1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • Hoorst
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 09:35
    • #476

    Denke man sollte einmal mit der Mähr aufräumen, dass Salzburg die doppelten/dreifachen Gehälter bezahlt. Warum sollten sie das tun?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2021 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #477

    @Hoorst mir ist es wurscht ob sie das tun, aber nach dem der Caps Mensch daß in der Zeitung für diese Fälle (Ali und Nissner) bestätigt hat, ist es wohl zumindest für die Zwei wahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Mai 2021 um 09:57
    • Offizieller Beitrag
    • #478
    Zitat von philromano

    und klar könnte man jeden mit geld zuschütten und dann so enden wie die vorgängerklubs oder diverse aus den bundesländern....

    Ich kann den Unmut vom Kalla und den Capitals verstehen, wenn auf einmal 3 bzw. 2 Spieler (insgesamt 5) von der Konkurrenz abgeworben werden, gleichzeitig sollte man sich aber schon auch bei der eigenen Nase nehmen und sich mal selbst fragen, warum es der Konkurrenz gelingt, den Wienern 5 Spieler abzunehmen, es gleichzeitig der gleichen Konkurrenz aber nicht gelingt, dem KAC zB einen Spieler abzuwerben, obwohl es auch da versucht wurde. Vielleicht sollte man halt mal selbst den Spielern, die einem wichtig zu sein scheinen (Wukovits, Nissner) langfristigere Perspektiven bieten. Manchmal muss man eben auch bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn der Spieler woanders mehr bekommen würde, weil er dann halt einfach mehr wert ist als man selbst bezahlt hat :)

    Auch auf orf.at gibts nun einen Bericht über den Unmut. Typisch ORF, ansonsten Eishockey nur eine Randnotiz, aber darüber wird natürlich berichtet (und dann noch mit falschen Informationen im Bericht).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 7. Mai 2021 um 10:09
    • #479
    Zitat von Hoorst

    Denke man sollte einmal mit der Mähr aufräumen, dass Salzburg die doppelten/dreifachen Gehälter bezahlt. Warum sollten sie das tun?

    Weil sie es (finanziell) können und nächstes Jahr wieder Meister werden wollen ;)

  • Mr_X
    EBEL
    • 7. Mai 2021 um 10:14
    • #480
    Zitat von MacReady

    es gleichzeitig der gleichen Konkurrenz aber nicht gelingt, dem KAC zB einen Spieler abzuwerben, obwohl es auch da versucht wurde. Vielleicht sollte man halt mal selbst den Spielern, die einem wichtig zu sein scheinen (Wukovits, Nissner) langfristigere Perspektiven bieten. Manchmal muss man eben auch bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn der Spieler woanders mehr bekommen würde

    Und jetzt sind wir wieder bei dem Thema, dass die wenigen Österreicher die auch mal ins Tor treffen völlig überzogene Gehaltsforderungen stellen können, weil es bei den Vereinen wieder ein Wettbieten gibt ;)

  • silent
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 10:15
    • #481
    Zitat von Mr_X

    Weil sie es (finanziell) können und nächstes Jahr wieder Meister werden wollen ;)

    die frage ist eher die, was haben die caps bezahlt und was zahlt salzburg jetzt.

    ich vermute halt die beiden werden bei den caps jetzt nicht die unsummen bekommen haben. und wennst dann das dreifache bekommst bist wahrscheinlich bei einem guten gehalt. aber obs unsummen sind die sie jetzt bekommen glaub ich nicht.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Mai 2021 um 10:16
    • #482
    Zitat von el_greco

    2.) RB Salzburg: Sollte es stimmen, dass die Spieler mit doppelten / dreifachen Gehältern abgeworben werden, dann verstehe ich den Ärger schon etwas. Natürlich ist es legitim, dies zu tun. Aber sehr sympathisch ist das vor allem dann nicht, wenn es Eigenbauspieler betrifft. RBS kann das so machen. Man muss aber auch verstehen, wenn dies nicht jedem gefällt und man dafür kritisiert wird.

    Und weil niemand weiß, ob es stimmt, ist es sinnlos, darüber zu diskutieren. Der gekränkte Wiener Stolz ist da für mich kein objektiver Zeuge.
    Außerdem ist ja auch immer die Frage, was für ein Gehalt da "verdoppelt" wird. Vielleicht zahlen die Caps ihrem Eigenbau ja einfach zu wenig, weil sie so arrogant sind, zu glauben, dass ohnehin nie jemand freiweillig Wien verlassen würde.

