1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. März 2021 um 12:04
    • #1.001

    Die größer Baustelle sehe ich auch eher in der Verteidigung. Da gilt es die richtige Mischung zwischen Offensiv- und Defensivverteidigern zu finden. Dann brauchst einen Puckmoving Defender der einen Angriff starten und ein Powerplay aufziehen kann

  • Skindred ctd
    NHL
    • 24. März 2021 um 12:14
    • #1.002
    Zitat von Johnny-Canuck

    Die größer Baustelle sehe ich auch eher in der Verteidigung. Da gilt es die richtige Mischung zwischen Offensiv- und Defensivverteidigern zu finden. Dann brauchst einen Puckmoving Defender der einen Angriff starten und ein Powerplay aufziehen kann

    Völlig richtig.

    Mit einer Defence wie heuer und 2 Mega-Snipern in den ersten 2 Linien verlieren wir halt 7:8 statt 1:2.

    Klar: endlich ein guter Center ist Bedingung - aber endlich eine stabile Defence ist die allererste Hausaufgabe.

    Aber ich vertraue da einmal auf Daum. Er hatte bisher in Villach noch nie seinen Kader.

  • weiss007
    Gast
    • 24. März 2021 um 13:44
    • #1.003

    Die Verteidigung + Goalie muss nächstes Jahr einfach wieder passen. Mit Bernard würde man da schonmal einen guten Start hinlegen, Schmidt als Backup wäre natürlich wichtig, aber so ehrlich müssen wir sein, Priorität Nr1 ists nicht. Bei Fraser geh ich von einem Abgang aus, da wirst Geld in die Hand nehmen müssen um einen Quaterback zu holen. Dann wirds wieder schwierig mit so geringem Budget wie möglich einen billigen läuferisch starken D (Pöyhönen/Pretnar) und einen billigen guten offensiven Verteidiger (Kelly/Mckiernan) zu bekommen.

  • starting six
    NHL
    • 24. März 2021 um 14:05
    • #1.004
    Zitat von weiss007

    Die Verteidigung + Goalie muss nächstes Jahr einfach wieder passen. Mit Bernard würde man da schonmal einen guten Start hinlegen, Schmidt als Backup wäre natürlich wichtig, aber so ehrlich müssen wir sein, Priorität Nr1 ists nicht. Bei Fraser geh ich von einem Abgang aus, da wirst Geld in die Hand nehmen müssen um einen Quaterback zu holen. Dann wirds wieder schwierig mit so geringem Budget wie möglich einen billigen läuferisch starken D (Pöyhönen/Pretnar) und einen billigen guten offensiven Verteidiger (Kelly/Mckiernan) zu bekommen.

    zwei Ligagoalies(einer ex) empfehlen den Palmquist . hab den mehrmals im Stream gesehen . interessanter Bursche

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. März 2021 um 14:21
    • #1.005
    Zitat von starting six

    zwei Ligagoalies(einer ex) empfehlen den Palmquist . hab den mehrmals im Stream gesehen . interessanter Bursche

    Luke, Christian oder Matt?

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 14:41
    • #1.006

    Ich tippe mal auf den hier:

    https://www.eliteprospects.com/player/37811/zach-palmquist

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 24. März 2021 um 15:08
    • #1.007

    Luca Saudumm wäre auch noch frei.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 24. März 2021 um 15:50
    • #1.008
    Zitat von Wodde77

    Ich tippe mal auf den hier:

    https://www.eliteprospects.com/player/37811/zach-palmquist

    Ein wenig skandinavisch angehaucht würd mir eh taugen 😉

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. März 2021 um 15:54
    • #1.009
    Zitat von starting six

    zwei Ligagoalies(einer ex) empfehlen den Palmquist . hab den mehrmals im Stream gesehen . interessanter Bursche

    Hast eh die Telefonnummer von Rob?😉

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 15:55
    • #1.010
    Zitat von Bluedynamite

    Ein wenig skandinavisch angehaucht würd mir eh taugen 😉

    Haben wir dazu den richtigen Coach?

    Daum hat ja in seiner Karriere nicht gerade viel Skandinavier betreut oder?

    Kann nicht einschätzen ob sein System den Skandinaviern liegt. Vielleicht kann ein Experte dazu etwas sagen?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 24. März 2021 um 16:03
    • #1.011
    Zitat von PatMan

    Haben wir dazu den richtigen Coach?

