1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • biho
    Nationalliga
    • 7. Mai 2021 um 12:05
    • #501
    Zitat von Hoorst

    Übrigens Zimmermann ist auch Geschichte in Wien

    bei welchem verein hat oder wird zimmermann einen vertrag unsterschreiben?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Mai 2021 um 12:05
    • #502
    Zitat von Phil Caps 94

    Dann würde er nicht wechseln oder ? 😂

    Dann würde er nach so einer Saison sofort ins Ausland gehen

    Warum? Zu einem Titelfavoriten, der in der CHL spielt und wo er im 2h wieder zu Hause ist, zu wechseln, ist der viel logischere Schritt, als zu irgendeinem finnischen Mittelklasseteam.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2021 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    Für mich einer der schönsten Momente in der Caps Geschichte als Ali Wukovits das erste mal für die Kampfmannschaft auflief (glaube unter T. Samuelsson) und die ganze Halle bei seinen ersten Aktionen "ALI ALI ALI" gesungen/gerufen hat. Da hab ich kurz wieder an das gute in den Menschen geglaubt. Aber eh nur kurz.

    Schade daß Du gehst Ali, für immer einer von uns.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phil Caps 94
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 12:20
    • #504
    Zitat von weiss007

    Bin ich komplett blöd oder bekommen die Caps für Nissner sowieso die 30k Ausbildungsentschädigung?

    Und ja ich weiß, dass das in keinem guten Verhältnis zur Leistung/Kosten/Vertrauen steht, aber es ist besser als Nix...

    Gut wenn sie das bekommen , aber wäre halt auch nicht leiwand , wenn sie dann nichts bekommen würden

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 12:26
    • #505

    Man sollte beim Thema höhere Ausbildungsentschädigung auch eines bedenken: man verbaut den Spielern die freie Wahl des Arbeitgebers, bzw die Chance auf einen „besseren“ Job.

    Ein Rauchenwald Junior zb hat meines Wissens die vom VSV verlangte Ausbildungsentschädigung damals selber finanzieren müssen um nach Salzburg wechseln zu können weil die das aus irgendwelchen Gründen nicht wollten - und das waren „nur“ die 30K.

    Das kann ja dann auch nicht der Sinn dahinter sein, oder?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2021 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #506
    Zitat von Wodde77

    Man sollte beim Thema höhere Ausbildungsentschädigung auch eines bedenken: man verbaut den Spielern die freie Wahl des Arbeitgebers, bzw die Chance auf einen „besseren“ Job.

    Ein Rauchenwald Junior zb hat meines Wissens die vom VSV verlangte Ausbildungsentschädigung damals selber finanzieren müssen um nach Salzburg wechseln zu können weil die das auch irgendwelchen Gründen nicht wollten - und das waren „nur“ die 30K.

    Das kann ja dann auch nicht der Sinn dahinter sein, oder?

    Ich habe mich mit der Geschichte damals nicht beschäftigt, aber wenn Red Bull die 30K für die Ausbildung nicht überweisen wollte ist ja das bitte der "Fehler" von Red Bull und nicht vom System.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 12:32
    • #507
    Zitat von OldSwe

    Ich habe mich mit der Geschichte damals nicht beschäftigt, aber wenn Red Bull die 30K für die Ausbildung nicht überweisen wollte ist ja das bitte der "Fehler" von Red Bull und nicht vom System.

    Das mag sein, ändert aber nix am Kernproblem.

    Wenn ein Spieler in dem Alter einen Kredit aufnehmen muss weil er zu einem anderen Verein wechseln möchte liegt auch was falsch.

    Es wird nämlich sicher auch nicht ganz so starke Spieler geben die dem zukünftigen Verein eventuell ein höheres Gehalt wert sind, aber dann dazu noch eine Entschädigung von 50-100K - das kann sich in dieser Liga halt auch nur Red Bull leisten.

    Somit wird dem Spieler die Chance auf einen anderen Arbeitgeber verbaut.

    Ich gehe jede Wette ein das Spieler dann dagegen klagen würden.

  • Hoorst
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 12:37
    • #508
    Zitat von weiss007

    Bin ich komplett blöd oder bekommen die Caps für Nissner sowieso die 30k Ausbildungsentschädigung?

    Und ja ich weiß, dass das in keinem guten Verhältnis zur Leistung/Kosten/Vertrauen steht, aber es ist besser als Nix...

