1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • Lempi
    Obmann
    • 25. April 2021 um 21:13
    • #201

    Ringhockey schreibt auch das Loney nach Salzburg geht

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 25. April 2021 um 21:22
    • #202
    Zitat von Lempi

    Ringhockey schreibt auch das Loney nach Salzburg geht

    Leider soll das schon auf trockener Tinte sein. Sehr schade. Falls Wukovits auch noch nach Salzburg wechseln würde, wäre das ebenso eine Schwächung der Caps und eine Verstärkung des Ligakonkurrenten Salzburg. Ich hoffe einfach, dass man es kompensieren kann und nicht dadurch Lücken hat, die zu einer starken Schwächung führen. Vielleicht werden noch weitere Spieler wechseln, ich glaube mittlerweile an vieles leider.

  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2021 um 21:32
    • #203

    So kauft man sich die Meisterschaft, siehe FCB. Die besten einheimischen Spieler der anderen Clubs abwerben, so wird man stärker und die anderen schwächer.

  • philromano
    KHL
    • 25. April 2021 um 21:39
    • #204

    kann red bull machen klar und andere hinterher, soviele wie möglich. schliesslich schwächt dies die gegner. wobei ich die lobhudelei für die dortige aka dann nicht mehr teilen kann, wenn man das machen muss. zuerst die talente im nachwuchs von überall abwerben aber dann nicht einbauen können.

    die caps hätten btw noch einige talente die man auch abräumen könnte. und am besten gleich den coach dazu, dann würde der einbau im senior bereich auch funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von philromano (25. April 2021 um 21:55)

  • sidcrosby
    NHL
    • 25. April 2021 um 21:52
    • #205
    Zitat von Fridolin

    So kauft man sich die Meisterschaft, siehe FCB. Die besten einheimischen Spieler der anderen Clubs abwerben, so wird man stärker und die anderen schwächer.

    Das stimmt schon, nur haben sie damit auch internationale Erfolge gefeiert, bei uns wirst halt Meister in der Heidelbeerliga, und treibst die Gehälter in die Höhe, ob das so sinnvoll ist ?

  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2021 um 22:01
    • #206
    Zitat von sidcrosby

    Das stimmt schon, nur haben sie damit auch internationale Erfolge gefeiert, bei uns wirst halt Meister in der Heidelbeerliga, und treibst die Gehälter in die Höhe, ob das so sinnvoll ist ?

    Nein ist gar nicht sinnvol, die Caps müssen dann wieder mehr Legios holen um konkurrenzfähig zu bleiben etc.....ein ewiger Kreislauf.

  • philromano
    KHL
    • 25. April 2021 um 22:19
    • #207
    Zitat von Fridolin

    Nein ist gar nicht sinnvol, die Caps müssen dann wieder mehr Legios holen um konkurrenzfähig zu bleiben etc.....ein ewiger Kreislauf.

    am ende des tages sicher. und genau das ist einer der gründe warum österr. eishockey genau dort ist wo es hingehört. die nationalspieler wechseln lieber ligaintern als ins ausland. und spielen lieber hierzulande als sich im ausland zu verbessern und sich mit besseren zu messen....

  • richienough
    EBEL
    • 25. April 2021 um 22:21
    • #208
    Zitat von philromano

    am ende des tages sicher. und genau das ist einer der gründe warum österr. eishockey genau dort ist wo es hingehört. die nationalspieler wechseln lieber ligaintern als ins ausland. und spielen lieber hierzulande als sich im ausland zu verbessern und sich mit besseren zu messen....

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht. In Zeiten von Corona verstehe ich das aber...

  • sidcrosby
    NHL
    • 25. April 2021 um 22:28
    • #209
    Zitat von philromano

    am ende des tages sicher. und genau das ist einer der gründe warum österr. eishockey genau dort ist wo es hingehört. die nationalspieler wechseln lieber ligaintern als ins ausland. und spielen lieber hierzulande als sich im ausland zu verbessern und sich mit besseren zu messen....

