by the way, wo ist eigentlich Die Maske geblieben?
Der kommt erst in der nächsten Off-Season wieder um euch wie in den letzten Jahren die ach so tolle Mannschaft schmackhaft zu machen und Lobeshymnen auf den Vorstand zu singen.
by the way, wo ist eigentlich Die Maske geblieben?
Der kommt erst in der nächsten Off-Season wieder um euch wie in den letzten Jahren die ach so tolle Mannschaft schmackhaft zu machen und Lobeshymnen auf den Vorstand zu singen.
@Defensive allgemein.
So wild ist unser Gegentor "Score" garnicht...mit 11 liegen wir da im oberen Liga Drittel! Mit 7 geschossenen Toren simma halt aber auch vorletzter.
Von mir aus könnens hinten auch bissl offener agieren, wenns vorne dafür einen auf Dampfwalze machen und 4-5 Tore netzn...tuns aber nicht.
wie zufrieden sind denn die Villacher mit Salzburg Rückkehrern/Zugängen? Ich finde man merkt bei RBS das fehlen von Hughes
WiPe alle Legios sind leider brutal farblos.
Hughes 0G 1A - 6
Schofield 1G 0A - 1 (immerhin)
Joslin 0G 0A - 5
sagt eh alles... die beiden +/- Werte von Hughes und Joslin sind die schle htesten des Teams.
Ganz ehrlich, von den "Salzburgern" taugt mir Rebernig am besten.
wie zufrieden sind denn die Villacher mit Salzburg Rückkehrern/Zugängen? Ich finde man merkt bei RBS das fehlen von Hughes
Ich hab jetzt lediglich eure Auftritte in der CHL gesehen, aber man sieht dass ihr Hughes ganz einfach nicht ersetzt habt…
@bernard:
bashing oder nicht, mir als absoluter Laie fällt nur seine Unsicherheit auf. Auch das Stellungsspiel ist für mich als Laie eigenartig. oft steht er nach einer Aktion 1 Meter neben dem Tor...sein movement vor dem Tor wirkt oft patschert, ja und nicht immer frisst er dann ein Keks, aber wohl fühl ich mich nicht wenn vor ihm Verkehr ist... und natürlich ist er nicht alleine Schuld.
Ich will keine Gerüchte in die Welt setzen, aber ich bleib bei meiner Meinung, Bernard ist nicht 100% fit. So kommen mMn. auch die erwähnten "patscherten" und langsamen Bewegungen zustande. Überhaupt seitwärts.
by the way, wo ist eigentlich Die Maske geblieben? kommt er erst wieder wenn die Mannschaft wie seit Jahren prophezeit fix im Playoff steht?
Der Start war leider wieder einmal nicht so wie erhofft. Sehr enttäuschend bis dato.
Nicht nur Bernard blieb hinter seinen Erwartungen zurück,
auch andere Leistungsträger!
Ich denke die Mannschaft nimmt alles etwas zu locker.
Vielleicht lässt Daum die Zügel etwas zu sehr schleifen. Spass soll und darf sein, aber die Leistungen müssen dann auch stimmen.
Man kann nur hoffen, dass Daum jetzt ein ernstes Wort mit der Mannschaft spricht und allen klar macht, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist.
Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass die Mannschaft das Potential hat unter die top 6 im GDG zu kommen. Die nächste Spiele werden zeigen, ob Sie dazu bereit sind.
Wo bleibt das Villlacher Herz ? Bisher erledigt nur die 4.Linie ihre Aufgabe !!!
Profis, vielen im gehobenen Eishockeyalter, zu erklären, wie wichtig ein guter Saisonstart ist….Da müsste man schon an deren Intelligenz zweifeln.
Profis, vielen im gehobenen Eishockeyalter, zu erklären, wie wichtig ein guter Saisonstart ist….Da müsste man schon an deren Intelligenz zweifeln.
Der Sommer war lang für einige. Da kann man schon vergessen…
Alles anzeigenDer Start war leider wieder einmal nicht so wie erhofft. Sehr enttäuschend bis dato.
Nicht nur Bernard blieb hinter seinen Erwartungen zurück,
auch andere Leistungsträger!
Ich denke die Mannschaft nimmt alles etwas zu locker.
Vielleicht lässt Daum die Zügel etwas zu sehr schleifen. Spass soll und darf sein, aber die Leistungen müssen dann auch stimmen.
Man kann nur hoffen, dass Daum jetzt ein ernstes Wort mit der Mannschaft spricht und allen klar macht, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist.
Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass die Mannschaft das Potential hat unter die top 6 im GDG zu kommen. Die nächste Spiele werden zeigen, ob Sie dazu bereit sind.
