1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • #74JL
    EBEL
    • 20. April 2021 um 06:51
    • #326

    Gregorc bei den Fishtown Penguins in der DEL im Gespräch.....bin gespannt ob man ihn verlängert. Hängt wohl von der Causa Fischer bzw. Postma ab.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. April 2021 um 07:19
    • #327
    Zitat von #74JL

    Gregorc bei den Fishtown Penguins in der DEL im Gespräch.....bin gespannt ob man ihn verlängert. Hängt wohl von der Causa Fischer bzw. Postma ab.

    Du meinst wenn beide bleiben sollten?

  • simsala
    NHL
    • 20. April 2021 um 07:47
    • #328

    In der Defensive reicht eigentlich 1 Legio. Mit Strong, Unterweger, Schumnig, Vallant und Steffler sinds dann schon 3 Verteidigerpaare. Mit 2 oder 3 Legios bleiben sonst wieder ein paar auf der Strecke. Von den kommenden Eigenbaugewächsen ganz zu schweigen.

    Ebenso im Angriff. Qualität statt Quantität.

    Schwierig wirds halt dann wenn 2,3 Leistungsträger ausfallen sollten. Aber sollten wir wirklich heuer Meister werden, sinds 2 Meistertitel in Folge. Dann kann man schon mal ein Jahr als "Ausbildungsjahr" der Jungen riskieren und diese forcieren ;)

  • #74JL
    EBEL
    • 20. April 2021 um 08:09
    • #329
    Zitat von milano1976

    Du meinst wenn beide bleiben sollten?

    Sollten beide bleiben, was ich eher unwahrscheinlich finde, ist Gregorc eh kein Thema.

    Zitat von simsala

    In der Defensive reicht eigentlich 1 Legio. Mit Strong, Unterweger, Schumnig, Vallant und Steffler sinds dann schon 3 Verteidigerpaare. Mit 2 oder 3 Legios bleiben sonst wieder ein paar auf der Strecke. Von den kommenden Eigenbaugewächsen ganz zu schweigen.

    Ebenso im Angriff. Qualität statt Quantität.

    Schwierig wirds halt dann wenn 2,3 Leistungsträger ausfallen sollten. Aber sollten wir wirklich heuer Meister werden, sinds 2 Meistertitel in Folge. Dann kann man schon mal ein Jahr als "Ausbildungsjahr" der Jungen riskieren und diese forcieren ;)

    Bin ich ganz bei dir. NUR, sollte Fischer bleiben und man kann auch Postma haben, wird man nicht so blöd sein und nein sagen, denke ich. :/

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (20. April 2021 um 10:00)

  • IwoTom
    NHL
    • 20. April 2021 um 09:44
    • #330
    Zitat von simsala

    Dann kann man schon mal ein Jahr als "Ausbildungsjahr" der Jungen riskieren und diese forcieren ;)

    Würde meinen zu einem gewissen (großen?) Teil, war bereits dieses Jahr (trotz Meistertitel!!!?) ein Ausbildungsjahr!
    :prost::kaffee:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. April 2021 um 09:58
    • #331

    Bei uns ist jedes Jahr ein Ausbildungsjahr.

  • Online
    aku
    KHL
    • 20. April 2021 um 10:58
    • #332

    Ich bin echt der Letzte, der "zig" Legionäre fordert und sich gegen Einbau der Eigengewächse ausspricht. Aber von der These "nach einem Meisterjahr (so es eines wird) folgt ein Ausbildungsjahr" halte ich gar nichts, da das eine das andere nicht ausschließen sollte.

    Nur ein Legio-Verteidiger ist meines Erachtens über die gesamte Saison gesehen einfach zu knapp bemessen. Bei allem Respekt vor dem Engagement und Geschick, das Vallant und Co. derzeit zeigen, in puncto Spielaufbau ist die Suppe schon sehr dünn, da schadet eine zweite "Leitfigur" sicher nicht.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. April 2021 um 11:06
    • #333

    Ich glaube auch, dass man zwei Legio-Defender benötigen wird, um von Beginn an vorne mit zu spielen.

