1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2021 um 18:50
    • #626
    Zitat von Malone

    Hm, AUA - Pilotenausbildung = 5 Jahre (hoffe das stimmt noch) Verpflichtung oder du kaufst dich frei, KAV - Krankenpflegeausbildung = 3 Jahre Verpflichtung oder du kaufst dich frei.

    Ich finde es legitim, dass Betriebe jemanden eine Ausbildung zukommen lassen und auch etwas davon haben wollen.

    In der Schule würd man sagen „Thema verfehlt““. Du musst schon sinnerfassend lesen:

    AUA macht einen Vertrag mit den Piloten, KAV mit den Krankenpflegern. Das ist voll legitim, da hast du recht, hat aber nichts mit dem zu tun über was WIR reden.

    In unserem Fall macht ein Verein einen Vertrag mit einem Verein über einen Spieler. Das geht gar nicht.

  • philromano
    KHL
    • 9. Mai 2021 um 19:47
    • #627
    Zitat von Leputschak

    In unserem Fall macht ein Verein einen Vertrag mit einem Verein über einen Spieler. Das geht gar nicht.

    falsch

    der spieler bindet sich bzgl entschädigung an den klub bei dem er die ausbildung im nachwuchs absolviert.

    hast du einen anderen vorschlag wie das laufen sollte ?

    ohne entsprechende entschädigung würde es bei den profiklubs imo wesentlich weniger ausbildungsplätze geben, denn wozu sollte man dann noch selbst ausbilden ?

  • blau
    Nationalliga
    • 9. Mai 2021 um 20:28
    • #628

    ich wäre dafür dass es eine Tabelle gibt, wie viel ein Jahr Ausbildung in einem Verein kostet.

    Dann kann ein anderer Verein, oder ein Spieler, diese Summe bezahlen. Der ausbildende Verein hätte etwas davon.

    Wobei ich eine Frage hätte, die unser Tiroler Recht Experte beantworten kann:

    In vielen Vereine zahlen für Eltern viel Geld dem Verein pro Saison für die Ausbildung der Kinder. Oder die Eltern leisten Dienste.

    Ich kann dich nicht eine Ausbildungsentschädigung zwei Mal verlangen!

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2021 um 20:38
    • #629
    Zitat von philromano

    falsch

    der spieler bindet sich bzgl entschädigung an den klub bei dem er die ausbildung im nachwuchs absolviert.

    Stimmt nicht: die Spieler werden weder mündlich noch schriftlich über diese Regelung aufgeklärt, ich kenn zumindest keinen.

    Ich wette die meisten wissen mit 16 oder 17 gar nicht, dass es diese Regelung gibt, geschweige denn was da drinnen steht.

  • philromano
    KHL
    • 9. Mai 2021 um 21:22
    • #630
    Zitat von Leputschak

    Stimmt nicht: die Spieler werden weder mündlich noch schriftlich über diese Regelung aufgeklärt, ich kenn zumindest keinen.

    Ich wette die meisten wissen mit 16 oder 17 gar nicht, dass es diese Regelung gibt, geschweige denn was da drinnen steht.

    dafür gibt es erziehungsberechtigte und die unterschreiben bei der anmeldung diverse vereinbarungen mit dem klub. mittlerweile gibt es die regelung lang genug, es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2021 um 21:43
    • #631
    Zitat von philromano

    dafür gibt es erziehungsberechtigte und die unterschreiben bei der anmeldung diverse vereinbarungen mit dem klub. mittlerweile gibt es die regelung lang genug, es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

    Das ist einfach falsch, diese Vereinbarung wird niemandem, weder den Erziehungsberechtigten noch den Spielern vorgelegt. Die ist auch nirgends abrufbar.

    Musst du irgend jemanden verteidigen, weil du so argumentierst?

    Einmal editiert, zuletzt von Leputschak (9. Mai 2021 um 21:51)

  • blau
    Nationalliga
    • 9. Mai 2021 um 22:16
    • #632
    Zitat von philromano

    es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

    OK.mag sein.

    Dann habe ich viele Jahre Fehler gemacht. Ich war zwar nur für den Nachwuchs um Fussball. Bei mir dürfen alle Kinder trainieren. Egal ob Talent oder nicht. Ich habe es als Sozialprojekt gesehen. Weg bin der Strasse, weg vin den Gefahren. Spaß, vernünftige Bewegung, Zeit mit Freunden...

    Und da es auch Familien gibt, die sich keine teuerer Mitgliedschaft leisten können, müsste nichts für Training und Spiele bezahlt werden.

    Wenn es so ist wie du das beschreibst, dann müssten Gemeinden und Länder aufhören die Nachwuchsarbeit in Vereinen zu fördern.

  • Themroc
    Gast
    • 9. Mai 2021 um 23:32
    • #633
    Zitat von philromano

    ..........., es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

    Na Bumm.

    Gottseidank, mein Tinnitus, hab ich das überhört.

    Die Luchsohren vom Ali und vom Benni, also die haben reagiert.

