@Maske: Im großen und ganzen klingt alles ganz gut, nur glaube ich, das wir mit Daum nicht den Trainer haben, der die jungen forciert. Die 4.linie wird wie die ganzen Jahre zuvor sehr wenig Eiszeit bekommen, besonders wenn es nicht nach Wunsch läuft. Und die legios werden die ersten Linien vollstopfen. Auch Broda wird, wenn nicht alles glatt geht, in den forderen Reihen zu finden sein, und die jungen werden wie jedes Jahr bankerl drücken. Es würde nur Sinn machen, wenn mindestens ein Österreicher in jeder Linie zu finden ist, und das wird es bei Daum nicht geben

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022
-
WC2021 -
17. Januar 2021 um 20:15 -
Geschlossen
-
-
@Maske: Im großen und ganzen klingt alles ganz gut, nur glaube ich, das wir mit Daum nicht den Trainer haben, der die jungen forciert. Die 4.linie wird wie die ganzen Jahre zuvor sehr wenig Eiszeit bekommen, besonders wenn es nicht nach Wunsch läuft. Und die legios werden die ersten Linien vollstopfen. Auch Broda wird, wenn nicht alles glatt geht, in den forderen Reihen zu finden sein, und die jungen werden wie jedes Jahr bankerl drücken. Es würde nur Sinn machen, wenn mindestens ein Österreicher in jeder Linie zu finden ist, und das wird es bei Daum nicht geben
Finde das nicht so schlimm. In Villach gehts in 1. Linie jetzt einmal darum endlich wieder einmal eine erfolgreiche Saison zu spielen. Ein Einzug in Halbfinale wäre wieder einmal mehr als überfällig. Sollte das heuer gelingen, kannst dir dann für die nächsten Jahre noch immer einen Trainer suchen der vermehrt junge Spieler einbaut oder es Daum vorschreiben, wenn er bleiben möchte.
-
Finde das nicht so schlimm. In Villach gehts in 1. Linie jetzt einmal darum endlich wieder einmal eine erfolgreiche Saison zu spielen. Ein Einzug in Halbfinale wäre wieder einmal mehr als überfällig. Sollte das heuer gelingen, kannst dir dann für die nächsten Jahre noch immer einen Trainer suchen der vermehrt junge Spieler einbaut oder es Daum vorschreiben, wenn er bleiben möchte.
ich bin zwar eher der Meinung, dass eine glatte Quali fürs VF der nächste Schritt sein sollte, aber sonst stimme ich dir zu, so ist nunmal die Realität zzt.
Erfolg > Jugendentwicklung
-
Ein Trainer will Erfolg und wird daran gemessen, zumal es auch um seinen persönlichen Marktwert geht. Was in Villach in 5 Jahren sein wird, wird ihm wohl egal sein. Warum sollte daher ein Daum Junge einbauen, die ihm aus seiner Sicht nicht weiterhelfen? Hört doch auf mit dieser träumerischen Sicht. Wenn dazu kein klarer Auftrag mit dazugehöriger Akzeptanz des Trainers kommt, ist es sinnlos es einzufordern. Und wenn jemand das Zeug hat, wird er auch spielen. Die Jammerei würde ich dann gerne hören, wenn wir mit einer besseren Alps-Mannschaft schipp-schapp bekommen. Natürlich will ich junge Giftige sehen, aber primär möchte ich geile prickelnde Spiele erleben.
-
Die Jammerei würde ich dann gerne hören, wenn wir mit einer besseren Alps-Mannschaft schipp-schapp bekommen. Natürlich will ich junge Giftige sehen, aber primär möchte ich geile prickelnde Spiele erleben.
Das gab es doch schon in der 1. Unterluggauer Saison. Damals wurde vom Villacher Weg gesprochen und am Ende wollte man den Trainer am Kirchturm aufknüpfen.
-
Das gab es doch schon in der 1. Unterluggauer Saison. Damals wurde vom Villacher Weg gesprochen und am Ende wollte man den Trainer am Kirchturm aufknüpfen.
Man muss ja nicht immer von einem extreme ins andere Fallen. Würde schon reichen, wenn man die Legios langsam reduziert. Also nächstes Jahr dann einen weniger und die jungen mit den Legios gemeinsam spielen lassen. Schmid wird noch 2-3 Jahre zum 1er Goalie brauchen, wenn er so lange bei uns bleibt, dann kann man wieder um einen Legio reduzieren. In der Verteidigung sollte man sich in den nächsten Jahren noch um einen guten Österreicher bemühen, vielleicht ja Viveiros, dann wäre in den nächstne 3 Jahren eine Reduktion auf 7-8 Legios sicher möglich. Man darf halt nicht erwarten, dass man von heute auf morgen der KAC sein kann.
-
Das gab es doch schon in der 1. Unterluggauer Saison. Damals wurde vom Villacher Weg gesprochen und am Ende wollte man den Trainer am Kirchturm aufknüpfen.