    Zitat von Mr_X

    Und jetzt sind wir wieder bei dem Thema, dass die wenigen Österreicher die auch mal ins Tor treffen völlig überzogene Gehaltsforderungen stellen können, weil es bei den Vereinen wieder ein Wettbieten gibt ;)

    In einem anderen Thread wird (wohlwollend) über Mindestgehälter für Österreicher diskutiert.

    Zitat von sidcrosby

    Das Mimimi vom Kalla ist peinlich

    Sehr sogar.

  • philromano
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 10:21
    • #483
    Zitat von silent

    die frage ist eher die, was haben die caps bezahlt und was zahlt salzburg jetzt.

    ich vermute halt die beiden werden bei den caps jetzt nicht die unsummen bekommen haben. und wennst dann das dreifache bekommst bist wahrscheinlich bei einem guten gehalt. aber obs unsummen sind die sie jetzt bekommen glaub ich nicht.

    wenn redbull will bekommen sie jeden spieler in der liga. sie sind der einzige klub der immer noch eins draufsetzen kann und jeder hat seinen preis.

    haudum hat beim kac verlängert und zählt jetzt auch dort zu den besserverdienern. und bei ganahl wird das nicht anders gelaufen sein. damit haben sie auch dort ein etappenziel erreicht und den kac ein wenig geschwächt, weil sie jetzt mehr zahlen als vor dem guten redbull angebot.

    und nocheinmal. kann man alles machen aber dann bitte nie wieder etwas zum thema österr. eishockey und warum wir so mies dastehen. die spieler werden im eigenen land mit geld erschlagen und entziehen sich so dem wettbewerb im ausland, weil dort gibts eben nicht soviel geld. keine forderung, keine förderung. b-gruppen niveau und im nachwuchs oft nicht einmal das.

  • philromano
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 10:27
    • #484
    Zitat von spieleragent

    Und weil niemand weiß, ob es stimmt, ist es sinnlos, darüber zu diskutieren. Der gekränkte Wiener Stolz ist da für mich kein objektiver Zeuge.
    Außerdem ist ja auch immer die Frage, was für ein Gehalt da "verdoppelt" wird. Vielleicht zahlen die Caps ihrem Eigenbau ja einfach zu wenig, weil sie so arrogant sind, zu glauben, dass ohnehin nie jemand freiweillig Wien verlassen würde.

    In einem anderen Thread wird (wohlwollend) über Mindestgehälter für Österreicher diskutiert.

    Sehr sogar.

    sowohl nissner als auch wukovits haben letztes jahr neu unterschrieben. und da ist jetzt einmal davon auszugehen, dass diese verträge besser als die vorigen waren.

    denke nicht, dass es sinnvoll ist mit ausdrücken wie "gekränktem stolz, arroganz usw" richtung wien zu werfen. ich bin auch nicht mit allem einverstanden was kalla von sich gibt. aber in der langfassung sind schon viele punkte die ich unterstütze und die auch andere klubs als die caps betreffen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Mai 2021 um 10:31
    • #485
    Zitat von philromano

    wenn redbull will bekommen sie jeden spieler in der liga. sie sind der einzige klub der immer noch eins draufsetzen kann und jeder hat seinen preis.

    Das stimmt ja nicht, sie haben diese Saison diverse Klagenfurter nicht bekommen, sie haben den Rotter nie bekommen etc.

    Zitat von philromano

    sowohl nissner als auch wukovits haben letztes jahr neu unterschrieben. und da ist jetzt einmal davon auszugehen, dass diese verträge besser als die vorigen waren.

    Ja. Und? Was heißt "besser", was heißt "verdoppelt"? Das sind ja, ohne die Zahlen zu kennen, immer nur irgendwelche Aussagen, die nichts bedeuten. Lada hat vor ein paar Jahren per Presseaussendung gejubelt, dass ihren Absatz ver-x-facht haben, weil sie statt (Hausnummer) 1000 halt 3000 Autos verkauft haben. Klingt gut, aber halt auch nur, bis du die tatsächlichen Zahlen liest.

    Zitat von philromano

    denke nicht, dass es sinnvoll ist mit ausdrücken wie "gekränktem stolz, arroganz usw" richtung wien zu werfen.

    Na wenn ich so lese, was von offizieller Seite (vom Forum hier gar nicht zu reden) in Richtung Salzburg geworfen wird, dann ist "gekränkter Stolz" aber ausgesprochen harmlos.

  • Foxes1933
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 10:53
    • #486

    wenn man sich im nachteil sieht ruft man nach neuen Regeln. Als Zagreb, Ljubljana und Linz am abkratzen waren hat man aus wien nie etwas über ein lizenzverfahren gehört, schon peinlich.

