1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

  • #Erfolgsfan_99
  • 6. März 2021 um 07:16
1. offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 6. März 2021 um 07:16
    • #1

    Vertrag hat nur Oberkofler, bei zwei Spielern gibt es Optionen.

    Kader 2021/22:

    Tor: Nussbacher

    Abwehr: Menshikov, Kirchschläger, Lindner, Pfeffer

    Sturm: Oberkofler, Grafenthin, Kainz, Krainz, Rappold, Pesendorfer, Krainz, Setzinger (evtl. Abwehr), Cameranesi, Alagic, Schiechl

    Nachdenken könnte man noch über Moderer (Abwehr)

    Würde folgendes Line-Up bedeuten:

    Nussbacher - LEGIO NEU

    Menshikov-Kirchschläger

    Lindner-LEGIO NEU

    Pfeffer-LEGIO NEU

    Moderer (?)

    Sturm:

    LEGIO NEU-Cameranesi-LEGIO NEU

    Oberkofler-LEGIO NEU-Setzinger

    Grafenthin-LEGIO NEU-Kainz

    Alagic-Schiechl-Rappold

    Pesendorfer/Krainz

    Stand derzeit:

    Kader Graz 99ers 2021/22:

    Tor: -

    Abwehr: -

    Angriff: #74 Oberkofler

  • Brent 49
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 08:21
    • #2

    Würde ich so unterschreiben allerdings ohne Setzinger der so glaube ich die Wurzel des Übels ist (Stimmung, Einstellung, ohne meinen Buddy Mason mag ich nicht mehr). Dann vielleicht noch 1-2 Österreicher verpflichten und bei den Legios vielleicht einmal Klasse statt Masse.

  • Redpotatoe44
    Nachwuchs
    • 6. März 2021 um 08:58
    • #3

    Myllari gefällt mir persönlich auch nicht schlecht.


    Die Frage ist auch ob Gustaffson einen Vertrag bekommt, sollte das der Fall sein werden die neuverpfluchtungen in Richtung Schweden dentieren denke ich.

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 09:41
    • #4

    Denke auch, dass man besser ohne Setzinger planen sollte.

    Qualität bei den Legios, junge Spieler eine Chance geben plus sicherer Rückhalt.

    Klingt nach Rasmussen, Caito, Loney und Rodrique 😂😂😂

  • shadow2711
    NHL
    • 6. März 2021 um 10:46
    • #5

    Ganz ehrlich, bevor man hier über Kaderplanungen oder ähnliches spricht, würde ich dem Verein raten, mal intern aufzuräumen.

    Jede Position, angefangen vom Präsidenten und seiner Kompetenz gehört hinterfragt.

    Die Aussendarstellung, die Philosophie etc. was möchte ma wie erreichen, gehört überdacht, bzw. neu definiert.

    Es sollte ein drei bis fünf Jahresplan aufgestellt werden, wo gerade junge einheimische Spieler ihren Platz finden um dem Verein, der Mannschaft ein Gesicht zu geben.

    Das derzeitige Bild das der Verein und diese Mannschaft abgegeben haben, ist katastrophal!

    Ein lebloser Haufen ohne Leitwolf, innerlich wahrscheinlich zerstritten.

    Ganz klar gehört auch die Position des Trainers hinterfragt, hier vermisse ich auch eine klare Struktur, wie übrigens beim gesamten Verein.

    Das Bild welches der Verein und die Mannschaft in diesem Jahr abgegeben hat, ist erbärmlich und so möchte ich sie nie mehr sehen.

    Wie schon einmal geschrieben, ein Blick nach Wien wäre hier vielleicht lohnenswert um einen möglichen Ansatz für eine Neustrukturierung zu finden.

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 14:59
    • #6

    So wie @Erfolgsfan_99 schon geschrieben hat, Österreicher Stamm so gut wie möglich halten.

    Müsste ich mich zwischen Moderer und Lindner entscheiden, würde ich mich für Moderer entscheiden, in meinen Augen solider und weit weniger fehleranfälliger wie Lindner.

    Setzinger, weiß nicht so recht, irgendwas dürfte schon daran stimmen, dass er ein wenig Unruhe in die Mannschaft bringt, ansonsten hätte man ihn auch nicht das C wieder weggenommen, zum Schluss war bei ihm auch viel mehr Schatten als Licht.

