1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • kacfan12
    NHL
    • 3. August 2021 um 18:31
    • #1.101
    Zitat von darkforest

    Ich wüsste jetzt gar nicht wer insgesamt gesehen der letzte richtig schlechte Legio-Defender war, den der Kac geholt hat! Wenn ich tippen müsste, würde ich Wharton

    So weit musst da gar nicht zurück gehen, da hätte ich für dich Liivik, Hansson, Talbot, Rheault...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. August 2021 um 18:40
    • #1.102
    Zitat von darkforest

    der letzte richtig schlechte Legio-Defender

    Zitat von kacfan12

    So weit musst da gar nicht zurück gehen, da hätte ich für dich Liivik, Hansson, Talbot, Rheault...

    Hansson ist für mich jetzt nicht der typische Legio-Defender gewesen und war zudem weit besser als Wharton!

    Bei den Stürmern hat ma dafür regelmäßig in den braunen Topf gegriffen

  • christian 91
    NHL
    • 3. August 2021 um 18:40
    • #1.103

    Er sprach von Legio Defender...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 3. August 2021 um 18:48
    • #1.104
    Zitat von darkforest

    Ich wüsste jetzt gar nicht wer insgesamt gesehen der letzte richtig schlechte Legio-Defender war, den der Kac geholt hat! Wenn ich tippen müsste, würde ich Wharton

    richtig schlecht würde ich zwar nicht behaupten, aber komplett vom Hocker gerissen haben mich ein Espeland, oder St. Pierre auch nicht und immerhin möchte man ja dann im Prinzip einen David Fischer ersetzen. Das wären 2 Beispiele für Legios in der Verteidigung die man nachgerüstet hat.

  • christian 91
    NHL
    • 3. August 2021 um 18:55
    • #1.105

    Also ganz ehrlich jetzt:

    Der erste Schock ist mal verdaut.

    Mit David Fischer konnte ich mich fast wie mit einem Einheimischen identifizieren. Er war nicht nur die Lunge des KAC Spiels, er war auch Herz und Hirn. UND ein Vorzeigeprofi durch und durch, ein Vorbild für Jung und Alt, daneben ein schlechter Patient für Zahnärzte ;)

    Er wir mir/uns fehlen, der Sportsman.

    Ihn adäquat zu ersetzen ist das gleich schwierige Unterfangen wie es mal bei Thomy Koch wird!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. August 2021 um 19:06
    • #1.106

    Das mit Fischer tut weh!!Für ihn sollte ganz klar die Gesundheit im Vordergrund stehen.

    Ich war da immer skeptisch ob das noch was wird.

    Jetzt können Steffler und Co. zeigen dass sie ihre Leistung bestätigen können. Bei nur einem Legio kann sich keiner verstecken. Passt würde ich sagen. Nachrüsten kann man immer!

  • kacfan12
    NHL
    • 3. August 2021 um 19:07
    • #1.107
    Zitat von christian 91

    Er sprach von Legio Defender...

    Das habe ich überlesen. Sorry

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. August 2021 um 20:07
    • #1.108
    Zitat von MacReady

    So einen wie Postma meinst du? :ironie:

    So einen Glücksfall, dass Matt Fraser seinen Jugend Buddy Paul Postma nach Klagenfurt lotst, und der auch noch eine weitere Saison bleibt, wirst nicht jede Saison haben.

    Die 'Unter der Saison gefangenen' Verteidiger sind durchwegs blass geblieben - Der Heilige Pierre, Espenlaub, Eriksson....

    Jetzt kann man unter vielen wählen, die dann auch in die für sie vorgesehene Rolle schlüpfen können.

    Sechs Legios sind schon angemessen und wären es auch mit David Fischer gewesen.

    Sich nur auf die jungen Verteidiger zu verlassen, ist durchaus optimistisch.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. August 2021 um 20:18
    • #1.109
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die 'Unter der Saison gefangenen' Verteidiger sind durchwegs blass geblieben - Der Heilige Pierre, Espenlaub, Eriksson....

    Alle 3 sehr gute Verteidiger, ist halt immer die Frage was man sich erwartet.

    Fischer wie wir ihn kannten intern zu ersetzen ist nicht möglich, wäre auch schwierig generell einen adäquaten Ersatz zu finden. Aber wie gesagt ist das aus meiner Sicht derzeit nicht erforderlich.

    Wenn wir während der Saison einen spielstarken Verteidiger findet, den man ins System Matikainen integrieren kann wird’s passen. Ich traue aber den Verantwortlichen zu, uns abermals zu überraschen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. August 2021 um 20:30
    • #1.110

    Ja, mag sein, dass die drei gute Verteidiger sind...

    Beim KAC hat aber keiner der drei überzeugen können.

    Alle drei haben maximal Durchschnitt abgeliefert.

  • christian 91
    NHL
    • 3. August 2021 um 20:44
    • #1.111

    Okay ist so, nehmen wir es so hin.

