1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Juni 2021 um 09:00
    • #5.701
    Zitat von darkforest

    Campiani`s Verlängerung wurde ja auch damit angekündigt, dass er einige lukrativere Angebote ausgeschlagen hat, um in Innsbruck zu bleiben. Knappe zwei Wochen später bat er dann um Vertragsauflösung, weil er eben ein lukrativeres Angebot aus Tschechien hatte ;)

    Das ist an mir vorbeigegangen. Danke 😅

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Juni 2021 um 09:01
    • #5.702
    Zitat von PatMan

    Warten wir einmal ab. Ich denke, dass Kosmachuk nächste Saison auch 30 Hütten macht.

    Musst mir erklären, woher du das beziehst? Ich mein, mich kritisiert wegen meiner Aussagen bezüglich Top 4 laut Papier, Ihm traust 30 Hütten zu, obwohl du ihn heuer noch nicht gesehen hast, wie seine Fitness ist, sein Gesundheitszustand ect.

    Sehr spannend das ganze.

    Obwohl ich dir schon zustimme, denke auch, er wird richtig gut scoren. Aber das aus deinem Mund zu hören Popcorn

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Juni 2021 um 09:31
    • #5.703
    Zitat von Blaubarschbube

    „Trotz höherer lukrativer Angebote, hat er sich für den VSV entschieden“

    Einige machens doch noch wegen dem Speckbrot

    Kosma passt 🤙🏼🔥

    Edit: was ist jetzt definitiv noch geplant an Verpflichtungen? Leduc ersatz, und dann noch?

    In dem Fall jetzt, fehlt nur noch der Verteidiger statt Leduc. Ansonsten steht der Kader. Hurra, und jetzt knapp 3 Monate Linienbingo im Forum. :)Popcorn

  • Benny-78
    NHL
    • 11. Juni 2021 um 09:51
    • #5.704

    kosma wird heuer liefern müssen…ich für meinen teil bleib nach wie vor am boden, vorschusslorbeeren gibts heuer sicherlich keine :S

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Juni 2021 um 09:53
    • #5.705

    Die Maske

    War Kosma jetzt die "Neuverpflichtung", über die du dich gefreut hast? :/

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Juni 2021 um 09:56
    • #5.706
    Zitat von PatMan

    Warten wir einmal ab. Ich denke, dass Kosmachuk nächste Saison auch 30 Hütten macht.

    Ich hoffe zwar, dass du recht behältst, aber 30 Saisontore hat Kosmachuk halt in seiner Profikarriere noch nie gemacht...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Juni 2021 um 09:56
    • #5.707
    Zitat von gm99

    Ich hoffe zwar, dass du recht behältst, aber 30 Saisontore hat Kosmachuk halt in seiner Profikarriere noch nie gemacht...

    ....dann wird eh mal Zeit ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 11. Juni 2021 um 10:02
    • #5.708
    Zitat von The great Chris

    Die Maske

    War Kosma jetzt die "Neuverpflichtung", über die du dich gefreut hast? :/

    Über Kosmachuk freue ich mich sehr, doch gemeint habe ich den Ersatz für Leduc, der zweifelsfrei kommen wird.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 11. Juni 2021 um 10:15
    • #5.709

    Der Tone und der Leduc Ersatz dann hammas😉

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Juni 2021 um 10:34
    • #5.710
    Zitat von lowraider

    Musst mir erklären, woher du das beziehst? Ich mein, mich kritisiert wegen meiner Aussagen bezüglich Top 4 laut Papier, Ihm traust 30 Hütten zu, obwohl du ihn heuer noch nicht gesehen hast, wie seine Fitness ist, sein Gesundheitszustand ect.

    Sehr spannend das ganze.

