is das so ein audiodings wo der eine das und der andre was andres hoert. fuer mich sagt der niemals "play", eher sowas wie "toll".
PR 4 EC KAC vs HC BOZEN 21.02.2021 17:30
-
Philip99 -
19. Februar 2021 um 20:01 -
Geschlossen
-
-
Gazley hat schon seit Jahren den italienischen Pass. Seine Mutter hat italienische Vorfahren.
Postma und Fraser haben eine WOHNUNG in Klagenfurt. Genügt das für die Einbürgerung?
-
is das so ein audiodings wo der eine das und der andre was andres hoert. fuer mich sagt der niemals "play", eher sowas wie "toll".
"Sie wollen diese Karte spielen? Damit habe ich kein Problem, wir werden nicht zurückstecken, das steht außer Zweifel. Niemals." (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)
#Rotjacken #HCBKAC
-
- Offizieller Beitrag
Dass er ihn hat stimmt. Seit wenigen Wochen stimmt nicht.
Dann ist es halt erst seit ein paar Wochen bekannt, macht es das den etwa besser? Eliteprospect zb weiss noch nix davon...
-
Postma und Fraser haben eine WOHNUNG in Klagenfurt. Genügt das für die Einbürgerung?
Ah Lustiga. Das italienische Staatsbürgerschaftsrecht ist nun mal anders gestaltet als das Österreichische. Ob mir oder dir das gefällt ist wohl egal.
-
Der neue Stürmer der Foxes erklärt auch kurz seine italienischen Wurzeln: „Die Familie meiner Mutter ist italienisch, denn als sie ihren Stammbaum analysierte, beschloss sie die Staatsbürgerschaft anzunehmen und ich tat dasselbe.
für alljene die meinen Gazley wurde erst vom HCB eingebürgert. Ich habe 2min gegooglt um die Erklärung zu finden, könnte sich manch anderer auch die Mühe machen.
Hat in diesem Thread eig nichts zu suchen, aber da es einige schon so brennend interessiert.
-
Ich wusste nicht dass Vaclav Psychiater ist
Der kann alles, noch nicht bemerkt.
-
ja danke, ich interessiere mich aber nicht fuer die uebersetzung oder interpretation. ich versteh das was er gesagt hat nicht, den o-ton.
-
wer sagt dass Gazley einen italienischen pass hat?
https://www.hcb.net/de/team/kader/
Auf Eurer Vereinshomepage mit USA/ITA geführt.
-
Ah Lustiga. Das italienische Staatsbürgerschaftsrecht ist nun mal anders gestaltet als das Österreichische. Ob mir oder dir das gefällt ist wohl egal.
Humor ist wichtig !
-
- Offizieller Beitrag
Der neue Stürmer der Foxes erklärt auch kurz seine italienischen Wurzeln: „Die Familie meiner Mutter ist italienisch, denn als sie ihren Stammbaum analysierte, beschloss sie die Staatsbürgerschaft anzunehmen und ich tat dasselbe.
Uli, ich hab Verwandte in Canada und Australien, bekomm ich jetzt auch bitte deren Reisepass...
-
was sagt matikainen da?
they wanna ???? that card.
they wanna throw that card?!
Das verstehe ich zumindest, ändert inhaltlich auch nicht wirklich was. Bin gespannt, ob man viele der massiv kritisierten Aktionen noch zu sehen bekommt. Eine dermaßen hohe Anzahl an weniger feinen Ausdrücken hier, hat Seltenheitswert.
-
Dann ist es halt erst seit ein paar Wochen bekannt, macht es das den etwa besser? Eliteprospect zb weiss noch nix davon...
Ich rechtfertige hier nix, sondern beziehe mich einfach auf Fakten. Die Präsentation Gazleys in Bozen war im August mit Erwähnung seiner italienischen Staatsbürgerschaft. Das ist nun länger her als ein paar Wochen. Zudem hat er in einem Interview von seiner Mutter erzählt, welche sich vor einigen Jahren mit ihrer italienischen Herkunft auseinandergesetzt hat und schließlich, so wie er, den Pass beantragt. Nochmal, mir gefällt das System nicht.
-
Hab die Partie leider nicht gesehen, aber wenn die Wogen hier so hoch gehen obwohl wir gewonnen haben kann das nur heißen, dass es ordentlich hergegangen ist. Hab zwar wie gesagt nix gesehen, aber bei Halmo wundert mich garnix mehr, wenn man mal einem Gegenspieler ins Gesicht spuckt zeigt das schon einfach, dass man nichts außer ein armseliges, unsportliches, primitives Würstchen ist. Ich hoff das DOPS sperrt den endlich mal für eine Weile und der Tag an dem der Typ seine Eisschuhe an den Nagel hängt kann für den Sport nur ein guter sein.
