1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

RD 44 Grand Immo Vsv vs Hc Innsbruck 07.02.2021 16:30 Puls 24

  • Philip99
  • 5. Februar 2021 um 11:55
  • jcp77
    KHL
    • 7. Februar 2021 um 20:42
    • #176

    Daum hat heute gesehen welche Flaschen er im Team hat. Trotzdem unverständlich warum er nicht sofort ein Zeichen gesetzt hat. Glaube aber er wusste einfach nicht wen er sitzen lassen soll weil sich alle empfohlen haben.

    Interessant wäre es gewesen zu hören wie rund es heute vermutlich zugegangen ist in der Halle. Kann mir gut vorstellen das es Gespräche zwischen dem Vorstand und Daum gegeben hat,dazu noch ein Holst der ja auch on fire war und mit Sedlacek schon einen Schuldigen gefunden hat.

  • steveberge
    EBEL
    • 7. Februar 2021 um 21:28
    • #177

    Holst ist und bleibt für mich eine der sympathischsten Trainer die wir je hatten.... Der ist ein Villacher durch und durch, da gehts mir nicht ums können aber mit so einer Leistung wäre es beim Spiel sicher nicht so ruhig gewesen auf der Bank....

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 8. Februar 2021 um 07:40
    • #178

    Was wirklich fehlt ist ein Charakterspieler ala Ulug, Stewart, ...! Die hätten den Faulis schon Feuer untern Hintern gemacht.

    Ich glaube Kosma könnte mit den richtigen Linemates schon ein super Spieler sein. Wieso nicht mit Collins als Center und einem Jungen? Schlechter als jetzt geht's eh nimmer.

    Hmmm, wie wärs mit Holst als Mann fürs "Grobe" als Co?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 08:17
    • #179

    Holst hat es ja klar und deutlich gesagt, wenn du 1 oder 2 Problemspieler in der Kabine hast, dann funktioniert das Team nicht.....
    Mehr will ich zu dem Spiel gestern gar nicht mehr sagen.... Wenn man gesehen hat, wie Holst gedampft hat bei den Analysen, den hättens in die Kabine schicken sollen......
    Und der Spieler, der für mich die allergrößte Enttäuschung der Saison ist, bekommt nach wie vor viel zu viel Eiszeit...
    Gestern wieder eine überragende -3 von unserer #57, bei diesen Fehlern im Stellungsspiel vorm Tor muss jeder in der U14 die nächsten Spiele auf der Tribüne sitzen....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 08:26
    • #180

    ja bist du teppert, was war denn das gestern?

    Habs mir Gott sei Dank nicht angeschaut, der Flashscore Ticker hat mir gereicht, aber die Zusammenfassung ist ja grauenhaft. Was zum Teufl tun die denn da am Eis????

    Das 0:4 wo Mangene hinter Tor wie ein Schulbub sche!ßn gführt wird, spottet ja jeder Beschreibung.

    Kosmachuk macht "sein" Tor wie üblich dann, wenn seine Mitspieler möglichst wenig Vorarbeiten leisten, auch wenn Allard die Scheibe wirklich gut drin gehalten hat. Danach entläd sich genau bei den beiden der Frust - eh klar, einem Gill geht das alles wohl zu sehr am A*sch vorbei für so eine Reaktion.

    Ajo,

    Tschurnig auf Krastenbergs war glaub ich das schönste, was ich heuer gesehen habe vom VSV. Liegt wohl daran dass beide noch nicht wirklich oft fürs Team gespielt haben.

    Daum richtig angfressen, gut so, auch wenns für heuer wurscht sein wird, aber immerhin hat er noch den Anspruch ordentlichen Hockey sehen zu wollen, der Großteil seiner Spieler dürfte das anders sehen.