    Obwohl ich dir schon zustimme, denke auch, er wird richtig gut scoren. Aber das aus deinem Mund zu hören Popcorn

    Ja, ich beziehe mich auf die letzte Saison. Wo er mit keinem Spieler der einen geraden Pass zusammen gebracht hat, in einer Linie war und trotzdem 19 Hütten gmacht hat. Und auf den Vergleich der DEL Stats zwischen Lebler und ihm.

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (11. Juni 2021 um 11:02)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 12:04
    • #5.711

    Ich denke nicht das man Lebler generelll eine Klasse über Kosmachuck stellen kann und sollte.

    Lebler ist sicher der konstantere Scorer und hat einen Mörderhandgelenksschuss, ja - hat das bisher aber auch nur in seiner Wohlfühlatmosphäre bewiesen.

    Kosma hingegen ist läuferisch und technisch wohl der stärkere Spieler - defensiv sind’s halt wohl beide für die Fisch😂

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 11. Juni 2021 um 12:09
    • #5.712
    Zitat von Wodde77

    Kosma hingegen ist läuferisch und technisch wohl der stärkere Spieler - defensiv sind’s halt wohl beide für die Fisch😂

    Also das mit dem Eisläuferischen defizit von Lebler hat er schon sehr verbessert.

    Genauso wie sein Backcheck und das damit verbundene aushelfen in der D.

    Solche Aussagen wie deine kommen halt davon weil man den Spieler genau nur dan auf die Kufen schaut wenn er gegen das Team spielt zu dem man hält.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 12:11
    • #5.713
    Zitat von K-Markus1989

    Also das mit dem Eisläuferischen defizit von Lebler hat er schon sehr verbessert.

    Genauso wie sein Backcheck und das damit verbundene aushelfen in der D.

    Solche Aussagen wie deine kommen halt davon weil man den Spieler genau nur dan auf die Kufen schaut wenn er gegen das Team spielt zu dem man hält.

    Das gebe ich auch gerne zu, die Linzer verfolge ich kaum.

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus das beide ihre Schwächen haben, sollte kein heruntermachen von Lebler sein (hätte mich sehr über ihn gefreut)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 11. Juni 2021 um 12:18
    • #5.714
    Zitat von Wodde77

    Ich denke nicht das man Lebler generelll eine Klasse über Kosmachuck stellen kann und sollte.

    Lebler ist sicher der konstantere Scorer und hat einen Mörderhandgelenksschuss, ja - hat das bisher aber auch nur in seiner Wohlfühlatmosphäre bewiesen.

    Kosma hingegen ist läuferisch und technisch wohl der stärkere Spieler - defensiv sind’s halt wohl beide für die Fisch😂

    Genau das sehe ich nicht so. Ich habe die Frage ja vorhin schon mal gestellt. Was qualifiziert Kosmachuck zum Sniper? Es deutet in seiner gesamten Vita nix drauf hin.

    Lebler schießt halt konstant 30 Goals in der Liga und Kosmachuck hat es noch gar nicht bewiesen. Daher sehe ich für unsere Liga betrachtet Lebler eine Stufe über Kosmachuck.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 12:23
    • #5.715

    Wenn du genau liest schreibe ich das ja eh - Lebler ist als Sniper konstanter ;)

    Aber ein Kosma hat letzte Saison an den Folgen von COVID leidend, in einer Linie ohne Spielmacher immerhin trotzdem 19 Tore gemacht.

    Deshalb ist davon auszugehen das er heuer mit einem Hughes als Assistgeber, und aufgrund seiner Anlagen die man am Ende der letzter Saison gesehen hat wohl auch stark performen wird.

    Man sollte halt auch nicht vergessen das ein Lebler afaik immer einen Top Spielmacher an seiner Seite hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (11. Juni 2021 um 12:47)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juni 2021 um 12:32
    • #5.716

    Wodde77 in deinem mittleren Absatz steht genau das, was ich mir vor 10min. auch gedacht hab und was mich im Eneffekt doch positiv der Verpflichtung gegenüber sein lässt: 1ppg in einen schei* Jahr mit s hle htem Team...da sollt heuer schon mehr drin sein...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 12:43
    • #5.717

    Ich glaube das „Problem“ mit Kosma ist auch das aufgrund des verhandelns mit Lebler die Erwartungen an den Flügel generell sehr hoch sind/waren.