    Die CAPS bekommen gar nichts, weil Nissner älter als 23 ist. Die 30k-Regelung gilt nur bis zum Ende des 23 Lebensjahrs.

    Ist übrigens die blödeste Regelung, die ich jemals gesehen hab. Bis 23 bist du nur mit 30K oder goodwíll des Vereins ablösbar, dnach ist das alles hinfällig. Deswegen wechseln viele mit dem Alter.

  • weiss007
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 12:38
    • #509
    Zitat von OldSwe

    Ich habe mich mit der Geschichte damals nicht beschäftigt, aber wenn Red Bull die 30K für die Ausbildung nicht überweisen wollte ist ja das bitte der "Fehler" von Red Bull und nicht vom System.

    Der Fehler liegt definitiv im System, Rauchenwald wollte weg, Villach wollte nicht auf die Ausbildungsentschädigung verzichten, aber er hat halt keinen Verein gefunden, der diese übernehmen wollte.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 7. Mai 2021 um 12:42
    • #510
    Zitat von Hoorst

    Die CAPS bekommen gar nichts, weil Nissner älter als 23 ist. Die 30k-Regelung gilt nur bis zum Ende des 23 Lebensjahrs.

    Ist übrigens die blödeste Regelung, die ich jemals gesehen hab. Bis 23 bist du nur mit 30K oder goodwíll des Vereins ablösbar, dnach ist das alles hinfällig. Deswegen wechseln viele mit dem Alter.

    War wahrscheinlich auch der Grund, warum er dieses Jahr noch bei Caps war.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 12:42
    • #511

    Wie man es dreht und wendet es gibt halt keine für alle befriedigende Lösung für das Problem.

    Ich kann durchaus verstehen das den Caps der Verlust von vor allem Wukovits weh tut, aber er hat das Recht sich seinen Arbeitgeber frei zu wählen - und das ist auch gut so.

    Keine Ahnung was man da tun könnte um die Ausbildungsvereine zu schützen.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 7. Mai 2021 um 12:45
    • #512
    Zitat von Wodde77

    Das mag sein, ändert aber nix am Kernproblem.

    Wenn ein Spieler in dem Alter einen Kredit aufnehmen muss weil er zu einem anderen Verein wechseln möchte liegt auch was falsch.

    Es wird nämlich sicher auch nicht ganz so starke Spieler geben die dem zukünftigen Verein eventuell ein höheres Gehalt wert sind, aber dann dazu noch eine Entschädigung von 50-100K - das kann sich in dieser Liga halt auch nur Red Bull leisten.

    Somit wird dem Spieler die Chance auf einen anderen Arbeitgeber verbaut.

    Ich gehe jede Wette ein das Spieler dann dagegen klagen würden.

    In der Regel funktioniert das so, dass der Verein die Ablöse nicht als Verein zahlen will und mit dem Spieler vereinbart, dass diese Summe offiziell vom Spieler bezahlt wird. Die Kosten werden dann über die Vertragslaufzeit als Zusatzgehalt überwiesen. Kenne ein konkretes Beispiel dafür.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 12:49
    • #513
    Zitat von Leputschak

    In der Regel funktioniert das so, dass der Verein die Ablöse nicht als Verein zahlen will und mit dem Spieler vereinbart, dass diese Summe offiziell vom Spieler bezahlt wird. Die Kosten werden dann über die Vertragslaufzeit als Zusatzgehalt überwiesen. Kenne ein konkretes Beispiel dafür.

    Und jetzt rechne man sich mal aus wieviel es den neuen Verein kosten würde den Spieler unter Vertrag zu nehmen: Gehalt 40K/Jahr, dazu eine Entschädigung von 50K.

    Der neue Verein müsste also im ersten Jahr 90K überweisen.

    Man kann sich ausrechnen wieviel Vereine sich drauf einlassen würden - kein Spieler könnte mehr wechseln.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2021 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #514

    Und was hätte es den Verein gekostet wenn er den Spieler selbst X Jahre ausgebildet hätte? Darum geht es ja bei der Entschädigung oder? Da braucht man dann nicht jammern wenn ein fertiger Spieler einmalig mehr kostet. Das ist ja der Sinn der ganzen Angelegenheit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 7. Mai 2021 um 12:51
    • #515
    Zitat von Wodde77

    Wie man es dreht und wendet es gibt halt keine für alle befriedigende Lösung für das Problem.