    Von ganzem Herzen viel Glück in Salzburg und im Leben

    Und Danke für eure Leistung in Wien.

  • philromano
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 09:31
    • #634
    Zitat von Leputschak

    Das ist einfach falsch, diese Vereinbarung wird niemandem, weder den Erziehungsberechtigten noch den Spielern vorgelegt. Die ist auch nirgends abrufbar.

    Musst du irgend jemanden verteidigen, weil du so argumentierst?

    habe mich missverständlich ausgedrückt. mit der unterschrift bei der anmeldung unterwirft man sich den "statuten". das ist aber nicht nur beim eishpckey so.

    nein, ich muss niemanden verteidigen. denke aber dass nachwuchsausbildung bei einem profiklub keine einbahnstrasse sein darf.

  • philromano
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 09:36
    • #635
    Zitat von blau

    OK.mag sein.

    Dann habe ich viele Jahre Fehler gemacht. Ich war zwar nur für den Nachwuchs um Fussball. Bei mir dürfen alle Kinder trainieren. Egal ob Talent oder nicht. Ich habe es als Sozialprojekt gesehen. Weg bin der Strasse, weg vin den Gefahren. Spaß, vernünftige Bewegung, Zeit mit Freunden...

    Und da es auch Familien gibt, die sich keine teuerer Mitgliedschaft leisten können, müsste nichts für Training und Spiele bezahlt werden.

    Wenn es so ist wie du das beschreibst, dann müssten Gemeinden und Länder aufhören die Nachwuchsarbeit in Vereinen zu fördern.

    man muss unterscheiden zwischen profi- und breitensport. klubs mit akademie und vollzeit trainern betreiben die nachwuchsarbeit nicht als sozialprojekt. lässt man sein kind dort ausbilden, bekommt man einen gewissen standard und unterwirft sich einigen dingen die im breitensport nicht schlagend werden. im gegenzug sollte die "ausbildung" inkl nebengeräuschen auch dementsprechend professioneller ablaufen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Mai 2021 um 09:40
    • #636
    Zitat von philromano

    ein, ich muss niemanden verteidigen. denke aber dass nachwuchsausbildung bei einem profiklub keine einbahnstrasse sein darf.

    Wukovits hat fünf Saisonen für die Caps in der EBEL/ICE gespielt. Wie kannst du das als "Einbahnstraße" bezeichnen?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 10. Mai 2021 um 09:42
    • #637

    Eine Frage an die Insider:

    Wieviel bezahlt man als Elternteil eigentlich pro Schüler in der Caps Akademie? Ist das eher wie eine öffentliche Schule oder wie eine Privatschule geführt?

  • philromano
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 09:49
    • #638
    Zitat von spieleragent

    Wukovits hat fünf Saisonen für die Caps in der EBEL/ICE gespielt. Wie kannst du das als "Einbahnstraße" bezeichnen?

    habe ich wukovits als beispiel dafür angeführt?

    es geht darum dass bei einigen wenigen die meinung herrscht, dass die klubs keine entschädigungen bekommen sollten. das wäre für mich einbahnstrasse.

    und zu wukovits sei zu sagen, dass diese 5 jahre ja auch vom klub bezahlt wurden, er sich in seiner heimatstadt den traum vom eishockeyprofi erfüllen konnte. und jetzt zieht er weiter was, wie erneut angemerkt, kein problem ist.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Mai 2021 um 10:24
    • #639
    Zitat von philromano

    habe ich wukovits als beispiel dafür angeführt?

    Ich dachte, es ging um Spieler, die bei den Caps das Eishockey erlernen ...?

  • silent
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 10:25
    • #640
    Zitat von philromano

    und zu wukovits sei zu sagen, dass diese 5 jahre ja auch vom klub bezahlt wurden

    das argument ist aber blödsinn. bezahlen hätten die caps jeden anderen spieler auch müssen, oder glaubst die hätten umsonst gespielt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 10. Mai 2021 um 11:04
    • #641

    Dass Fans von anderen Vereinen mit den Transfers von den Caps weg kein Problem haben und den Kalla lächerlich finde, leuchtet mir irgendwie noch ein.

    Aber diese mitschwingende Schadenfreude bei Caps-Fans, irritiert mich etwas. Ich versuche den Standpunkt zu verstehen - dieser kann eigentlich nur lauten, dass Kalla einen ganz schlechten, unguten Job macht und dass man sich "freut" bzw. es gut findet, wenn er dafür mal die Rechnung präsentiert bekommt. Warum sollte ich das als Caps-Fan sonst gut finden?

    An die Kalla-Kritiker - Rollen wir das konstruktiv auf:

    Nehmen wir an, die Caps haben sich ein Limit beim Budget gesetzt und haben was das Finanzielle angeht einen klaren Rahmen, der im wirtschaftlichen Einklang zu den Einnahmen steht. (meiner Meinung nach keine Annahme, sondern fix so)

    Was hätte Kalla in euren Augen tun sollen?