    So einen konstanten Sniper findet man aber nicht an jeder Ecke in Europa, und wenn so einen direkt aus NA holst muss er sich erst mal an die Eisfläche gewöhnen und es gibt trotzdem keinerlei Garantien.


    Eigenständig betrachtet ist Kosma also durchaus eine Topverpflichtung:

    *Guter AHL Scorer

    *In seinem ersten Europajahr in der DEL ganz ok.

    *In seinem zweiten Europajahr in einem Team ohne Spielmacher und COVID - dennoch 19 Tore und damit bester Torschütze dieses Teams.

    *Außerdem noch in einem guten Alter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (11. Juni 2021 um 12:50)

  • weiss007
    Gast
    • 11. Juni 2021 um 13:07
    • #5.718
    Zitat von Wodde77

    Ich glaube das „Problem“ mit Kosma ist auch das aufgrund des verhandelns mit Lebler die Erwartungen an den Flügel generell sehr hoch sind/waren.

    So einen konstanten Sniper findet man aber nicht an jeder Ecke in Europa, und wenn so einen direkt aus NA holst muss er sich erst mal an die Eisfläche gewöhnen und es gibt trotzdem keinerlei Garantien.


    Eigenständig betrachtet ist Kosma also durchaus eine Topverpflichtung:

    *Guter AHL Scorer

    *In seinem ersten Europajahr in der DEL ganz ok.

    *In seinem zweiten Europajahr in einem Team ohne Spielmacher und COVID - dennoch 19 Tore und damit bester Torschütze dieses Teams.

    *Außerdem noch in einem guten Alter.

    Alles anzeigen

    Ohne es genau zu wissen, glaub ich schon, dass Lebler wohl etwas teurer als Kosma gewesen wäre. Dieses Geld wird nicht verschwinden sondern bspw. für eine Nachverpflichtung etc. sicherlich auch noch eine gewisse Rolle spielen können.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 11. Juni 2021 um 13:20
    • #5.719

    Ich sehe für mich das Thema eigentlich bei Preis/Leistung. Es wurde oft erwähnt, dass es sich um einen Spieler handelt den wir uns normalerweise nicht leistenn können. Daher gehe ich von einem sehr hohen Budgetposten aus (kenne aber natürlich keine Zahlen). Über die Thematik Covid möchte ich nicht urteilen, da ich keine Informationen habe, was hier war und wie stark das Thema sich wirklich ausgewirkt hat.

    Das Argument Hughes und Schofield würde aber auch auf jeden anderen Spieler zutreffen. Warum also beispielsweise nicht Karlsson in die erste Linie stellen? Kostet weniger hat letztes Jahr eine ähnliche Ausbeute gehabt. Hatte zwar kein Covid aber ob er die besseren Spielmacher hatte kann eh jeder für sich beurteilen.

    Zusammengefasst und aus Preis Leistungssicht muss er für mich erst mal beweisen, dass er der Sniper ist für den ihn viele halten. Insbesondere da er jetzt die erste Saison mit 20 Toren hatte und da man sich einen solchen Spieler normalerweise nicht leisten kann, erwarte ich mit schon etwas mehr. Ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren und hoffe für uns alle das er komplett einschlägt. Bis dahin bleibe ich skeptisch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 13:27
    • #5.720

    Ich kenne sein Salär nicht, ich habe aber aus guter Quelle gehört was man einem Lebler geboten hat - und das ist zwar für VSV Verhältnisse mehr als üblich, aber auch nicht im 6stelligen Bereich.

