Ich finde, die hätten ihn ruhig gestern Abend blau erstrahlen lassen können, wäre eine coole Geste gewesen
so quasi ein letztes Mal diese Saison, nachdem er ab jetzt nur noch rot leuchten wird
Ich finde, die hätten ihn ruhig gestern Abend blau erstrahlen lassen können, wäre eine coole Geste gewesen
so quasi ein letztes Mal diese Saison, nachdem er ab jetzt nur noch rot leuchten wird
eigentlich eh nur Energievernichtung im Moment. Ausgangssperre, Nebel.... wer sieht das eigentlich, ausser die unmittelbaren Anrainer?
eigentlich eh nur Energievernichtung im Moment. Ausgangssperre, Nebel.... wer sieht das eigentlich, ausser die unmittelbaren Anrainer?
Tja, aber von Villach aus sieht man ihn ja sowieso nicht....
Wenn wenigstens 2 Verletzte ins Lineup zurückkehren könnten, wär das schon ein großer Schritt Richtung Halbfinale. Wir tun uns gegen vermeintlich Bessere eh leichter und mit unseren 2-er Siegesserien kann das nur den Aufstieg bedeuten. KAC bekommt im ersten Spiel eins auf die Mütze und in weiterer Folge Fracksausen, da man mit Druck nicht umgehen kann (tja, das haben wir euch definitiv voraus).
Das ist so nicht ganz richtig. Ich erklär es dir mal:
1 Spiel -> Sieg KAC
2 Spiel -> Sieg VSV
3 Spiel -> Sieg VSV
4 Spiel -> Sieg KAC
5 Spiel -> Sieg VSV
6 Spiel -> Sieg VSV
Denn die zwei Siege hatten wir jetzt in den letzten beiden Spielen. So gehts dann weiter bis zum Finale und anschließendem Meistertitel.
Auch für die KAC´ler verständlich?
Alles anzeigenDas ist so nicht ganz richtig. Ich erklär es dir mal:
1 Spiel -> Sieg KAC
2 Spiel -> Sieg VSV
3 Spiel -> Sieg VSV
4 Spiel -> Sieg KAC
5 Spiel -> Sieg VSV
6 Spiel -> Sieg VSV
Denn die zwei Siege hatten wir jetzt in den letzten beiden Spielen. So gehts dann weiter bis zum Finale und anschließendem Meistertitel.
Auch für die KAC´ler verständlich?
so ein wirres Szenario in dem der VSV eine Serie gegen den KAC gewinnt versteht glaub ich außerhalb von Villach niemand
so ein wirres Szenario in dem der VSV eine Serie gegen den KAC gewinnt versteht glaub ich außerhalb von Villach niemand
Das hat doch damit nix zu tun. Das ist das VSVische Gesetz!
Edit: hab vergessen, in Klagenfurt gibts ja generell nix zu lachen, daher
Sollte der VSV ins HF einziehen, unterstütze ich den Verein mit einem Abo nächstes Jahr .
so quasi ein letztes Mal diese Saison, nachdem er ab jetzt nur noch rot leuchten wird
Wenn ... dann weil er sich schämt!
Tja, aber von Villach aus sieht man ihn ja sowieso nicht....
was meine Behauptung bez. Energieverschwendung nur untermauert.
Unter normalen Umständen hätte man zu später Stunde wenigstens auf der Autobahn was davon.
Die Idee an sich ist aber grundsätzlich trotzdem kuuuhl
Toll? Eis?
Arcobaleno am Heuplatz hat schon offen. Da gibts tolles Eis in Klagenfurt.
Denn die zwei Siege hatten wir jetzt in den letzten beiden Spielen.
Die letzten beiden Spiele waren ja nur Overtime-Siege, die zählen jeweils nur als ein halber Sieg also gibt's am Freitag noch einen
Bleiben wir realistisch, ein Sieg in der Serie wäre schon ein toller Erfolg für uns - Der KAC ist uns in allen Punkten überlegen.
Und da das Derby seit Jahren schon nur noch wenig Bedeutung für die Spieler hat (kein Wunder bei kaum noch Villacher Spielern) wird es auch das „Feuer“ nicht herumreißen können.