Da bin ich jetzt als Außenstehender fast ein bissl enttäuscht von dem Statement vom „Mister Always Postive“!
Wenn du mit deiner Annahme recht behältst wird’s für die TOP 6 definitiv nicht reichen, dafür ist die Liga einfach zu stark und auch zu viele Teams für eine Überraschung gut. Ich vermute fast, dass es auch für einige andere schwerer wird als gedacht, inklusive dem KAC - und bei uns brauchst keinem was von Einstellung erklären!
Profis, vielen im gehobenen Eishockeyalter, zu erklären, wie wichtig ein guter Saisonstart ist….Da müsste man schon an deren Intelligenz zweifeln.
Meiner Meinung nach Ist das eher eine Einstellung und Konzentrationssache.
Ein typisches Zeichen dafür , dass wir jedes mal den Start ins Spiel verschlafen.
Wir beginnen unkonzentriert und agieren überheblich. Wir verschlafen den Start und wenn wir aufwachen steht es 0:2.
Bis auf die Linz Partie, haben wir in den anderen 3 Spielen kein einziges mal die ersten 3 Minuten ohne Gegentore überstanden.Zwei mal stand es nach 4 Minuten 0:2 !
Auch Bernard passieren ständig Unkonzentriertheiten wie bei einem Trainingsspiel.
FÜNFZIG Torschüsse gegen Pustertal und wir machen 2Tore daraus.
Das ist kein Pech, da fehlt es teilweise an der Konzentration.
Wenn du mit deiner Annahme recht behältst wird’s für die TOP 6 definitiv nicht reichen, dafür ist die Liga einfach zu stark und auch zu viele Teams für eine Überraschung gut. Ich vermute fast, dass es auch für einige andere schwerer wird als gedacht, inklusive dem KAC - und bei uns brauchst keinem was von Einstellung erklären!
zu stark für Villach und nicht generell - leider.
Denn auch mMn haben sie das Potenzial mind. unter den Top 8 zu sein.
Aber wir krebsen schon wieder am vorletzen Tabellenplatz rum.
Da frag ich mich langsam wirklich, warum!?
Alles anzeigenDer Start war leider wieder einmal nicht so wie erhofft. Sehr enttäuschend bis dato.
Nicht nur Bernard blieb hinter seinen Erwartungen zurück,
auch andere Leistungsträger!
Ich denke die Mannschaft nimmt alles etwas zu locker.
Vielleicht lässt Daum die Zügel etwas zu sehr schleifen. Spass soll und darf sein, aber die Leistungen müssen dann auch stimmen.
Man kann nur hoffen, dass Daum jetzt ein ernstes Wort mit der Mannschaft spricht und allen klar macht, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist.
Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass die Mannschaft das Potential hat unter die top 6 im GDG zu kommen. Die nächste Spiele werden zeigen, ob Sie dazu bereit sind.
willkommen zurück!
Das mit dem zu locker nehmen glaubst hoffentlich nur um die Mannschaft oder deine Prognosen in Schutz zu nehmen.
Rob Raum hat seine Mannschaft zusammenstellen können und die Spieler bekommen die er für gewisse Rollen benötigt. Ergo, er steht unter besonderer Beobachtung und weiß sicher dass er liefern sollte.
Jamie Fraser ist aus dem Ruhestand zurück gekommen weil er so nicht aufhören wollte und müsste ja jetzt bis in die Haarspitzen motiviert sein und als Kapitän seine Mitspieler auch motivieren können.
Ich glaub eher, dass einige Schlüsselspieler, hauptsächlich Schofield noch nicht wirklich in Villach angekommen sind und sie die ihnen zugedachte Rolle und Erwartung nicht erfüllen können. hoffe dies ändert sich noch.
Wichtig wäre mal defensiv kompakter zu stehen und enger am Mann zu sein und endlich mal anzufangen aus den erarbeiteten Chancen was zu machen. So abschlussschwach habe ich noch keine Villacher Mannschaft erlebt und das war wirklich nicht zu erwarten. Da müssen jetzt mal die Spieler liefern anfangen...
wir krebsen schon wieder am vorletzen Tabellenplatz rum.
Da frag ich mich langsam wirklich, warum!?