    Wenn man jetzt also davon ausgeht das Kosma weniger bekommt als Lebler bekommen sollte, ist das auch nicht soo extrem teuer.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 11. Juni 2021 um 13:34
    • #5.721
    Zitat von Wodde77

    Ich kenne sein Salär nicht, ich habe aber aus guter Quelle gehört was man einem Lebler geboten hat - und das ist zwar für VSV Verhältnisse mehr als üblich, aber auch nicht im 6stelligen Bereich.

    Wenn man jetzt also davon ausgeht das Kosma weniger bekommt als Lebler bekommen sollte, ist das auch nicht soo extrem teuer.

    Nur für das Verständnis, sprechen wir bei 5stellingen Summen von Brutto oder Netto ?

    Ich gehe stark davon aus das wir von Netto sprechen oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Dopamin (11. Juni 2021 um 13:39)

  • PEPSImax
    NHL
    • 11. Juni 2021 um 13:35
    • #5.722

    So dann hoffen wir mal, dass sein lustloses Herumgekurve Corona geschuldet war!. Auf geht's Villach, kämpfen und Siegen! Mehr will ich nicht 😉

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Juni 2021 um 13:59
    • #5.723

    Kosmachuk ist von den individuellen offensiven Fähigkeiten schon ein richtig geiler Spieler, der eigentlich auch aus jeder Lage treffen kann, aber auch gute Übersicht besitzt, um Mitspieler einzusetzen.

    Mich wundert ein wenig, dass jetzt plötzlich alles vergessen ist, was letzte Saison an ihm bemängelt wurde. Und da wurde gerade Kosmachuk neben Gill und Mangene konstant als launischer Herumkurver tituliert, dem offensichtliche Lustlosigkeit zugeschrieben wurde. Aber bei ihm dürfte das offensichtliche Potenzial die Fragezeichen übertroffen haben und sollte ihn wirklich Covid beeinträchtigt habe, kann es anders aussehen.

    Das bedeutet - Kosmachuk, Schofield, Hughes, Collins, Broda, Krastenbergs, Karlsson, dazu Ulmer und wahrscheinlich Richter in den Top-9.

    Das ist ohne Wenn und Aber ein Top-4 Sturm und kein Team der ICEHL wird da nominell besser besetzt sein, weil KAC und Salzburg vorne maximal mit 3 oder 4 Legionären antreten, bei Wien alles auf einen Sparkader hinweist. Auch die Kadertiefe stimmt im Gegensatz zur Vorsaison.

    Dazu ein gestandener und erfahrener Goalie aus der finnischen Liiga, in der Defense wird der noch unbesetzte, dritte Import das Pendel zwischen gehobenem Durchschnitt und erweiterter Ligaspitze ausschlagen lassen. Aber man kann angesichts der bisherigen Transferpolitik von 3 Top-Legionären + Brunner, Lindner, Bacher, Zauner und Urbanek von ausreichend Klasse und Quantität ausgehen.

    Die Fragezeichen sind für mich neben der Rollenverteilung und dem Teambuilding, inwiefern Schofield, J. Fraser und Hughes ihren Zenit bereits überschritten haben, ob Broda den Schritt vom Mitläuferlegio zurück zu alter Stärke findet und ob Daum ein wenig mehr Variabilität in seinem Coaching einfließen lassen kann. Weil angesichts der Topkader, die er in Linz fast jedes Jahr zur Verfügung hatte, hat er unterm Strich recht wenig gewonnen.

    Letztlich gehe ich aber davon aus, dass Villach mit dem Kader zumindest einmal souverän die Top-6 erreichen wird und danach kann eh alles passieren.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juni 2021 um 14:07
    • #5.724
    Zitat von Dopamin

    Nur für das Verständnis, sprechen wir bei 5stellingen Summen von Brutto oder Netto ?

    Ich gehe stark davon aus das wir von Netto sprechen oder ?