    Fazit

    wer sich gefragt hat, warum der Innsbruck Vergleich des öfteren bemüht wurde in den letzten Wochen, sieht was ich gemeint habe. Sie sind vl. nur einen Tabellenplatz besser, aber am Eis trennen uns Welten.

    edit

    Ich hätte Holst in die Kabine geschickt, den Weg kennt er ja, da hätts graschelt dass nur so a Freud is...

    edit #2

    wenn man sich die +/- Stats der Legios anschaut sieht man eh (auch) wer da noch Wille zur Veränderung gezeigt hat: Allard, Krastenbergs, Kosmachuk - die 3 mit Collins wohl die einzigen die man halten könnte (bei Allard hat sich das eh erübrigt).

  • starting six
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 08:59
    • #181
    Zitat von DieblaueRapunzl

    edit

    Ich hätte Holst in die Kabine geschickt, den Weg kennt er ja, da hätts graschelt dass nur so a Freud is...

    nicht böse sein, aber was glaubst, wie egal es denen gewesen wäre wenn einer der nichts mit dme Verein zu tun hat, in die Kabien kommt und einen Wirbel macht. was würdest du dir an der Stelle von Daum denken, wenn da eienr reinkommt und wirbelt.

    sorry aber der Hund liegt hier ganz woanders begraben. zunächst wurde von einer Cliquenbildung gesprochen, dann wurde ein Trainer entlassen ,wenn ich es richtig im Kopf habe nach drei Siegen , dann wurde auf Druck der Fans nachgegeben und Daum geholt,was ich sportlich für recht wage hielt . dieser hatte genug Zeit etwas zu bewirken. und sich auf die Spieler auszureden, sorry das ist zu einfach. da sind nicht nur Nasenbohrer dabei. und vor allem was man wirklich von einem jeden verlangen kann, ist dass er zumindest kämpft. und nachdem sich dies ja mehr oder weniger schon seit letzter Saison dahinzieht, müssen diese Quereleien, von jemanden ausgehen, der auch schon letzte Saison tätig war.

    Auch die Körpersprache von Daum im ersten Drittel wäre zu hinterfragen, wenn ich es richtig im Kopf habe ,wurde nicht einmal ein timeout genommen oder? ich mein ich muss wohl als Trainer oder Vorstand und Manager mitbekommen was hier in der Kabine abgeht. warum spircht hier keiner der Captains einmal ein Machtwort?

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 8. Februar 2021 um 09:19
    • #182

    Hab mir dieses Mal auch nur die "Highlights" gegeben. Ja bist du irre spielen die einen Topfen zusammen vor bzw. hinter dem Tor. (*hüstel* Mangene anyone?) Ich hab leider in den letzten Jahren in der Stadthalle schon viele miese Spiele gesehen aber das spottet jeder Beschreibung. 8| Bin echt sauer. :cursing:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 10:02
    • #183

    Das erste Drittel gestern war, fürchte ich, nur der vorläufige Höhepunkt einer Entwickling. Also in sich sogar nur logisch und kein Grund, sich überrascht zu zeigen.

    Ob das 2te und dritte wirklich besser war ist schwer zu sagen, weil Innsbruck nach 4:0 irgendwie was in der Kabine vergessen hatte und nur noch sporadisch.so spielte, wie in den ersten 20 min.

    NB: Hatte Holst diese "hey"-Tsunamis immer schon? Furchtbar enervierend, hat aber tlw. gut vom Spiel abgelenkt.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 10:10
    • #184
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich hätte Holst in die Kabine geschickt, den Weg kennt er ja, da hätts graschelt dass nur so a Freud is...