    Man hat auf der einen Seite Kosten mit der Akademie. Auf der anderen Seite bekommen Nissner und Wukovits sehr gute Angebote aus Salzburg. Vorausgesetzt, man weiß von diesen Angeboten, wie hätte Kalla reagieren sollen?

    Ein paar Gedanken, was er tun hätten können (und Gegenargumente gleich dazu):

    • Langjährige Verträge vergeben (zB 3 Jahre) / Ich denke die Spieler hätten dann aber auch ein höheres Gehalt verlangt. Wer will sich schon zu einem niedrigerem Gehalt lange binden, wenn er weiß, dass da noch was kommen könnte?
    • Früher verhandeln / Selbiges wie oben - ich würde als Spieler erst mit den Caps verhandeln, wenn ich ein Angebot von anderen Vereinen habe, wenn ich gute Leistungen gebracht habe.
    • Mehr Gehalt bezahlen / Wo endet das dann? Ich gehe davon aus, dass Salzburg immer etwas drauf gelegt hätte.

    Viel mehr fällt mir da nicht mehr ein. Ich würde das wirklich gerne sachlich durchdiskutieren.

    Jetzt kann man natürlich sagen: Tja, Pech gehabt. That's Life. Aber ich würde gerne verstehen, was Kalla dann dafür kann.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 10. Mai 2021 um 11:18
    • #642

    Ich werfe ihm bei den Vertragsverhandlungen nichts vor. Der mediale Auftritt, bei dem er aber auch Villach und Salzburg als die ganz bösen darstellt, das finde ich so nicht in Ordnung. Er hat selbst von anderen Vereinen oft Spieler geholt und jetzt beschwert er sich.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Mai 2021 um 11:20
    • #643
    Zitat von Malone

    Ich finde es legitim, dass Betriebe jemanden eine Ausbildung zukommen lassen und auch etwas davon haben wollen.

    grundsätzlich ja, aber es MUSS schon im Verhältnis stehen - gut ausgebildete MA sind Grundvoraussetzung für erfolgreiches Business, egal in welcher Branche. Es sollte dabei schon eine Win-Win-Situation entstehen, KEINE BRINGSCHULD!

  • P_FL80
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 11:25
    • #644
    Zitat von Coldplayer

    Jetzt kann man natürlich sagen: Tja, Pech gehabt. That's Life.

    Genau das hätte mMn auch der Verein sagen und gänzlich auf die Statements verzichten sollen. Aber derart "beleidigt" an die Öffentlichkeit zu treten, wirkte - nicht nur auf mich - sehr unprofessionell...

  • philromano
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 12:45
    • #645
    Zitat von P_FL80

    Genau das hätte mMn auch der Verein sagen und gänzlich auf die Statements verzichten sollen. Aber derart "beleidigt" an die Öffentlichkeit zu treten, wirkte - nicht nur auf mich - sehr unprofessionell...

    mag sein dass es unprofessionell ist sich zu wehren und diverse gschichteln in den sozialen medien nicht einfach stehen zu lassen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Mai 2021 um 12:51
    • #646
    Zitat von philromano

    mag sein dass es unprofessionell ist sich zu wehren und diverse gschichteln in den sozialen medien nicht einfach stehen zu lassen.

    Bis Kalla medial auf Salzburg und Villach draufgehauen hat, gab es weder einen Angriff auf die Caps noch "gschichteln" in sozialen Netzwerken. Muss dieser Opfermythos denn immer sein?

    Einmal editiert, zuletzt von spieleragent (10. Mai 2021 um 13:06)

  • Philip99
    NHL
    • 10. Mai 2021 um 12:58
    • #647
    Zitat von spieleragent

    Bis Kalla medial auf Salzburg und Villach draufgehauen hat, gab es weder einen Angriff auf die Caps nocht "gschichteln" in sozialen Netzwerken. Muss dieser Opfermythos denn immer sein?

    Sehr wohl aber danach

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Mai 2021 um 12:59
    • #648
    Zitat von Philip99

    Sehr wohl aber danach

    Schon, aber das hat der Kalla wohl mit seiner Attacke selber ausgelöst.

  • philromano
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 13:02
    • #649
    Zitat von spieleragent

    Bis Kalla medial auf Salzburg und Villach draufgehauen hat, gab es weder einen Angriff auf die Caps nocht "gschichteln" in sozialen Netzwerken. Muss dieser Opfermythos denn immer sein?

    denke die geschichte ist langsam auserzählt und dieser thread wohl der falsche um über professionalität im österr. hockey zu philosophieren.

    möge es in zukunft viele positive beispiele für selbiges geben. aktuell fallen mir nicht viele ein...

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Mai 2021 um 13:07
    • #650
    Zitat von philromano

    denke die geschichte ist langsam auserzählt

    Von mir aus. Die Geschichte, die du oben erzählt hast, ist aber nicht die Wahrheit. Kalla hat nicht reagiert, er hat die Diskussionen ohne Not und ganz bewusst selbst angestoßen. Du hast das Gegenteil behauptet und das ist falsch.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™