    Immer netto ;)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 11. Juni 2021 um 14:08
    • #5.725

    Wie einige vielleicht wissen, wurde ich in den letzten 1-2 Jahren eher mehr zum Mitleser als zum Schreiber, aber jetzt muss ich wieder einmal etwas loswerden. Sry wenn es länger wird oder sogar etwas emotionsgeladen. 8o

    Also welche Vorstellungen hier manche haben, ist schon ein Wahnsinn. Ich habe extra nicht das schon überstrapazierte Wort, "Meinung" geschrieben, da bei jeder "Meinung" auch eine Portion Realismus mit einfließen sollte. Diese vermisse ich hier aber immer öfter.

    Bitte, aufwachen! Bekommen einige User hier, Ihre Umwelt und deren Geschehnisse nicht mehr mit oder ist es dem Zeitgeist bzw. der Gesellschaftsentwicklung geschuldet? Hier wird von Michi Raffl, Grabse etc. geträumt (ist ja soweit auch bis zu einem gewissen Grad ok), wobei bei einer möglichen Grabse-Verpflichtung der erste Vollpf****** nach 2 Minuten schreiben würde,

    "... noch dem Joah Pause, und wast eh, sei Aug .... :/

    Jedes Jahr das gleiche Szenario?! Einige zerkauen jeden Transfer, auch wenn es A. Owetschkin und A. Mangiapane wären?

    Jedes Jahr .... und trotzdem gibt es seit den 90ern ein paar Veränderungen auf dieser Welt. Bitte ich meine das Folgende jetzt durchaus ernst, diese Punkte sind bei einigen anscheinend in den letzten beiden Jahrzehnten noch immer nicht voll inhaltlich angekommen und da sprechen wir weiterhin nicht von Meinung sondern einfach nur von Realismus bei der Meinungsbildung.

    - Villach ist nicht mehr Titelanwärter und somit nicht mehr eine der Top Adressen in unserer Liga. Es geht gefühlt aber wieder bergauf anstatt bergab.

    - Wir war in den Letzten Jahre beinahe Konkurs bzw. höher verschuldet. Hier geht es zum Glück bergab.

    - Wir hatten/haben die Auswirkungen von Covid. Alleine das Budget in diesen Zeit zu halten, geschweige denn zu erhöhen, verdient allen Beteiligten, Verantwortlichen und sowieso jedem Sponsor und in diesem Fall auch Fan, größten Respekt und Dank!

    Ohne Zuschauereinnahmen auch in der/den letzten Saison immer reagieren "zu können" (Spieler, Trainer etc.) ist positiv zu sehen.

    - Die Villacher Tugenden gibt es nicht mehr, weder bei der Mannschaft noch bei uns als Fangemeinde.

    - Der Sport, die Persönlichkeiten und Voraussetzungen und Rahmenbedingungen aber Zielsetzungen haben sich verändert, teils positiv teils negativ.

    Ich glaube auch jetzt genauso wie in der vorigen Saison, wurde im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen, im Vorfeld das bestmögliche versucht um uns "Fans" sowie die Sponsoren und bestimmt auch die Verantwortlichen selbst zufrieden zu stellen.

    Das wichtigste wird heuer sein aus diesen Spielern wieder ein Team zu bilden und einen aktuellen und zeitgemäßen Villacher Teamgeist (wieder) zu etablieren.

    Bin mit der bisherigen Mannschaftszusammenstellung sehr zufrieden, gehe aber auch einmal vorsichtig, weniger euphorisch als die letzten Jahre in die Saison und beurteile nach dem ersten Viertel des GD.

    War im Vorjahr auch nicht von Kosmachuk überzeugt, jedoch hat sich ein 27 jähriger rechtsschießender Flügel, welcher in einer Seuchensaison der kompletten Mannschaft und eventueller persönlicher Beeinträchtigung durch COVID aktiv oder passiv, sich anscheinend im finanziellen Rahmen bewegt, einen weiteren 1-Jahresvertag verdient.

    Freut euch in zwei Monaten ist hoffentlich der Poletna Cup ^^:prost::check:

    8) lg Anzeigetafel

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™