Wieso sollte der KAC für Sticha eine Ausbildungsentschädigung bekommen? Der wurde ja in Feldkirch ausgebildet.
Versteh ich auch nicht ganz. Kenne die Details der Regelung nicht. Klingt aber so in der KLZ als ob Pilloni das selbst gesagt hätte.
Wieso sollte der KAC für Sticha eine Ausbildungsentschädigung bekommen? Der wurde ja in Feldkirch ausgebildet.
Versteh ich auch nicht ganz. Kenne die Details der Regelung nicht. Klingt aber so in der KLZ als ob Pilloni das selbst gesagt hätte.
Soviel ich weiß, läuft das so ab:
Beim Wechsel von Feldkirch nach Klagenfurt, hat der KAC die bis dahin fällige Ausbildungsentschädigung Summe X bezahlt.
Wenn Sticha jetzt von Klagenfurt nach Villach wechseln würde, müssten wir (nur) an den KAC Summe X + Y (=die Entschädigung für die Jahre beim KAC) zahlen, weil Feldkirch hat die Ausbildung schon von euch entschädigt bekommen. Sprich ihr würdet uns das faktisch weiterverechnen was ihr bereits zahlen musstet...
Hat jemand eine Ahnung, wie es mit der Personalie Daylon Groulx weiter geht?
Der war scheinbar nach seinem kurzen KAC-Engagement in einer Liga namens GOJHL (was auch immer das sein soll) engagiert, hat dort aber laut EP kein Spiel gemacht. Also ein komplett verlorenes Jahr für ihn - hat es den Burschen etwa ärger mit Covid erwischt?
Der KAC hat ja nach wie vor einen Vertrag mit ihm, sofern dieser nicht mittlerweile gelöst wurde.
Ist ein möglicher Abgang von Denis Sticha zu den nichtigen eigentlich noch Thema oder geht das irgendwie unter?
Den kannst Du N. behalten
Ich finde, die Mamas hätten sich schon eine Post.. Meldung verdient.
„da Post ma heut noch was“
https://www.facebook.com/10001584352083…8540038921/?d=n
„Salzburg und VSV machen sich mit ihrer Einkaufspolitik keine Freunde. Einerseits müssen Spieler Gehaltskürzungen hinnehmen, dann holt man 18 Legionäre. Das ist für den Ruf der Liga nicht gut. Ich bin wie Wien für ein Lizenzierungsverfahren. Die wirtschaftliche Lage der Klubs soll überprüft werden. Wichtig wäre auch die Einführung einer adäquaten Ausbildungsentschädigung“, so Pilloni gegenüber der „Kronen Zeitung“.
lt. KZ stehen die Geier Brüder kurz vor der Verlängerung. Coach Matikainen hat sich dezidiert für einen Verbleib ausgesprochen.
Damit wird der Sturm wohl so aussehen wie im Vorjahr, gibt schlimmeres :).
Obwohl eine geringe Veränderung oft nicht schadet. Im Sturm könnte man Ticar durch einen jüngeren Legio ersetzen (wird aber nicht passieren). Für die 4. Linie muss man schauen. Wenn die Geiers bleiben sind wir fast voll, dazu wieder Kraus, Cijan, Obersteiner.
Viel Spielraum gibt es nicht.
Obwohl eine geringe Veränderung oft nicht schadet. Im Sturm könnte man Ticar durch einen jüngeren Legio ersetzen (wird aber nicht passieren). Für die 4. Linie muss man schauen. Wenn die Geiers bleiben sind wir fast voll, dazu wieder Kraus, Cijan, Obersteiner.
Viel Spielraum gibt es nicht.
Glaube nicht, dass Cijan nächste Saison bei uns spielt
Cijan wäre auch nicht schlecht beraten, wenn er zu einem Team wechseln würde, wo er auch voll zum Zug kommt.
Euch geht er nicht ab und anderen wäre geholfen. Schade um solche Cracks.
Graz, Dornbirn, Innsbruck wären froh, so einen zu bekommen 🤷🏻♂️
Wenn man in Graz, Dornbirn oder Innsbruck meint, dass ihnen ein Cijan weiter helfen würde, kann man ihm ja jederzeit ein ernsthaftes Angebot machen. Genauso bei Leuten wie M. Witting, Kraus oder auch Obersteiner. Wenn die Geier-Brüder jetzt bleiben, wird in Klagenfurt keiner der drei Erstgenannten längerfristig über die AHL hinaus kommen und Obersteiner ist in der vierten Linie halt ziemlich deplatziert. Wenn Sticha fit ist, dürfte er dort spielen.
