Umicevic frei !
wenn Tropp nicht mehr kommt wäre der eine Option ?
Wäre sicher eine Option für eine Saison
Umicevic frei !
wenn Tropp nicht mehr kommt wäre der eine Option ?
Wäre sicher eine Option für eine Saison
Umicevic im Caps Trikot, dass würde mir irgendwie auch im Herzen weh tun...
Aber naja ich wünsche Umi nur das beste!
Umicevic im Caps Trikot, dass würde mir irgendwie auch im Herzen weh tun...
Aber naja ich wünsche Umi nur das beste!
…..was is‘ jetzt mit der Vollzugsmeldung ??😂😂😂
Warum haben die Caps den Goalie hergegeben, und das anscheinend ablösefrei??
Quasi geschenkt, herzlichen Dank
![]()
![]()
![]()
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
und was hast da für einen link gepostet den man nicht öffnen kann?
und was hast da für einen link gepostet den man nicht öffnen kann?
Ist ein Virus, von nun an ist für dich sumpern im Eishockeyforum leider nicht mehr möglich.
Ist ein Virus, von nun an ist für dich sumpern im Eishockeyforum leider nicht mehr möglich.
![]()
jetzt wo ich eh scho ewig nix mehr gesagt hab zu den caps.
Ich habe ihn immer gemocht, leider haben die Caps ihn aber wahrhaftig ,,verhungern" lassen.
Ist ein Virus, von nun an ist für dich sumpern im Eishockeyforum leider nicht mehr möglich.
![]()
Bei uns in Österreich gibts nur Viren aufgrund derer man noch mehr sumpert.
News von Rotter
News von Rotter
Das ist eine Kopie dieser Story hier:
https://www.laola1.at/de/red/winters…tals-nicht-aus/
Und das heißt gar nix. Er schließt eine Rückkehr nicht aus - nicht mehr und nicht weniger.
Und am Ende ist es eine Story von der Krone wo sie alle copy paste Journalismus betreiben die Internet Portälchen.
News von Tropp
𝗖𝗮𝗽𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗼𝗽𝗽 𝗹𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴
Der 32-jährige Flügel absolvierte für die Caps vier Liga-Spiele und verzeichnete drei Assists. Im Heimduell mit Innsbruck, am vierten Spieltag (25. September 2021), zog sich der Stürmer dann eine langwierige Unterkörperverletzung zu, die eine entsprechende Heilungsphase benötigt und einen realistischen Comeback-Zeitpunkt in dieser Saison nicht vorhersagen lässt.
Da ists dann schade, dass man Ciampini icht verpflichten konnte - aber um den sinds ja anscheinend Schlange gestanden.
Da ists dann schade, dass man Ciampini icht verpflichten konnte - aber um den sinds ja anscheinend Schlange gestanden.
Dafür kommt der da:
Dafür kommt der da:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Center haben wir doch schon genug 🤔
Center haben wir doch schon genug 🤔
Kromp ist von Haus aus eigentlich kein Center. Und Bradley hat anscheinend auch schon Flügel gespielt.
Wird aber eher kein Scorer a la Ciampini werden, sondern einer für Barrs Checking-Konzept. Was man so liest: haut sich im Forecheck und Backcheck rein, gutes defensives Stellungsspiel, nimmt clever Passwege weg, gewinnt Faceoffs, kann Körper spielen. Nimmt allerdings auch Strafen. Schießt rechts, aber offensiv wird man sehen.
Jetzt auch von den Caps bestätigt
Hackl und Sutter fallen aus
Während Bradley künftig die Mannschaft verstärkt, müssen die spusu Vienna Capitals vorerst ohne zwei Stammspieler auskommen. Dominic Hackl zog sich beim Auswärtsspiel in Bozen am vergangenen Freitag eine Oberkörperverletzung zu, die wohl eine Zwangspause von vier bis sechs Wochen erfordert. Noch schlimmer erwischte es tags darauf Brody Sutter im Duell mit dem HC Pustertal. Wiens bester Goalgetter (12 Tore in 23 Spielen) erlitt bei den Wölfen eine Unterkörperverletzung, die ihn voraussichtlich acht bis zehn Wochen außer Gefecht setzt. Sowohl bei Hackl als auch Sutter muss der Heilungsverlauf abgewartet werden.
𝗡𝗲𝘂𝘇𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗮𝗽𝘀! [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.p…/1/16/1f91d.png]
Matt Bradley, 24-jähriger Stürmer aus [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.p…1f1e8_1f1e6.png], verstärkt ab sofort unsere spusu Vienna Capitals! [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.p…/1/16/1f600.png]
[Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.p…/1/16/1f399.png] "Er weiß, wo das gegnerische Tor steht, das hat er in den letzten Jahren bewiesen", so unser Head-Coach Dave Barr.
Kromp ist von Haus aus eigentlich kein Center. Und Bradley hat anscheinend auch schon Flügel gespielt.
Wird aber eher kein Scorer a la Ciampini werden, sondern einer für Barrs Checking-Konzept. Was man so liest: haut sich im Forecheck und Backcheck rein, gutes defensives Stellungsspiel, nimmt clever Passwege weg, gewinnt Faceoffs, kann Körper spielen. Nimmt allerdings auch Strafen. Schießt rechts, aber offensiv wird man sehen.
Dann kann Moncada endlich mal eine Linie weiter oben spielen und Bradley in der ersten Line
Moncada in der 4 ten Linie zu sehen ist grausam , der kann viel mehr 😅😅
Aktuelle Berichte über Bradley zu finden, ist nicht so einfach. Nachdem er aber von den Canadiens gedraftet wurde, findet man einiges aus seiner CHL-Zeit - er wurde von Montreal nie verpflichtet, was einerseits daran lag, dass er oftmals verletzt war (und zwar meist zu Zeiten der Rookiecamps), und andererseits er im starken Team der Medicine Hat Tigers spielte und dort nicht unbedingt herausstach. Er galt dort eher als Playmaker und spielte in der 2. Powerplayunit ua. mit Max Gerlach (Pustertal).
Die Berichte aus den ECHL/AHL-Zeiten sind eher klassisch mit vielen Zahlen und wenig Infos.
"Er weiß, wo das gegnerische Tor steht, das hat er in den letzten Jahren bewiesen", so unser Head-Coach Dave Barr.
Das erscheint mir eine Spur optimistisch bei 47 Toren in 201 Spielen auf einem etwas niedrigeren Niveau (ECHL). Und nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch relativ zu seinem Team, da ist er in drei Jahren (plus der angebrochenen Saison) nämlich nur einmal unter den Topscorern gewesen. Und in den Playoffs hat er in zwei Serien nicht viel Land gesehen (0+2 in in acht Spielen). Und auf höherem Niveau (AHL) ist er in sechs Spielen punktelos geblieben.
Aber: Er wird schon ins Defensivkonzept passen. Läuft eh gut für die Caps.
Die Defense hat schon bei vielen Teams für Erfolg gesorgt. Diese Saison ist nicht so, wie in den letzten, als die Caps immer mehr Torschüsse (zumindest in der Steffi Arena) als die Gegner hatten. Man muss sich schon umgewöhnen, dass sie nun (beinahe) immer weniger Torschüsse als die Gegner haben.
sebastian wraneschitz