    Ob diese nun Postma/Fischer, Postma/Gregorc, oder Gregorc/Fischer heißen werden wird wohl ganz stark von den weiteren Ambitionen von allen dreien abhängen.
    Es kann uns leicht passieren, dass Fischer aufhört, Postma in eine bessere Liga geht und Gregorc zur slowenischen Connection nach Bremerhaven geht. Dann musst dich komplett neu orientieren. Wäre natürlich der Worst Case.

  • oremus
    NHL
    • 20. April 2021 um 11:07
    • #334
    Zitat von aku

    Nur ein Legio-Verteidiger ist meines Erachtens über die gesamte Saison gesehen einfach zu knapp bemessen. Bei allem Respekt vor dem Engagement und Geschick, das Vallant und Co. derzeit zeigen, in puncto Spielaufbau ist die Suppe schon sehr dünn, da schadet eine zweite "Leitfigur" sicher nicht.

    Entschuldige, wie kannst du das behaupten, nachdem wir zurzeit udn fast dei ganze Saison über genau diese Situation haben und hatten, nämlich nur einen Legio-Verteidiger und noch dazu einen um mindestens eine Klasse schwächer als Postma und 1 Spiel vor einem möglichen Meistertitel stehen. Oder spielen wir nächstes Jahr in einer anderen Liga?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2021 um 11:15
    • #335

    Bei aller Euphorie den 'jungen' Verteidigern gegenüber, aber zwei Legio Verteidiger werden wir schon brauchen.

    Die Mischung macht es.

    Noch wissen wir ja auch nicht, wer alles bleibt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. April 2021 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #336
    Zitat von oremus

    Entschuldige, wie kannst du das behaupten, nachdem wir zurzeit udn fast dei ganze Saison über genau diese Situation haben und hatten, nämlich nur einen Legio-Verteidiger und noch dazu einen um mindestens eine Klasse schwächer als Postma und 1 Spiel vor einem möglichen Meistertitel stehen. Oder spielen wir nächstes Jahr in einer anderen Liga?

    Nein, aber deine Aussage stimmt so einfach nicht, wir hatten diese Saison die meiste Zeit 2 Legioverteidiger, wovon einer halt die längste Zeit verletzt war. Oder im Grunde hatten wir eigentlich 3, weil der erste schon einmal verletzt war, die meiste Zeit gespielt hat halt einer.

    Und die Frage, warum wir zumindest zwei Legioverteidiger brauchen werden, ist damit auch schon wieder beantwortet, weil offensichtlich muss man mit Verletzungen rechnen und mit keinem Legio wirds dann wahrscheinlich wirklich zach, wenn einer ausfällt, meinst nicht?

    Wäre ja auch kein Problem, wir hätten auch Platz für einen zweiten Legio-Defender, wenn der Petri in der Regular Season mehr das 4. Verteidigerpärchen nutzen würde, damit die nachrückenden Verteidiger zu mehr Eiszeit kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • simsala
    NHL
    • 20. April 2021 um 11:42
    • #337

    Im Grunde sind wir alle eh wahrscheinlich einer Meinung. Ob jetzt 1 Legio oder doch 2 wegen eventueller Verletzungen und 4 Verteidigungspaaren macht nicht viel Unterschied.

    Was ich auf alle Fälle nicht mehr will ist ein Legio aufrüsten/nachrüsten whatever um jeden Preis. Aber ja, die Mischung machts. Bin mir sicher dass da Pilloni und Co schon die richtigen Entscheidungen treffen werden

    :prost:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. April 2021 um 11:49
    • #338
    Zitat von oremus

    Entschuldige, wie kannst du das behaupten, nachdem wir zurzeit udn fast dei ganze Saison über genau diese Situation haben und hatten, nämlich nur einen Legio-Verteidiger und noch dazu einen um mindestens eine Klasse schwächer als Postma und 1 Spiel vor einem möglichen Meistertitel stehen. Oder spielen wir nächstes Jahr in einer anderen Liga?

