Für beide Teams geht es um den feinschliff in Richtung Playoffs
RD 44 EC KAC vs Fehevar AV 19 07.02.2021 16:30
-
-
Die Personalien:
Die Rotjacken werden das für die Tabellensituation bereits bedeutungslose Heimspiel gegen Fehérvár AV19 mit dem stärksten zur Verfügung stehenden Lineup bestreiten. Vorbehaltlich kurzfristiger Ausfälle ist vorgesehen, die gleichen 22 Spieler zum Einsatz zu bringen, die auch beim Auswärtssieg in Wien am Freitag aufgelaufen waren. Daniel Obersteiner sammelt am Samstagabend im AHL-Auswärtsspiel des Farmteams beim HC Pustertal zusätzliche Spielpraxis, er ist am Sonntag als zusätzlicher Stürmer eingeplant. Zwischen den Pfosten wird im letzten Spiel der ersten Grunddurchgangsphase David Madlener stehen.
-
Was ich an Petri mag ist das er sich schon die Leistungen ansieht. Siehe Obersteiner, da ist sehr wenig gegangen und jetzt spielt er Im Farmteam. Ein Wink zur rechten Zeit.
KAC schont keinen Spieler, denke es wird ein schönes Spiel werden für die Zuseher.
-
Was ich an Petri mag ist das er sich schon die Leistungen ansieht. Siehe Obersteiner, da ist sehr wenig gegangen und jetzt spielt er Im Farmteam. Ein Wink zur rechten Zeit.
KAC schont keinen Spieler, denke es wird ein schönes Spiel werden für die "Stream"- Zuseher.
-
Gerade in so einem Spiel würde ich aber so viele Youngsters wie möglich einsetzen!
-
Gerade in so einem Spiel würde ich aber so viele Youngsters wie möglich einsetzen!
Option 1: Vollgas wie gehabt um im Flow zu bleiben auch wenn dann a kurze Pause ist
Option2: selbes lineup aber die Eiszeiten im Powerplay etc. werden sich anders verteilen
-
Gerade in so einem Spiel würde ich aber so viele Youngsters wie möglich einsetzen!
Gott sei Dank bist du nicht der coach
Wir wollen das stärkste Lineup sehen, die Spieler wollen spielen und im Rhythmus bleiben
-
Gott sei Dank bist du nicht der coach
Wir wollen das stärkste Lineup sehen, die Spieler wollen spielen und im Rhythmus bleiben
Was ist da jetzt so lustig? Es ist nichts ungewöhnliches wenn Trainer in so einem Spiel nicht die stärkste Manschaft aufbieten, auch Petri hat das schon in solch bedeutungslosen Spielen praktiziert und hat die 2te Garnitur bzw. die Jungen spielen lassen. Nachdem ab Morgen dann ohnehin Pause ist, kommt auch das Rhythmus-Argument wenig zum tragen.
-
Gott sei Dank bist du nicht der coach
Wir wollen das stärkste Lineup sehen, die Spieler wollen spielen und im Rhythmus bleiben
Option 1: Vollgas wie gehabt um im Flow zu bleiben auch wenn dann a kurze Pause ist
Option2: selbes lineup aber die Eiszeiten im Powerplay etc. werden sich anders verteilen
Gerade in so einem Spiel würde ich aber so viele Youngsters wie möglich einsetzen!
Also da muss ich jetzt aber FTC verteidigen. Obwohl er das natürlich auch selbst kann.
In der Vergangenheit haben wir schon von vielen Vereinen gesehen, dass sie die halbe Mannschaft schont, wenn es um nichts mehr geht. Hat auch dazu geführt, dass wir einmal ganz knapp die obere Platzierungsrunde verpasst haben. Also so aus der Luft gegriffen, oder sogar lächerlich finde ich den Vorschlag nicht. Und sie kommen schon nicht aus dem Rhythmus, wenn einige ein Spiel auslassen würden.
Ist aber nicht der Stil von PM und dies ist natürlich ebenfalls ok.
-
In Anbetracht der Pause danach und dass das Farmteam gerade nicht so schlecht unterwegs ist, ist es nur verständlich wenn nichts geändert wird.
