1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Neue Arena in Neu Marx für 20.000

  • marksoft
  • 1. Februar 2021 um 09:37
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. Februar 2021 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ist definitiv eine Chance auf eine Eishockey WM hat man schon was gehört ob die Caps da auch ein Thema wären ?

    Links:

    https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/ch…n-Neu-Marx.html

    https://www.meinbezirk.at/landstrasse/c-…ssehen_a4404264

    https://www.stadionwelt.de/news/19561/neu…arena-fuer-wien

    https://oe3.orf.at/stories/2961693

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wien_Holding-Arena (Name dürfte mal Wien Holding Arena sein)

    https://kurier.at/kultur/wolfgan…nster/400352197 (Zukunft der Stadthalle)

    Bilder

    • 16121685179834720923118022120321.jpg
      • 512,98 kB
      • 908 × 1.920
    • 25140354_XXL.jpg
      • 69,66 kB
      • 1.920 × 971
    • 25140360_XXL.jpg
      • 408,69 kB
      • 1.920 × 1.044
    • 25140351_XXL.jpg
      • 313,95 kB
      • 1.500 × 1.200
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Februar 2021 um 11:16
    • #2

    Endlich scheinbar eine gscheite Halle.

  • marksoft 1. Februar 2021 um 11:36

    Hat den Titel des Themas von „Neue Arena in Neu Marx“ zu „Neue Arena in Neu Marx für 20.000“ geändert.
  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 12:04
    • #3

    Falls es wen interessiert: hier die Plakate zum Gewinner und die der anderen Beiträge:

    http://www.architekturwettbewerb.at/competition.ph…&part=beitraege

    Meiner Meinung nach das eindeutig beste Projekt

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Februar 2021 um 12:07
    • #4

    WM mit Bratislava und Wien als Hauptspielort und dahin gehts Popcorn

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Februar 2021 um 12:47
    • #5

    Blöd nur, dass die Stadthalle denkmalgeschützt ist. Man hätte dort ja auch was neues hinstellen können.

    Oder bin ich jetzt zu streng.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. Februar 2021 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Stadthalle war schon bei der letzten WM kein guter Standort mmn und hat damals schon zuviel geld gekostet ich würde meinen eine nachnutzung als Traininghalle wäre auch nicht das beste daher ebene innen einziehen und ein paar Trainingshallen draus machen. Soweit ich informiert bin ist nur die Aussenfassade denkmalgeschützt. Ich bin weiter auch noch immer der meinung das die Halle beim Radstadion und die Erste Bank Arena alias ASH ein Fehler waren. Für das Geld was diese Projekte gekostet haben hätten wir jetzt schon eine MEGA Halle und eine kleine Ball/Eissport halle und einen haufen Trainingshallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 13:26
    • #7
    Zitat von marksoft

    Ist definitiv eine Chance auf eine Eishockey WM hat man schon was gehört ob die Caps da auch ein Thema wären ?

    Links:

    https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/ch…n-Neu-Marx.html

    https://www.meinbezirk.at/landstrasse/c-…ssehen_a4404264

    https://www.stadionwelt.de/news/19561/neu…arena-fuer-wien

    https://oe3.orf.at/stories/2961693

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wien_Holding-Arena (Name dürfte mal Wien Holding Arena sein)

    https://kurier.at/kultur/wolfgan…nster/400352197 (Zukunft der Stadthalle)

    Alles anzeigen

    weiß nicht ob ich da nicht alles richtig verstanden hab, aber eine Halle von der Kapazität wär für die Caps bissl groß oder?

    Natürlich könnte man dann ja obere Ränge usw. abgesperrt lassen, aber würd das dann nicht trotzdem bissl blöd ausschauen wenn die Heimspiele in so einer riesen Halle stattfinden und sie dann nur zu einem guten Viertel ausgefüllt ist.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2021 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Lambeau Leap

    weiß nicht ob ich da nicht alles richtig verstanden hab, aber eine Halle von der Kapazität wär für die Caps bissl groß oder?

    Natürlich könnte man dann ja obere Ränge usw. abgesperrt lassen, aber würd das dann nicht trotzdem bissl blöd ausschauen wenn die Heimspiele in so einer riesen Halle stattfinden und sie dann nur zu einem guten Viertel ausgefüllt ist.

    Für die Caps wäre es mMn eine Alternative, bei ganz speziellen Spielen auszuweichen, den Großteil der Spiele würdens halt weiterhin in der jetzigen Halle spielen.