    Klar ist es bitter wenn man zwei eigenbauspieler verliert. Wenn in wien alles so super ist, warum ist nissner und ali nicht in wien geblieben? Und das dreifache von wenig ist immer noch nicht viel. Ist klar, dass die beiden nach so einer saison ihren marktwert gesteigert haben und jetzt eine bessere vergütung haben möchten.

    Warum schafft salzburg zwei leistubgsträger von den caps zu verpflichten, aber vom kac nicht? Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

  • Philip99
    NHL
    • 7. Mai 2021 um 11:02
    • #487
    Zitat von Foxes1933

    wenn man sich im nachteil sieht ruft man nach neuen Regeln. Als Zagreb, Ljubljana und Linz am abkratzen waren hat man aus wien nie etwas über ein lizenzverfahren gehört, schon peinlich.

    Klar ist es bitter wenn man zwei eigenbauspieler verliert. Wenn in wien alles so super ist, warum ist nissner und ali nicht in wien geblieben? Und das dreifache von wenig ist immer noch nicht viel. Ist klar, dass die beiden nach so einer saison ihren marktwert gesteigert haben und jetzt eine bessere vergütung haben möchten.

    Warum schafft salzburg zwei leistubgsträger von den caps zu verpflichten, aber vom kac nicht? Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

    1. das Verfahren hat kalla schon öfters gefordert soweit ich es in Erinnerung hab nur war er nicht Vize zu der Zeit

    2. ich denke beim Kac passt es nach der Saison won man Meister wurde , und der Kac zahlt schätze ich ähnlich wie Salzburg

  • philromano
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 11:05
    • #488

    spieler wie wukovits und nisser haben in wien natürlich nicht "nix" verdient. das ist kompletter blödsinn. die gehälter für nationalspieler sind aber in salzburg und klagenfurt höher. redbull zieht im moment noch einmal deutlich nach oben.

    man kann nicht einfach sagen, dass die caps finanziell die nummer drei sind und sich nicht ankacken sollen und im nächsten satz, dass sie schlechter zahlen als die nummer 6 oder 7 in der rangliste.

  • Mr_X
    EBEL
    • 7. Mai 2021 um 11:06
    • #489
    Zitat von Foxes1933

    Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

    Aufgrund der vorhandenen finanziellen Mittel werden sie zumindest wohl besser bezahlt ;)

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 7. Mai 2021 um 11:08
    • #490
    Zitat von Foxes1933

    wenn man sich im nachteil sieht ruft man nach neuen Regeln. Als Zagreb, Ljubljana und Linz am abkratzen waren hat man aus wien nie etwas über ein lizenzverfahren gehört, schon peinlich.

    Klar ist es bitter wenn man zwei eigenbauspieler verliert. Wenn in wien alles so super ist, warum ist nissner und ali nicht in wien geblieben? Und das dreifache von wenig ist immer noch nicht viel. Ist klar, dass die beiden nach so einer saison ihren marktwert gesteigert haben und jetzt eine bessere vergütung haben möchten.

    Warum schafft salzburg zwei leistubgsträger von den caps zu verpflichten, aber vom kac nicht? Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

    Das mit der Wertschätzung könnte hinkommen. Ich denke mal, dass der KAC sie halt nicht gehen lassen wollte (sie auch wertschätzt - persönlich und leistungsmäßig) und deshalb vielleicht in Tante Heidis Portemonet gegriffen hat. Wobei zur Lizenzierung muss ich dem Kalla, obwohl CAPS Fan und ich ihn nicht leiden kann, recht geben. Im Fussball funktioniert es ja auch. Und alle Vereine haben heute ein Budget das eigentlich dem eines Unternehmens entspricht.

  • philromano
    KHL
    • 7. Mai 2021 um 11:12
    • #491
    Zitat von Foxes1933

    wenn man sich im nachteil sieht ruft man nach neuen Regeln. Als Zagreb, Ljubljana und Linz am abkratzen waren hat man aus wien nie etwas über ein lizenzverfahren gehört, schon peinlich.

    Klar ist es bitter wenn man zwei eigenbauspieler verliert. Wenn in wien alles so super ist, warum ist nissner und ali nicht in wien geblieben? Und das dreifache von wenig ist immer noch nicht viel. Ist klar, dass die beiden nach so einer saison ihren marktwert gesteigert haben und jetzt eine bessere vergütung haben möchten.