    Obwohl ich in Gedanken immer noch von diesem tollen Duo insgeheim schwelge und sich Phantastereien im Kopf abspielen.

    Laut Vereinsseite also wird stand der News vom Nachmittag vorerst nicht nachgerüstet.

    Und da frage ich mich wer der Verantwortlichen das ist? Vorstand, Pilloni, Petri Matikainen? Alle zusammen, ein Teil davon?

    Dem stets coolen P. M. traue ich schon zu die Saison so zu beginnen. Der lebt eh das Motto "Wir schaffen das schon."

    In meinen Herzen schlagen dafür zwei Brüste.

    Einerseits bin ich ein verfrorener Verfechter für den Einbau heimischer Nachwuchskräfte, andererseits ist es sehr fahrlässig mit nur einem Legio in der Verteidigung zu spielen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. August 2021 um 20:54
    • #1.112

    Das späte Nachrüsten hat so gut wie nie wirklich etwas gebracht, weil dann entweder keine wirkliche Qualität mehr da war (Nicht jede Saison ist eine Corona Ausnahmesaison) und/oder irgendwelche Fremdkörper in sehr wichtigen Phasen in kurzer Zeit integriert werden mussten. Espeland und St. Pierre wurden viel zu spät geholt, zudem einer nach dem anderen in der selben Saison, da war null Plan dahinter. Enroth war ein Desaster, sportlich und für das Mannschaftsklima mit den Abmeldungen.

    Ich kann mich auf die Schnelle an keine erfolgreiche Saison erinnern, in der spät nachgerüstet wurde.

    Ich bin immer dafür, dass eine Mannschaft von Saisonbeginn weg zusammen wächst und gleich der komplette Kader steht und die ganze "Reise" gemeinsam durchmacht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. August 2021 um 20:59
    • #1.113

    Wie auch immer, ich denke dass man aus verschiedenen Gründen Postma und Fischer halten wollte und zeitgleich den Jungen mehr Verantwortung geben wollte und muss. Mit Fischer hat man nicht 100%ig gerechnet, also wird man ihn jetzt auch nicht zwingend ersetzen und eben Steffler, Vallant und wohl auch Maier mehr Verantwortung zuteil kommen lassen. Sollte man mit dem Verletzungspech konfrontiert werden wird man sowieso handeln müssen, und wenn man die Möglichkeit findet, einen Spieler zu bekommen, den man schon länger am Schirm hat wird man zuschlagen - egal was man 2-3 Wochen davor verlautbart hat. Dass du Vaclav dem ganzen vorerst kritisch gegenüber stehst liegt in deiner Natur, aber lass die einfach mal machen…

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. August 2021 um 21:28
    • #1.114
    Zitat von christian 91

    In meinen Herzen schlagen dafür zwei Brüste.

    Lass dir das unbedingt ansehen, damit ist nicht zu spaßen. ;) Oder schlagen zwei Herzen in deiner Brust. :saint:

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. August 2021 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.115

    Der letzte Defender, der ein richtiger Reinfall war, war 2017 Richi Regehr… k.A. wie man den schreibt….

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 3. August 2021 um 21:53
    • #1.116

    Der schlimmste „Václav Verteidiger“ war doch der Urlauber Enroth .

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. August 2021 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.117

    Enroth war aber ja auch kein Verteidiger? :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 3. August 2021 um 22:00
    • #1.118
    Zitat von xtroman

    Enroth war aber ja auch kein Verteidiger? :S

    Der hätte solch eine Funktion erfüllen sollen fürn Václav . :prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. August 2021 um 22:29
    • #1.119
    Zitat von xtroman

    Der letzte Defender, der ein richtiger Reinfall war, war 2017 Richi Regehr… k.A. wie man den schreibt….

    Stimmt, den hab ich anscheinend gelöscht!

    Zitat von milano1976

    Alle 3 sehr gute Verteidiger, ist halt immer die Frage was man sich erwartet.

    Ich fand die 3 auch nicht schlecht! Mitten in der Saison in eine neue Truppe zu kommen, ist fast immer schwer und man muss auch sagen, dass zu dieser Zeit generell die Mannschaft keine sonderlich gute war!

  • DiMauro15
    EBEL
    • 3. August 2021 um 22:44
    • #1.120
    Zitat von Tine

    Das späte Nachrüsten hat so gut wie nie wirklich etwas gebracht, weil dann entweder keine wirkliche Qualität mehr da war (Nicht jede Saison ist eine Corona Ausnahmesaison) und/oder irgendwelche Fremdkörper in sehr wichtigen Phasen in kurzer Zeit integriert werden mussten. Espeland und St. Pierre wurden viel zu spät geholt, zudem einer nach dem anderen in der selben Saison, da war null Plan dahinter. Enroth war ein Desaster, sportlich und für das Mannschaftsklima mit den Abmeldungen.