Obersteiner hat offensiv gute Anlagen, einen für österreichische Verhältnisse Top-wristshot und defensiv hat er durch seine Rolle im Vorjahr sicher viel dazu gelernt. Wenn es in Wien so weiter geht mit dem Exodus, kann Obersteiner sich dort ja um den spot für den Zweitlinien-Center bewerben.
Ich bin jedenfalls neugierig, wo der Verein bzw. Obersteiner selbst seine Zukunft sieht. In den Top-9 ist die Konkurrenz zu gut und dahinter passt er nicht so recht hin.
Die Verlängerung der Geiers wäre durchaus okay.
Nicht nur, dass sie eine hervorragende PO gespielt haben - und das ist schon wichtig gewesen - aber, sie sind mittlerweile schon Identifikationsspieler des KAC.
Da bin ich gerne etwas sentimental.
Viel kommt da nicht am Stürmersektor aus der ALPS, vielleicht von Rok Kapel abgesehen.
Letzte Saison hat die Verletzungshex eher in der Verteidigung gewütet.
Da wäre es schon nicht schlecht, wenn man eine tiefe Stürmerphalanx hat.
Die können ja alternierend in der KM auftreten und sich für die Post Geier Ära empfehlen.
Coach Petri und OP werden da schon richtig auswählen.
Wenn uns der Stürmerkader halbwegs erhalten bleibt, sind wir gut aufgestellt - auch gegen die Millionarios aus Salzburg und Villach und der Bettlertruppe aus Wien.
Vallant und Steffler bis 2022.
Nur was offiziell ist - ohne Gerüchte
Offen | Goalies | Offense | Abgänge |
Madlener | Dahm | Bischofberger | Kernberger (Graz) |
Fischer | Groulx | ||
Postma | Defense | Fraser | |
Ganahl | Schumnig | Hundertpfund | |
Geier M./St. | Unterweger | Koch | |
Witting M./S. | Maier | Obersteiner | |
Petersen | Vallant | Haudum | |
Gregorc | Steffler | ||
Ticar | |||
Strong | |||
Würschl | |||
Hammerle | |||
Kraus | |||
Sticha | |||
Cijan |
Guter Doppelpack.
@Vallant und Steffler => Gute Verpflichtungen, sie haben es verdient und werden sicherlich ein Vertragsupgrade erhalten haben, auch wenn es nicht ganz heftig sein wird.
Bei St. und M. Geier war ich letzte Saison skeptischer - sie haben mich im Playoff eines Besseren belehrt. Sie sind Urgesteine und werden uns auch nach der Saison erhalten bleiben. Dass Sie auch in der Alps spielen können, wäre sicher ein Goodie.
@Rok Ticar: Ich hätte ihn definitiv gerne weiter in rot/weiß gesehen und sehe ihn als wichtigen Spieler in der Offensive. Ich glaube auch, dass er bleiben wird (oder geht er zu Salzburg/Bremerhaven?, um mal Gerüchte zu streuen (ohne Quelle natürlich).
Egal was Kadertechnisch noch verändert wird (außer die längst fällige Postmatische Verlängerung!):
Wichtig in der neuen Saison wird sein, dass wir am 3.Februar 2022 singen werden können:
"Hallo Villach, Hallo Villach, letzter Sieg in Klagenfurt, letzter Sieg in Klagenfurt, Februar 2016, Februar 2016, ding-dang-dong,ding-dang-dong."
So Postma News wären schon lässig.
wie z.B. hat in Salzburg unterschrieben.
Gregorc wie erwartet nicht mehr bei uns!
Dafür dürfte Fischer es nochmal probieren!
Wohin geht Gregorc?
Wohin geht Gregorc?
Wird wohl noch nix fixiert sein!
Gerade ist die Meldung gekommen, dass Fischer bleiben wird bzw möchte! Im Sommer wird entschieden wie es weitergeht!
Gregorc wie erwartet nicht mehr bei uns!
stimmt keine große Überraschung und aus meiner Sicht nachvollziehbar
Bei Fischers Vertrag gibt es wohl die Klausel: wenn fit gut, wenn nicht wurde vorgesorgt.
Ist ok.