Jedenfalls Gratulation an unsere Jungs, ungesehen muss ich sagen, dass ein Sieg gegen Bozen sich dieses Jahr immer Respekt verdient !
-
they wanna throw that card?!
Das verstehe ich zumindest, ändert inhaltlich auch nicht wirklich was. Bin gespannt, ob man viele der massiv kritisierten Aktionen noch zu sehen bekommt. Eine dermaßen hohe Anzahl an weniger feinen Ausdrücken hier, hat Seltenheitswert.
im Nachhinein auch sehr dumm selbst so primitiv zu werden. Ich für meinen Teil möchte mich für die (vielen) Schimpfwörter entschuldigen, aber die Emotionen waren zu stark. Schon lange nicht mehr sowas gesehen. Hatte fast das Niveau von der Zagreber Massenschlägerei
-
Einige wirkliche Drecksaktionen und miese Fouls der Söldnertruppe. Die Liga wird hier mit zusätzlichen nachträglichen Sperren reagieren müssen, vor allem hinsichtlich des bösen Stockchecks gegen Geier.
Aber die beste Strafe für den "HC unsportlich" bleibt die heutige Niederlage.
-
Uli, ich hab Verwandte in Canada und Australien, bekomm ich jetzt auch bitte deren Reisepass...
Kannst es ja versuchen. Gazley hat Anrecht und hat die Staatsbürgerschaft beantragt, Punkt.
-
- Offizieller Beitrag
MQ von der Kleinen Zeitung kritisiert die Vergabe der italienischen Staatsbürgerschaft auch, zumindest ein bisschen
KAC - Bozen 4:2-Ein effizienter KAC bestrafte Bozens gefährliche Attacken
Die Rotjacken zeigten eine starke Vorstellung gegen Bozens Legionärs-Ensemble. Allerdings war es ein schmerzhafter Sieg: Die Südtiroler übten sich in Härteeinlagen, allen voran Wiederholungstäter Mike Halmo.
Von Martin Quendler | 20.12 Uhr, 21. Februar 2021
Unterschiedlicher könnten die beiden Teams von ihrer Grundstruktur sowie ihrer Identität nicht sein. Bozen darf mit grünem Licht seitens der Liga auf den Nachwuchs pfeifen, beschäftigt heuer 17 Spieler, die in Nordamerika geboren wurden und Italien lange nur von Gute-Nacht-Geschichten ihrer Großeltern kannten. Den guten Drähten ins Bozener Magistrat und dem Umstand, dass dort die italienischen Pässe freigiebig verteilt werden sei Dank, dass sie jetzt in der ICE spielen dürfen. Ihnen stand am Sonntag der KAC gegenüber - der Inbegriff, um den österreichischen Weg zu forcieren. Und so zeigten sich auf dem Eis in Klagenfurt dieses Mal folgende Gegensätze: 17 heimische Rotjacken gegen 15 Bozener Legionäre. Am Ende half das alles nichts, die Hausherren siegten mit 4:2.
Hervorzuheben ist, dass die vielen heimischen Rotjacken von Anfang an versuchten, das Spiel zu gestalten. Und sich von den aggressiven Südtirolern nicht beeindrucken ließen. Die Führung besorgte Clemens Unterweger. Der KAC-Verteidiger fasste sich in der 4. Minute ein Herz, zog ab und der Puck schlug hinter Leland Irving ein. Matt Fraser sorgte für den entscheidenden Verkehr vor dem Tor, der Treffer wirkte abgefälscht. Gleich im Gegenzug musst Klagenfurt-Keeper Sebastian Dahm seine erste Großtat gegen Findlay liefern. Die nächste Aktion leitete Gregorc ein, vor dem Tor wirbelte erneut Fraser. Und Manuel Geier setzte sich mit einem wunderschönen Open-Ice-Hit an Deluca in Szene.
Spieldauerdiszi für Catenacci
Es wurde härter, unbemerkt von den schwachen Referees Rencz und Nagy. Erst wurde Steven Strong von Halmo attackiert, dann von Miceli. Der KAC bestrafte die aufkeimenden Südtiroler Scharmützel mit dem 2:0 - der dieses Mal starke Lukas Haudum hämmerte einen Direktschuss fanghandseitig zum 2:0 in die Maschen. Nach einem Schlägerbruch des KAC in Unterzahl gelang den Gästen der Anschlusstreffer durch Halmo. Danach traf erneut Bozen. Daniel Catenacci rammte Manuel Geier an der Bande den Stock ins Gesicht. Für den Kanadier war die Partie gelaufen (Spieldauerdiszi). Für den im Gesicht blutenden Geier ebenfalls, Alexander Cijan erhielt stattdessen seine ersten Einsätze. Dahm verhinderte anschließend trotz KAC-Powerplay einen Bozen-Treffer in einem 3:1-Konter.
