1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2022 um 11:55
    • #2.001
    Zitat von starting six

    nun dass es sich für Rok nicht ausgeht ,war mehr oder weniger nach der ersten Saison klar.und dies vermutete er auch , und denke er wusste was auf ihn zukommen würde.

    Evtl. ist sein Abgang ein Indikator dafür, dass intern bereits eine Verlängerung mit Matikainen mitgeteilt wurde und Kapel somit auch für die kommenden Jahre kein Licht "oben" sieht. Weil wenn er nach dem ersten (Top-)Jahr schon vermutet hätte, dass es nicht klappt, wäre er ja vielleicht schon mit Start dieser Saison bei Laibach untergekommen.

    Unterm Strich ist er halt ein Legionär, von daher hatte er auch andere Voraussetzungen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 12:11
    • #2.002
    Zitat von milano1976

    Was willst du uns damit mitteilen, Vaclav Biedermannsky?

    Die Zahlen sprechen eigentlich für sich.

    Auch die Interpretation derselben erscheint recht einfach.

    In puncto Scoring Effektivität hinken da einige Protagonisten wohl gewaltig nach.

    So bringen es die vier Verteidigerkollegen auf exakt 0 Treffer und immerhin insgesamt 5 Assists

    Die beiden Wittings als Stürmer auf je einen Treffer.

    Paul Postma hat da als Verteidiger schon eine etwas bessere Bilanz - 20 Punkte bei 21 Spielen sprechen für sich.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Januar 2022 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2.003

    Die Zahlen im Forum sprechen auch für sich. Auch die Interpretation derselben erscheint recht einfach.

    In puncto Posting-Effektivität hinken da einige Protagonisten wohl gewaltig nach. So bringt es ein Kollege auf fast 20.000 Beiträge, sagt damit aber eigentlich immer wieder das gleiche inhaltslose Zeugs, das nicht einmal Sinn ergibt, weil er Äpfel mit Birnen vergleicht und selbst noch glaubt, dass Äpfel tatsächlich Birnen sind.

    Andere User haben da mit weit weniger Posts eine etwas bessere Bilanz, jede Menge inhaltsvoller Post bei einem Bruchteil der verfassten Posts sprechen für sich.

    Ich weiß aber selbst nicht so genau, was ich damit ausdrücken möchte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    3 to go
    • 13. Januar 2022 um 12:55
    • #2.004
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man jetzt Paul Postma von den Zahlen hernimmt, hat er in 21 Spielen 20 Punkte gesammelt, 8 Tore, 12 Assists.

    Alle Angaben aus eliteprospects erhoben. Da kann es zu Differenzen mit anderen Statistiken kommen, die aber wohl nur marginal sind.

    Die Herren Maier, Steffler, Würschl, Hochegger, Kraus (3 Tore - also 50% der Ausbeute), Witting 1, Witting 2, und Andi Tauschl - also 8 Mann - kommen insgesamt auf 6 Tore und 11 assists.

    Das nur zur angesprochenen Scoring Effektivität.

    Nochmals, 8 Mann teilen sich 6 Tore, bei 104 erzielten KAC Toren.

    Obersteiner steht bei 5 - 6, und Vallant bei 4 - 5.

    Nur die beiden würden wohl auch spielen, wenn alle Topspieler an Bord wären.

    Alles anzeigen

    Die Angesprochenen verdienen auch gemeinsam wsl nicht so viel wie Postma alleine.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 13. Januar 2022 um 13:08
    • #2.005

    Ich finde man könnte dieses schulhofartige herauspick(rounding) einzelner User auch ein wenig begrenzen. Zumal einzelne Beiträge auch bisweilen interessant sind. Die Quantität ist natürlich eine andere Frage.

    Die inhaltliche Aufarbeitung in Form von Gebeten und Statistiken ist jedoch ganz großes und lustiges Kino. Kompliment.

