1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

  • #Erfolgsfan_99
  • 6. März 2021 um 07:16
  • Firstroundpick
    EBEL
    • 16. Juli 2021 um 19:24
    • #501

    Klingt spannend eure Truppe, scheint ein guter mix zu sein. Und ein echter Kracher!!

    Da solltets doch was vernünftiges auf die Platte bringen.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 17:56
    • #502

    99ers auf Facebook:

    #SIGNED: Wir freuen uns richtig über diesen Transfer. Herzlich Willkommen zurück in der Bet-at-home ICE Hockey League und willkommen in Graz! Um wen könnte es sich handeln? Wir lüften das Geheimnis morgen Abend ;) #Graz99ers #Signed #pureicehockeygraz

    Ein Amerikaner, der mit der #96 auflaufen wird.

  • Redpotatoe44
    Nachwuchs
    • 19. Juli 2021 um 17:57
    • #503

    Auf der 99ers Seite ist ein neuer Spieler angekündigt. Ein ligabekannter Amerikaner, wird die 96 tragen. Mehr Infos gibt es noch nicht.

  • 99ers-Fan
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2021 um 18:32
    • #504

    Ich tippe einfach mal auf: Mike Zalewski.Popcorn

  • robindoyle7
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 18:34
    • #505
    Zitat von 99ers-Fan

    Ich tippe einfach mal auf: Mike Zalewski.Popcorn

    zalewski oder Connor Brickley ?? :/ :/

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 20:27
    • #506

    Es gibt dann noch einige Kandidaten, vor allem wenn man auf die Position des Centers blickt :)

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 19. Juli 2021 um 20:50
    • #507
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Es gibt dann noch einige Kandidaten, vor allem wenn man auf die Position des Centers blickt :)

    Welche?

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 19. Juli 2021 um 21:20
    • #508
    Zitat von ATSE78

    Welche?

    Mein ehemaliger Lieblingsspieler Mitch Wahl, wäre schön ihn wieder in der Liga zu haben :)

    Grüße aus Tirol

  • P_FL80
    Gast
    • 19. Juli 2021 um 22:04
    • #509

    Center ist er zwar keiner, aber Jack Skille ist/war?? bei zwei Vereinen ein Thema..

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 19. Juli 2021 um 22:15
    • #510
    Zitat von P_FL80

    Center ist er zwar keiner, aber Jack Skille ist/war?? bei zwei Vereinen ein Thema..

    Weiß man auch bei welchen Vereinen ?

  • Brent 49
    Nationalliga
    • 19. Juli 2021 um 23:26
    • #511

    Ich sag mal Robbie Earl Popcorn

  • SMG99
    99er
    • 20. Juli 2021 um 07:21
    • #512

    Alles andere als Derek Ryan wäre eine Enttäuschung 8o

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 07:31
    • #513

    Der neue Spieler soll Mike Zalewski sein.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 08:10
    • #514

    Jede 2. Saison bessere Statistiken, also wäre diese Spielzeit wieder dran ^^

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 20. Juli 2021 um 16:13
    • #515
    Zitat von Fridolin

    Der neue Spieler soll Mike Zalewski sein.

    Die "Insta-Follower" der 99ers bestätigen das jetzt auch...

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 19:33
    • #516

    Zalewski bestätigt:

    https://www.99ers.at/mike-zalewski-verstaerkt-die-graz99ers/

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 19:53
    • #517

    Aktueller Kader 2021/2022:

    Tor: Anthony Peters (NEU / MODO Hockey), Felix Nussbacher

    Verteidigung: Erik Kirchschläger, Michael Kernberger (NEU/KAC), Mario Altmann, Ben Blood (NEU/Tappara), Michael Boivin (NEU / MODO Hockey), Jacob Pfeffer, Amadeus Egger, Carl Ackered (NEU/HK Dukla Trencin)