    Naja, die Frage ob sie international so gefragt sind bzw sich dort auch durchsetzen können. Sind ja nicht wenige reumütig zurückgekommen, wie ein Raffl, Heinrich,...

    wie viele schaffen es wirklich über einen längeren Zeitraum, außer diejenigen die in der Schweiz nicht als Legios gelten, außer Komarek fällt mir auf die Schnelle niemand ein

    Und dieses Problem hast ja nicht nur im Eishockey, das hast ja in Österreich in jeder Sportart das durchschnittliche Legios vielen Talenten vorgesetzt werden. Bringen tut es selten was

    Einmal editiert, zuletzt von sidcrosby (25. April 2021 um 22:34)

  • philromano
    KHL
    • 25. April 2021 um 22:29
    • #210
    Zitat von richienough

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht. In Zeiten von Corona verstehe ich das aber...

    was war vor corona anders, ausser die namen der spieler ?

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 25. April 2021 um 23:06
    • #211

    Also mit einem DeSousa als Loney Ersatz , kann man dann schon wieder ganz gut damit leben 😂😂

  • richienough
    EBEL
    • 26. April 2021 um 08:42
    • #212
    Zitat von philromano

    was war vor corona anders, ausser die namen der spieler ?

    Ganz einfach: z.B.: Wukovits könnte vielleicht auch ins Ausland. Ein Teil seiner Familie und seine Freunde sind aber wohl hier. Sollte er mal zwischendurch auf Besuch zurückkommen wollen, wird das vielleicht nicht gehen (Quarantäne).

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. April 2021 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #213
    Zitat von ibi

    "...laut ring sports informationen..." ... "...transfer noch nicht bestätigt..."

    warum kann man nicht auf offizielle meldungen bzw bestätigungen warten?

    Was erwartest Dir von dort? Da ist ja noch OE24 seriöser.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 26. April 2021 um 09:04
    • #214
    Zitat von richienough

    Ganz einfach: z.B.: Wukovits könnte vielleicht auch ins Ausland. Ein Teil seiner Familie und seine Freunde sind aber wohl hier. Sollte er mal zwischendurch auf Besuch zurückkommen wollen, wird das vielleicht nicht gehen (Quarantäne).

    Diese Einstellung würde eher zu einem Hobbysportler passen, im Spitzensport sollten andere Prioritäten zählen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. April 2021 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #215

    Wieso glaubst Du daß Du einem Menschen ein Mindset vorschreiben kannst nur weil er einen bestimmten Beruf ausübt?

    Wenn der bekackte Wayne Gretzky Österreicher gewesen wäre und für immer in der heimischen Liga gespielt hätte und 100.000 Schilling im Jahr statt 8 Millionen Dollar verdient hätte, weil er einfach bei seiner Famile leben will wäre das immer noch seine Sache gewesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 26. April 2021 um 09:34
    • #216
    Zitat von OldSwe

    Wieso glaubst Du daß Du einem Menschen ein Mindset vorschreiben kannst nur weil er einen bestimmten Beruf ausübt?

    Wenn der bekackte Wayne Gretzky Österreicher gewesen wäre und für immer in der heimischen Liga gespielt hätte und 100.000 Schilling im Jahr statt 8 Millionen Dollar verdient hätte, weil er einfach bei seiner Famile leben will wäre das immer noch seine Sache gewesen.

    Stimmt, und von denen gibt es auch ganz viele,..... träume weiter

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. April 2021 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #217

    Daß Du Dir das nicht vorstellen kannst ist Deine Sache.

    Ich könnte zum Beispiel das knapp 3 Fache verdienen wenn ich ins nahe Ausland gehe, hätte mein Haus in der Hälfte der Zeit abbezahlt aber wäre dafür Mo-Do nicht daheim. und weil ich lieber Zeit mit meinem Kind verbringe nach der Arbeit mache ich es nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. April 2021 um 09:38
    • #218

    Die Caps sind eben kein Konzernteil wo Finanzen keine Rolle spielen sondern ein Sportverein ohne finanzielles Auffangnetz wo man in erster Linie darauf achten muss hier keine Probleme zu bekommen.

    Im Prinzipp verstehe ich die Spieler das sie in erster Linie auf das Geld schauen, wenn du zB dein Haus verkaufst bekommt es auch der Bestbieter.

    Ich verstehe hier auch die Caps sich nicht auf finanzielle Abenteuer einzulassen und auf Teufel komm raus diese Spieler zu halten.

    Ich sehe die Caps immer mehr als Ausbildungsverein, und stehe dieser Linie auch positiv gegenüber.