Von Martin Quendler | 10.27 Uhr, 08. März 2021
Die Simpsons sind nicht bloß eine Zeichentrickserie. Immer wieder wurde in einzelnen Folgen aus Fiktion später Wirklichkeit. Wie etwa bei Blinky dem dreiäugigen Fisch. Vor einigen Jahren tauchte so ein Exemplar in der Nähe eines Atomkraftwerks in Argentinien auf. Oder ein eher prominenterer Fall: 16 Jahre bevor es Gewissheit wurde, war Donald Trump in einer Simpsons Folge US-Präsident.
Dem Wunsch vieler Kärntner Eishockey-Fans wurde nun ebenfalls stattgegeben: ein Derby im Play-off. Vor zehn Jahren trafen die Erzrivalen KAC und VSV letztmalig in der K.o.-Phase der Meisterschaft aufeinander. Dass es allerdings überhaupt dazu kommen konnte, ist einer wundersamen Fügung zu verdanken. Die Villacher holten mit Glück in den richtigen Momenten einen 1:4-Rückstand (!) in Dornbirn auf, Torhüter Ali Schmidt sicherte seiner Mannschaft den wichtigsten Sieg des Jahres. Bozen wollte als Erst-Pick lieber gegen Bratislava spielen und der KAC zog die Blau-Weißen. Halleluja!
Normalerweise würden sich Menschenschlangen bilden bzw. Fans die Ticketserver an die Belastungsgrenzen bringen. In den Städten Klagenfurt und Villach würde sich die Stimmung aufwiegeln, das Stammtisch-Thema Nummer Eins. Kurz gesagt: Ein ganzes Land stünde im Bann des Derbys, zumindest aber würde jeder irgendwann und irgendwie Notiz davon nehmen.
Das muss heuer auf einer anderen Ebene stattfinden. Ein völlig überflüssiger, unheilsamer Virus hält seit über einem Jahr die Welt in Atem. Dass überhaupt Eishockey gespielt wird und dieses legendäre Kärntner Duell stattfinden kann, muss positiv gesehen werden. Leider darf in den Hallen, die garantiert ausverkauft wären, kein einziger Zuschauer dabei sein.
Natürlich war es, bleibt es und wird es immer sein - ein Nervenkitzel für die Anhänger des jeweiligen Lagers. Wahr ist allerdings auch, und hier muss die Vorfreude gedämpft werden: Geschaffen wurde die Aura, die das Duell KAC gegen VSV umgibt, vor langer, langer Zeit. In der jüngsten Vergangenheit bildeten Derbys weder spielerische, noch leidenschaftliche Eishockey-Leckerbissen.
Die Hoffnung lebt, dass dieses Mal alles besser ist - auch ohne diese einzigartige Stimmung in den Eishallen: Der KAC wirkt als der große Favorit, der VSV ist der krasse Außenseiter. Es sind die optimalen Zutaten (das waren sie schon immer) für prickelnde Momente auf dem Eis.
VSV-Verteidiger Stefan Bacher und KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund waren 2011 dabei © (c) GEPA pictures/ Oskar Hoeher
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…e-wahr-und-gibt
dann wird er gesprengt
Dann habts ja gar keine Aussicht mehr in eurem nebeltal
Alles anzeigenKAC gegen VSV|Die Mutter aller Play-off-Serien wurde wahr und gibt Hoffnung
Von Martin Quendler | 10.27 Uhr, 08. März 2021
Die Simpsons sind nicht bloß eine Zeichentrickserie. Immer wieder wurde in einzelnen Folgen aus Fiktion später Wirklichkeit. Wie etwa bei Blinky dem dreiäugigen Fisch. Vor einigen Jahren tauchte so ein Exemplar in der Nähe eines Atomkraftwerks in Argentinien auf. Oder ein eher prominenterer Fall: 16 Jahre bevor es Gewissheit wurde, war Donald Trump in einer Simpsons Folge US-Präsident.
Dem Wunsch vieler Kärntner Eishockey-Fans wurde nun ebenfalls stattgegeben: ein Derby im Play-off. Vor zehn Jahren trafen die Erzrivalen KAC und VSV letztmalig in der K.o.-Phase der Meisterschaft aufeinander. Dass es allerdings überhaupt dazu kommen konnte, ist einer wundersamen Fügung zu verdanken. Die Villacher holten mit Glück in den richtigen Momenten einen 1:4-Rückstand (!) in Dornbirn auf, Torhüter Ali Schmidt sicherte seiner Mannschaft den wichtigsten Sieg des Jahres. Bozen wollte als Erst-Pick lieber gegen Bratislava spielen und der KAC zog die Blau-Weißen. Halleluja!
