1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • kacfan12
    NHL
    • 12. August 2021 um 09:28
    • #1.226
    Zitat von darkforest

    Es dürfte da schon in den Diskussionen bezüglich neuen Verteidiger zu Auseinandersetzungen gekommen sein. PM ist halt auch keiner der etwas versteckt oder für sich behält. Der haut seine Meinung klipp und klar raus.

    Matikainen war es der im letzten Jahr von Anfang an mehr Legios wollte. Es ist Pilloni der hier klar bremst, egal was Petri im Interview sagt. Er sagt ja auch heute in der Kleinen, dass es bereits in1 bis 2 Monatenanders aussekann

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. August 2021 um 09:28
    • #1.227
    Zitat von darkforest

    Es dürfte da schon in den Diskussionen bezüglich neuen Verteidiger zu Auseinandersetzungen gekommen sein. PM ist halt auch keiner der etwas versteckt oder für sich behält. Der haut seine Meinung klipp und klar raus.

    Inwiefern? Matikainen dagegen und Pilloni dafür, oder wie darf man das verstehen? Oder umgekehrt?

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. August 2021 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.228

    Ganz so schlimm wird’s nicht sein, liest sich im Artikel zumindest nicht sooo dramatisch!

    Interview mit dem KAC-Meistertrainer-Petri Matikainen: "Ich will keine Spielchen spielen"

    Trainer Petri Matikainen (54) verlor mit dem KAC noch keine Meisterschaft. Der Finne will in Klagenfurt weiterhin für erfolgreiches Eishockey stehen, pocht aber auch darauf, dass seine Zukunft rasch geklärt wird.

    Von Martin Quendler | 05.30 Uhr, 12. August 2021

    Herr Matikainen, Sie haben jeden Sommer ein wenig verändert, wie Sie Ihren Spielern gegenübergetreten wollen. Auch heuer?

    Petri Matikainen: Das stimmt. Nach dem ersten Jahr bin ich ein wenig ruhiger geworden. Mittlerweile kennen mich alle. Der Kern des Teams hat sich nicht verändert, die Mannschaft trägt sich selbst. Ich werde kommende Saison die Meetings reduzieren. Wer wir sind, wissen die Spieler doch schon. Aber an der Kommunikation gibt es immer Möglichkeiten zur Verbesserung.

    Wie erwähnt: Das Team hat sich marginal verändert. Kann das ein Vorteil sein oder sich zu einem Nachteil entwickeln?

    Das wissen wir nach der Saison. Es kann immer in beide Richtungen laufen. Ich glaube aber, dass es ein Vorteil ist. Wichtig wird sein, dass wir die richtige Motivation finden. Wir müssen sicherstellen, dass wir mental mit vollen Tanks unterwegs sind. Sind wir es nicht, werden wir keinen Erfolg haben.

    Nach zwei Wochen Training: Wie ist Ihr Eindruck zur körperlichen Verfassung der Spieler?

    Sie haben in diesem Sommer wirklich nach der Art und Weise trainiert, wie wir uns das vorstellen. Alle. Anders als vor drei Jahren ist daraus Selbstverständlichkeit geworden.

    Der KAC wurde Meister dank einer äußerst stabilen Defensive und eines giftigen Umschaltspiels. Diese Spielweise kennen die Gegner. Womit will man heuer punkten?

    Klar, die Gegner schauen natürlich auch, warum wir so erfolgreich sind und werden sich daran orientieren. Ein paar Dinge werden in unserer Spielweise sicherlich verändert. Es gibt ein klares System. Aber wir wollen auch lernen, wollen wachsen. Wir werden nicht acht Monate das gleiche Eishockey spielen.

    Ihre Philosophie?

    Das ist ein so großes Wort. Für mich steht immer das Team an erster Stelle, jeder Einzelne wird aber respektiert. Ich würde sagen, ich habe das Wort "compete" (konkurrieren, erkämpfen, Anm.) nach Klagenfurt gebracht.

    David Fischer musste seine Karriere beenden. General Manager Oliver Pilloni meinte, es wird eine interne Lösung geben. Haben Sie dagegen Einwände?

