1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • kacfan12
    NHL
    • 10. August 2021 um 12:22
    • #1.201
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man wird wohl auch abwarten, wie die Richtlinien für die Zuschauerpräsenz aussehen werden, ob man Abos verkaufen kann oder nicht.

    Rein sportlich müsste man nachrüsten, da der vorgesehene Legioposten durch David Fischers Karriereende vakant geworden ist.

    Da wirst keine Richtlinien bekommen. Aktuell ist alles erlaubt, wann wie und ob es sich ändern wird, weiß keiner.

    Gerüchteweise wirds keineAbos geben

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. August 2021 um 12:33
    • #1.202
    Zitat von kacfan12

    Da wirst keine Richtlinien bekommen. Aktuell ist alles erlaubt, wann wie und ob es sich ändern wird, weiß keiner.

    Gerüchteweise wirds keineAbos geben

    Bei den FCs ist es so, dass man 26 "Einzelkarten" (für Stehplätze im Schachbrettmuster) im Vorfeld zu je 10 € bezahlt. Daraus ergibt sich ein Pauschalbetrag von 260€. Das ganze wird gehandhabt wie ein Abo, ist aber im Fall der Fälle wohl als Einzelspiel rück-erstattbar.

  • christian 91
    NHL
    • 10. August 2021 um 12:40
    • #1.203
    Zitat von kacfan12

    Da wirst keine Richtlinien bekommen. Aktuell ist alles erlaubt, wann wie und ob es sich ändern wird, weiß keiner.

    Gerüchteweise wirds keineAbos geben

    Ist nicht der Coronathread, aber was momentan abläuft (in Osttirol z.B. FFB2 Masken) verheißt mal nichts Gutes....

  • kacfan12
    NHL
    • 10. August 2021 um 12:57
    • #1.204
    Zitat von darkforest

    Bei den FCs ist es so, dass man 26 "Einzelkarten" (für Stehplätze im Schachbrettmuster) im Vorfeld zu je 10 € bezahlt. Daraus ergibt sich ein Pauschalbetrag von 260€. Das ganze wird gehandhabt wie ein Abo, ist aber im Fall der Fälle wohl als Einzelspiel rück-erstattbar.

    Ja genau dashabe ich auch gehört. Warum man hier von Anfang an ein Schachbrettmuster wählt verstehe ich nicht ganz. Man könnte vermutlich zumindest zu beginn mehr als diese plätze verkaufen und bei Bedarf ins Schachbrett wechseln

  • Philip99
    NHL
    • 10. August 2021 um 13:02
    • #1.205
    Zitat von christian 91

    Ist nicht der Coronathread, aber was momentan abläuft (in Osttirol z.B. FFB2 Masken) verheißt mal nichts Gutes....

    FFP 2 Masken und 3g wird Pflicht sein genauso Zuschauer Einschränkungen in der Eishalle …

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2021 um 13:10
    • #1.206
    Zitat von kacfan12

    Da wirst keine Richtlinien bekommen. Aktuell ist alles erlaubt, wann wie und ob es sich ändern wird, weiß keiner.

    Gerüchteweise wirds keineAbos geben

    Genau so ist.

    Bei starkem Anstieg der Zahlen wird es wohl Einschränkungen geben.

  • philromano
    KHL
    • 10. August 2021 um 13:18
    • #1.207
    Zitat von Philip99

    FFP 2 Masken und 3g wird Pflicht sein genauso Zuschauer Einschränkungen in der Eishalle …

    yep. hoffe dass es zumindest gewisse abstufungen bei veranstaltungen geben wird, bevor sie wieder die zuschauer komplett ausschliessen. aber es wird bzgl. events und veranstaltungen kein lustiger herbst.

    und wie schon vor einigen wochen angemerkt hoffe ich, dass alle klubs das bedacht haben und keiner krachen geht weil er bei den verträgen alles rausgeschossen hat.

  • christian 91
    NHL
    • 10. August 2021 um 23:27
    • #1.208

    Schon krass der Unterschied.

    Während Villach locker flocker die Abos wie selbstverständlich verkauft, halten wir uns besonnen hinten an und warten ab.

  • Philip99
    NHL
    • 11. August 2021 um 07:09
    • #1.209
    Zitat von christian 91

    Schon krass der Unterschied.