-
Was ist da jetzt so lustig? Es ist nichts ungewöhnliches wenn Trainer in so einem Spiel nicht die stärkste Manschaft aufbieten, auch Petri hat das schon in solch bedeutungslosen Spielen praktiziert und hat die 2te Garnitur bzw. die Jungen spielen lassen. Nachdem ab Morgen dann ohnehin Pause ist, kommt auch das Rhythmus-Argument wenig zum tragen.
dem ist nichts hinzuzufügen. das wäre der Klassiker um den jungen Burschen eine Chance als Anerkennung zu geben. wäre auch ideal gewesen um im Tor 30/30 zu spielen, wenn Dahm eh geschont wird
-
Sorry, aber da muss ich einigen widersprechen, deren Meinung ich ansonsten schätze:
Freiwillig mit einer halben Ersatzmannschaft anzutreten, halte ich - egal unter welchen Voraussetzungen - für grob unsportlich.
Sowohl den eigenen Anhängern als auch der gegnerischen Mannschaft gegenüber ist man verpflichtet, jedes Spiel ernst zu nehmen.
In diesem speziellen Fall kommt noch dazu, dass alle Spieler, die eventuell für einen Einsatz in der Kampfmannschaft überhaupt in Frage kämen, zuletzt in der AHL 4 Spiele in 8 Tagen (u.a. gestern in Bruneck) absolviert haben.
Wenn Madlener eine neue Chance bekommt, ist das ok, aber wenn unsere Stammspieler, die jetzt ohnehin eine kleine Pause haben, heute mit teilweise überforderten AHL-Spielern ihre Form aufrecht erhalten sollen, fehlt mir jedes Verständnis.
-
Sorry, aber da muss ich einigen widersprechen, deren Meinung ich ansonsten schätze:
Freiwillig mit einer halben Ersatzmannschaft anzutreten, halte ich - egal unter welchen Voraussetzungen - für grob unsportlich.
Sowohl den eigenen Anhängern als auch der gegnerischen Mannschaft gegenüber ist man verpflichtet, jedes Spiel ernst zu nehmen.
In diesem speziellen Fall kommt noch dazu, dass alle Spieler, die eventuell für einen Einsatz in der Kampfmannschaft überhaupt in Frage kämen, zuletzt in der AHL 4 Spiele in 8 Tagen (u.a. gestern in Bruneck) absolviert haben.
Wenn Madlener eine neue Chance bekommt, ist das ok, aber wenn unsere Stammspieler, die jetzt ohnehin eine kleine Pause haben, heute mit teilweise überforderten AHL-Spielern ihre Form aufrecht erhalten sollen, fehlt mir jedes Verständnis.
Fühle mich persönlich zwar nicht angesprochen, möchte aber schon folgendes anführen
unsportlich wäre es, wenn jemand vom Ausgang des Spieles profitieren könnte.
bei den Anhängern würde ich dir zustimmen, wenn es Abos gäbe
und jene 4-5 Spieler, die dran kämen, hätte ich gestern zu hause gelassen (müssen)
aber jeder sieht es eben anders,
-
Grundsätzlich finde ich, dass jede Mannschaft in ein Spiel mit dem Ziel gehen soll, dieses wenn irgendwie möglich zu gewinnen.
Ich habe es schön gefunden, dass Oliver Pilloni (dessen Aussagen am Beginn der Saison mir nicht immer gefallen haben) zuletzt auf die Frage, nach dem Ziel des KAC für die laufende Meisterschaft geantwortet hat: Wir wollen jedes Spiel gewinnen.
Wir haben eine AHL Mannschaft, die Sinn macht, aber derzeit (vom Jahrgang her) nur ganz wenige Spieler aufweist, die für die Kampfmannschaft in Frage kommen. Ist es da wirklich sinnvoll, dieser Mannschaft in einem Spiel gegen einen übermächtigen Gegner (Bruneck) genau diese Spieler abzuziehen und sie in einer höheren Liga gewissermaßen zu verheizen und die Weiterentwicklung bzw. Stabilisierung der Kampfmannschaft vor einer entscheidenden Meisterschaftsphase zu gefährden?
-
Grundsätzlich finde ich, dass jede Mannschaft in ein Spiel mit dem Ziel gehen soll, dieses wenn irgendwie möglich zu gewinnen.
Ich habe es schön gefunden, dass Oliver Pilloni (dessen Aussagen am Beginn der Saison mir nicht immer gefallen haben) zuletzt auf die Frage, nach dem Ziel des KAC für die laufende Meisterschaft geantwortet hat: Wir wollen jedes Spiel gewinnen.
Wir haben eine AHL Mannschaft, die Sinn macht, aber derzeit (vom Jahrgang her) nur ganz wenige Spieler aufweist, die für die Kampfmannschaft in Frage kommen. Ist es da wirklich sinnvoll, dieser Mannschaft in einem Spiel gegen einen übermächtigen Gegner (Bruneck) genau diese Spieler abzuziehen und sie in einer höheren Liga gewissermaßen zu verheizen und die Weiterentwicklung bzw. Stabilisierung der Kampfmannschaft vor einer entscheidenden Meisterschaftsphase zu gefährden?