    Nein. Warum sollten wir es nicht mit den Jüngeren versuchen? Sie haben für den KAC, im Frühling als wir Meister geworden sind, für den Klub gelebt und wären für ihn gestorben. Was würde es in ihnen auslösen, wenn ihnen jetzt ein Import vor die Nase gesetzt werden würde

    Verletzungen könnten auftreten, Leistungsschwankungen sind normal. Auch in solchen Situationen nicht?

    Wenn wir jemanden brauchen sollten - also in ein oder zwei Monaten - könnte sich die Situation verändern, klar. Aber jetzt kommt niemand zu uns, wenn ich ihm lediglich den siebenten Platz als Verteidiger anbiete. Insgesamt wäre das gegen meine Philosophie und ich wäre ein Dummkopf.

    Und im Tor?

    Florian Vorauer und Jakob Holzer haben sich eine wirkliche Chance verdient. Und die bekommen sie auch. Aber klar ist auch: Wir befinden uns nicht im Nachwuchs, sondern im Profi-Eishockey.

    Ihre Ausbeute an Meistertiteln beträgt 100 Prozent. Spüren Sie dennoch Druck?

    Natürlich, aber nicht vom Verein. Wir wollen einfach ein weitere gute Saison spielen. Doch werden wir nicht jedes Jahr gewinnen können. Ich bin hier um zu gestalten. Das fühlt sich gut an. Und ich vertraue meinen Trainerkollegen.

    Der KAC und Sie scheinen gemeinsam über eine gute Basis zu verfügen. Wie lauten die zukünftigen Ziele?

    Ich weiß es noch nicht. Mein Vertrag läuft Ende der Saison aus. Das ist im Moment der Stand der Dinge. Ich erwarte, dass wir uns in den nächsten zwei Monaten über die Zukunft unterhalten.

    Das klingt, als würden Sie bleiben wollen und dem KAC den Puck zuspielen. . .

    Ja? Ich sorge mich nicht um meine Zukunft. Aber ich werde mich sicher nicht bis zum Ende der Saison hinhalten lassen. Pilloni und ich kennen uns. Und er weiß, dass ich keine Spielchen spiele.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…kainen_Ich-will

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. August 2021 um 09:34
    • #1.229
    Zitat von kacfan12

    Matikainen war es der im letzten Jahr von Anfang an mehr Legios wollte. Es ist Pilloni der hier klar bremst, egal was Petri im Interview sagt. Er sagt ja auch heute in der Kleinen, dass es bereits in1 bis 2 Monaten anders aussekann

    Ich habe es genauso in Erinnerung - Pilloni ist letzte Saison nach dem Fischer-Ausfall den Vernunfts- und Sparkurs mit wenigen Imports gefahren zu Beginn und Matikainen war alles andere als begeistert.

    Im Grunde will jeder Trainer den bestmöglichen Kader und ein wenig frisches Blut wäre vielleicht nicht schlecht.

    Auch eine klare Ansage an die jungen Goalies, gleich Druck, nix mit "langsam heranführen" usw. 8)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. August 2021 um 09:40
    • #1.230
    Zitat von kacfan12

    Matikainen war es der im letzten Jahr von Anfang an mehr Legios wollte. Es ist Pilloni der hier klar bremst, egal was Petri im Interview sagt. Er sagt ja auch heute in der Kleinen, dass es bereits in1 bis 2 Monatenanders aussekann

    zur Zeit dieser Aussage gab es aber weder einen Dahm, noch einen Fraser oder einen Postma. Und auch keinen Meistertitel, den man mit einer halben D erlangt hat, mit Spielern, die wohl bei den wenigsten Vereinen Stammkräfte wären.

    Aber es stimmt, es kann alles in 2 Monaten anders aussehen und man muss, wegen schlechter Leistungen oder Verletzungen reagieren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. August 2021 um 09:46
    • #1.231

    Coach Petri war es, der OP darauf hingewiesen hatte, das man mit 3 Legios NICHT die PO erreichen würde, also nicht KONKURRENZFÄHIG sein würde. ;)

    Nachzusehen im KAC Magazin in der Meisternacht, Interview von OP.

    Das nur als Nachtrag. :)

    Es ist klar, das Coach Petri offiziell auf den OP Kurs der internen Nachbesetzung einschwenkt.