    Stürmer: Daniel Oberkofler, Michael Schiechl, Zintis Zusevics (NEU/Linz), Ken Ograjensek, Lukas Kainz, Joey Martin (NEU / Stavanger Oilers), Simon Hjalmarsson (NEU/Frölunda Indians), Clemens Krainz, Kilian Rappold, Kevin Pesendorfer, Philipp Maurer (NEU/Kitzbühel), Rupert Fichtinger (NEU/IceHawks), Dominik Grafenthin, Andrew Gordon (NEU / Linköping HC), Adis Alagic, Julian Pauschenwein, Mike Zalewski (NEU / Kölner Haie)

    Headcoach: Jens Gustafsson

    Assistant-Coach: Tommy Sjödin

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2021 um 19:58
    • #518

    Fehlt jetzt noch ein Stürmer oder wars das erstmal ?

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 20:13
    • #519
    Zitat von Hansi79

    Fehlt jetzt noch ein Stürmer oder wars das erstmal ?

    Mit dieser Verpflichtung ist die Kaderplanung der Graz99ers vorerst abgeschlossen. Der Kader von Headcoach Jens Gustafsson besteht nun aus 27 Spielern und ist so breit aufgestellt, wie nie zuvor.

    :)

  • B4d5incl4ir
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2021 um 23:04
    • #520
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Mit dieser Verpflichtung ist die Kaderplanung der Graz99ers vorerst abgeschlossen. Der Kader von Headcoach Jens Gustafsson besteht nun aus 27 Spielern und ist so breit aufgestellt, wie nie zuvor.

    :)

    Sieht ja fast so aus als könnte man mit ein wenig "Glück" wirklich mal mit 4 Reihen spielen.....

    Der Kader liest sich gut, hoffe so wie jedes Jahr auf eine gute Saison!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 21. Juli 2021 um 11:52
    • #521

    Ich wage einmal aufgrund der Vollständigkeit des Kaders eine erste Einschätzung, die Wahrheit liegt am Ende natürlich am Eis.

    Off-Season allgemein:

    Hier spiele ich gar nicht auf den Kader an, sondern eher auf die Zeit seit dem Ausscheiden und dem was den Fans seither "geboten" wurde. Ich denke hier wird in den letzten Jahren eine tolle Arbeit geleistet, vor allem was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft. Da macht die Off-Season mehr Spaß. Generell ist man in den letzten Spielzeit sehr transparent geworden. Die Kooperation mit den Capitals hinsichtlich der Alps für die 99ers ein absoluter Gewinn, so bleiben die jungen Spieler im Spielrhythmus, und zwar am Eis, nicht als 13. Stürmer.

    Kaderveränderungen:

    Nach der letzten Saison musste es einen Schnitt geben. Von den Legionären ist mit Ograjensek nur mehr ein Spieler übrig. In Normalform kann er uns weiterhelfen, ein Punkt der sicher für ihn spricht, dass er in seine bereits 5. Saison geht und sich mit der Stadt und dem Team identifiziert. Vom Rest wäre wohl nur Cameranesi interessant gewesen. Mit Setzinger, Lindner und Moderer haben uns auch drei Österreicher verlassen. Setzinger unumstritten einer der besten Spieler des Landes, wenn da nicht einige "aber" wären. Moderer hätte ich weiterhin gerne gesehen, vor allem da er zwischen Defensive/Offensive switchen kann.

    Torhüter:

    Nussbacher zu halten war enorm wichtig, vielleicht wächst hier eine Nr. 1 heran, es wäre ihm zu wünschen. Peters kenne ich nicht, ein Upgrade zum Vorjahr wird er sicher darstellen, da braucht man kein Prophet zu sein. Den Rest wird man dann wohl sehen.

    Verteidigung:

    Auch hier sieht man ganz schnell, dass wir am Papier sicher besser aufgestellt sind als letzte Saison. Vor allem der offensive Punch sollte mit Boivin und Ackered zurück sein, Blood wird hinten den Laden zusammenhalten. Kirchschläger zu verlängern war ebenso wichtig wie die Entscheidung von Pfeffer, in Graz zu bleiben. Ansonsten wäre es hinten eng geworden bei Ausfällen. Altmann muss sich steigern, auf Kernberger als Lindner Ersatz bin ich gespannt. Egger als Backup passt auch.