Erinnere mich nicht daran. Unterluggauer hat doch diesen Villacher Weg sehr rasch wieder verlassen und auf Dreilinienhockey mit den von ihm gecasteten Legio-Exoten gesetzt.
Da gab es von der Phase zu Saisonbeginn abgesehen nicht zu viel, sondern Lippenbekenntnissen zum Trotz in Wirklichkeit zu wenig vom "Villacher Weg".
-
Der letzte Spot für die Defense wird auch noch etwas dauern. Die top Spieler die man gerne hätte, warten noch zu ob Sie einen Vertrag in einer besseren Liga bekommen.
Um diese Spieler zu bekommen, muss man Sie entweder mit Geld zuschütten, was sich in Österreich nur zwei Teams leisten können, oder etwas Geduld haben um abzuwarten bis einer der Kandidaten nervös wird und sich doch lieber für ein gutes Geld in einer etwas schwächeren Liga entscheidet.
So schaut's aus Freunde.
-
Der letzte Spot für die Defense wird auch noch etwas dauern. Die top Spieler die man gerne hätte, warten noch zu ob Sie einen Vertrag in einer besseren Liga bekommen.
Um diese Spieler zu bekommen, muss man Sie entweder mit Geld zuschütten, was sich in Österreich nur zwei Teams leisten können, oder etwas Geduld haben um abzuwarten bis einer der Kandidaten nervös wird und sich doch lieber für ein gutes Geld in einer etwas schwächeren Liga entscheidet.
So schaut's aus Freunde.
Wenns am Ende wieder ein Mckiernan wird, dann sollen sie sich ruhig Zeit lassen
-
solange es kein "wir starten mal mit zwei Legios in der Defense und rüsten bei Bedarf nach, Fraser und Flemming werden ja 30 Minuten Eiszeit locker vertragen." wird ist's mir recht
-
Ich seh es auch entspannt. Zeit lassen. Wenn er zu den Trainingsspielen da wär, wärs halt lässig.
-
Wenn wir ehrlich sind werden wir auch die nächsten Jahre nicht um den Titel mitspielen.
Schön wäre es natürlich.
Deswegen würde ich trotzdem jetzt schon versuchen die Jungen mit einzubinden. Dazu gehört es auch einen in die 1 bzw. 2 Linie zu setzen.
So kannst du dir langfristig einen Stamm aufbauen. Wenn ein Stamm vorhanden ist und dementsprechend die Spieler für den Spielstil holst den der Trainer spielen will, dann könnte es klappen.
Jedes Jahr 10-15 Spieler tauschen wird keinen Erfolg bringen.
-
Mit hat der Tschurnig letzte Playoffs schon sehr gut gefallen. War mit 15/16 nicht schlechter als das restliche Team. Den könnte man ruhig einen Spot in Linie 2-3 geben. Keine Ahnung warum man immer wieder die ersten 2,5 Linien mit Ausländern voll macht, Erfolg hat es in den letzten Jahren ja keinen gebracht. Mit den ein bis zwei Minuten Eiszeit in der 4. kommt der Junge halt auch nicht weiter.
-
Tschurnig würde mit seinen derzeitigen körperlichen Voraussetzungen in der ICEHL ziemlich sicher untergehen, der braucht trotz guter Anlagen noch Zeit und vor allem mehr Körpermasse. "Nur" schnell zu skaten ist zu wenig für die Liga, ein harter Check und der Bursche ist vielleicht schwer verletzt.
-
Man muss ja nicht immer von einem extreme ins andere Fallen. Würde schon reichen, wenn man die Legios langsam reduziert. Also nächstes Jahr dann einen weniger und die jungen mit den Legios gemeinsam spielen lassen. Schmid wird noch 2-3 Jahre zum 1er Goalie brauchen, wenn er so lange bei uns bleibt, dann kann man wieder um einen Legio reduzieren. In der Verteidigung sollte man sich in den nächsten Jahren noch um einen guten Österreicher bemühen, vielleicht ja Viveiros, dann wäre in den nächstne 3 Jahren eine Reduktion auf 7-8 Legios sicher möglich. Man darf halt nicht erwarten, dass man von heute auf morgen der KAC sein kann.
Wer will denn sowas?
Igitt.....
-
Wer will denn sowas?
Igitt.....
Wobei ich schon sagen muss, dass ich letzte Saison schon sehr angetan war. Was der KAC da fabriziert hat, war schon sehr sehr gut.
Tut ein bisschen weh, dass aus VSV-Sicht zu schreiben, aber es ist nun mal eine Tatsache.
Sry für OT.
-
Wenn man die Kaderzusammenstellung hernimmt, dann gibt es heuer ohne wenn und aber ein durchgängiges 4-Linien Spiel.