    Zum Beispiel könntest in Wien bei einem Finale Spiel 7 mit dem richtigen Gegner sicher 10.000 - 15.000 in die Halle bekommen. In den anderen Spielen einer Finalserie sicher auch nicht so viel weniger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Februar 2021 um 13:59
    • #9

    Die Caps brauchen soeine Halle nicht wirklich. Da sind wir uns einige. Einige wenige Spiele könnte man dort abhalten... ob es notwendig ist, weiß ich nicht.

    Aber ganz unabhängig von den Caps:

    Wien hat keine zeitgemäße Multifunktionshalle in meinen Augen. Damals hätten man zB schon statt die ASH umbzubauen eine neue Halle am Standort der Stadthalle bauen können. So haben wir jetzt halt alles: Eine NASH, diese neue Halle und die alte Stadthalle, die für Konzerte scheinbar ungeeignet ist und generell nicht mehr zeitgemäß ist.

    P.S. Ich glaub für die Caps war die NASH die beste Lösung.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 1. Februar 2021 um 14:15
    • #10

    Vielleicht geht man es an wie einst in Zagreb: Wiener Sportvereine mit anderen Heimstätten tragen einzelne Spiele in der großen Arena aus, und vermarktet dies als Event "Arena Days". Das ist dann was besonderes, und da kommen dann Eventfans und Schönwetterfans und sorgen für guten Besuch. Dies könnten dann diverse probieren, die Caps mal in Form von Arena Days im Grunddurchgang mit ein paar ausgewählten Gegnern, vielleicht mal eine Play-Off Serie.

    Andere Sportarten sehe ich da aber nicht wirklich, ein Handballderby zB füllt sicher keine fünfstelligen Besucherränge.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Februar 2021 um 14:19
    • #11

    Am Ende müsste man erstmal wissen was ein Spiel in der großen Halle kostet, wenn du alleine für die Kostendeckung schon 10-12.000 Zuschauer brauchst(siehe Köln) ist das ein finanzielles Grab, selbst in den Play Offs.

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Februar 2021 um 14:22
    • #12
    Zitat von MacReady

    Für die Caps wäre es mMn eine Alternative, bei ganz speziellen Spielen auszuweichen, den Großteil der Spiele würdens halt weiterhin in der jetzigen Halle spielen.

    Zum Beispiel könntest in Wien bei einem Finale Spiel 7 mit dem richtigen Gegner sicher 10.000 - 15.000 in die Halle bekommen. In den anderen Spielen einer Finalserie sicher auch nicht so viel weniger.

    Aber ich denke, so kurzfristig wird das mit der Halle nicht gehen. Wenn man sich die Belegung der Stadthalle in prä-Corona-Zeiten angeschaut hat, war da so gut wie jeden Tag eine Veranstaltung, die großteils monatelang im Voraus fixiert wurde. Das wird dann eher schwierig, wenn die Caps sagen, "so, übermorgen für Spiel 7 hätt ich gern die Multifunktionshalle". Außer natürlich man blockiert von Vornherein alle möglichen Termine für eine Finalserie, die dann vielleicht gar nicht mit Wiener Beteiligung stattfindet.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 1. Februar 2021 um 14:27
    • #13

    Ich hoffe ja in erster Linie, dass die Halle überhaupt für Eishockey konzipiert ist bzw. dass man beim Entwurf auch an Eishockey gedacht hat.

    Sonst sitzt in einer Halle wie die Islanders in Brooklyn, wo von 30% der Sitzplätze nicht das gesamte Eis siehst.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Februar 2021 um 16:23
    • #14
    Zitat von gm99

    Außer natürlich man blockiert von Vornherein alle möglichen Termine für eine Finalserie, die dann vielleicht gar nicht mit Wiener Beteiligung stattfindet.

    Träum weiter? Playoffs ohne Wien? :*

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 16:24
    • #15
    Zitat von PatMan

    Ich hoffe ja in erster Linie, dass die Halle überhaupt für Eishockey konzipiert ist bzw. dass man beim Entwurf auch an Eishockey gedacht hat.

    Sonst sitzt in einer Halle wie die Islanders in Brooklyn, wo von 30% der Sitzplätze nicht das gesamte Eis siehst.

    Also davon kann und muss man schon ausgehn, wenn man so ein Projekt hinstellt. Und wenn ich mir die Pläne ansehe, dann schaut das auch so aus, dass du da alles an veranstaltungen machen kannst. Voll dafür ausgelegt. Und oben sind Keine Säulen die im weg sind, also überall freie sicht.