    Sturm:

    Schiechl, Oberkofler, Zusevics, Alagic, Grafenthin und Kainz, der Stamm an Österreichern die bereits ICE bzw. EBEL Erfahrung haben ist da, zusätzlich hat man mit Rappold, Pesendorfer, Krainz und den neuen Maurer und Fichtinger fünf junge Akteure. Hier brauchen wir uns im Vergleich zu anderen Teams sicher nicht verstecken. Bei Oberkolfer hoffe ich, dass er wieder in die Spur findet, dann ist er quasi eine starke "Neuverpflichtung" am Österreicher-Sektor. Zu Ograjensek habe ich oben etwas geschrieben. Hjalmarsson ist sicher DER Transfer von uns. Seine SHL Statistiken der letzten Jahre sind stark, die Erwartungen an ihn sind hoch. Ebenso an Gordon, dessen Stats letzte Saison etwas abgenommen haben, aber wir sprechen noch immer über die 1. schwedische Liga. Auf Martin bin ich gespannt, überragende Quote in der EIHL, ein starkes Jahr in Norwegen, wie wird er sich auf öst. Eis präsentieren? Zalewski in der Form vom Jahr als er in Wien war, toller Transfer.

    Führungsqualitäten:

    Meine obigen Ausführungen beruhen natürlich auf Name plus Stats, bei Boivin und Zalewski kann man aufgrund ihrer Vergangenheit in Österreich etwas sagen. Was sofort auffällt, und dafür müssen die Jungs nicht aufs Eis, wir haben eine sehr erfahrene Truppe mit Spielern, die in ihren Teams hohe Ämter bekleiden durften. Martin C (EIHL), Hjalmarsson A (SHL) oder Gordon A (AHL, SHL). Dazu waren auch Spieler wie Ackered, Blood, Zusevics oder Kernberger länger bei ihren Vereinen tätig. Oberkofler (A in Linz, A plus C in Graz), Altmann (A in Linz und Graz) und Schiechl runden das Ganze ab. Wenn der Teamspirit passt ist sicher einiges möglich, der hat letzte Saison sicher gefehlt, einerseits durch viele Nachverpflichtungen, andererseits durch Spieler, die sich nicht mit Graz identifizieren konnten.

    Würde mich über Meinungen anderer User freuen :)

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 21. Juli 2021 um 12:06
    • #522
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ich wage einmal aufgrund der Vollständigkeit des Kaders eine erste Einschätzung, die Wahrheit liegt am Ende natürlich am Eis.

    Off-Season allgemein:

    Hier spiele ich gar nicht auf den Kader an, sondern eher auf die Zeit seit dem Ausscheiden und dem was den Fans seither "geboten" wurde. Ich denke hier wird in den letzten Jahren eine tolle Arbeit geleistet, vor allem was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft. Da macht die Off-Season mehr Spaß. Generell ist man in den letzten Spielzeit sehr transparent geworden. Die Kooperation mit den Capitals hinsichtlich der Alps für die 99ers ein absoluter Gewinn, so bleiben die jungen Spieler im Spielrhythmus, und zwar am Eis, nicht als 13. Stürmer.

    Kaderveränderungen:

    Nach der letzten Saison musste es einen Schnitt geben. Von den Legionären ist mit Ograjensek nur mehr ein Spieler übrig. In Normalform kann er uns weiterhelfen, ein Punkt der sicher für ihn spricht, dass er in seine bereits 5. Saison geht und sich mit der Stadt und dem Team identifiziert. Vom Rest wäre wohl nur Cameranesi interessant gewesen. Mit Setzinger, Lindner und Moderer haben uns auch drei Österreicher verlassen. Setzinger unumstritten einer der besten Spieler des Landes, wenn da nicht einige "aber" wären. Moderer hätte ich weiterhin gerne gesehen, vor allem da er zwischen Defensive/Offensive switchen kann.

