1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 28. April 2021 um 09:20
    • #2.676

    Ich war jetzt mal neugierg, wie denn dann eine mögliche Aufstellung bei euch aussehen könnte, wenn man die (glaubhafteren) Gerüchte rund um Neuzugänge und mögliche Vertragsverlängerungen zusammenfasst. Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.

    Richter-Gill-Kosmachuk

    Karlsson-Collins-Lanzinger/Hughes

    Krastenbergs-Broda-Ulmer

    Neubauer-Maxa-Wappis/Lanzinger

    XXX-Brunner

    XXX-Peter

    Bacher-Moderer

    Zauner-Müller

    Bernard

    Schmidt


    Dazu noch ein paar Notizen:

    • Lebler ist mittlerweile ja eher unwahrscheinlich, als ehemaliger Black Wings-Fan hätte ich ihn aber gerne bei euch gesehen, schade, aber kann man nichts machen, wenn er lieber bei der Familie ist.

    • Moderer hätte für mich durchaus Sinn gemacht, als physischer Abräumer in einer vierten Linie und als PK-Spezialist. Mit den Gerüchten rund um Neubauer und Richter sieht es tatsächlich eher danach aus, dass er als Verteidiger eingeplant wäre, vllt kann er hier eine Shutdown-Linie mit Bacher oder Zauner ( in letzterem Fall dann ein ein Legio mehr in der Defensive, was aber auf Kosten von Müller gehen würde) bilden. Außerdem durchaus ein Leithammel für jüngere Spieler.

    • Bei Broda hab ich wenige Sorgen, dass das in die Hose gehen könnte. Der Trainer kennt ihn und unter Daum hat er gut funktioniert, die letzte Saison in Graz war natürlich nicht nennenswert, aber er hat oft genug gezeigt, was er kann, wenn er einige offensive Freiheiten bekommt, wie in Linz und Innsbruck. Als Center sehe ich ihn zwar nicht, aber sollten die Gerüchte mit Karlsson und Krastenbergs stimmen, immer noch die beste Option für die dritte Linie.

    • Ich verstehe weder das Zögern, Wappis einen neuen Vertrag zu geben, als auch das Interesse an Neubauer. Letzterer ist, wie von anderen Usern schon bestätigt, eher ein offensiv ausgerichteter Spieler für die vorderen Reihen, für die er aber in der ICE zu schwach ist, für eine Defensivrolle in einer vierten Linie sehe ich ihn eher nicht gut aufgehoben (ich denke, Jennes wäre hier ein guter Vergleich). Als Kaderergänzung natürlich in Ordnung, was euch aber fehlt, meiner Meinung, sind wirklich defensivstarke Spieler für eine vierte Linie, neben Maxa, die euch etwas Absicherung bringen. Hier kommt Wappis ins Spiel, der zwar körperlich auch nicht das Wahre ist, aber zumindest spielerisch die Rolle gut ausfüllt, im Gegensatz zu den anderen jüngeren Österreichern im Kader (Lanze, Wohlfahrt, Tschurnig, Feldbaumer, Neubauer?). Ja, natürloch brauchen diese auch Spielzeit, aber ich denke, es wäre wichtiger, wenn ihr mal ein geordnetes System festlegt, in dem jeder seine Rolle hat, nach dem Vorbild des KACs (ja, mir tuts auch weh, das zu sagen), und die Jungen hier dann reinrotieren zu lassen.

    • Last but not least, verstehe ich die mögliche Vertragsverlängerung von Krastenbergs nicht, sollte Karlsson tatsächlich zurückkommen. Für mich hieße es hier entweder/oder, und nicht beide. Finde zwar beide durchaus interessant, aber den Platz am Flügel der dritten Linie würde ich eher einem der jungen Österreicher geben (Neubauer, Wohlfahrt, Tschurnig, evtl Richter, dafür noch ein starker Firstliner, oder Lanzinger, sollte Hughes kommen)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2021 um 09:20
    • #2.677

    Richter wäre cool.

    So einen mittelklasse Österreicher der rund 20P macht fehlt uns eh schon seit Betrik. (Ulmer sollte mehr bringen, bevor den wer erwähnt). Für die Tiefe sind solche Spieler extrem wichtig, dass halt mal auch ein bisschen Scoring aus der 3. Linie kommt.

    Finds lässig dass offensichtlich wirklich an den Österreichern gearbeitet wird. Gerüchtehalber, in den Medien & von Insidern hört man ja irgendwie nur Namen wie Moderer, Brucker, Richter, Lindner etc. und eben keine Legios.

    Gut so :thumbup:

    RyanT

    Interessante Gedankengänge.

    Bei Wappis stimme ich dir voll zu. Der gehört verlängert ohne wenn und aber. Lahoda hat man letzte Offseason schon geschickt und das war auch ein Fehler, vorallem weil man dafür einen farblosen Wachter und einen dauerverletzten Kreuzer geholt hat. Versteh ich, wie vieles andere aus der letzten Offseason noch immer nicht. Du brauchst solche Spieler in den Bottom6 die sich voll rein haun und Gas geben.

