1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 23. Juni 2021 um 14:42
    • #5.851
    Zitat von Eisprinz

    Wappis war da mMn die letzten Saisonen schon im obersten Drittel...

    Ja, und für einen Angreifer nur selten im untersten. :veryhappy:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. Juni 2021 um 13:55
    • #5.852

    Der tägliche Post fehlt heute noch. Freue mich schon auf den letzten Verteidiger.

    Hoffe wir bekommen da etwas von ähnlichen Kaliber, wie Salzburg jetzt zwei verpflichtet hat.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. Juni 2021 um 15:01
    • #5.853

    Zunächst wird mal Karlsson nächste Woche verkündet werden, dann ist ja endlich Juli. Die Kaliber von Salzburg werden wohl außerhalb unserer Reichweite liegen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Juni 2021 um 16:07
    • #5.854
    Zitat von Grosco70

    Zunächst wird mal Karlsson nächste Woche verkündet werden, dann ist ja endlich Juli. Die Kaliber von Salzburg werden wohl außerhalb unserer Reichweite liegen.

    T. J. Brennan liegt im 6 stelligen Bereich soweit ich es mitbekommen habe.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. Juni 2021 um 16:09
    • #5.855
    Zitat von Die Maske

    T. J. Brennan liegt im 6 stelligen Bereich soweit ich es mitbekommen habe.

    Das liegt Postma sicher auch. Aber das wird wohl drin sein, wenn man so eine super Ablöse für Leduc bekommen hat. :P

  • Woldo
    Heulsuse
    • 24. Juni 2021 um 16:16
    • #5.856
    Zitat von PatMan

    Das liegt Postma sicher auch. Aber das wird wohl drin sein, wenn man so eine super Ablöse für Leduc bekommen hat. :P

    Nein, in Nebeldorf verdient niemand Unsummen. Spielen alle für Peanuts

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 24. Juni 2021 um 19:32
    • #5.857
    Zitat von Woldo

    Nein, in Nebeldorf verdient niemand Unsummen. Spielen alle für Peanuts

    Lol... sorry aber die meisten Klagenfurter Fans sind realistisch genug, dass unsere Spieler überdurchschnittlich gut bezahlt werden! Die Topspieler sind Spieler die sich bis auf Salzburg und der Kac und mit Abstrichen Wien (da müsst ja jz viel Budget frei sein :D ) niemand leisten kann in der Liga!

    Heißt aber nicht, dass wir nicht auch billige Spieler haben, welche sich jeder Verein leisten könnte!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (24. Juni 2021 um 20:44)

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 20:04
    • #5.858

    Zurück zu Yannick Pilloni: Ich bin schon der Meinung, daß er auf den Eisen richtig gut ist und auch sehr gute Defensivarbeit leisten kann.

    Sniper ist er nichteinmal im ansatz - aber wertvoll für jedes Team - mir ist leid um ihn

  • Woldo
    Heulsuse
    • 24. Juni 2021 um 20:22
    • #5.859

    darkforest das war auch nicht ganz so ernst gemeint ;)

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 25. Juni 2021 um 16:22
    • #5.860
    Zitat von Die Maske

    T. J. Brennan liegt im 6 stelligen Bereich soweit ich es mitbekommen habe.

    Im 6 stelligen dürften auch Hughes und Schofield liegen.Interesssant wäre die erste Zahl von den 6 Stellen.Bei Brennan wars in der NHL eine 7.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 25. Juni 2021 um 16:35
    • #5.861
    Zitat von PluckedEagle

    Im 6 stelligen dürften auch Hughes und Schofield liegen.Interesssant wäre die erste Zahl von den 6 Stellen.Bei Brennan wars in der NHL eine 7.

    In der Ice wirst nicht viele Spieler finden die sechsstellig und mehr als einen einser vorne habn! Ich denk auch nicht, dass man üh viele sechsstellige finden würd! Kanns mir bei Hughes und Schofield ehrlich gesagt auch nicht vorstellen!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Juni 2021 um 17:05
    • #5.862
    Zitat von PluckedEagle

    Im 6 stelligen dürften auch Hughes und Schofield liegen.Interesssant wäre die erste Zahl von den 6 Stellen.Bei Brennan wars in der NHL eine 7.

    Ja genau und Lebler wär 7-stellig gewesen :veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Juni 2021 um 17:30
    • #5.863

    Sechsstellig gibt es beim VSV nicht, und wird es mit Andi Schwab wohl auch nie geben.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 26. Juni 2021 um 00:44
    • #5.864

    Also jemand wie Brennan, der 19/20 noch um die 700.000 bekommen hat, wechselt für etwa 100.000 zu Salzburg.Der muss ja top motiviert sein. Oder lese ich irgendwas falsch: https://www.capfriendly.com/players/tj-brennan

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Juni 2021 um 01:54
    • #5.865

    Meines Wissens sind das Twoway Verträge, das bedeutet er bekäme die 700.000 nur wenn er NHL spielt, nicht AHL.