    Torhüter:

    Nussbacher zu halten war enorm wichtig, vielleicht wächst hier eine Nr. 1 heran, es wäre ihm zu wünschen. Peters kenne ich nicht, ein Upgrade zum Vorjahr wird er sicher darstellen, da braucht man kein Prophet zu sein. Den Rest wird man dann wohl sehen.

    Verteidigung:

    Auch hier sieht man ganz schnell, dass wir am Papier sicher besser aufgestellt sind als letzte Saison. Vor allem der offensive Punch sollte mit Boivin und Ackered zurück sein, Blood wird hinten den Laden zusammenhalten. Kirchschläger zu verlängern war ebenso wichtig wie die Entscheidung von Pfeffer, in Graz zu bleiben. Ansonsten wäre es hinten eng geworden bei Ausfällen. Altmann muss sich steigern, auf Kernberger als Lindner Ersatz bin ich gespannt. Egger als Backup passt auch.

    Sturm:

    Schiechl, Oberkofler, Zusevics, Alagic, Grafenthin und Kainz, der Stamm an Österreichern die bereits ICE bzw. EBEL Erfahrung haben ist da, zusätzlich hat man mit Rappold, Pesendorfer, Krainz und den neuen Maurer und Fichtinger fünf junge Akteure. Hier brauchen wir uns im Vergleich zu anderen Teams sicher nicht verstecken. Bei Oberkolfer hoffe ich, dass er wieder in die Spur findet, dann ist er quasi eine starke "Neuverpflichtung" am Österreicher-Sektor. Zu Ograjensek habe ich oben etwas geschrieben. Hjalmarsson ist sicher DER Transfer von uns. Seine SHL Statistiken der letzten Jahre sind stark, die Erwartungen an ihn sind hoch. Ebenso an Gordon, dessen Stats letzte Saison etwas abgenommen haben, aber wir sprechen noch immer über die 1. schwedische Liga. Auf Martin bin ich gespannt, überragende Quote in der EIHL, ein starkes Jahr in Norwegen, wie wird er sich auf öst. Eis präsentieren? Zalewski in der Form vom Jahr als er in Wien war, toller Transfer.

    Führungsqualitäten:

    Meine obigen Ausführungen beruhen natürlich auf Name plus Stats, bei Boivin und Zalewski kann man aufgrund ihrer Vergangenheit in Österreich etwas sagen. Was sofort auffällt, und dafür müssen die Jungs nicht aufs Eis, wir haben eine sehr erfahrene Truppe mit Spielern, die in ihren Teams hohe Ämter bekleiden durften. Martin C (EIHL), Hjalmarsson A (SHL) oder Gordon A (AHL, SHL). Dazu waren auch Spieler wie Ackered, Blood, Zusevics oder Kernberger länger bei ihren Vereinen tätig. Oberkofler (A in Linz, A plus C in Graz), Altmann (A in Linz und Graz) und Schiechl runden das Ganze ab. Wenn der Teamspirit passt ist sicher einiges möglich, der hat letzte Saison sicher gefehlt, einerseits durch viele Nachverpflichtungen, andererseits durch Spieler, die sich nicht mit Graz identifizieren konnten.

    Würde mich über Meinungen anderer User freuen :)

    Alles anzeigen

    Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Erstklassige Analyse.

    Danke.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Juli 2021 um 12:22
    • #523

    In Graz wird es extrem drauf ankommen ob man endlich wieder als Team auftritt und zusammenwachst, dann denke ich ist mit dieser Mannschaft doch einiges möglich.

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Juli 2021 um 11:52
    • #524

    Travis Oleksuk wechselt zu den Sheffield Steelers ! :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 31. Juli 2021 um 20:37
    • #525
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Würde mich über Meinungen anderer User freuen :)

    Liest und hört sich gut an - Respekt, vor allem tolle Analyse.

    Am besten gefällt mir der Absatz mit dem möglichen Einbau heimischer Nachwuchskräfte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™