    Ich kann mich auf die Schnelle an keine erfolgreiche Saison erinnern, in der spät nachgerüstet wurde.

    Ich bin immer dafür, dass eine Mannschaft von Saisonbeginn weg zusammen wächst und gleich der komplette Kader steht und die ganze "Reise" gemeinsam durchmacht.

    2013 Doell und Zanoski

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. August 2021 um 23:56
    • #1.121
    Zitat von Bobby

    Der schlimmste „Václav Verteidiger“ war doch der Urlauber Enroth .

    ???

    Zitat von Bobby

    Der hätte solch eine Funktion erfüllen sollen fürn Václav . :prost:

    ???

    Richie Regehr wollte einfach raus aus seinem Vertrag.

    Dem hat hier irgendwas nicht gepasst.

    Die nachgerüsteten Verteidiger waren mit wenigen Ausnahmen so ziemlich alles Reinfälle.

    Entweder vom Ramschtisch oder bleibende Fremdkörper.

    Einzig Paul Postma hat richtig eingeschlagen.

    Und den haben wir wohl, wie schon gesagt, Matt Fraser zu verdanken.

    Ich finde den augenblicklich eingeschlagenen Weg für sehr riskant, ja, zu riskant.

    Auch ist die Meldung 'intern ersetzen zu wollen', ist wieder eine Meldung zu viel.

    Das fliegt uns bestimmt wieder medial um die Ohren, wenn wir dann doch legiomäßig nachbesetzen.

  • FTC
    NHL
    • 4. August 2021 um 02:23
    • #1.122

    spät nachzurüsten bedeutet nicht immer, dass man keine Qualität bekommt, ist immer die Frage welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen bzw. ob man sie bereit ist auszugeben zum jeweiligen Zeitpunkt. ;)

    Es ist ein Unterschied, ob man mit einem Postma (kenne kein höheres Gehalt in der ICE), Setzinger, Kozek, Ticar usw, oder mit St. Pierre, Espeland, uvam. ein "Sicherheitsprogramm" abspult.

    Pilloni ist auch nicht umsonst zum Top-Mg der Liga "gewählt " worden,, dass nicht immer alles aufgehen kann, liegt in der Natur der Sache!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. August 2021 um 07:30
    • #1.123
    Zitat von DiMauro15

    2013 Doell und Zanoski

    + 2008/09 Scott, Pellegrims --> Meister

    2010/11 Siklenka --> Finale

    2011/12 Zyuzin, Tenute, Morrison --> Finale

    2018/19 Neal --> Meister

    2020/21 Postma, Fraser --> Meister

    Es kommt aber immer drauf an, wann jemand zum Team stoßt. Espeland war ja damals sowieso nur für eine gewisse Zeit befristet, soviel ich mich erinnern kann. Da hat man schnell einen Europäer gesucht, damit sich die Anmeldeformalitäten nicht so hinziehen. St. Pierre war ein Top-DEL-Verteidiger. Aber wenn er genau 6 Spiele vor den PO hat um sich einzugewöhnen ist das halt zu wenig.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. August 2021 um 08:55
    • #1.124
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich finde den augenblicklich eingeschlagenen Weg für sehr riskant, ja, zu riskant.

    Das ist jetzt wohl ein wenig Schwarzmalerei.

    Der eingeschlagene Weg beruht auf sämtlichen Vertragsverlängerungen von Leistungsträgern, mit denen wir hier alle nicht wirklich gerechnet haben. Also starten wir mit dem Meisterteam - Gregorc + Postma.

    Risiko sehe ich da überhaupt keines, vor allem zu einem Saisonzeitpunkt, wo sich die neu formierten Teams alle erst mal finden müssen… und wenn sich demgegenüber eine Chance für eine weitere Zukunftsperspektive in der Verteidigung ergibt nehme ich dein „Risiko“ gerne in Kauf.

    Und einen Nationalspieler wie Espeland als Ramschtischware zu bezeichnen halte ich schon für sehr gewagt - er war nicht der Blueliner, den wir gerne gesehen hätten, aber dieser Spot ist jetzt mal hochkarätig besetzt. Einen wie Espeland nehme ich neben Postma mit Handkuss während der Saison, aber du wirst sehen, es wird sich was ergeben ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2021 um 09:32
    • #1.125

    Du liest wieder das, was du lesen willst.

    Wo habe ich Espeland als Ramschtischware bezeichnet?

    Ich habe nur davor gewarnt, erneut - und das hatten wir mehrmals, unter der Saison - sich dann aus eintretender Not am Ramschtisch zu bedienen.

    Und in Bezug auf Espeland hab ich festgestellt, dass er bei uns eher blass geblieben ist. Nicht mehr.

    Egal.

    Wir sollten nicht so sorglos in die neue Saison gehen.

    Euphorie war mal, sich nur auf die Erfolge der letzten Saison zu beziehen - das ist der Keim für eine verpatzte Post Meisterschafts Saison.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™