    Oder glaubst ein Matt Mangene hat 767.000 beim VSV verdient?

    https://www.spotrac.com/nhl/new-york-i…t-mangene-9303/

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 26. Juni 2021 um 08:02
    • #5.866
    Zitat von Wodde77

    Meines Wissens sind das Twoway Verträge, das bedeutet er bekäme die 700.000 nur wenn er NHL spielt, nicht AHL.

    ... und um die 700k zu bekommen müsst er immer in der Nhl spielen! In der Ahl bekommt er nur einen gewissen Teil vom Vertrag so weit ich weiß! Außerdem, so hab ichs von einem Grabner Interview in Erinnerung , muss man das noch selbst versteuern (ca 50%)! Im Forum reden wir da eigtl immer vom netto-Betrag.

    Aufs Bruttogehalt gemessen, könnt sichs ausgehn, dass es den ein oder andern sechsstelligen bei euch gibt!

  • silent revenger
    KHL
    • 26. Juni 2021 um 08:27
    • #5.867
    Zitat von darkforest

    ... und um die 700k zu bekommen müsst er immer in der Nhl spielen! In der Ahl bekommt er nur einen gewissen Teil vom Vertrag so weit ich weiß! Außerdem, so hab ichs von einem Grabner Interview in Erinnerung , muss man das noch selbst versteuern (ca 50%)! Im Forum reden wir da eigtl immer vom netto-Betrag.

    Aufs Bruttogehalt gemessen, könnt sichs ausgehn, dass es den ein oder andern sechsstelligen bei euch gibt!

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gestandener AHLer (der nur AHL spielt nicht NHL) in etwa gleich viel verdienen wird, als in der AHL. Ich glaube, dass Lohnniveau wird dort noch etwas höher sein, als in unserer Liga..

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. Juni 2021 um 09:33
    • #5.868
    Zitat von silent revenger

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gestandener AHLer (der nur AHL spielt nicht NHL) in etwa gleich viel verdienen wird, als in der AHL. Ich glaube, dass Lohnniveau wird dort noch etwas höher sein, als in unserer Liga..

    Selbst wenn dort einer zB 500.000 verdient, musst w.o. erwähnt, 50% Steuern zahlen, bleiben 250.000. Dann noch Wohnung und Auto. Bleiben 200.000. Und die sind für einen solchen Spieler auch in Salzburg oder Klagenfurt zu verdienen.

  • jetto
    EBEL
    • 26. Juni 2021 um 10:23
    • #5.869
    Zitat von Eisprinz

    Selbst wenn dort einer zB 500.000 verdient, musst w.o. erwähnt, 50% Steuern zahlen, bleiben 250.000. Dann noch Wohnung und Auto. Bleiben 200.000. Und die sind für einen solchen Spieler auch in Salzburg oder Klagenfurt zu verdienen.

    Ohne irgendwelche Zahlen zu kennen, aber 200k erscheint mir etwas viel. Also 6stellig ja, aber auch ein 1er vorne.

  • silent revenger
    KHL
    • 26. Juni 2021 um 11:37
    • #5.870
    Zitat von jetto

    Ohne irgendwelche Zahlen zu kennen, aber 200k erscheint mir etwas viel. Also 6stellig ja, aber auch ein 1er vorne.

    So ist es auch! Eine Zahl, die ich kenne von einem österreichischen Spieler in Salzburg, ist 150K pro Saison, ohne Wohnung und Auto. Ich weiß, die Diskussionen über Gehälter…

    Aber um aufs Thema zurück zu kommen..

    Die AHL ist eine Knochenmühle und voll von jungen hungrigen Spieler die alle in die NHL wollen.. Man wird dort verhältnismäßig viel rackern müssen fürs Geld, als wie bei uns..

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. Juni 2021 um 12:12
    • #5.871

    Ich bilde mir ein einmal gelesen zu haben, dass das Mindestgehalt in der AHL bei $50.000 liegt und der Durchschnitt bei $90.000 bei nicht 2-way Verträgen. Dann kommt noch die hohe Steuer dazu. Dafür spielst dann 80 Partien. Also da geht einen Brennan bei Salzburg sicher nicht schlecht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Juni 2021 um 12:27
    • #5.872
    Zitat von darkforest

    Weiß nicht ob bei Brennan ein zweier vorne steht, aber es gibt zwei Spieler in der Liga bei denen ich weiß, dass ein Zweier vorne steht

    Schneider/Postma vermute ich mal.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. Juni 2021 um 12:27
    • #5.873
    Zitat von darkforest

    Weiß nicht ob bei Brennan ein zweier vorne steht, aber es gibt zwei Spieler in der Liga bei denen ich weiß, dass ein Zweier vorne steht

    P + P?

  • WC2021
    ICE
    • 26. Juni 2021 um 13:19
    • #5.874
    Zitat von Ösi-Power

    P + P?

    Interessant ;) Wurde bisher immer wieder vehement ins Reich der Märchen gerückt :prost:

  • weiss007
    Gast
    • 26. Juni 2021 um 13:47
    • #5.875

    Die Bestverdiener sind sicher Wukovits und Nissner 3 x faires Wien Gehalt muss über 2k liegen! :ironie:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™