    Daum hat ja in seiner Karriere nicht gerade viel Skandinavier betreut oder?

    Kann nicht einschätzen ob sein System den Skandinaviern liegt. Vielleicht kann ein Experte dazu etwas sagen?

    Den Karlsson will er doch auch haben 😉 (laut Gerücht)

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 24. März 2021 um 16:09
    • #1.012
    Zitat von Grosco70

    Hast eh die Telefonnummer von Rob?😉

    Vielleicht sollten wir dem Vorstand einen wöchentlichen Bericht zukommen lassen mit den Ergebnissen unsrer Diskussionen hier im Forum

    A la:

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verlängern...

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verpflichten...

    -Zur Jugendförderung empfehlen wir die Installation eines Farmteams

    etc

    etc

    Was soll dann noch am nächsten Meistertitel vorbei führen?

    :ironie:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. März 2021 um 16:15
    • #1.013

    Dann bekommt die Floskel „wir sind Meister“ eine noch tiefere Bedeutung

  • pinocchio
    Hobbyliga
    • 24. März 2021 um 16:18
    • #1.014

    Die Treibjagd - das Medienmatch rund um den VSV:

    Die zwei führenden Medienverlage in Kärnten liefern sich ein Match um die besten Informationen zur Mannschaft der kommenden Saison. Vieles soll fix sein und manches in Schwebe. Medien Business as usual. Ein Einblick.

    Hintergrund: mit dem Ausstieg der Kleinen Zeitung als Sponsor und Medienpartner mit Beginn der letzten Saison, hat sich auch die Kommunikationspartnerschaft zwischen dem Verein und der Kleinen Zeitung massiv verschlechtert. Die Kleine, agiert hier mehr über die ihr Spielervermittler Netzwerke plus dem aktuellen Nachwuchsleiter Pinter, der aber wenig sagen darf. Er bekommt für das "Wenige" eine gewisse Medienpräsenz auf den Kanälen der Kleinen Zeitung und somit ist das Paket für beide stimmig. Die Krone, kein Sponsor, doch aber in einer guten Kommunikationsbeziehung zum VSV, ist gezwungen dagegenzuhalten und spielt das Spiel mit. Albert Kurka ist ein deklarierter VSV Fan und weniger kritisch als die Kleine Zeitung. Er hat hier sicher einen gewissen Informationsvorteil.

    Vom eigentlichen Medienpartner Draustätter/Woche liest und hört man natürlich wenig. Einerseits hat die Medienmarke in der Tagesaktualität keine Relevanz, andererseits sind in den Verträgen ein paar Exklusivitätsstorys verankert und somit dürfen sie beim "was wäre wenn Spiel nicht mitspielen" um ihre Rolle nicht zu gefährden.

    Die Kleine und Krone probieren nun durch ihre Geschichten und Gerüchte den VSV vor sich herzutreiben und den öffentlichen Druck (wie auch hier im Forum ersichtlich) zu erhöhen. Wichtig wäre hier aber auf Seiten des VSV an einer guten und klaren Kommunikationsstrategie zu arbeiten. Hier sehe ich nach wie vor große Schwachstellen im der Organisation des Clubs. Da diese Strategie nicht vorhanden ist der Verein immer wieder gezwungen aktionistisch zu handeln und auf diesen medialen Druck entsprechend zu reagieren.

    Fazit: Die Baustellen sind viel größer als die Verteidigung in der Kampfmannschaft. Die Management Fehler dieser Saison, der Österreicher Stamm, Tormann, Verteidigung, Stürmer, Staff, AHL-Team. Kommunikation/Medienarbeit und nicht zu vergessen die Fan Betreuung. Da liegt noch viel Arbeit am Schreibtisch.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 24. März 2021 um 16:28
    • #1.015
    Zitat von stefanO

    Vielleicht sollten wir dem Vorstand einen wöchentlichen Bericht zukommen lassen mit den Ergebnissen unsrer Diskussionen hier im Forum

    A la:

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verlängern...

    -Folgende Spieler schlagen wir vor zu verpflichten...

    -Zur Jugendförderung empfehlen wir die Installation eines Farmteams

    etc

    etc

    Was soll dann noch am nächsten Meistertitel vorbei führen?