Normalerweise würden sich Menschenschlangen bilden bzw. Fans die Ticketserver an die Belastungsgrenzen bringen. In den Städten Klagenfurt und Villach würde sich die Stimmung aufwiegeln, das Stammtisch-Thema Nummer Eins. Kurz gesagt: Ein ganzes Land stünde im Bann des Derbys, zumindest aber würde jeder irgendwann und irgendwie Notiz davon nehmen.
Das muss heuer auf einer anderen Ebene stattfinden. Ein völlig überflüssiger, unheilsamer Virus hält seit über einem Jahr die Welt in Atem. Dass überhaupt Eishockey gespielt wird und dieses legendäre Kärntner Duell stattfinden kann, muss positiv gesehen werden. Leider darf in den Hallen, die garantiert ausverkauft wären, kein einziger Zuschauer dabei sein.
Natürlich war es, bleibt es und wird es immer sein - ein Nervenkitzel für die Anhänger des jeweiligen Lagers. Wahr ist allerdings auch, und hier muss die Vorfreude gedämpft werden: Geschaffen wurde die Aura, die das Duell KAC gegen VSV umgibt, vor langer, langer Zeit. In der jüngsten Vergangenheit bildeten Derbys weder spielerische, noch leidenschaftliche Eishockey-Leckerbissen.
Die Hoffnung lebt, dass dieses Mal alles besser ist - auch ohne diese einzigartige Stimmung in den Eishallen: Der KAC wirkt als der große Favorit, der VSV ist der krasse Außenseiter. Es sind die optimalen Zutaten (das waren sie schon immer) für prickelnde Momente auf dem Eis.
VSV-Verteidiger Stefan Bacher und KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund waren 2011 dabei © (c) GEPA pictures/ Oskar Hoeher
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…e-wahr-und-gibt
Quendler wird immer unnötiger. Was genau bringt dieser sinnsole Artikel mit 0 Inhalt? Das lesen hat mir jetzt 2 Minuten meiner Lebenszeit gekostet. Trotzdem danke fürs reinstellen.
Jetzt bin ich nicht mehr so sicher, ob es die Simpsons wirklich gibt und auch, ob tatsächlich ein VF KAC-VSV stattfindet ...
man kann am VSV zweifeln, oder von mir aus an Jesus. Aber die Simpsons sind sakrosankt!
Ob das Spiel am Freitag stattfindet, ist eh noch nicht klar. Kann sein, dass der VSV darauf verzichtet und die Spieler für Spiel 2 auskuriert. Laut Statistik hätten wir am Freitag eh keine Meter, oder glaubt ernsthaft wer an drei Siege am Stück?
Quendler wird immer unnötiger. Was genau bringt dieser sinnsole Artikel mit 0 Inhalt? Das lesen hat mir jetzt 2 Minuten meiner Lebenszeit gekostet. Trotzdem danke fürs reinstellen.
Mein Gott na, man kann es auch ein wenig übertreiben mit Journalismuskritik. Und ich bin mir sicher, dass dir das Lesen so mancher Kommentare hier im Forum schon mehr als 2 Minuten deiner Lebenszeit gestohlen hat und beim Lesen meines Kommentars gerade tut .
Ist wahrlich kein journalistisches Highlight der Artikel, aber was soll er schon viel schreiben? Die KLZ "muss" nun bis Freitag jeden Tag einen großen Bericht zum Derby bringen und das muss man wirklich nicht jeden Artikel auf die Waagschale werfen.
Konzentrieren wir uns auf die Forumsdiskussion, die nach meiner Meinung sehr nett anläuft!
Ist wahrlich kein journalistisches Highlight der Artikel, aber was soll er schon viel schreiben? Die KLZ "muss" nun bis Freitag jeden Tag einen großen Bericht zum Derby bringen und das muss man wirklich nicht jeden Artikel auf die Waagschale werfen.
zudem er das gestern geschrieben hat und keine Stimmen zum Thema einfangen konnte.