Zu Deiner Frage: Schau (beim nächsten Spiel) einmal nicht auf den Puckführenden (wie wir Fans alle), sondern auf die anderen Spieler (also auf das, worauf ein guter Coach schaut). Schau auf die Laufwege und die Bereitschaft, sich anzubieten. Schau, wo sie in der defence hinschauen und was sie im Slot frei stehenden Gegnern eben NICHT antun, und schau, wie sie mit langem Stecken verteidigen wollen, wo Körperspiel angesagt ist. Schau auf die Paßgenauigkeit im Angriffsspiel und auf die im Aufbau. Schau, wie selten sie direkt zum Schuß aus bester Position kommen weil sie zu oft einen schlamperten Paß erst bändigen müssen oder eben wegen diesem Paß nur zu einem schlamperten (Direkt-)Schuß kommen. Schau, wie oft der gegnerische Tormann gescreent wird und wie oft ein Check (selten genug) den Gegner gerade einmal streift (ist besonders in Bandennähe oft zu beobachten. Schau, wie sie sich statt den Gegner im Mitteldrittel zu attackieren und schon dessen Aufbau zu stören sofort zurückziehen und schau, wie viele unserer Forwards das dann zum (Alibi-)"Achterfahren" ausnützen.
Zu Deiner Frage: Schau (beim nächsten Spiel) einmal nicht auf den Puckführenden (wie wir Fans alle), sondern auf die anderen Spieler (also auf das, worauf ein guter Coach schaut). Schau auf die Laufwege und die Bereitschaft, sich anzubieten. Schau, wo sie in der defence hinschauen und was sie im Slot frei stehenden Gegnern eben NICHT antun, und schau, wie sie mit langem Stecken verteidigen wollen, wo Körperspiel angesagt ist. Schau auf die Paßgenauigkeit im Angriffsspiel und auf die im Aufbau. Schau, wie selten sie direkt zum Schuß aus bester Position kommen weil sie zu oft einen schlamperten Paß erst bändigen müssen oder eben wegen diesem Paß nur zu einem schlamperten (Direkt-)Schuß kommen. Schau, wie oft der gegnerische Tormann gescreent wird und wie oft ein Check (selten genug) den Gegner gerade einmal streift (ist besonders in Bandennähe oft zu beobachten. Schau, wie sie sich statt den Gegner im Mitteldrittel zu attackieren und schon dessen Aufbau zu stören sofort zurückziehen und schau, wie viele unserer Forwards das dann zum (Alibi-)"Achterfahren" ausnützen.
ach, für diese Dinge schau ich schon viel zu lange zu und sehe diese Dinge natürlich. Es geht mir eher darum, dass Spieler zu uns kommen und plötzlich, eben wie du aufgelistet hast, keinen gerade Pass zu stande bringen, können nicht mehr Verteidigen ect. Und jetzt stellt sich mir die Frage, warum??
Es geht mir eher darum, dass Spieler zu uns kommen und plötzlich, eben wie du aufgelistet hast, keinen gerade Pass zu stande bringen, können nicht mehr Verteidigen ect. Und jetzt stellt sich mir die Frage, warum??
DAS ist ja eine komplett andere Fragestellung als die nach dem Warum des vorletzten Tabellenplatzes, aber natürlich auch interessant
Darauf kann ich nicht mit sichtbaren Fakten antworten, bloß mit einer Theorie: Wir hatten einen finnischen Trainer mit drei Buchstaben, der auch nach Siegen die Mannschaft über ihre Fehler nachdenken ließ (Fraser hat als Spielersprecher den Sieg gegen Bozen mit 7:2 diesbezüglich erbost detailliert angesprochen), Aho hat das Augenmerk auf Fehler gerichtet, nicht auf das, was klappte. So klappte immer mehr, immer besser ... bis es den Spielern zuviel wurde, das grenzte an harte Arbeit, sie machten nicht mehr mit, schickten eine Delegation zum Vorstand ... Daum kam interimistisch und die Spieler zogen wieder an, schafften einen paarwöchigen Umschwung und hatten ihre Wohlfühloase zurückerobert.
Die vorige Saison lieferte (mir! ist alles Theorie!) dann den zumindest teilweisen Beweis für eine zumindest teilweise Richtigkeit meiner Theorie: Der Grunddurchgang war eine einzige Katastrophe (sehr viele hier im Forum wollten "keinen einzigen von denen" je wiedersehen, Collins wurde als Ausnahme gehandelt), aber um den Playoffeinzug wurde dann doch wieder etwas wie Bemühen abgerufen.
Jetzt sind wir wieder in dieser Situation: Es geht ihnen (meine Theorie: Vom Vorstand über Spieler & Trainerstab bis zu den Zeugwarten) offenbar erst um etwas, wenn´s 2 vor 12 ist.
Vielleicht sollten wir erst ab diesem Zeitpunkt wieder Geld in die Halle tragen.