    Ich kann mich noch erinnern, wie wir in der Halle Holst mit Pfiffen in die Kabine geschíckt haben - da verklärt Erinnerung aber schon einiges ...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. Februar 2021 um 10:11
    • #185
    Zitat von Skindred ctd

    NB: Hatte Holst diese "hey"-Tsunamis immer schon? Furchtbar enervierend, hat aber tlw. gut vom Spiel abgelenkt.

    ich denke nicht. Während seiner Zeit als Coach hier könnte ich mich nicht an ein einziges hey erinnern. Ich denke, seit er als Kommentator arbeitet darf er das f*** Wort nicht mehr sagen und dieses wurde durch "hey" ersetzt. Sonst müsstest jede Übertragung mit einem Jugendschutz-pincode freischalten und das wäre ziemlich lästig

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Februar 2021 um 10:39
    • #186

    Highlight für mich, wie Rob Daum sich die Maske rüberstülpt. :veryhappy:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 10:53
    • #187
    Zitat von Skindred ctd

    Ich kann mich noch erinnern, wie wir in der Halle Holst mit Pfiffen in die Kabine geschíckt haben - da verklärt Erinnerung aber schon einiges ...

    ich red da auch eher von den Glanzzeiten...aber stimmt schon, groß mit Ruhm bekleckert hat er sich damals in der vollen Saison auch nicht. Als er von Järvenpää übernommen hat, hats aber genau gepasst, sollte man fairerweise auch erwähnen!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 11:25
    • #188
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich red da auch eher von den Glanzzeiten...aber stimmt schon, groß mit Ruhm bekleckert hat er sich damals in der vollen Saison auch nicht. Als er von Järvenpää übernommen hat, hats aber genau gepasst, sollte man fairerweise auch erwähnen!

    Glanzzeiten sowieso.

    Und bei Järvenpää ist halt auch eine schleichende in eine galoppierende Erodierung der Mannschaft vorausgegangen, da hat er einen gewissen Turnaround geschafft. Richtig. Wie Daum nach Aho (unter dem wir AUCH die letzten guten Spiele, mit Struktur, gesehen haben ... solang´s halt ging)

    Jetzt ziemlich sicher ketzerisch: Vielleicht haben nicht nur Flügelstürmer ein von der Natur vorgegebenes Ablaufdatum, sondern auch Coaches?

    (ich hab´ mir das gestern bei ein paar Großaufnahmen von der Bank gedacht ... nein, nicht "gedacht", ist eher so eingeschossen, "Häufchen Elend" war glaub´ ich die Bildunterschrift)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 11:30
    • #189

    Ganz bestimmt sogar, nur komisch is es schon, dass wir jede Saison andere Trainer und andere Leistungsträger (zu großen Teilen) bekommen und nie funktionierts ordentlich. Sogar Vorstände hatten wir 3 in den letzten 10 Jahren, Hauptsponsoren auch 2, irgendwie ist die einzige Konstante die Veränderung.

    Mit Daum kann sich potentiell zumindest nächste Saison was ändern und da erwarte ich mir zumindest eine bessere Legiosauswahl und eine damit verbundene Spielkultur. Der große Nachwuchsentwickler ist er nicht, das wussten wir vorher, aber ich hoffe es wird zumindest etwas Perspektive geschaffen für den eigenen Nachwuchs, sonst ist auch Daum auf die Dauer der falsche für Villach.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 11:42
    • #190

    Ich hoffe auch auf die nächste Saison.

    Das Problem liegt aber wohl tiefer. Solange die einzige Zukunfts-Vision die "endlich Erfolg haben!"-Vorgabe ist, und das womöglich jweils schon gestern, ist schwer, was zu entwickeln. Mit neuem Vorstand und neuen Trainern kommen auch immer neue Vorstellungen - also auch da keine "Entwicklung"... wir haben keine festgeschriebene, immerwährende Verfassung (okay, wir Fans schon, die Villacher Tugenden sind aber auch eher Teil der Tradition und, fürchte ich, auch vom Regelwerk 1 pissl überrollt)

    Ab Herbst bessere Legios und die vier jungen (Lanzinger + die gestrigen drei) regelmäßig im Einsatz, plus ein ausgewählter Rest von heurigen Team (alles neu wird nicht funken) - dann sind wir schon 2, die hoffen :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2021 um 12:18
    • #191

    interessant, genau das hab ich mir gestern auch gedacht. so richtig eine vision wohin man will gibt es nicht. da wird eher von saison zu saison gedacht und dort das bestmögliche rauszuholen (mal mit mehr erfolg, mal mit weniger). ich meine jetzt nicht einen schwindligen unerreichbaren 5 jahres plan oder was weiß ich aber ein klares "leitbild" gibt es scheinbar nicht.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 8. Februar 2021 um 14:12
    • #192