    Ähnlich schwierig zu entscheiden, ob angeblich nun folgendes Kaliber wirklich zu uns kommt oder nicht:

    Matt Coronato at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Matt Coronato, 2002-11-14 Huntington, NY, USA USA. Most recently in the NCAA with Harvard Univ.. Complete player…
    www.eliteprospects.com
  • oremus
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 13:41
    • #2.006
    Zitat von tchibirev

    Ich finde man könnte dieses schulhofartige herauspick(rounding) einzelner User auch ein wenig begrenzen. Zumal einzelne Beiträge auch bisweilen interessant sind. Die Quantität ist natürlich eine andere Frage.

    Die inhaltliche Aufarbeitung in Form von Gebeten und Statistiken ist jedoch ganz großes und lustiges Kino. Kompliment.

    Ähnlich schwierig zu entscheiden, ob angeblich nun folgendes Kaliber wirklich zu uns kommt oder nicht:

    https://www.eliteprospects.com/player/462501/matt-coronato

    Gibt es irgendwelche Indizien, dass dieser Coronato nach Europa wechseln möchte? Würde mich wundern, als 19 Jähriges US-Talent ....

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. Januar 2022 um 14:01
    • #2.007

    hätte das eher als Scherz wegen dem Namen aufgefasst :P

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 14:25
    • #2.008
    Zitat von darkforest

    Die Angesprochenen verdienen auch gemeinsam wsl nicht so viel wie Postma alleine.

    Ich will damit die Leistung der jungen Spieler nicht schmälern.

    Sie fügen sich wirklich ausgezeichnet in das Konzept von Coach Petri und machen 'die Drecksarbeit' und das äußerst effizient.

    Es soll aber zeigen, warum man Toplegios holt und sie dann auch dementsprechend bezahlen muss.

    Ist eigentlich nur für jene user gedacht, die sich eine gewisse Scheinwelt aufgebaut haben und glauben, dass die jungen Spieler (inklusive Andi Tauschl - der ja wirklich nur als Notnagel dient, diesen Job aber im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut ausfüllt) jetzt alles niederreißen und man auf Legios verzichten kann.

  • darkforest
    3 to go
    • 13. Januar 2022 um 14:42
    • #2.009
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist eigentlich nur für jene user gedacht, die sich eine gewisse Scheinwelt aufgebaut haben und glauben, dass die jungen Spieler (inklusive Andi Tauschl - der ja wirklich nur als Notnagel dient, diesen Job aber im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut ausfüllt) jetzt alles niederreißen und man auf Legios verzichten kann.

    Das wäre ja sowieso utopisch! Gute Legionäre wird man immer brauchen, egal wieviel gute Österreicher man hat!

    Es gibt aber auch kaum österreichische Spieler die einen Legio ersetzen können und die werden in ganz Österreich nur spährlich produziert!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Januar 2022 um 15:25
    • #2.010
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Zahlen sprechen eigentlich für sich.

    Auch die Interpretation derselben erscheint recht einfach.

    In puncto Scoring Effektivität hinken da einige Protagonisten wohl gewaltig nach.

    So bringen es die vier Verteidigerkollegen auf exakt 0 Treffer und immerhin insgesamt 5 Assists

    Die beiden Wittings als Stürmer auf je einen Treffer.

    Paul Postma hat da als Verteidiger schon eine etwas bessere Bilanz - 20 Punkte bei 21 Spielen sprechen für sich.

    Alles anzeigen

    Ja schon, aber diejenigen die du aufgezählt hast haben andere Aufgaben im Team. Postma macht das, wofür er fürstlich bezahlt wird, also kann man den Vergleich nicht so ziehen.

    Wenn du damit sagen wolltest, dass niemand von denen Postma oder Petersen ersetzen kann, dann wird dir eh niemand widersprechen - darum die Frage...

  • oremus
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 15:36
    • #2.011
    Zitat von darkforest

    Das wäre ja sowieso utopisch! Gute Legionäre wird man immer brauchen, egal wieviel gute Österreicher man hat!

    Es gibt aber auch kaum österreichische Spieler die einen Legio ersetzen können und die werden in ganz Österreich nur spährlich produziert!