    Bzgl. der Krastenbergs/Karlsson - sollten beide signiert werden, dann gehe ich pers. davon aus, dass beide in den Top6 rumgurken werden. t 2/3 Spots in Linie 3 mit Legios besetzt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...aber gut, ich kann mir Broda als Center in Linie 3 auch nicht vorstellen, da schon eher Krastenbergs mit Maxa und Ulmer.

    In Wahrheit gibts - unabhängig von den Verpflichtungen mMn. heuer ein paar Fragezeichen bzgl. der Positionen von Spielern. Ulmer steht da ganz oben. Mit der Performance vom letzten Jahr, gehört er in Linie 3, er kann aber mehr und wenn er die Form vom ersten Jahr hat, gehört er in die Top6.

    Lanzinger hat leider lange gefehlt. Seine letzten Spiele vor der Verletzung waren sehr gefällig, wenn er dort anknüpfen könnte, wäre er was für die 2. Linie.

    Soll Maxa die Linie 3 oder 4 centern? Wenn er die 4. centert, sollte man diese Linie auch ordentlich bringen, weil von der Erfahrung her, laufen das keine Rookie rum mit Maxa, Wappis (hoffentlich) und X. Die Linie könntest wirklich oft bringen.

    Viele Fragezeichen und damit für Linienbingo - was ich auch gern betreibe ;) - viel zu früh.

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. April 2021 um 09:38)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. April 2021 um 09:48
    • #2.678

    Nachdem in den Medien jetzt doch immer wieder der Name Pusnik fällt, hat nicht irgendwer geschrieben, Julian hätte in Linz verlängert?
    Mir persönlich würde eine Rückkehr von Pusnik-Junior sehr gut gefallen.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. April 2021 um 10:15
    • #2.679

    Krastenbergs-Karlsson-Lanzinger

    Jung, schnell, wäre interessant oder nicht?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 28. April 2021 um 10:35
    • #2.680
    Zitat von Bluedynamite

    Krastenbergs-Karlsson-Lanzinger

    Jung, schnell, wäre interessant oder nicht?

    Denke nicht. Wenn Karlsson als Center funktionieren würde, hätte er diese Position schon 19/20 gespielt. Da hatten wir sowieso ein Center-Problem. Ist er im Erwachsenenhockey in Schweden jemals als Center aufgelaufen?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. April 2021 um 10:45
    • #2.681
    Zitat von PatMan

    Denke nicht. Wenn Karlsson als Center funktionieren würde, hätte er diese Position schon 19/20 gespielt. Da hatten wir sowieso ein Center-Problem. Ist er im Erwachsenenhockey in Schweden jemals als Center aufgelaufen?

    Ich bilde mir ein, er hat bei uns auch Center gespielt.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. April 2021 um 10:48
    • #2.682
    Zitat von Bluedynamite

    Ich bilde mir ein, er hat bei uns auch Center gespielt.

    Ich glaube, dass er als Center dann abgebaut hat, oder täusche ich mich da.... Als Flügel hat er mir deutlich besser gefallen.
    Allerdings von der Geschwindigkeit wäre eine Linie Krastenbergs-Karlsson-Lanzinger rein vom Gefühl her ganz ordentlich :)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 28. April 2021 um 10:49
    • #2.683
    Zitat von Lorenzo72

    Nachdem in den Medien jetzt doch immer wieder der Name Pusnik fällt, hat nicht irgendwer geschrieben, Julian hätte in Linz verlängert?
    Mir persönlich würde eine Rückkehr von Pusnik-Junior sehr gut gefallen.

    Ja Julian Pusnik hat in Linz verlängert!!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 28. April 2021 um 11:37
    • #2.684
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube, dass er als Center dann abgebaut hat, oder täusche ich mich da.... Als Flügel hat er mir deutlich besser gefallen.
    Allerdings von der Geschwindigkeit wäre eine Linie Krastenbergs-Karlsson-Lanzinger rein vom Gefühl her ganz ordentlich :)

    Stimmt Karlsson übernahm die Center-Position in der 1. Linie als Björkstrand verletzt war. Da begann er abzubauen. Auch lief es danach am Flügel mit Collins nicht mehr so gut.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. April 2021 um 11:55
    • #2.685

    In meiner Erinnerung ist es bei Karlsson als C nach ein paar Anfangsschwierigkeiten besser gelaufen. Hat dann auch angefangen, Bullies zu gewinnen, nachdem ich anfangs bei jedem Aufwurf mit ihm im eigenen Drittel die Krise gekriegt hab, überhaupt in UZ.