    Darum würde es mich wesentlich mehr interessieren ob bzw. wie man nächstes Jahr ein Farmteam aufstellen möchte, als Zugangsmeldungen von Spielern anderer Vereine.

  • sidcrosby
    NHL
    • 26. April 2021 um 09:54
    • #219
    Zitat von OldSwe

    Daß Du Dir das nicht vorstellen kannst ist Deine Sache.

    Ich könnte zum Beispiel das knapp 3 Fache verdienen wenn ich ins nahe Ausland gehe, hätte mein Haus in der Hälfte der Zeit abbezahlt aber wäre dafür Mo-Do nicht daheim. und weil ich lieber Zeit mit meinem Kind verbringe nach der Arbeit mache ich es nicht.

    wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst, dann hast recht, Wukovits hat noch keine Kinder, hat noch keine Familie gegründet,.... mit deiner Ansicht würde Pöltl noch zum Nulltarif bei den Timberwolves spielen, fast kein Unterschied zu den Spurs aus sportlicher Sicht

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. April 2021 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    Ok Du willst nicht verstehen was ich meine, für solche Sinn und Endlosdiskussion bin ich zu alt, die sollen jüngere führen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 26. April 2021 um 10:45
    • #221

    da bin sind wir wenigstens einig

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 26. April 2021 um 10:53
    • #222

    Kann der Mod das hier bitte aufräumen?... oh wait :P

  • philromano
    KHL
    • 26. April 2021 um 12:40
    • #223

    einige gedanken zu "man muss als spieler eben auch auf die finanzen schauen". na klar aber evt braucht es einen grösseren schritt um dann den grossen schritt dort hin zu machen wo es sich wirklich lohnt.

    so wie das viele schweden, finnen, tschechen, slowaken, schweizer und auch mittlerweile deutsche usw machen. aber das sind sicher nur einzelfälle oder eben der grundstein um eine eishockeynation zu sein.

    unsere nationalspieler spielen zum grossteil daheim oder als inländer in der schweiz. ist ein bequemer weg und in deren universum finanziell lukrativ. um eine eishockeynation zu werden reicht das aber nicht. keine oder wenig forderung heisst dann eben auch nicht mithalten können wenn es um die a gruppe geht. ist so, macht aber nichts weil alternativlos.

  • ibi
    Nationalliga
    • 26. April 2021 um 12:43
    • #224
    Zitat von OldSwe

    Was erwartest Dir von dort? Da ist ja noch OE24 seriöser.

    war eher an die panik-schieb-fraktion gerichtet die jeden noch so haltlosen artikel als bare münze nimmt. (unabhängig davon ob da in dem fall was dran is oder net)

    ich glaub von denen sowieso nix

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 26. April 2021 um 13:08
    • #225

    Da wird wieder über Kraut und Rüben und ziemlich unzusammenhängend dieskutiert und argumentiert:

    Zu den Finanzen: Salzburg und KAC sind nätürlich finanziell am Besten aufgestellt, aber die Caps zählen da nicht zu den armen und kommen da schon an dritter Stelle. Waren übrigens einer der Wenigen, die die Gehälter am meisten reduziert haben.

    Zu den Abgängen: Es ist bekannt, dass der Umgang mit Spielern in Wien auf oberster Ebene (sage jetzt keinen Namen) mehr als unguat (auf persönlicher Ebene und finanziell) is. Erinnernt mehr an längst vergangene Zeiten beim Bundesheer und nicht an einen Profisportverein. Selbst wenn einem Spieler gleich viel geboten bekommt, wird er ein der Regel wo anders hin gehen. Das beste Beispiel ist Wukovits, der steht in den Startlöchern mit zahlreichen anderen.

    Zur Jugendförderung: Als Zeichen der geringen Wertschätzung hab ich auch die Streichung von Farmteam und U20 gesehen. Da ging es um zumindest 30 Spieler. Einige wenige wurden gehypt und werbetechnisch vermarktet und einige wurden verliehen. Der Großteil musste aber jetzt ein Jahr Daumen drehen und niemand hat sich um sie gekümmert. Da sieht man auch die Strategie dahinter, außen hui ....

    Einmal editiert, zuletzt von Leputschak (26. April 2021 um 13:20)

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™