Und Daum hat diesen Kader zusammengestellt, mehr als 4 Linien (Verletzungen ausgenommen) werden aber trotzdem nicht zum Einsatz kommen.
Und überhaupt: Das beste für alle wäre, die letzte Saison zu vergessen
-
Wobei ich schon sagen muss, dass ich letzte Saison schon sehr angetan war. Was der KAC da fabriziert hat, war schon sehr sehr gut.
Tut ein bisschen weh, dass aus VSV-Sicht zu schreiben, aber es ist nun mal eine Tatsache.
Sry für OT.
Soweit simma schon... Da wundert es mich nicht, dass es so ziemlich jedem Wurst ist, wenn aus der Stadthalle ein Familieneventtempel wird. Zum 🤮
-
Soweit simma schon... Da wundert es mich nicht, dass es so ziemlich jedem Wurst ist, wenn aus der Stadthalle ein Familieneventtempel wird. Zum 🤮
Na na na… ich halte ja trotzdem nicht zum KAC. Niemals!
Und mir wäre es lieber, sie verändern nix. Denn was die Stimmung in der Halle angeht, die wäre dann nicht mehr die Selbe. Da bin ich schon bei dir.
Also wurscht ist es mir definitiv nicht.
-
1. Juli und noch kein Countdown fürn Tone
-
- Offizieller Beitrag
Was willst da groß machen?
Wenn der Spieler nicht will wird man ihn halt nicht zwingen wollen🤷🏻♂️
Zum Beispiel Spieler mit genügend Charakter verpflichten, die das halt grundsätzlich nicht machen. Ist aber, zugegebenermaßen schwierig, wenn man immer auf der Suche nach einem besonderen Schnäppchen ist, um sich Spieler leisten zu können, die man sich eigentlich nicht leisten könnte. Die haben halt oft zwar die Qualität, aber noch öfter auch einen Haken und sind nicht ohne Grund billiger zu haben als andere
Register hat das gleiche Ding übrigens schon mit Fehervar abgezogen. Wenn man dann selbst so einen Spieler verpflichtet, braucht man sich nicht wundern, wenn er den Vertrag nicht erfüllt oder? Also lautet die Antwort auf deine Frage: Die richtigen Spieler verpflichten und nicht die falschen
-
Zum Beispiel Spieler mit genügend Charakter verpflichten, die das halt grundsätzlich nicht machen. Ist aber, zugegebenermaßen schwierig, wenn man immer auf der Suche nach einem besonderen Schnäppchen ist, um sich Spieler leisten zu können, die man sich eigentlich nicht leisten könnte. Die haben halt oft zwar die Qualität, aber noch öfter auch einen Haken und sind nicht ohne Grund billiger zu haben als andere
Register hat das gleiche Ding übrigens schon mit Fehervar abgezogen. Wenn man dann selbst so einen Spieler verpflichtet, braucht man sich nicht wundern, wenn er den Vertrag nicht erfüllt oder? Also lautet die Antwort auf deine Frage: Die richtigen Spieler verpflichten und nicht die falschen
Nochmal muss ich leider den KAC dazu als "Vorbild" nehmen...Petersen, Postma und Ticar sind jetzt sicher Spieler die auch leicht für mehr Geld wo anders auflaufen könnten..es ist also nicht nur wichtig, die "richtigen" Spieler (wer immer die auch sind und wie immer der Verein dies vor Verpflichtung auch wissen kann) zu kriegen, sondern ich glaub schon, dass da die Organisation und das Rundherum eine Rolle spielt. Ich weiss nicht was der KAC richtiger macht als wir, aber es ist schon auffällig, dass dem KAC noch keiner (oder zumindest meines Wissens nicht) vertragsbrüchig geworden ist (Groulx mal ausgenommen wegen COVID)
-
Postma und Ticar sind jetzt sicher Spieler die auch leicht für mehr Geld wo anders auflaufen könnten
Glaubst du ernsthaft die spielen für weniger Geld beim KAC weil es dort so toll ist
-
Nochmal muss ich leider den KAC dazu als "Vorbild" nehmen...Petersen, Postma und Ticar sind jetzt sicher Spieler die auch leicht für mehr Geld wo anders auflaufen könnten..es ist also nicht nur wichtig, die "richtigen" Spieler (wer immer die auch sind und wie immer der Verein dies vor Verpflichtung auch wissen kann) zu kriegen, sondern ich glaub schon, dass da die Organisation und das Rundherum eine Rolle spielt. Ich weiss nicht was der KAC richtiger macht als wir, aber es ist schon auffällig, dass dem KAC noch keiner (oder zumindest meines Wissens nicht) vertragsbrüchig geworden ist (Groulx mal ausgenommen wegen COVID)
kac zahlt gut (und den genannten wohl besonders gut) das ist deren geheimnis 😅
-
Glaubst du ernsthaft die spielen für weniger Geld beim KAC weil es dort so toll ist
Macht so den Anschein...zumindest für mich
-