    Während Villach locker flocker die Abos wie selbstverständlich verkauft, halten wir uns besonnen hinten an und warten ab.

    Ich hoffe sehr das man sich in Villach nicht verzockt hat …

  • IwoTom
    NHL
    • 11. August 2021 um 07:22
    • #1.210
    Zitat von christian 91

    Schon krass der Unterschied.

    Während Villach locker flocker die Abos wie selbstverständlich verkauft, halten wir uns besonnen hinten an und warten ab.

    Denke man weiß (bei uns) was man tut!

    Lieber konservativ agieren und abwarten als voll auf‘s falsche Pferd setzen.

    Kann mir trotz Impfungen nicht denken das es eine „normale“ Saison wird.

    :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. August 2021 um 07:54
    • #1.211
    Zitat von Philip99

    Ich hoffe sehr das man sich in Villach nicht verzockt hat …

    Die hauen wie im letzten Jahr das Geld raus auf Teufel komm raus und verkaufen Abos, Vater Staat wird schon brav alles ersetzen, wenn es schief geht.

  • weiss007
    Gast
    • 11. August 2021 um 08:39
    • #1.212

    Nur so zur Info, machen die Wiener und die Innsbrucker derzeit nichts anderes. Dass keiner von euch Ahnung über die finanzielle Situation vom VSV hat und in wie weit dieses Geld schon ausgegeben/verplant ist lass ich mal so stehen...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. August 2021 um 08:53
    • #1.213
    Zitat von Tine

    Die hauen wie im letzten Jahr das Geld raus auf Teufel komm raus und verkaufen Abos, Vater Staat wird schon brav alles ersetzen, wenn es schief geht.

    Achja stimmt, der KAC hat ja freiwillig auf alle Hilfen vom Staat verzichtet. Ganz vergessen. ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 11. August 2021 um 09:42
    • #1.214

    Der KAC ist hier eher vorsichtig mitallen Konsequenzen (im Vorjahr konnte man nicht mal die 1500 Tickets verkaufen), andere sind optimistischer mit allen möglichen Konsequenzen.

    Ich würdeja eher eine optimistischeVariante bevorzugen,selbst mit dem Risiko dann mitten in der Saison das Ticketing System ändern zu müssen.

    Warum? Ganz einfach wird man in Zukunft wohl nie mehr irgendetwas ausschließen können, selbst wenn die Pandemie zu Ende ist. Will man jetzt ewig auf Nummer sicher gehen? Dann gibts wohl nie mehr Abos, oder riskiert man halt was und im schlimmsten Fall muss man halt zurück zahlen, fie Fans hält man so halt eher bei der Stange

  • Online
    simsala
    NHL
    • 11. August 2021 um 09:44
    • #1.215

    Naja, ich seh das ganz entspannt. Die einen verkaufen normal die Abos und rückerstatten das Geld halt dann im worst case, die anderen verkaufen (noch) keine Abos bzw dann nur Einzel- bzw Blockarten.

    Bis auf die kurzfristig erhöhte Liquidität von Villach & Co gibt es mMn keinen Unterschied zw den beiden Varianten.

    Wie viel Geld ich ausgebe bzw wie sehr ich mich finanziell aus dem Fenster lehne, steht aber auf einem anderen Blatt.

    @Transferpolitik

    In den letzten Jahren wurde bei uns vieles richtig gemacht. Ich vertrau da voll und ganz auf Pilloni und Co. :thumbup:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. August 2021 um 11:18
    • #1.216

    Es ist einzusehen, dass Vereine wie der VSV doch sehr auf Zuschauereinnahmen angewiesen sind, die schnelle Kohle brauchen, um die Neuinvestitionen zu finanzieren.

    Das man das dann uU zurückzahlen muss (irgendwann Monate später) wird jetzt nicht so entscheidend sein (für die Fans vielleicht schon, aber als Fan will man ja eh seinen Verein (vor)finanzieren).