    Ja, in der CHL ;)

    Nachdem sich bei uns aber eh jedes Jahr unzählige Spieler verletzen und dann meistens auch länger ausfallen wird man sicher mit 2 Legios in der Abwehr planen. Mit Postma/Gregorc könnte ich mehr als nur leben. Ausserdem ist ja nicht gesagt, dass von den anderen alle bleiben werden.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 20. April 2021 um 11:56
    • #339
    Zitat von MacReady

    Wäre ja auch kein Problem, wir hätten auch Platz für einen zweiten Legio-Defender, wenn der Petri in der Regular Season mehr das 4. Verteidigerpärchen nutzen würde, damit die nachrückenden Verteidiger zu mehr Eiszeit kommen.

    halte ich für nicht sinnvoll..... frag dann mal die ersten 3 Paare, was die von der Idee halten :S

  • IwoTom
    NHL
    • 20. April 2021 um 12:06
    • #340
    Zitat von MacReady

    Nein, aber deine Aussage stimmt so einfach nicht, wir hatten diese Saison die meiste Zeit 2 Legioverteidiger, wovon einer halt die längste Zeit verletzt war. Oder im Grunde hatten wir eigentlich 3, weil der erste schon einmal verletzt war, die meiste Zeit gespielt hat halt einer.

    Und die Frage, warum wir zumindest zwei Legioverteidiger brauchen werden, ist damit auch schon wieder beantwortet, weil offensichtlich muss man mit Verletzungen rechnen und mit keinem Legio wirds dann wahrscheinlich wirklich zach, wenn einer ausfällt, meinst nicht?

    Wäre ja auch kein Problem, wir hätten auch Platz für einen zweiten Legio-Defender, wenn der Petri in der Regular Season mehr das 4. Verteidigerpärchen nutzen würde, damit die nachrückenden Verteidiger zu mehr Eiszeit kommen.

    Denke deine Aussage stimmt jetzt nicht - bzw. geht jetzt am Sinn vorbei; weil er meint sicherlich jene Akteure welche auch aktiv am Eis waren und da hat er klar Recht; es hat zumeist nur ein Legio Defender gespielt; klar haben wir am Papier ganze drei Stück davon ; aber aktiv ist nur einer! Vor allem jetzt in den PO!

    Und ich versteh jetzt beim besten Willen nicht, warum man nun wieder wie vor den PO, den "Jungen" ihre Tauglichkeit abredet - noch dazu wo wir im Finale stehen und jeden Gegner mind. einmal fast zweistellig nach Hause geschickt haben!
    Welchen Tauglichkeitsbeweis braucht es denn noch als denn, welche diese Burschen momentan Spieltag für Spieltag abliefern??

    Wenn man sich die einzelnen Zahlen ansieht:
    Viertelfinale Torverhältnis 18:12

    Halbfinale 17:8 (inkl. zwei Shoutout)

    Finale (bisher) 13:7 )`( inkl. ein Shoutout)

    Macht insgesamt 48:27 - würde meinen für eine PO Phase sehr beeindruckend

    ergibt einen Schnitt pro Spiel von 4,36 zu 2,45!

    Dies "beweist" mMn. einerseits, dass es Petri sehr wohl mehr als nur verstanden hat das Team auch in der Offensive "weiterzuentwickeln" und zusätzlich auch die Defensive nicht zu vernachlässigen!

    Denke mit max. 2 Legio Verteidiger und dies auch nur aufgrund der Verletzungsgefahr, sind wir mehr als nur gut aufgestellt!
    Man kann aus meiner Sicht auch alleine mit Postma (soferne er denn bleiben wird/will) starten und dann gegebenenfalls nachzurüsten!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2021 um 12:11
    • #341
    Zitat von MacReady

    Und die Frage, warum wir zumindest zwei Legioverteidiger brauchen werden, ist damit auch schon wieder beantwortet, weil offensichtlich muss man mit Verletzungen rechnen und mit keinem Legio wirds dann wahrscheinlich wirklich zach, wenn einer ausfällt.