    Poah wird das eine geile Halle

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 16:34
    • #16
    Zitat von Coldplayer

    Träum weiter? Playoffs ohne Wien? :*

    er spricht im Posting ja von einer Finalserie nicht den Playoffs an sich :P

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 16:54
    • #17
    Zitat von weile19

    WM mit Bratislava und Wien als Hauptspielort und dahin gehts Popcorn

    Bratislava ist angeblich schon Ungarn für 2028 (100-Jahre Jubiläum ung. Eishockeyverband) im Wort, auch in Budapest wird schon diesen Herbst eine Multifunktionsarena für bis zu 20.000 Zusehern eröffnet. Ungarn veranstaltet im Jänner 2022 mit der Slowakei gemeinsam die HandballEM, da sollen auch schon die Grundrisse für die Bewerbung zur EishockeyWM erörtert worden sein.

    Bratislva wurde nach der letzten WM 2019 angeblich iK gesetzt das es keine Finalspiele in der jetzigen Halle mehr gibt, dh man ist auch auf einen Partner angewiesen.

    Aber ich glaube es spricht wirklich nichts gegen die Innsbrucker Olympiahalle als zweiten Spielort, dort könnte man auch gut die Schweiz und Deutschland in die Gruppe setzen. Und nach dann fast 70 Jahren könnte die Halle auch gut ein kleines Facelift vertragen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2021 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Aber ich glaube es spricht wirklich nichts gegen die Innsbrucker Olympiahalle als zweiten Spielort, dort könnte man auch gut die Schweiz und Deutschland in die Gruppe setzen. Und nach dann fast 70 Jahren könnte die Halle auch gut ein kleines Facelift vertragen.

    Sorry, aber Einspruch!! wozu braucht Innsbruck eine neuerliche Renovierung der Olympiahalle? Die letzte ist ca. 15 Jahre her und die Halle ist ja kaum ausgelastet, schon gar nicht für Eishockey!!! Da gäbe es andere Eishallen in Österreich die dringend renoviert gehören, mindestens eine, etwas weiter südlich fiele mir da sofort ein... :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 17:38
    • #19
    Zitat von xtroman

    Sorry, aber Einspruch!! wozu braucht Innsbruck eine neuerliche Renovierung der Olympiahalle? Die letzte ist ca. 15 Jahre her und die Halle ist ja kaum ausgelastet, schon gar nicht für Eishockey!!! Da gäbe es andere Eishallen in Österreich die dringend renoviert gehören, mindestens eine, etwas weiter südlich fiele mir da sofort ein... :saint:

    Renovieren?! Da ist aber Hopfen und Malz verloren... Da hilft nur abreißen!!!!

    (und in Villach wieder neu aufbaun ^^)

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2021 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von PEPSImax

    (und in Villach wieder neu aufbaun ^^)

    wofür brauch ihr für den Publikumslauf eine Halle mit Zusehern :veryhappy: aber du hast schon recht, ein Neubau wäre besser...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (1. Februar 2021 um 18:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 1. Februar 2021 um 19:00
    • #21

    das es hier viele eishockey spiele geben wird, glauben auch nur wir optimisten..da ist die mödlinger eishalle noch realistischer :veryhappy:

    auch eine WM ist sehr unwahrscheinlich- die gscheiten errichter/politiker übersehen da, das dazu natürlich eine trainingshalle daneben stehen muss..aber eh nicht wichtig- sollens mit der u-bahn in die EBA trainieren fahren ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Februar 2021 um 19:01
    • #22

    die O2 arena in prag hat ja auch keine 2. Eisfläche oder?

  • Spengler
    Trottel
    • 1. Februar 2021 um 20:07
    • #23

    In Kopenhagen wäre mir auch keine Trainingshalle aufgefallen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Februar 2021 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Trainginsflächen haben ganz andere herausforderungen als Eventhallen ich denke die sind wo anders auch besser platziert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 17. Januar 2023 um 19:53
    • #25

    Ohne Worte.. 🤦🏻

    Auch wenn es Eishockey kaum dort geben wird😬

    Freimüller tweet mit link:

    Falls hier noch jemand von einer Eishockey-A-WM in Wien träumt:

    Erhebliche Verzögerungen bei neuer Wiener Event-Arena
    Die Stadt plant ein Aushängeschild für Konzerte und Sportevents mit bis zu 20.000 Besuchern. Mit einer Fertigstellung des Prestigeprojekts wird nicht vor 2029…
    www.derstandard.at

Tags

  • Neu Marx
  • Halle
  • Eishockey WM
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™