DAS ist ja eine komplett andere Fragestellung als die nach dem Warum des vorletzten Tabellenplatzes, aber natürlich auch interessant
Darauf kann ich nicht mit sichtbaren Fakten antworten, bloß mit einer Theorie: Wir hatten einen finnischen Trainer mit drei Buchstaben, der auch nach Siegen die Mannschaft über ihre Fehler nachdenken ließ (Fraser hat als Spielersprecher den Sieg gegen Bozen mit 7:2 diesbezüglich erbost detailliert angesprochen), Aho hat das Augenmerk auf Fehler gerichtet, nicht auf das, was klappte. So klappte immer mehr, immer besser ... bis es den Spielern zuviel wurde, das grenzte an harte Arbeit, sie machten nicht mehr mit, schickten eine Delegation zum Vorstand ... Daum kam interimistisch und die Spieler zogen wieder an, schafften einen paarwöchigen Umschwung und hatten ihre Wohlfühloase zurückerobert.
Die vorige Saison lieferte (mir! ist alles Theorie!) dann den zumindest teilweisen Beweis für eine zumindest teilweise Richtigkeit meiner Theorie: Der Grunddurchgang war eine einzige Katastrophe (sehr viele hier im Forum wollten "keinen einzigen von denen" je wiedersehen, Collins wurde als Ausnahme gehandelt), aber um den Playoffeinzug wurde dann doch wieder etwas wie Bemühen abgerufen.
Jetzt sind wir wieder in dieser Situation: Es geht ihnen (meine Theorie: Vom Vorstand über Spieler & Trainerstab bis zu den Zeugwarten) offenbar erst um etwas, wenn´s 2 vor 12 ist.
Vielleicht sollten wir erst ab diesem Zeitpunkt wieder Geld in die Halle tragen.
Nach 4 gespielten Spielen (2 davon in Ungarn) ist das aber ganz schön viel schlechte Stimmung. Ja wir sind Vorletzter, haben aber auch nur 3 Punkte Rückstand aufs obere Mittelfeld. mir gefällt die Leistung auch nicht und einige müssen wach werden, die Niederlage gegen Pustertal tut sehr weh und wurde auf die leichte Schulter genommen (fand die letzte Partie, aber schon wieder etwas besser).
Trotzdem 5 vor 12 ists noch lange nicht, ein oder zwei Erfolgserlebnisse und schon kanns in die andere Richtung gehen.
Btw. Das der Vorstand erst reagiert, wenns 2 vor 12 ist, stimmt so einfach nicht. Das habens in den letzten Jahren mit etlichen Spieler und Trainer Täuschen/Verpflichtungen bewiesen...
DAS ist ja eine komplett andere Fragestellung als die nach dem Warum des vorletzten Tabellenplatzes, aber natürlich auch interessant
Ja, war etwas falsch formatiert. Eine Leerzeile mehr und das ganze sieht schon wieder ganz anders aus
Sorry, wollt dich da nicht verwirren
lowraider: kein Problem - ich wollte ohnehin schon immer ein wenig was zusammenfassen.
weiss007: Nichts würd´ ich lieber tun, als Deinen Optimismus und Dein Vertrauen zu teilen, glaub´s mir. Ich red´ aber nicht von 4 Spielen (zwei davon in Ungarn) sondern von 2 Saisonen (man kann auch weiter zurückgehen) und der Entwicklung während dieser Zeit. Auch Dir hat auch schon der Vergangenheit die Leistung - des Öfteren/manchmal/außer wenn ich kritisiert hab´ - nicht gefallen, und schon ziemlich lange warten wir jetzt auf´s "wach Werden".
Kann schon sein, daß ich das kritischer sehe, mehr als zu betonen, daß das meine Meinung ist, kann ich aber nicht. Ich will wirklich niemanden missionieren, aber dies IST ein Meinungsforum. Und für die "schlechte Stimmung" sorgen eher die auf dem Eis als die/wir im Forum. Lies´ zB die Kommentare zu den Spielen.
Und, weil wir schon dabei sind, auch die zur "Neugestaltung" des "Lebens in der Halle": Zu reagieren heißt nicht automatisch richtig zu reagieren.
Ich bin so guten Willens, daß ich bereits die Karte für´s Bratislava-Spiel am Freitag hab´ (Obwohl man da kein Bier mit in die eigentliche Spielhölle nehmen darf, dafür kann man noch mit Geld zahlen und steht nicht hinter Leuten Schlange, die nicht wissen, daß sie zuwenig auf der Prepaid-Karte haben und dann endlos verhandeln)
(Obwohl man da kein Bier mit in die eigentliche Spielhölle nehmen darf, dafür kann man noch mit Geld zahlen und steht nicht hinter Leuten Schlange, die nicht wissen, daß sie zuwenig auf der Prepaid-Karte haben und dann endlos verhandeln)
Made my day 🤣
Made my day 🤣
Sagt ein glücklicher, der in der Halle noch Cash zahlen darf.
Vsv sucht schon Ersatz für Schofield.Hoffentlich ein guter...