    Legios,

    Cameranesi ja, Menshikov machte für mich keinen schlechten Eindruck, guter Körper, guter Schuss, kann man verlängern.

    Mylläri kann man darüber diskutieren, hätte kein Problem in nächste Saison wieder zu sehen.

    Broda, Oleksuk, Dodero, Latta, Porsberger bitte nicht mehr verlängern.

    Will auch keinen Ograjensek mehr sehen, der soll zu Laibach gehen.

    Nussbacher als 1er ist noch ein wenig zu früh, man findet hoffentlich einen guten routinierten Goalie am Markt und gibt Nussi genug Spiele als backup um ihn für die Zukunft noch weiter aufzubauen.

    2 Wunschspieler hätte ich die schon in der Liga aktiv waren, für den Sturm Peter Mueller, für die Verteidigung Patrick Wiercioch.

    Trainerposition,

    hat nicht Greg Holst letztens gesagt, er könnte sich wieder vorstellen ein Team zu übernehmen 🤔

  • robindoyle7
    NHL
    • 6. März 2021 um 15:38
    • #7
    Zitat von Kenny Jönsson

    So wie @Erfolgsfan_99 schon geschrieben hat, Österreicher Stamm so gut wie möglich halten.

    Müsste ich mich zwischen Moderer und Lindner entscheiden, würde ich mich für Moderer entscheiden, in meinen Augen solider und weit weniger fehleranfälliger wie Lindner.

    Setzinger, weiß nicht so recht, irgendwas dürfte schon daran stimmen, dass er ein wenig Unruhe in die Mannschaft bringt, ansonsten hätte man ihn auch nicht das C wieder weggenommen, zum Schluss war bei ihm auch viel mehr Schatten als Licht.

    Legios,

    Cameranesi ja, Menshikov machte für mich keinen schlechten Eindruck, guter Körper, guter Schuss, kann man verlängern.

    Mylläri kann man darüber diskutieren, hätte kein Problem in nächste Saison wieder zu sehen.

    Broda, Oleksuk, Dodero, Latta, Porsberger bitte nicht mehr verlängern.

    Will auch keinen Ograjensek mehr sehen, der soll zu Laibach gehen.

    Nussbacher als 1er ist noch ein wenig zu früh, man findet hoffentlich einen guten routinierten Goalie am Markt und gibt Nussi genug Spiele als backup um ihn für die Zukunft noch weiter aufzubauen.

    2 Wunschspieler hätte ich die schon in der Liga aktiv waren, für den Sturm Peter Mueller, für die Verteidigung Patrick Wiercioch.

    Trainerposition,

    hat nicht Greg Holst letztens gesagt, er könnte sich wieder vorstellen ein Team zu übernehmen 🤔

    Alles anzeigen

    Wundertüte 99ers -Abwarten was das Frühjahr bringt ! :prost:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. März 2021 um 08:28
    • #8

    Optionen bei Altmann und Ograjensek:

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…nter-headcoach/

  • shadow2711
    NHL
    • 7. März 2021 um 09:50
    • #9
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Optionen bei Altmann und Ograjensek:

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…nter-headcoach/

    Der Vorstand sollte besser alle Positionen im Verein hinterfragen!!

    Also jetzt so einfach zur Tagesordnung übergehen fände ich nicht gut.

    Auch würde ich Vollmann und Co. zur Disposition stellen, bevor ich über irgendeine Vertragsverlängerund nachdenke!

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (7. März 2021 um 14:21)

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. März 2021 um 10:32
    • #10
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Optionen bei Altmann und Ograjensek:

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…nter-headcoach/

    Sollte man dem alten oder neuen Trainer überlassen, ob sie weiter gebraucht werden - persönlich würde Ich beide nicht verlängern !

  • Online
    SMG99
    99er
    • 7. März 2021 um 10:42
    • #11

    Wenn man einen Neustart machen möchte, der dringend nötig ist: Hauptsache #91 ist weg!

  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 7. März 2021 um 13:50
    • #12
    Zitat von shadow2711

    Der Vorstand sollte besser alle Positionen im Verein hinterfragen!!

    Also jetzt so einfach zur Tagesordnung übergehen fände ich nicht gut.