Die Härteeinlagen Bozens nahmen zu. Doch offenbar bereuten die Referees die Spieldauerdiszi, ließen als Kompensation viel zu vieles durchgehen. Dem zum Trotz erzielte Steven Strong das durchaus haltbare 3:1. Nach der Drittelpause schien vor allem Halmo zeitweise wie von Sinnen. Nach (ungeahndetem) Stockschlag von Rok Ticar visierte ihn Halmo an, näherte sich im Sprint und checkte den Slowenen gegen den Kopf und an die Bande. Der KAC-Stürmer blieb kurz benommen liegen blieb, konnte aber weiter spielen.
Richtig heiß wurde es nach Findlays 3:2. Die hektische Schlussphase wirkte bereits wie ein Spiel 7 im Play-off. Der KAC stemmte sich jedoch vehement gegen den Ausgleich. In der Schlussphase erzielte ausgerechnet der zuvor böse gecheckte Ticar die Entscheidung. Mitten im Torjubel wurde Manuel Ganahl jedoch plötzlich von Mike Halmo attackiert. Spätestens da hätte der Bozen-Stürmer ebenfalls des Eises verwiesen werden müssen.
Bozens Mike Halmo sah Rot © Kuess
DOPS und Seitz müssen durchgreifen
Langsam wird es allerdings Zeit, dass die ICE Hockey League aktiv wird. Sollten nicht grundsätzlich die Spieler geschützt werden? Oder muss die Opferliste des Kanadiers noch länger werden? Worauf wartet eigentlich DOPS-Boss Lyle Seitz bei diesem Wiederholungstäter?
Fazit: Ein eigentlich attraktiver Eishockey-Abend beider Mannschaften erhielt durch hitzige Situationen, hervorgerufen durch zweifelhafte Referee-Entscheidungen, einen schalen Beigeschmack. Die Rotjacken konnten froh sein, nicht noch mehr Blessuren bzw. Verletzungen davongetragen zu haben.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ns-gefaehrliche
-
Einige wirkliche Drecksaktionen und miese Fouls der Söldnertruppe. Die Liga wird hier mit zusätzlichen nachträglichen Sperren reagieren müssen, vor allem hinsichtlich des bösen Stockchecks gegen Geier.
Aber die beste Strafe für den "HC unsportlich" bleibt die heutige Niederlage.
Wenn’s für solche richtig miesen Aktionen nicht endlich mal anfangen empfindliche Strafen auszuteilen (für einen Wiederholungstäter wie Halmo zB 10+ Spiele) wird so ein Spielstil leider immer wieder Einzug haben, der Erfolg gibt Bozen ja recht. Das Team hätte es wie gesagt nicht notwendig, aber nachdem man hier immer liest wie schmutzig Bozen spielt, egal gegen wen sie spielen wirft das halt schon den Verdacht auf, dass vom Trainer da ein Ziel verfolgt wird und sowas gehört mMn von der Liga rigoros abgestellt. Da gehts schließlich um die Gesundheit der Spieler, welche sie ja nicht nur in professioneller sondern auch privater Hinsicht betrifft und das auch Jahre nach ihrem Karriereende.
-
Ein Artikel geschrieben aus der Emotion heraus. Allerdings sehr viel Wahres dabei wegen dem DOPS
-
Man weiß wie Bozen spielen „kann“ und deshalb mache ich für dieses Game den Schiris den gleichen Vorwurf wie den Bozenern selbst. Mit der ein oder anderen Strafe hätte man die Härte aus dem Spiel genommen und die Situation kontrolliert.
-
Man weiß wie Bozen spielen „kann“ und deshalb mache ich für dieses Game den Schiris den gleichen Vorwurf wie den Bozenern selbst. Mit der ein oder anderen Strafe hätte man die Härte aus dem Spiel genommen und die Situation kontrolliert.
war vor 2 Jahren das gleiche Spiel wo die Schiris sehr wohl gepfiffen haben.... aber aufgehört hat es erst als Liivik und Kraus ausgeteilt haben.
-
Quendler legt es wohl auf eine Anzeige aus. Soviel konzentrierte Dummheit muss man erst mal hinbekommen.
-
Quendler legt es wohl auf eine Anzeige aus. Soviel konzentrierte Dummheit muss man erst mal hinbekommen.
sehr gut dass Quendler Druck macht.
Du solltest zumindest heute mal Selbstreflexion als Bozener Mannschaft betreiben. Eigentlich hast sonst gute Beiträge.
-
sehr gut dass Quendler Druck macht.
Du solltest zumindest heute mal Selbstreflxion als Bozener Mannschaft betreiben. Eigentlich hast sonst gute Beiträge.
Wegen was soll ich selbst reflektieren? Das müssen wohl eher Catenacci und Halmo...
Quendler ist einfach ein kleingeistiger Mensch. Aber das scheint in Österreich mehrheitsfähig zu sein. Leider...
-