Er hat halt das Thema aufgreifen müssen. DAS Thema des kärntner Sports der nächsten 3 Wochen.
Morgen kommt dann eine Analyse der Teams usw. usw. usw...
Wenn wenigstens 2 Verletzte ins Lineup zurückkehren könnten, wär das schon ein großer Schritt Richtung Halbfinale. Wir tun uns gegen vermeintlich Bessere eh leichter und mit unseren 2-er Siegesserien kann das nur den Aufstieg bedeuten. KAC bekommt im ersten Spiel eins auf die Mütze und in weiterer Folge Fracksausen, da man mit Druck nicht umgehen kann (tja, das haben wir euch definitiv voraus).
Also der Druck den der VSV in den letzten Jahren gehabt hat war der eventuell nicht in die Play Off zu kommen, das wurde auch meist geschafft :). Unser Druck war im Finale oder so zu verlieren .
Also durch die für mich alles andere als optimal besetzte KAC Defensive könnte das eine doch spannende Serie werden, wenn es Villach gelingt den KAC in ihrere eigenen Zone unter Druck zu setzen und zu beschäftigen, dafür wird man aber vier Reihen brauchen.
Gibts irgendwelche News von Martin Schumnig?
KAC gegen Collins, oder spielt bei den blauen noch jemand Eishockey?
Sollte im Normalfall eine klare Sache für die Roten werden, andererseits was ist beim Eishockey schon normal? Ich freue mich auf die Serie, - auch wenn’s weiterhin virtuelle Fan -Emotionen sein werden, dennoch ein bissl Entschädigung für eine ansonsten „komische“ Saison.
Sind beim KAC alle fit?
Also durch die für mich alles andere als optimal besetzte KAC Defensive könnte das eine doch spannende Serie werden, wenn es Villach gelingt den KAC in ihrere eigenen Zone unter Druck zu setzen und zu beschäftigen, dafür wird man aber vier Reihen brauchen.
Nicht optimal besetzt?
Wir könnten sofort locker mit 4 Linien Spielen, dann müssten hinten halt Bacher und Zauner 60 Min durchspielen. Achja Hrabal hätten wir noch alternierend...
Wahrscheinlich würden wir dann trotzdem nicht wesentlich mehr Gegentore kassieren, weil ja dann schon mal der screen vom Wolf vorm eigenen goalie wegfällt Fraser, Schmidt und Mangene treibt es sowieso pausenlos ohne Rücksicht vor Verluste nach vorne.
Und er redet von nicht optimal besetzt. Da kriegt ja sogar "jammern auf hohem Niveau" eine ganz neue Bedeutung
Sind beim KAC alle fit?
Naja, bis auf Fischer, Postma und Schumnig halt.
Nicht optimal besetzt?
Wir könnten sofort locker mit 4 Linien Spielen, dann müssten hinten halt Bacher und , Zauner 60 Min durchspielen. Achja Hrabal hätten wir noch alternierend...
Wahrscheinlich würden wir dann trotzdem nicht wesentlich mehr Gegentore kassieren, weil ja dann schon mal der screen vom Wolf vorm eigenen goalie wegfällt
Fraser, Schmidt und Mangene treibt es sowieso pausenlos ohne Rücksicht vor Verluste nach vorne.
Und er redet von nicht optimal besetzt. Da kriegt ja sogar "jammern auf hohem Niveau" eine ganz neue Bedeutung
Also es fehlt mit Postma wohl der beste Defender der Liga, noch dazu fehlt ja auch Schumnig jetzt seit der Bozen Auswärts Partie. Wir spielen mit gerade mal 1 Lego und der ist mit Gregorc auch höchstens durchschnittlich besetzt.
Aktuell schaut die Defensive so aus. Unterweger Gregorc, Strong Kernberger, Vallant Steffler, Würschl
Nominiell ist das wirklich nicht das gelbe vom Ei, allein der VSV hat in der Defensive 3 Legios oder?
Der Unterschied ist wohl das es der KAC Coach es schafft den Spielern ein Mass an Taktik und System beizubringen das man auch mit weniger Klasse das spielen kann was der Mannschaft hilft und notwendig ist.