    Daraus resultiert wohl auch die verschiedene Herangehensweise zum Corona Management.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (11. August 2021 um 11:41)

  • philromano
    KHL
    • 11. August 2021 um 11:28
    • #1.217

    im endeffekt gehts nicht darum ob jemand abos verkauft und dadurch aktuell liquider ist. der weg durch die saison ist entscheidend. wieviel pulver habe ich bereits bei den verträgen verschossen, wieviel an polster habe ich in der hinterhand falls es wieder einnahmenverluste gibt.

    bis jetzt wurden ja einige klubs belächelt weil sie besonders vorsichtig agiert haben und nicht schon vor 2 monaten alle spieler unter dach und fach hatten. aus wien kam zb der satz "...solche verträge trauen wir uns aktuell nicht...."

    hoffen wir, dass alle ihre hausaufgaben gemacht haben.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. August 2021 um 11:37
    • #1.218
    Zitat von simsala

    Bis auf die kurzfristig erhöhte Liquidität von Villach & Co gibt es mMn keinen Unterschied zw den beiden Varianten.

    Und genau das wird wohl der Grund sein, weswegen es zB in Villach Abos gibt und in Klagenfurt nicht.

  • obi
    NHL
    • 11. August 2021 um 14:55
    • #1.219
    Zitat von MacReady

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ".... könnte schon bald Geschichte sein". Also ich würd da jetzt nicht rauslesen, dass der KAC bereits am Markt aktiv ist. Für mich liest sich das einfach so, als wäre der Freimüller nicht überrascht, wenn der KAC doch zuschlägt, weil es eben verlockende Defender am Markt gibt.

    Da hat die offizielle Aussendung vom Verein sicher mehr Gewicht als ein im Konjunktiv verfasster Tweet vom Freimüller. MMn sinnlos, da jetzt darüber zu diskutieren, ob die Aussage vom Verein zu hinterfragen ist oder nicht, bevor nicht wirklich was passiert. Oder kritisieren wir den Verein jetzt schon für Dinge, die er noch gar nicht gemacht hat, aber noch machen könnte? Genauso gut könnte man auch darüber diskutieren, dass die Erde morgen theoretisch von einem Gammastrahl getroffen werden könnte und wir gar keinen Verteidiger mehr brauchen... nie wieder ;)

    diese Tweets sind immer so...nicht Fisch und nicht Fleisch. Bewusst polarisierend.

    Er muss ja auch Werbung in eigener Sache machen. Tritt es ein, ist er wieder DER Insider. Tritt es nicht ein, war es halt nur Spekulation.

    So nebenbei, würde man als Verein mit aktuell wenigen Legionären professionell wirken, wenn man sich nicht umhören würde wenn der Markt was hergibt?

  • Scott#13
    NHL
    • 11. August 2021 um 15:34
    • #1.220
    Zitat von obi

    diese Tweets sind immer so...nicht Fisch und nicht Fleisch. Bewusst polarisierend.

    Er muss ja auch Werbung in eigener Sache machen. Tritt es ein, ist er wieder DER Insider. Tritt es nicht ein, war es halt nur Spekulation.

    So nebenbei, würde man als Verein mit aktuell wenigen Legionären professionell wirken, wenn man sich nicht umhören würde wenn der Markt was hergibt?

    Also wenn ich der KAC bin, dem gerade das Defenderzugpferd der letzten Jahre verletzungsbedingt abhanden kommt, mein Budget diverse hochkarätige Verpflichtungen im Grunde zulässt, ich aber finanziell geschickt agieren möchte, - und eine namhafte nach Besetzung immer im Hinterkopf habe:- dann hau ich genau diese Meldung raus,- intern wird nachbesetzt. Wer will denn schon Preistreibereien anheizen, wenn man den Wunschkandidaten mit “wer cool wenn’st kommst aber im Grunde brauch ma dich nicht und außerdem gibts noch andere die wollen” zum Verein lockt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. August 2021 um 16:08
    • #1.221

    Man muss ja nicht zwingend eine Meldung raushauen.

    Das ist ja auch mein, wenn auch kleiner, Kritikpunkt.

    Dass man wohl interessiert an einem Verteidiger ist, legt eh auf der Hand.

    Und verhandelt muss mit den Kandidaten auch werden, wenn man verpflichten will.

    Hat man wirklich KEIN Interesse, ist eh alles Nüsse.

    Und ja. Freimüller ist ja bekannt für seine Orakelsprüche.

    Das gehört zu seinem Business.