    Ich denke nicht, dass man unbedingt mit derart schweren Verletzungen wie bei Fischer oder Postma rechnen muss. Sowas kommt ja zum Glück wirklich nicht alle Jahre vor, zumindest nicht jedesmal bei den absoluten Leistungsträgern.

    Ausfälle für einige Wochen werden immer vorkommen, sollten aber bei unserer Kadertiefe absolut ausreichend aufzufangen sein.

    Ich bin auch der Meinung, dass man zumindest im Herbst mit einem starken Import hinten (Postma?) starten kann, sofern Strong, Unterweger und Schumnig nicht abwandern, wovon aber wohl absolut nicht auszugehen ist. Dann sind die Top-4 gut besetzt und es bleiben für nur zwei verbleibende spots (Matikainen wird nie mit 4 Paaren spielen, wie es auch sonst kein Trainer tut, weil der Rhythmus komplett brausen ginge) Vallant, Steffler, Kernberger, Maier und evtl. Würschl.

    Käme noch ein zweiter Legio von Anfang an dazu, wäre es nur ein spot für alle oben Genannten. Und das kann ich mir bei Pilloni nicht vorstellen. Schließlich drücken ja schön langsam auch Leute wie Tialler und Co. nach.

    Ich hätte nichts gegen einen zweiten Import-Defender, aber wirklich eine Veranlassung sehe ich unter den gegebenen Umständen nicht.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 20. April 2021 um 12:12
    • #342

    Eines muss halt auch jedem klar sein:

    Diese Saison hatte Pilloni ja nahezu null Planungssicherheit. Der Corona Situation bedingt, wurde dann eine einheimische, junge Mannschaft mit wenigen Legios geformt mit stetigen Wechseln aus dem AHL Team, primär nach dem Prinzip Leistung.

    Da war grundsätzlich das Thema Weiterentwicklung präsent, aber mit einem eventuellen Finaleinzug war nie zu rechnen.

    Stand heute wurden mit diesem Kader alle Erwartungen übertroffen und die Kunst wird es sein, dies auch kommende Saison zu bestätigen.

    Dazu sollte man mMn nicht den gleichen Fehler, wie nach dem letzten Titel begehen.

    Da wurde zu viel gleich gelassen und es herrschte bald mal eine Wohlfühloase ohne stetige Weiterentwicklung.

    Stillstand ist selten gut nach Erfolg. Deshalb sollte man bewusst an kleinen Stellschrauben drehen.

    Trotz aller Euphorie um die Top Performance rund um Vallant, Steffler & Co.,darf ein KAC selbstverständlich den Anspruch stellen mit 2 Legio Defendern in die Saison zu starten.

    Sollten die wirklich Top Niveau haben und auch zwischenmenschlich gut ins Gefüge passen, können die ''Jungen'' nur von ihnen lernen.

    Postma muss da ganz oben auf der Liste stehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2021 um 12:24
    • #343
    Zitat von Raptor X30

    Dazu sollte man mMn nicht den gleichen Fehler, wie nach dem letzten Titel begehen.

    Da wurde zu viel gleich gelassen und es herrschte bald mal eine Wohlfühloase ohne stetige Weiterentwicklung.

    Stillstand ist selten gut nach Erfolg. Deshalb sollte man bewusst an kleinen Stellschrauben drehen.

    Trotz aller Euphorie um die Top Performance rund um Vallant, Steffler & Co.,darf ein KAC selbstverständlich den Anspruch stellen mit 2 Legio Defendern in die Saison zu starten.

    Sollten die wirklich Top Niveau haben und auch zwischenmenschlich gut ins Gefüge passen, können die ''Jungen'' nur von ihnen lernen.

    Du hast schon absolut recht mit deinem Beitrag, besonders das punktuelle Verändern einer erfolgreichen Mannschaft ist gerade nach Saisonen wie dieser wichtig, man hat ja gesehen, wohin die Reise nach dem letzten Titel gegangen ist, als alle nur noch glücklich und froh und beste Freunde waren nach dem Titel. Da hatte Matikainen mit eigenartigen Aktionen versucht, irgendwelche Reize zu setzen, die voll nach hinten losgegangen sind.