    Auch würde ich Vollmann und Co. zur Disposition stellen, bevor ich über irgendeine Vertragsverlängerund nachdenke!

    Uhhhu denkt an Linz bei solchen Überlegungen

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2021 um 15:03
    • #13
    Zitat von shadow2711

    Es sollte ein drei bis fünf Jahresplan aufgestellt werden

    Den 5 Jahresplan hatte Villach auch................,

  • shadow2711
    NHL
    • 7. März 2021 um 17:03
    • #14
    Zitat von FTC

    Den 5 Jahresplan hatte Villach auch................,

    Jo schon, aber halt keinen gescheiten 8o

  • shadow2711
    NHL
    • 7. März 2021 um 18:00
    • #15

    Was vor allem als erstes bei Transfers geklärt gehört, wäre, ob Gustafsson als Trainer bleibt oder nicht.

    Weil es sollte schon der Trainer ein Mitspracherecht bei Transferentscheidungen haben.

    Wie schon erwähnt, ich würde rund um vier bis fünf junge Ösis mit a paar Ösi Routiniers angeführt von Schiechl und Oberkofler ein Team aufbauen. Auch Moderer würde ich fix einplanen, ist ein Kämpfer, variabel einsetzbar, zwar sicher kein Sprachrohr in der Kabine oder am Eis, aber verlässlich und kämpft, dass würde mir schon reichen.

    Die Zeit von Setzinger seh ich als abgelaufen!

  • # 19
    Nationalliga
    • 7. März 2021 um 21:06
    • #16

    Eine essentielle Frage wird sein, ob wir es schaffen einen spitzen Goalie zu verpflichten. Auf Nussi als 1er zu setzen käme wohl noch zu früh.

    Bowns war definitiv keinen Legio-Spot wert.

    Frei nach Wayne Gretzky ;) :

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. März 2021 um 09:27
    • #17

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…-wunschspieler/

    Gustafsson möchte Typen wie Latta und Schiechl.

    Sein Traum wäre Loney. Wird wohl ein Traum bleiben...

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 8. März 2021 um 10:55
    • #18

    Wird eine spannende Off-Season.

    Also von den Legios brauch ich kommende Saison nicht mehr viele in Graz. Cameransi auf jeden Fall und Menshikov würd auch passen. Der Rest darf gerne woanders sein Glück versuchen.

    Bei den Österreichern siehts natürlich anders aus.

    Unbedingt behalten: Nussbacher, Pfeffer, Kirchschläger, Kainz, Krainz, Grafenthin, Oberkofler (eh schon fix), Alagic, Rappold, Pesendorfer, Schiechl, Moderer.

    Kann, muss aber nicht: Altmann

    Danke und auf Wiedersehen: Setzinger, Lindner

    So genial Setze als Eishackler ist, so katastrophal ist seine Einstellung. Was hilft mir ein Gustostückerl dann und wann, wenn er die restliche Zeit lustlos herumkurvt und Turnover verursacht. Und Lindner ist einfach zu fehleranfällig, der schenkt den Gegnern jedes Spiel zumindest eine Großchance.

    Von den AUT-Cracks sieht das dann eh ganz gut aus. Was ist eigentlich mit Pauschenwein? Ist der nochmal ein Thema oder gabs da zu große Unstimmigkeiten?

    Einmal editiert, zuletzt von blacky3 (8. März 2021 um 12:17)

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. März 2021 um 15:39
    • #19
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…-wunschspieler/

    Gustafsson möchte Typen wie Latta und Schiechl.

    Sein Traum wäre Loney. Wird wohl ein Traum bleiben...

    Mein Traum auch ! :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (8. März 2021 um 16:12)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2021 um 15:42
    • #20

    Gustafsson bleibt Trainer?

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 8. März 2021 um 15:52
    • #21
    Zitat von Tine

    Gustafsson bleibt Trainer?

    Als er übernommen hat, hat Vollmann sinngemäß gemeint, dass Gustafsson auch 2021/22 Trainer sein wird, wenn nichts ganz gravierendes passiert.

    Letzter zu werden, darf jetzt natürlich schon als etwas gravierendes gesehen werden. Dementsprechend ist glaub ich noch nix fix. Morgen bzw. Mittwoch wird wohl die Entscheidung fallen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2021 um 15:55
    • #22

    So ein massiver Einbruch wie heuer in Graz ist aber sicher ein Grund, einen neuen Trainer zu holen. Und, um die Setzinger Diva endlich los zu werden. Mit dem gewinnt man nichts.