    Ja klar und das ist ja auch ganz nett so. Vor allem wenn sie was können, schaut man ihnen ja auch gerne auf die Kufen. Aber wenn man den eingeschlagenen Weg, 5-6 Legios, diese dafür Top, auch in Zukunft gehen wird können, haben wir eh schon viel gewonnen und dann kann man auch von einem nachhaltigen Weg sprechen.

    Und ich weiß schon, was du mit dem zweiten Satz sagen möchtest. Einen Petersen, Fischer oder Dahm wird ein Einheimischer wohl kaum ersetzen können. Ich verwehre mich jedoch gegen Schwarz/Weiß Beschreibungen. Bin mir nicht sicher, ob eine Liga wie Österreichische wirklich etwa 110 Legios braucht? Es Kurven in der ICE genügend sehr mittelmäßige Legios herum, die sehr wohl von dem einen oder anderen Talent ersetzt werden könnte. Die Talente sind halt auch ungleich verteilt zwischen den Vereinen.

    Bin zum Beispiel Neugierig, wie sich Kapel in Laibach tun wird.

    Und niemand weiß, welche Talente in der nächsten Zeit hervorgebracht werden. Die wirklich Guten gehen halt leider/für sie Gott sei Dank ins Ausland.

  • oremus
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 15:42
    • #2.012

    Und noch eine Kleinigkeit. Wenn dies wirklich so wäre mit des Legios und Einheimischen, warum haben wir dann letztes Jahr mit einem einzigen Legio in der Verteidigung sogar die Meisterschaft gewonnen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 16:16
    • #2.013

    Weil der Zweite verletzt war...

    Bei der Legio Flut rennst bei mir offene Türen ein. ;)

    Nur anders wird man eine vernünftige ICE Meisterschaft nicht über die Bühne bringen - einerseits wegen mangelnder Breite bei Österreichern - andererseits, da andere Mannschaften 15 - 17 Transferkartenspieler stellen dürfen.

    Aber das Thema wurde bereits mehrfach abgehandelt.

    So lange wir entsprechend viele, gute Österreicher beim KAC haben, die das Werkl schupfen, brauch ich auch keine 10 Legios.

    Aber davon sind wir weit entfernt, auch wenn der Kader vollzählig werde.

    Und wenn schon Legio, dann bitte einen Guten. Ein 37igjähriger, mit nur einem Assistenzpunkt in mittlerweile 20 Spielen zählt da nicht dazu.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 19:19
    • #2.014

    Vaclav Nedomansky

    beim Liivik seinerzeit, waren dir seine Stats "Wurscht". Also da misst du schon mit zweierlei Maß.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 19:25
    • #2.015

    iiiii hatte auch andere Aufgaben, die er erfüllt hat.

    Frag mal nach bei den Caps. :veryhappy:

    Die sehe ich jetzt beim Tavcelj (Andi Tauschel) nicht.

    Er steht am Eis, um das line up zu füllen, da unsere Verteidiger mittlerweile im Sturm aushelfen müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (13. Januar 2022 um 19:44)

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. Januar 2022 um 19:30
    • #2.016

    Er heißt Andrej Tavzelj, sei bitte so respektvoll und schreib es richtig, danke! Tut mir einfach beim lesen weh…. :prost:

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2022 um 19:46
    • #2.017

    liivik hatte seine aufgaben, o.k.

    und andere spieler die hier genannt werden haben die dann nicht ?

    da fällt mir noch was dazu ein. liivik erfüllte "seine" aufgaben bei ca. 1/4 seiner gespielten spiele und ein aufgabenspieler wie z.b. m. geier tut das mit sicherheit viel öfter und macht dabei nicht viel punkte (zugegeben), aber es sind trotzdem mehr als doppel soviele wie "iii".

    "hey pippi langstrumpf, valerie ...!"

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 19:53
    • #2.018

    Und du liest wieder nur das, was du lesen willst.

    Lies bitte meine letzten drei, vier Einträge - auch die Nebensätze.

    Auch ersuche ich dich, das ständige Pipi Langstrumpf bla bla zu unterlassen.