    Warum schafft salzburg zwei leistubgsträger von den caps zu verpflichten, aber vom kac nicht? Werden die einheimischen in klagenfurt etwa mehr gewertschätzt als in wien?

    denke nicht dass man sich im nachteil sieht. dieses hochtreiben wird am ende des tages alle betreffen und einige werden das nicht überleben wenn. hatten wir ja schon einmal und in wien ist man beim hockey ein gebranntes kind was schlecht wirtschaften angeht.

    redbull ist ein bigplayer und die wissen schon wie man jemanden schwächt, auch ohne neue leute ins unternehmen zu holen. soll ja in der wirtschaft öfters vorkommen. der kac ist mit grosser sicherheit bei beiden spielern mitgegangen und somit hat redbull auch ein etappenziel erreicht. erstens könnte es den klub ein wenig bei anderen spielerverpflichtungen lähmen und zweitens bringt es unruhe wenn zwei mehr bekommen und andere eben nicht. das gefüge könnte dadurch risse bekommen und das kittet man in dem man auch andere verträge anpasst usw....

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 7. Mai 2021 um 11:21
    • #492
    Zitat von philromano

    und bei aller liebe stellt sich die frage wozu man zb für redbull spieler ausbilden soll. wenn sie einen wollen bekommen sie ihn zu jedem zeitpunkt weil es finanziell kein limit gibt und die derzeitige regelung den ausbildungsverein mehr als benachteiligt.

    Genau DAS ist für mich der Knackpunkt. Wenn ich GM von den Caps wäre, würde ich jetzt die Jugendabteilung komplett runterfahren und das Geld lieber in Spielerverträge stecken. Alles andere macht zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich Sinn.

    Und genau DAS ist keine gute Entwicklung. Das ist für mich kein vielzitiertes "miimimi", sondern ein Aufzeigen einer Fehlentwicklung. Und ja, das ist für mich eine klare Fehlentwicklung. (zugegeben - der Ton könnte anders sein)

    Die Caps werben übrigens fast nur Legionäre ab, wenn überhaupt. Sie überbieten angeblich ja eigentlich nie Gehälter. Deshalb kann man schwer von "abwerben" sprechen.

    Ja, den Caps ist es heuer mit der Jugendarbeit voll aufgegangen. Man konnte die Früchte ernten. (ja, wegen Corona... aber jetzt hätte mans geschnallt) Das ist jetzt vorbei. Wehe ich höre noch irgendjemanden jammern von wegen: "Warum spielen die Wiener Talente nicht?..."

    Über die Vertragslänge kann man übrigens diskutieren. Leuchtet mir irgendwie auch nicht ein, warum man nicht längere Verträge anbietet.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 7. Mai 2021 um 11:33
    • #493

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für das Spielen für die Caps

  • Shooter
    EBEL
    • 7. Mai 2021 um 11:33
    • #494

    Bin ja gespannt wie Kalla eine mögliche Verpflichtung von Ciampini oder Christoffer kommentieren wird.

    Wenn mir ein Arbeitgeber das doppelte für den selben Job bietet denk ich auch nicht nach ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Mai 2021 um 11:42
    • #495
    Zitat von philromano

    wenn sie einen wollen bekommen sie ihn zu jedem zeitpunkt

    Stimmt nicht. Sie haben Haudum nicht bekommen. Ganahl nicht bekommen. Rotter nie bekommen.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 11:44
    • #496
    Zitat von spieleragent

    Stimmt nicht. Sie haben Haudum nicht bekommen. Ganahl nicht bekommen. Rotter nie bekommen.

    Wahrscheinlich geht es ihnen nicht ums Geld

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Mai 2021 um 11:46
    • #497
    Zitat von Phil Caps 94

    Wahrscheinlich geht es ihnen nicht ums Geld

    Ali Wukovits vielleicht auch nicht.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 11:53
    • #498
    Zitat von spieleragent

    Ali Wukovits vielleicht auch nicht.

    Dann würde er nicht wechseln oder ? 😂

    Dann würde er nach so einer Saison sofort ins Ausland gehen

  • Philip99
    NHL
    • 7. Mai 2021 um 11:56
    • #499
    Zitat von Shooter

    Bin ja gespannt wie Kalla eine mögliche Verpflichtung von Ciampini oder Christoffer kommentieren wird.

    Wenn mir ein Arbeitgeber das doppelte für den selben Job bietet denk ich auch nicht nach ;)

    Nochmal um es zu verstehen Legios sind ersetzbar , tut es dir Weh wenn ciampini weggeht ? Ich glaub nicht Innsbruck hat Jedes Jahr Spieler die ganz vorne dabei sind beim scoren wenn man aber einen Spieler ausbildet und dann nichtmal Entschädigung bekommt ist das zu hinterfragen

  • weiss007
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 12:00
    • #500

    Bin ich komplett blöd oder bekommen die Caps für Nissner sowieso die 30k Ausbildungsentschädigung?

    Und ja ich weiß, dass das in keinem guten Verhältnis zur Leistung/Kosten/Vertrauen steht, aber es ist besser als Nix...

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™