    Deswegen wär mein Vorschlag ja dahingehend gewesen bzgl Brainstorming = Ausrichtung der neuen Vereinsstrategie, ob mit oder ohne Fanbeteiligung ist eh Wurscht. Es muss nun ein Plan vorgelegt werden. Will ich Nachwuchs einbauen, dann mittelfristig. Denk ich von Jahr zu Jahr und steck mir den bloßen Erfolg als Ziel, ohne Nachhaltigkeit, auch ok, dann aber entsprechend kommunizieren. Eine grundlegende Ausrichtung ist jedenfalls notwendig, egal in welche Richtung. So ein Chaos, wie derzeit herrscht, ist unerträglich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 15:00
    • #193

    Wir stopfen den Kader mit Legios voll und hoffen dass es gut geht reicht dir nicht als Ausrichtung? ;)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. Februar 2021 um 15:02
    • #194

    Wir denken uns jetzt da, relativ unbehellingt, in eine Idealsituation.

    Brainstorming - klar.

    Aber da müßt´s zuerst einen Rahmen geben, in dem man "stormen" kann. Wirtschaftlich, mein´ ich damit. Was uns hier als Idealfall vorschwebt setzte mE einen wirklich langfristigen Hauptsponsor voraus, der auch eine Etwicklungsphase mitträgt. Nur dann ist ein 5-Jahresplan (welch belastetes Vokabel!) nicht windig oder unerreichbar.

    3 Vorstände innerhalb von ein paar Jahren stellten aber jeden von denen vor´s selbe Problem: den raschen Erfolg einzufahren, und das ist auf Sicht teurer, wenn man ihn denn erkauft, oder geht schief, wenn man ihn sich nicht wirklich leisten kann, es aber unter Druck glaubt, versuchen zu müssen (Das ist mE heuer passiert. Vielleicht nicht in diesem Ausmaß vorhersehbar, aber sehr bald schmerzhaft deutlich offenkundig.)

    Wir hier wünschen uns ein kunkurrenzfähiges Team, mit noch dazu möglichst einigen Identifikationesfiguren, mit ein bißchen Bindung zur blau-weißen Scholle auch noch. Das dürfen wir auch, und Wünschen kostet noch nichts. Die Probleme fangen beim Umsetzen an, und, richtig, Grosco, wenn das ordentlich kommuniziert wird sind wir unter Garantie - als Fans - voll dabei. Wenn nachvollziehbar bleibt, daß es einen Plan gibt und daß man den Schritt für Schritt auch tatsächlich verwirklicht spielen auch ev. Rückschläge nicht diese Rolle, führen nicht zu dieser Depression (Auflösen! Alps spielen!) wie jetzt.

    (Und grad kommt ein e-mail von der Galerie Freihausgasse. Der Branche geht´s auch nicht gerade rosig)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2021 um 16:12
    • #195

    Ich denke, Priorität Nr. 1 muss es sein, die Stinkstiefel/Quertreiber aus der Kabine, oder dem Umfeld zu entfernen und dabei auch bei Österreichern nicht zu zögern. Das wird beim Kapitänsteam schon zu erfragen sein (sofern nicht auch Fraser und Pollastrone Teil des Problems sind).

    Weil dass man mit dem Kader nicht um die Top-6 spielt, gibt es normalerweise nicht, siehe auch die Einschätzungen der Experten vor der Saison. Weil dass da jetzt, wie immer wieder zu lesen ist, sämtlichen Imports die Qualität abgesprochen wird, stimmt einfach nicht. Das wirkt wie ein Mentalitäts oder Einstellungsproblem und auch ein Identitätsproblem (Ausrichtung der ganzen Organisation).