    Ich kann durchaus verstehen das den Caps der Verlust von vor allem Wukovits weh tut, aber er hat das Recht sich seinen Arbeitgeber frei zu wählen - und das ist auch gut so.

    Keine Ahnung was man da tun könnte um die Ausbildungsvereine zu schützen.

    Ganz einfach:

    Freie Wahl des Arbeitgebers für alle Spieler und eine über mehrere Jahre (5?) festgelegte Ablösesumme.

    Hätte den Vorteil, dass ich als Übernahmeverein nicht gleich so einen hohen Betrag überweisen muss (man weiss ja meistens nicht wie sich der Spieler entwickelt) und der abgebende Verein in Summe mehr lukriert als die 30K.

    Ist heutzutage auch arbeitsrechtlich ein Problem, wenn man eine einmalige Ablöse so hoch ansetzt, dass ein Wechsel um diesen Betrag fast unmöglich wird.

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 7. Mai 2021 um 12:52
    • #516
    Zitat von OldSwe

    Für mich einer der schönsten Momente in der Caps Geschichte als Ali Wukovits das erste mal für die Kampfmannschaft auflief (glaube unter T. Samuelsson) und die ganze Halle bei seinen ersten Aktionen "ALI ALI ALI" gesungen/gerufen hat. Da hab ich kurz wieder an das gute in den Menschen geglaubt. Aber eh nur kurz.

    Schade daß Du gehst Ali, für immer einer von uns.

    Und das in einer Linie mit Gratton und Fortier. Hätte auch fast ein Tor gemacht. Beim obligatorischen Hände nach oben reissen nach dem Spiel wurde Ali sogar sanft nach vorne geschoben um seine gebührenden standing ovations zu bekommen! :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 12:54
    • #517
    Zitat von OldSwe

    Und was hätte es den Verein gekostet wenn er den Spieler selbst X Jahre ausgebildet hätte? Darum geht es ja bei der Entschädigung oder? Da braucht man dann nicht jammern wenn ein fertiger Spieler einmalig mehr kostet. Das ist ja der Sinn der ganzen Angelegenheit.

    Wie gesagt, man wird es beiden Seiten nicht recht machen können.

    Ich gebe nur zu bedenken das eine erhöhte Entschädigung den Weg der Spieler massiv verbauen würde, der Heimverein könnte die Gehälter massiv drücken weil sie ja sonst nirgendwo hinkommen könnten.

    Außerdem, und so ehrlich musst du sein - wenn Red Bull für einen Ali nun halt 100K an die Caps überwiesen hätte, würde das irgendwas für euch ändern?

    Nein, er wäre trotzdem weg.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2021 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #518

    Wer redet hier von Ali? Es geht doch um Rauchenwald.

    Ali wurde hier ausgebildet hat hier als Erwachsener Gespielt (5 Saisonen und ein paar Zerquetschte für die Kampfmannschaft). Der hat dem Verein mit Leistung alles zurückgegeben was in ihn investiert wurde und wechselt jetzt mit 25 weil er woanders das 3 Fache Gehalt bekommt (lt. F. Kalla). Gut für ihn, schlecht für die Caps.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 13:01
    • #519
    Zitat von OldSwe

    Wer redet hier von Ali? Es geht doch um Rauchenwald.

    Ali wurde hier ausgebildet hat hier als Erwachsener Gespielt (5 Saisonen und ein paar Zerquetschte). Der hat dem Verein mit Leistung alles zurückgegeben was in ihn investiert wurde und wechselt jetzt mit 25 weil er woanders das 3 Fache Gehalt bekommt (lt. F. Kalla). Gut für ihn, schlecht für die Caps.

    Ja, aber der tut euch (und Kalla) wohl am meisten weh, und es werden deswegen höhere Entschädigungen allgemein gefordert.

    Ich will nur darauf hinweisen das diese auch erhebliche Nachteile für die Spieler haben könnten.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 13:03
    • #520
    Zitat von philromano

    haudum hat beim kac verlängert und zählt jetzt auch dort zu den besserverdienern. und bei ganahl wird das nicht anders gelaufen sein. damit haben sie auch dort ein etappenziel erreicht und den kac ein wenig geschwächt, weil sie jetzt mehr zahlen als vor dem guten redbull angebot.

    aha interessant, dass du bei uns die Vertragssituationen so genau kennst und weißt welche Angebote vorgelegt bzw. nachgebessert wurden.