    Alles andere würde mediale Unruhe in die Mannschaft bringen.

    Deshalb wohl auch sein 'Eiertanz' mit den 1- 2 Monaten.

    Spätestens zu Beginn der Meisterschaft läuft ein neuer Legio Verteidiger auf.

    Mein Tipp.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. August 2021 um 12:02
    • #1.232

    Im Grunde könnte man sich beim KAC nach den letzten beiden Meistertiteln mit dem Trainerduo Matikainen/Vuori auf eine längerfristige Zusammenarbeit einigen, mit dem vorrangigen Ziel, Schritt für Schritt die jetzt nachkommenden jungen AHL-Spieler aus den wirklich starken Jahrgängen einzubauen und weiter zu entwickeln. Natürlich soll eine sportliche Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleiben, aber mit dem Fokus auf einen "rebuild" des Teams.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. August 2021 um 13:06
    • #1.233

    OP wäre gut beraten Petri auf alle Fälle zu halten.

    Wer wen nicht er sollte die zukünftigen Cracks aus der AHL in das von ihm „installierten“ System einzufügen.

    Denke auch das Coach Oetri auch heuer wieder etwas „Neues“ aus dem Hur zaubern wird können um die Jungs mental beendet Stange zu halten. Auf alle Fälle wird es ein äußerst schweres Jahr für die Jungs.

    Das er den Druck Richtung OP erhöht ist verständlich wenn man bedenkt das er der Typ ist, der sämtliche Entscheidungen langfristig sieht

    Er will so früh als möglich weiter arbeiten können.

    Matikainen soll/muss auf alle Fälle bleiben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. August 2021 um 14:10
    • #1.234

    Ich mach mir um die Weiterverpflichtung von Coach Petri keine Sorgen!

    OP weiß, was er an ihm hat.

    Ein Zweifel wegen einer Vertragsverlängerung wäre fahrlässig.

    Andernfalls gibt es einen Clown Aufstand. ;)

  • christian 91
    NHL
    • 12. August 2021 um 15:52
    • #1.235
    Zitat von xtroman

    Ihre Ausbeute an Meistertiteln beträgt 100 Prozent. Spüren Sie dennoch Druck?

    Okay, dann hab ich was versäumt :/

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. August 2021 um 17:19
    • #1.236
    Zitat von christian 91

    Okay, dann hab ich was versäumt :/

    2 Titel wurden vergeben und davon hat er 2 gewonnen ;)

  • WC2021
    ICE
    • 12. August 2021 um 20:25
    • #1.237

    Gefühlt am absteigenden Ast, ihr Rotjacks :P

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. August 2021 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.238
    Zitat von RTT15

    Gefühlt am absteigenden Ast, ihr Rotjacks :P

    Und der ist trotzdem noch viel zu hoch für die blauen Gummiadler… :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. August 2021 um 20:00
    • #1.239

    Ich habe vergessen, wo ich das gelesen habe - wahrscheinlich Kleine Zeitung - scheinbar musste sich Paul Postma bisher im Eistraining noch schonen, was auch immer das bedeuten mag. Schwere Schulterverletzungen gehören halt so ziemlich zum Blödesten, was dir als Eishockeyspieler passieren kann.

    Ich hoffe mal, dass der jetzt als zentraler Pfeiler unserer Verteidigung und einziger Import nicht nur halb-fit herumsteigt oder gar ausfällt. Mit Grausen erinnere ich mich an den Leistungsabsturz und das kurz darauffolgende Karriereende von unserem ehemaligen Top-Verteidiger Sean Brown nach dessen Schulterverletzung.

    Man muss natürlich nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber die ewige Krankengeschichte ohne happy end um Dave Fischer lässt einen halt etwas vorsichtiger werden. Warum sollte man Postma nach einem halben Jahr Reha- und Erholungszeit schonen müssen, wenn seine Verletzung voll ausgeheilt sein soll? :/

  • kacfan12
    NHL
    • 13. August 2021 um 20:05
    • #1.240
    Zitat von Tine

    Warum sollte man Postma nach einem halben Jahr Reha- und Erholungszeit schonen müssen, wenn seine Verletzung voll ausgeheilt sein soll? :/

    Weil Eishockey unter Vollbelastung ganz andere Bewegungsabläufe fordert, als Sommer und Krafttraining. Da wird man halt nichts riskieren und die Intensität täglich steigern

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. August 2021 um 21:13
    • #1.241

    Wenn jetzt der Paule auch nur halbes Programm fahren kann...