Nein eh nicht. Und dich finde es eh ok und auch sportlich, dass PM es nicht tut. Ich habe nur darauf verwiesen, dass ich den Gedanken nicht so absurd, oder gar lächerlich finde und dass es LEIDER in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen ist und wie schon gesagt, uns einmal auch die direkte Qualifikation gekostet hat.
-
Grundsätzlich finde ich, dass jede Mannschaft in ein Spiel mit dem Ziel gehen soll, dieses wenn irgendwie möglich zu gewinnen.
Ich habe es schön gefunden, dass Oliver Pilloni (dessen Aussagen am Beginn der Saison mir nicht immer gefallen haben) zuletzt auf die Frage, nach dem Ziel des KAC für die laufende Meisterschaft geantwortet hat: Wir wollen jedes Spiel gewinnen.
Wir haben eine AHL Mannschaft, die Sinn macht, aber derzeit (vom Jahrgang her) nur ganz wenige Spieler aufweist, die für die Kampfmannschaft in Frage kommen. Ist es da wirklich sinnvoll, dieser Mannschaft in einem Spiel gegen einen übermächtigen Gegner (Bruneck) genau diese Spieler abzuziehen und sie in einer höheren Liga gewissermaßen zu verheizen und die Weiterentwicklung bzw. Stabilisierung der Kampfmannschaft vor einer entscheidenden Meisterschaftsphase zu gefährden?
In der AHL geht es aber um noch weniger und wenn man wieder einmal Kernberger, Maier, Würschl u.a. einsetzt kann aber von verheizen keine Rede sein im Gegenteil in der AHL bremst man nur deren Entwicklung. Wenn Madlener heuer nicht so wenig Spiele hatte würde ich auch heute einmal Vorauer bringen, vor allem dann wenn man Ambitionen in einmal für die KM aufzubauen. Dieses Spiel kann man auch gewinnen wenn ein paar Junge mehr am Eis stehen, das haben wir heuer schon oft genug bewiesen. Für die "Rookies" ist jede Minute Eiszeit wertvoll und sollten sich bis zur PO noch Leute verletzen muss man dann auch eventuell auf sie zurückgreifen.
-
Bin zwiegespalten da ich beiden Seiten etwas abgewinnen kann.
Denke aber wenn man einzelne Key Player einige Tage zusätzliche Pause gönnt, nur dann wenn sie es „formmässig“ vertragen und auch wollen, dann sollte man auf alle Fälle den einen oder andern Jungen rein schnuppern lassen.
-
Bin zwiegespalten da ich beiden Seiten etwas abgewinnen kann.
Denke aber wenn man einzelne Key Player einige Tage zusätzliche Pause gönnt, nur dann wenn sie es „formmässig“ vertragen und auch wollen, dann sollte man auf alle Fälle den einen oder andern Jungen rein schnuppern lassen.
jetzt ist eh eine Woche Pause und das ist mehr als genug wie wir alle wissen. Nach Pausen waren wir noch nie besonders gut.
Wenn dann manche heute auch pausieren würden, wäre seit Dienstag die Pause schon verdammt lang. Dahm nehm ich hier mal aus, der findet in der Pickround sicher schnell den Rhythmus
-
jetzt ist eh eine Woche Pause und das ist mehr als genug wie wir alle wissen. Nach Pausen waren wir noch nie besonders gut.
Wenn dann manche heute auch pausieren würden, wäre seit Dienstag die Pause schon verdammt lang. Dahm nehm ich hier mal aus, der findet in der Pickround sicher schnell den Rhythmus
Gebe dir Recht; Pausen tun uns eher nicht gut .....
Daher bin ich ja "Zwiegespalten"Muss man eben mal wieder unsere ehernes Gesetz angewandt werden: "in Petri we trust"
-
Wundert mich das niemand noch einen Ergebnis-Tipp abgegeben hat;
4:3 KAC -
Wundert mich das niemand noch einen Ergebnis-Tipp abgegeben hat;
4:3 KACErgebnisse wurden heuer hier selten getippt 🧐
-
Dahm wartet noch immer auf den Nachwuchs. Die arme 🤪
-
Mensch ..... Pfundi ...
-
Gefälliges Spiel
-
Wir spielen und Fehervar trifft...
-