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. März 2021 um 16:13
    • #23
    Zitat von blacky3

    Wird eine spannende Off-Season.

    Also von den Legios brauch ich kommende Saison nicht mehr viele in Graz. Cameransi auf jeden Fall und Menshikov würd auch passen. Der Rest darf gerne woanders sein Glück versuchen.

    Bei den Österreichern siehts natürlich anders aus.

    Unbedingt behalten: Nussbacher, Pfeffer, Kirchschläger, Kainz, Krainz, Grafenthin, Oberkofler (eh schon fix), Alagic, Rappold, Pesendorfer, Schiechl, Moderer.

    Kann, muss aber nicht: Altmann

    Danke und auf Wiedersehen: Setzinger, Lindner

    So genial Setze als Eishackler ist, so katastrophal ist seine Einstellung. Was hilft mir ein Gustostückerl dann und wann, wenn er die restliche Zeit lustlos herumkurvt und Turnover verursacht. Und Lindner ist einfach zu fehleranfällig, der schenkt den Gegnern jedes Spiel zumindest eine Großchance.

    Von den AUT-Cracks sieht das dann eh ganz gut aus. Was ist eigentlich mit Pauschenwein? Ist der nochmal ein Thema oder gabs da zu große Unstimmigkeiten?

    Alles anzeigen

    Auf Mario Altmann würde ich verzichten ........

  • shadow2711
    NHL
    • 8. März 2021 um 17:06
    • #24
    Zitat von Tine

    So ein massiver Einbruch wie heuer in Graz ist aber sicher ein Grund, einen neuen Trainer zu holen. Und, um die Setzinger Diva endlich los zu werden. Mit dem gewinnt man nichts.

    Das reicht meiner Meinung nach eh net, da muss mehr passieren, auch was die Leute dahinter betrifft............bis zum Präsidenten rauf!

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 9. März 2021 um 16:40
    • #25
    Zitat von shadow2711

    Das reicht meiner Meinung nach eh net, da muss mehr passieren, auch was die Leute dahinter betrifft............bis zum Präsidenten rauf!

    Naja für die Kaderzusammenstellung waren aber schon Mason und vor allem Gustafsson verantwortlich. Und das war der Hauptgrund für die verkorkste Saison.

    Ich bin voll bei dir, dass man durchaus selbstkritisch sein muss und die Dinge richtig aufarbeiten. Aber ich finde gleichzeitig auch, dass die Tendenz in Graz stimmt.

    In den vergangenen Jahren wurde meiner Meinung nach schon erkannt, dass sich gute Jugendarbeit doch irgendwann bezahlt machen kann. Solche Personalentscheidungen wie heute die Bestellung von Patrick Harand als Sportlicher Leiter im Kinder- und Jugendbereich sind da enorm wichtige Signale und Schritte. Zeugt schon davon, dass man gewillt ist, Geld in die Hand zu nehmen, um auch im Kinder- und Jugendbereich Leute mit Kompetenz und Fachwissen zu engagieren. Genauso in der Akademie Steiermark.

    Genauso finde ich, dass man mittlerweile bezüglich heimischem Spielerstamm die richtige Einstellung hat. Ohne gute und viele Österreicher funktionierts einfach nicht. Klar, die besten AUT-Spieler in der Liga werden wohl selten bei uns spielen, weil wir finanziell einfach nicht mit Salzburg, KAC und Wien mitkönnen (oder wollen). Aber trotzdem ist unser AUT-Stamm nicht schlecht. Deshalb würd ich ja auch nur 2 bis max. 3 davon weggeben. Und einen auch nicht aufgrund seiner Leistung (siehe oben).

    Im Endeffekt läufts also darauf hinaus, dass wir bei den Legios heuer völlig daneben gegriffen haben und auch die Stimmung teamintern scheiße war. Liegts an Setze, weiß man, wo man ansetzen muss. Liegts an etwas anderem, weiß man hoffentlich auch, was zu tun ist.

    Aber wir gesagt: Nur weil die Saison zu vergessen war, heißt das nicht automatisch, dass im Verein jetzt ALLES zu hinterfragen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™