    Wenn das dein Unterhaltungshorizont ist, wird mir einiges klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (13. Januar 2022 um 20:09)

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2022 um 22:52
    • #2.019

    die aussage ist grundsätzlich falsch.

    ich will das gar nicht lesen. aber es steht nunmal da ist ein weiterer beleg das du dir hier zu jeglichem thema dein wahrheiten so drehst u. richtest wie du es gerade brauchst. pippi eben ...

    aber damit begrabe ich das kriegsbeil schon wieder. alles gut.

  • 1964-1974
    #42
    • 13. Januar 2022 um 23:23
    • #2.020

    Ja und auch Tavželj hat seine Aufgaben. Erstmals bekam er die Aufgabe gegen die Schweden in der CHL und hat sie meiner Meinung mit Bravour gemeistert.

    Auch jetzt spielt der staubtrocken seinen Part herunter und unterstützt somit die ausfallsgebeutelte Mannschaft (wenn schon Mair und Würschl im Angriff spielen).

    Versteh nicht wieso man auf dem jetzt so herumreitet. Nächstes Jahr wird er e nicht mehr in der Kampfmannschaft mitspielen. Man kann darüber streiten ob es in der jetzigen Situation besser wäre einen Tialler oder Sablattnig zu bringen (Beim Bartwuchs stehts zumindest 1 zu 0 bei Tavželj vs Michgesichter ;-)) aber für die Trainer scheint es eben der Slowene zu sein.

    Ich würd mich freuen wenn genannte junge Spieler eine Chamnce bekommen aber über Tavželj würd ich nicht schimpfen der erledigt seinen Job.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 23:29
    • #2.021

    Vor allem hat Tavzelj so etwas wie Physis mit in Spiel gebracht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Januar 2022 um 01:44
    • #2.022

    Ich glaube, niemand kritisiert jetzt Andrej Tavzelj als Spieler.

    Er haut sich Vollgas rein und gibt, was er kann.

    Nur - er ist eben in seiner spielerischen und läuferischen Fähigkeit limitiert.

    Ich kritisiere, dass man die Aufgaben, die ein David Fischer ERSATZ übernehmen hätte sollen, an einen Spieler delegiert, der nun mal nicht das bringt, was ein NEUER Legio (MacReady - ich hoffe, ich habe jetzt deinen Namen richtig geschrieben - wird mit dem Statement wieder seine Freude haben) zu leisten im Stande wäre.

    Aber es wird ja noch sondiert und gesucht. :kaffee:

    Eigentlich schon seit einigen Monaten..

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Januar 2022 um 06:42
    • #2.023
    Zitat von christian 91

    Vor allem hat Tavzelj so etwas wie Physis mit in Spiel gebracht.

    Ja genau in diesem einen genannten CHL Spiel. Sonst leider nicht

  • runjackrun
    NHL
    • 14. Januar 2022 um 07:35
    • #2.024

    Ein Tavzelj in der ersten ergibt mehr Eiszeit in kritischen Situationen für die AHL Spieler. Gerade in Powerplay/Unterzahl können die Jungen unten sich entwickeln. Paar Minuten oben bei 5:5 mögen lehrreich sein, die Vorzüge einer tragenden Rolle sind aber nicht von der Hand zu weisen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. Januar 2022 um 09:34
    • #2.025
    Zitat von runjackrun

    Ein Tavzelj in der ersten ergibt mehr Eiszeit in kritischen Situationen für die AHL Spieler. Gerade in Powerplay/Unterzahl können die Jungen unten sich entwickeln. Paar Minuten oben bei 5:5 mögen lehrreich sein, die Vorzüge einer tragenden Rolle sind aber nicht von der Hand zu weisen.

    Danke für diesen Blickwinkel. Bin auch der Meinung, dass mit der derzeitigen Lösung wohl alle am meisten profitieren.
    Noch dazu kommt: wenn in der A-Mannschaft einen Fehler machst oder nicht so tust, wie PM möchte, darfst aus Reihe 2 auf der Bank zuschauen

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™