    Autsch.

    Dann haben wir ein Problem...

  • Bobby
    KHL
    • 13. August 2021 um 21:56
    • #1.242
    Zitat von Tine

    Ich habe vergessen, wo ich das gelesen habe - wahrscheinlich Kleine Zeitung - scheinbar musste sich Paul Postma bisher im Eistraining noch schonen, was auch immer das bedeuten mag. Schwere Schulterverletzungen gehören halt so ziemlich zum Blödesten, was dir als Eishockeyspieler passieren kann.

    Ich hoffe mal, dass der jetzt als zentraler Pfeiler unserer Verteidigung und einziger Import nicht nur halb-fit herumsteigt oder gar ausfällt. Mit Grausen erinnere ich mich an den Leistungsabsturz und das kurz darauffolgende Karriereende von unserem ehemaligen Top-Verteidiger Sean Brown nach dessen Schulterverletzung.

    Man muss natürlich nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber die ewige Krankengeschichte ohne happy end um Dave Fischer lässt einen halt etwas vorsichtiger werden. Warum sollte man Postma nach einem halben Jahr Reha- und Erholungszeit schonen müssen, wenn seine Verletzung voll ausgeheilt sein soll? :/


    In der Krone stand es genau umgekehrt … Er kann voll belasten , ohne Rücksicht halt mit mehr Aufwärmen wie sonst.

  • christian 91
    NHL
    • 25. August 2021 um 07:26
    • #1.243
    Zitat von crasher9479

    Vielleicht Suhonen oder so? :prost: :P

    Der soll ja schon in Zürich gelandet und weiter nach Dornbirn gefahren sein.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. August 2021 um 07:37
    • #1.244
    Zitat von christian 91

    Der soll ja schon in Zürich gelandet und weiter nach Dornbirn gefahren sein.

    Die drei genannten sind ja alle in der ICE untergekommen. Lalonde bei Wien und Maione beim HCB. Es ging ja darum, welche Defender vom Freimüller gemeint sind, mit der sinngemäßen Aussage "am Markt" und werde es sich überlegen müssen ob man zuschlägt.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 25. August 2021 um 07:45
    • #1.245

    Budget mäßig müsste ja bei uns die Kohle für einen zweiten kracher neben postma doch drin sein oder?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. August 2021 um 07:50
    • #1.246
    Zitat von okayestfetzn

    Budget mäßig müsste ja bei uns die Kohle für einen zweiten kracher neben postma doch drin sein oder?

    Ich glaub, dass sich beim KAC immer Geld lukrieren lässt, wenn man einen Spieler holen möchte.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. August 2021 um 07:59
    • #1.247

    Wir brauchen einen Skater fürs Powerplay, der aber auch keinen Zweikampf scheut. Sam Lofqvist wär zB so einer. R auch noch…

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. August 2021 um 08:38
    • #1.248
    Zitat von milano1976

    Wir brauchen einen Skater fürs Powerplay, der aber auch keinen Zweikampf scheut. Sam Lofqvist wär zB so einer. R auch noch…

    Das haben wir mit Postma ja schon :/

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 25. August 2021 um 08:55
    • #1.249
    Zitat von Tine

    Das haben wir mit Postma ja schon :/

    Ist aber der einzige der das kann, deswegen wäre da eine Entlastung schon angesagt. So ein guter Allrounder würde mir gefallen.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. August 2021 um 09:05
    • #1.250
    Zitat von Tine

    Das haben wir mit Postma ja schon :/

    Nachdem theoretisch bis zu 4 Verteidiger im PP spielen können, wir gerade mal 2 zusammenbringen, die dort überhaupt eine Berechtigung haben, wäre das sogar notwendig. Wenn Postma oder Unterweger ausfallen musst mit 5 Stürmern spielen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™