  • Haxo
    NHL
    • 11. August 2021 um 23:31
    • #1.222
    Zitat von Scott#13

    ...wenn man den Wunschkandidaten mit “wer cool wenn’st kommst aber im Grunde brauch ma dich nicht und außerdem gibts noch andere die wollen” zum Verein lockt.

    Na ob das der "Lockspruch" ist der zieht wage ich mal zu bezweifeln, speziell wenn man in Gewässern fischert wos wohl durchaus Optionen aus höher eingestuften Ligen gibt. :S

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. August 2021 um 02:30
    • #1.223
    Zitat von Scott#13

    ...Wer will denn schon Preistreibereien anheizen, wenn man den Wunschkandidaten mit “wer cool wenn’st kommst aber im Grunde brauch ma dich nicht und außerdem gibts noch andere die wollen” zum Verein lockt.

    Mit dem Spruch wirst du genau niemand für den KAC begeistern.

    Da musst du wohl noch ein paar Extra Tausender drauflegen, damit der Spieler dann auch wirklich kommt.

    Ich hoffe, OP hat bessere Baggersprüche auf Lager.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. August 2021 um 09:11
    • #1.224

    Heute in der Kleinen Zeitung gibt es ein ausführliches Interview mit Petri Matikainen.

    Da spricht er das einzig wahre zum Thema Neuverpflichtungen an - "die jüngeren Spieler haben beim Meistertitel für Eishockey gelebt, sie wären dafür gestorben, was würde es in ihnen auslösen, wenn jetzt ein Import käme?"

    Andererseits hätten sie sich der selben Situation ohnehin stellen müssen, wenn David Fischer fit wäre. Und ich fände es vom Gefühl her schwieriger für das Selbstvertrauen der Spieler, wenn Vallant, Steffler, Maier und Co. einige Monate auf starkem Level agieren, um dann in der entscheidenden Phase trotzdem einen Import vor die Nase gesetzt zu bekommen. Mal sehen, wie das ausgeht.

    Zudem übt Matikainen Druck auf Pilloni aus, da sein Vertrag nach der Saison ausläuft - "ich will Gespräche/eine Entscheidung in den nächsten beiden Monaten, lasse mich sicher nicht bis zum Ende der Saison hinhalten".

    Dafür, dass er beim KAC beste Arbeitsbedingungen, einen Top-Co Trainer und absolute Rückendeckung seitens der sportlichen Leitung hat (auch bei seinen teils unpopulären Entscheidungen der Vergangenheit), finde ich eine solche Forderung über die Medien etwas unnötig.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. August 2021 um 09:20
    • #1.225
    Zitat von Tine

    Heute in der Kleinen Zeitung gibt es ein ausführliches Interview mit Petri Matikainen.

    Da spricht er das einzig wahre zum Thema Neuverpflichtungen an - "die jüngeren Spieler haben beim Meistertitel für Eishockey gelebt, sie wären dafür gestorben, was würde es in ihnen auslösen, wenn jetzt ein Import käme?"

    Andererseits hätten sie sich der selben Situation ohnehin stellen müssen, wenn David Fischer fit wäre. Und ich fände es vom Gefühl her schwieriger für das Selbstvertrauen der Spieler, wenn Vallant, Steffler, Maier und Co. einige Monate auf starkem Level agieren, um dann in der entscheidenden Phase trotzdem einen Import vor die Nase gesetzt zu bekommen. Mal sehen, wie das ausgeht.

    Zudem übt Matikainen Druck auf Pilloni aus, da sein Vertrag nach der Saison ausläuft - "ich will Gespräche/eine Entscheidung in den nächsten beiden Monaten, lasse mich sicher nicht bis zum Ende der Saison hinhalten".

    Dafür, dass er beim KAC beste Arbeitsbedingungen, einen Top-Co Trainer und absolute Rückendeckung seitens der sportlichen Leitung hat (auch bei seinen teils unpopulären Entscheidungen der Vergangenheit), finde ich eine solche Forderung über die Medien etwas unnötig.

    Es dürfte da schon in den Diskussionen bezüglich neuen Verteidiger zu Auseinandersetzungen gekommen sein. PM ist halt auch keiner der etwas versteckt oder für sich behält. Der haut seine Meinung klipp und klar raus.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™