  • Skindred ctd
    NHL
    • 9. Februar 2021 um 01:57
    • #196

    Das gibt´s doch einfach nicht! Da glaubt immer noch jemand an die Qualität des Kaders? An Qualität der Imports?

    Merke. Zur Qualität gehört zu einem gar nicht geringen Teil eben Mentalität und Einstellung! Talent und die Aneignung des Könnens für den gewählten Beruf sind die Voraussetzung - von ob gen M & E hängt dann ab, ob man darin auch Erfolg hat. Und Mentalität und Einstellung hat man oder man hat sie nicht, zu diesen Eigenschaften kann weltweit niemand überredet werden, geschweige gezwungen. Man nennt das Charakter. Leute, die Geld dafür bekommen, daß sie das beruflich machen können, was ihnen Spaß macht, bemühen sich normalerweise wenigstens, Leute, die ihr Hobby zu ihrem Beruf machen können, sollten sich eigentlich schon aus Dankbarkeit, daß ihnen das möglich ist, dafür tagtäglich zerreißen - DIE DA, die wir da haben, eben nachsweislich nicht! Was muß denn noch passieren? Wie mies sollen sie sich noch präsentieren?

    Und 3 Leute sagen dazu "Danke!"

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. Februar 2021 um 08:02
    • #197

    Man kann halt nur die spielerische Qualität eines Kaders bewerten und die ist am Papier nicht schlecht. Die Spieler sind alle aus halbwegs starken Ligen gekommen und kaum jemand von uns hat bei einer Verpflichtung die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Leider hatten wir das Pech, in Summe charakterlich hinterfragenswürdige Typen an Land gezogen zu haben. Das konnte im Vorhinein niemand wissen. Wäre es nur einer, hätten ihn die anderen gebogen, aber so wars halt leider die Mehrheit.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2021 um 17:44
    • #198
    Zitat von Skindred ctd

    Das gibt´s doch einfach nicht! Da glaubt immer noch jemand an die Qualität des Kaders? An Qualität der Imports?

    Für wen würdest du dich entscheiden - für irgendwelche nobody Imports aus der norwegischen Liga oder für zum Teil hoch gedraftete Ex-NHLer, die aus stärkeren Ligen kommen?

    Caron, Kosmachuk, Mangene, mit Abstrichen Gill, dazu ICE-Dauerbrenner wie Pollastrone, Schmidt und Fraser, ein Collins, der sich stark verbessert hat, Björkstrand, dazu der lettische Teamgoalie... Also wer da fehlende Qualität der Imports als offensichtlichen Grund für den Misserfolg heranzieht, macht es sich bei der Analyse etwas zu einfach, wie ich finde. Und dass das ausnahmslos alles Stinkstiefel und "Obezahrer" sind - wie hoch stehen die Chancen dafür?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Februar 2021 um 18:19
    • #199
    Zitat von Tine

    Für wen würdest du dich entscheiden - für irgendwelche nobody Imports aus der norwegischen Liga oder für zum Teil hoch gedraftete Ex-NHLer, die aus stärkeren Ligen kommen?

    Caron, Kosmachuk, Mangene, mit Abstrichen Gill, dazu ICE-Dauerbrenner wie Pollastrone, Schmidt und Fraser, ein Collins, der sich stark verbessert hat, Björkstrand, dazu der lettische Teamgoalie... Also wer da fehlende Qualität der Imports als offensichtlichen Grund für den Misserfolg heranzieht, macht es sich bei der Analyse etwas zu einfach, wie ich finde. Und dass das ausnahmslos alles Stinkstiefel und "Obezahrer" sind - wie hoch stehen die Chancen dafür?

    Und, was isses dann?

  • Stefan1403
    hoho
    • 9. Februar 2021 um 18:26
    • #200
    Zitat von Eisprinz

    Und, was isses dann?

    irgendwelche internen dinge, die wir nie erfahren werden vlt....? darüber kann man natürlich nur spekulieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™