    Am Flügel war er aber natürlich besser.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. April 2021 um 12:25
    • #2.686

    Richter LW/C, angeblich fix

    Moderer D/F, angeblich fix

    Peter D

    Broda C/LW, angeblich fix

    Karlsson W/C

    Leiler LW/C

    Neubauer RW/LW


    Die realistischen Gerüchte bis jetzt.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 28. April 2021 um 12:28
    • #2.687
    Zitat von Bluedynamite

    Richter LW/C, angeblich fix

    Moderer D/F, angeblich fix

    Peter D

    Broda C/LW, angeblich fix

    Karlsson W/C

    Leiler LW/C

    Neubauer RW/LW


    Die realistischen Gerüchte bis jetzt.

    Alles anzeigen

    grundsätzlich schaut das eigentlich sehr gut aus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2021 um 12:31
    • #2.688

    was ich nicht ganz verstehe, warum trotz angeblicher 6 Verpflichtungen, niemand verlautbart wird von den neuen - mit Ausnahme von Bernard.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2021 um 12:40
    • #2.689
    Zitat von DieblaueRapunzl

    was ich nicht ganz verstehe, warum trotz angeblicher 6 Verpflichtungen, niemand verlautbart wird von den neuen - mit Ausnahme von Bernard.

    Weils eben nur Gerüchte sind. ;)

  • weiss007
    Gast
    • 28. April 2021 um 12:40
    • #2.690
    Zitat von DieblaueRapunzl

    was ich nicht ganz verstehe, warum trotz angeblicher 6 Verpflichtungen, niemand verlautbart wird von den neuen - mit Ausnahme von Bernard.

    Weils jetzt nur die hardcorefans interessiert, die sowieso ein Abo nehmen. Wennst vor/während dem Abobrief Verpflichtungen raushaust bist ja viel präsenter damit :)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. April 2021 um 12:48
    • #2.691
    Zitat von Speckbrot

    grundsätzlich schaut das eigentlich sehr gut aus.

    Nunja, angenommen das Karriereende von Wachter und Kreuzer stimmen.

    Richter ist ein Upgrade zu Wachter finde ich.

    Leiler wäre wohl auch ein Upgrade zu Kreuzer.

    Peter/Moderer da bin ich mir nicht sicher ob die beiden ein Upgrade zu Wolf wären :/.

    Habe da bei beiden ein wenig Bauchweh.

    Sollte Neubauer für Wappis kommen ist es meiner Meinung nach ein Downgrade.

    Karlsson finde ich gut, Broda naja....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2021 um 13:00
    • #2.692
    Zitat von BigBert #44

    Weils eben nur Gerüchte sind. ;)

    war die Aussage von Napokoj oder Rauche nicht in der Form im Feber(?) in einem Interview?

  • weiss007
    Gast
    • 28. April 2021 um 13:07
    • #2.693

    https://www.meinbezirk.at/villach/c-spor…3013?ref=curate

    Krastenbergs wohl fix (wenns wer weiß, dann der Draustädter). Sehr cool!

  • Benny-78
    NHL
    • 28. April 2021 um 13:07
    • #2.694

    richter würd schon passen, da macht die ev. moderer verpflichtung gleich weniger bauchschmerzen. wobei ein moderer, wenn er sich in griff hat, vielleicht dem gegner eher "unter die haut geht". da brauchst dann keinen liivik wie andere:P

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2021 um 13:08
    • #2.695
    Zitat von weiss007

    https://www.meinbezirk.at/villach/c-spor…3013?ref=curate

    Krastenbergs wohl fix (wenns wer weiß, dann der Draustädter). Sehr cool!

    Gefällt mir - in dem sehe ich eine Menge Potential :)

  • weiss007
    Gast
    • 28. April 2021 um 13:12
    • #2.696
    Zitat von Wodde77

    Gefällt mir - in dem sehe ich eine Menge Potential :)

    Ich auch, vorallem hätt ich nix dagegen eine Mannschaft zu haben, die aus einigen "jüngeren" Legios (Karlsson, Krastenbergs + hoffentlich 1-2 weiterer) und aus ein paar älteren Kalibern mit gewisser Erfahrung (Broda, Hughes?, etc.) besteht. Das kann prinzipiell schon funktionieren. Wenn Bernard charakterlich nur ein wenig nach seinem Bruder schlägt, wird auch er unserem Schmidt sicherlich einiges beibringen können...

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (28. April 2021 um 13:18)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 28. April 2021 um 13:41
    • #2.697

    Krastenbergs auch vom Verein auf FB bestätigt

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 28. April 2021 um 13:45
    • #2.698

    Krastenbergs taugt mir total. Er könnte einer dieser gesuchten Jungen sein, die bei uns explodieren. Sonstige Gerüchte kommentiere ich erst bei Bestätigung, weil alles kann ich nicht glauben, was da kolportiert wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2021 um 13:57
    • #2.699

    des passt 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. April 2021 um 14:05)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. April 2021 um 14:34
    • #2.700

    Wer hat uns eigentlich den Krastenbergs vermittelt? Vielleicht hat derjenige noch ein paar weitere Spieler von diesem Format für uns 😉

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™