    Das würde schon für frischen Wind sprechen (im Sturm dürfte ja wirklich kaum etwas anders werden), andererseits lernen die Jungs halt auch nichts vom Zuschauen, bzw. werden die in der AHL nicht mehr besser, wenn sie jetzt einmal oben so performt haben.

  • starting six
    NHL
    • 20. April 2021 um 12:25
    • #344

    dennoch müssen alle jene die Pilloni verteufelt haben wegen seiner Kaderplanung Abbitte leisten. trotz größter Handlungsunsicherheit, hat er das beste heraus geholt und dann eine Meistermannschaft geformt. und was gab es für Schelte hier herinnen .

    und deswegen würde ich wieder voll Vertrauen , dass er die richtige Wahl wieder trifft.

  • Fridolin
    NHL
    • 20. April 2021 um 12:36
    • #345
    Zitat von Raptor X30

    Eines muss halt auch jedem klar sein:

    Diese Saison hatte Pilloni ja nahezu null Planungssicherheit. Der Corona Situation bedingt, wurde dann eine einheimische, junge Mannschaft mit wenigen Legios geformt mit stetigen Wechseln aus dem AHL Team, primär nach dem Prinzip Leistung.

    Da war grundsätzlich das Thema Weiterentwicklung präsent, aber mit einem eventuellen Finaleinzug war nie zu rechnen.

    Stand heute wurden mit diesem Kader alle Erwartungen übertroffen und die Kunst wird es sein, dies auch kommende Saison zu bestätigen.

    Dazu sollte man mMn nicht den gleichen Fehler, wie nach dem letzten Titel begehen.

    Da wurde zu viel gleich gelassen und es herrschte bald mal eine Wohlfühloase ohne stetige Weiterentwicklung.

    Stillstand ist selten gut nach Erfolg. Deshalb sollte man bewusst an kleinen Stellschrauben drehen.

    Trotz aller Euphorie um die Top Performance rund um Vallant, Steffler & Co.,darf ein KAC selbstverständlich den Anspruch stellen mit 2 Legio Defendern in die Saison zu starten.

    Sollten die wirklich Top Niveau haben und auch zwischenmenschlich gut ins Gefüge passen, können die ''Jungen'' nur von ihnen lernen.

    Postma muss da ganz oben auf der Liste stehen.

    Alles anzeigen

    Das kann ich nur so unterschreiben, eine Meisterschaft ist lange, es gibt Verletzte, im Grunddurchgang kannst auch nicht immer so am letzten Zacken spielen wie in den Play Offs und ein ständiger Kampf ums Leiberl. Da wäre ein wenig mehr spielerische Qualität auch gefragt und warum darf sich der KAC nicht auch noch verbesseren?

    Mein Wunsch wäre Postma und Fischer als Legio hinten, wenn der Rest bleibt hast einen großen starken Kader wobei die jüngeren von Postma und Fischer auch viel lernen noch könnten. We will see......

  • Bobby
    KHL
    • 20. April 2021 um 13:47
    • #346

    Andere Frage ist ob ein Fischer in alter Form zurückkehren kann. Nach 1 Jahr Pause ist das auch mehr wie zweifelhaft mMn

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 20. April 2021 um 13:50
    • #347

    Fischer wird Schluß machen, davon gehe ich aus.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 20. April 2021 um 13:54
    • #348
    Zitat von KAC44

    Fischer wird Schluß machen, davon gehe ich aus.

    Das glaube ich auch!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2021 um 14:05
    • #349

    Ja, das ist wahrscheinlich.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. April 2021 um 14:19
    • #350

    Denke ebenso das wir ihn leider nicht mehr in Action sehen werden :(

    Ev. bleibt er uns zumindest in der Organisation des KAC erhalten - wäre auf alle Fälle ein sportlicher und menschlicher Zugewinn

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™