    Ich versteh auch nicht warum man sich so auf diesen das Doppelte und Dreifache Sager aufhängt, ich weiß von einem Bekannten (liegt aber ein paar Jahre zurück), dass das zT ein absoluter Witz ist was die Caps den Eigenbauspielern zahlen. Da gings teilweise um Gehälter, um die kein vernünftiger Mensch in irgendeiner anderen Branche in Österreich Vollzeit arbeiten geht und wenn man das als Maßstab nimmt können sich Wukovits und Nissner erstmals wirklich auf eine leistungsgerechte Bezahlung freuen. Mitnichten heißt das für mich automatisch, dass sie in SBG regelrecht zugesch* werden mit Geld, aber die Leier kommt halt bei den eigenen Fans besser an, als sich selbst zu hinterfragen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Mai 2021 um 13:14
    • #521
    Zitat von OldSwe

    Wer redet hier von Ali? Es geht doch um Rauchenwald.

    Ali wurde hier ausgebildet hat hier als Erwachsener Gespielt (5 Saisonen und ein paar Zerquetschte für die Kampfmannschaft). Der hat dem Verein mit Leistung alles zurückgegeben was in ihn investiert wurde und wechselt jetzt mit 25 weil er woanders das 3 Fache Gehalt bekommt (lt. F. Kalla). Gut für ihn, schlecht für die Caps.

    Wenn Ali Wukovits wirklich das DREIFACHE als Gehalt bekommt - dann zahlen die Caps aber wirklich nicht aufregend.

    Dann wundert es auch nicht, wenn Spieler dann lieber woanders spielen.

  • philromano
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 13:19
    • #522
    Zitat von Lambeau Leap

    aha interessant, dass du bei uns die Vertragssituationen so genau kennst und weißt welche Angebote vorgelegt bzw. nachgebessert wurden.

    Ich versteh auch nicht warum man sich so auf diesen das Doppelte und Dreifache Sager aufhängt, ich weiß von einem Bekannten (liegt aber ein paar Jahre zurück), dass das zT ein absoluter Witz ist was die Caps den Eigenbauspielern zahlen. Da gings teilweise um Gehälter, um die kein vernünftiger Mensch in irgendeiner anderen Branche in Österreich Vollzeit arbeiten geht und wenn man das als Maßstab nimmt können sich Wukovits und Nissner erstmals wirklich auf eine leistungsgerechte Bezahlung freuen. Mitnichten heißt das für mich automatisch, dass sie in SBG regelrecht zugesch* werden mit Geld, aber die Leier kommt halt bei den eigenen Fans besser an, als sich selbst zu hinterfragen.

    wukovits und nissner hatten keine "jungprofiverträge" - das waren in den letzten saison schon arrivierte spieler. und nocheinmal. alles kein problem, auch wenn jemand anderen meinung ist und das alles für ganz normal ansieht. gilt btw auch dann umgekehrt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 7. Mai 2021 um 13:27
    • #523
    Zitat von Phil Caps 94

    Kann auch ein Grund sein, aber ich denke mir ein ausschlaggebender Grund ist auch , das man nie wissen kann wie der Spieler nach einer Saison einschlägt und wenn man einen Spieler dann einen mehrjährigen Vertrag gibt und er dann nicht mehr die Leistung bringt , ist es ja auch nicht hilfreich für denn Verein

    a bisserl Vertrauen sollte man seinen Angestellten gegenüber schon haben. ;)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. Mai 2021 um 14:02
    • #524
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn Ali Wukovits wirklich das DREIFACHE als Gehalt bekommt - dann zahlen die Caps aber wirklich nicht aufregend.

    Dann wundert es auch nicht, wenn Spieler dann lieber woanders spielen.

    Kommt drauf an! 40K netto wären zb für viele Vereine für einen guten Österreicher schon sehr viel! Salzburg könnte, wenn sie wollen theoretisch 120 K draus machen!

    Aber das sind nur theoretische Zahlenspielereien!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2021 um 14:09
    • #525
    Zitat von darkforest

    Kommt drauf an! 40K netto wären zb für viele Vereine für einen guten Österreicher schon sehr viel! Salzburg könnte, wenn sie wollen theoretisch 120 K draus machen!

    Aber das sind nur theoretische Zahlenspielereien!

    Aber das glaub ich beim besten Willen nicht.

    Wird wohl eher bei 25K mal drei oder so liegen.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™