    :ironie:

    Alles anzeigen

    Ich wage je zu behaupten, dass uns das ein oder andere Seuchenjahr nicht passiert wäre, wäre dies so gehandhabt worden🤣🤣🤣

  • WC2021
    ICE
    • 24. März 2021 um 16:28
    • #1.016

    pinocchio Ist das von Dir? Und exklusiv fürs Forum?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 16:28
    • #1.017
    Zitat von pinocchio

    Die Treibjagd - das Medienmatch rund um den VSV:

    Die zwei führenden Medienverlage in Kärnten liefern sich ein Match um die besten Informationen zur Mannschaft der kommenden Saison. Vieles soll fix sein und manches in Schwebe. Medien Business as usual. Ein Einblick.

    Hintergrund: mit dem Ausstieg der Kleinen Zeitung als Sponsor und Medienpartner mit Beginn der letzten Saison, hat sich auch die Kommunikationspartnerschaft zwischen dem Verein und der Kleinen Zeitung massiv verschlechtert. Die Kleine, agiert hier mehr über die ihr Spielervermittler Netzwerke plus dem aktuellen Nachwuchsleiter Pinter, der aber wenig sagen darf. Er bekommt für das "Wenige" eine gewisse Medienpräsenz auf den Kanälen der Kleinen Zeitung und somit ist das Paket für beide stimmig. Die Krone, kein Sponsor, doch aber in einer guten Kommunikationsbeziehung zum VSV, ist gezwungen dagegenzuhalten und spielt das Spiel mit. Albert Kurka ist ein deklarierter VSV Fan und weniger kritisch als die Kleine Zeitung. Er hat hier sicher einen gewissen Informationsvorteil.

    Vom eigentlichen Medienpartner Draustätter/Woche liest und hört man natürlich wenig. Einerseits hat die Medienmarke in der Tagesaktualität keine Relevanz, andererseits sind in den Verträgen ein paar Exklusivitätsstorys verankert und somit dürfen sie beim "was wäre wenn Spiel nicht mitspielen" um ihre Rolle nicht zu gefährden.

    Die Kleine und Krone probieren nun durch ihre Geschichten und Gerüchte den VSV vor sich herzutreiben und den öffentlichen Druck (wie auch hier im Forum ersichtlich) zu erhöhen. Wichtig wäre hier aber auf Seiten des VSV an einer guten und klaren Kommunikationsstrategie zu arbeiten. Hier sehe ich nach wie vor große Schwachstellen im der Organisation des Clubs. Da diese Strategie nicht vorhanden ist der Verein immer wieder gezwungen aktionistisch zu handeln und auf diesen medialen Druck entsprechend zu reagieren.

    Fazit: Die Baustellen sind viel größer als die Verteidigung in der Kampfmannschaft. Die Management Fehler dieser Saison, der Österreicher Stamm, Tormann, Verteidigung, Stürmer, Staff, AHL-Team. Kommunikation/Medienarbeit und nicht zu vergessen die Fan Betreuung. Da liegt noch viel Arbeit am Schreibtisch.

    Alles anzeigen

    Schon wieder beleidigt Herr Quendler, weil es keine Informationen vom Verein gibt? :P

    Ich bin mit der Kommunikationsstrategie des VSV eigentlich sehr zufrieden. Ich bin froh, wenn es erst dann etwas zu lesen gibt, wenn es definitiv fix ist und wenn die Kleine und die Krone sich um Halbwahrheiten streiten möchten, dann ist das ihr Problem.

  • WC2021
    ICE
    • 24. März 2021 um 17:56
    • #1.018

    Was mir schon merkwürdig vorkommt, sind teilweise die taktischen Entscheidungen bei den Eigengewächsen.

    Wer wird großartig widersprechen, wenn ich Lukas Thaler als einen der österreichischen NW-Hoffnungen des 2002er Jahrganges bezeichne.

    Der hätte in Villach nach dem Abbruch der schwedischen U-Ligen gut und gerne 15 ICE Spiele machen können, und zwar in einer T6 Line.

    Alps hätte er nächstes Jahr in Salzburg immer noch spielen können. :|

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. März 2021 um 17:59
    • #1.019

    Das hat aber wohl nicht der VSV entschieden, sondern der Lukas bzw. seine Eltern, nehme ich an.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 24. März 2021 um 18:02
    • #1.020

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…inen-neuen-klub

    Wenn das alles so stimmt wie im Artikel (vor allem der letzte Absatz!!!!!!!), dann bin ich mit der Goalie Situation schon mal zufrieden. :)

  • WC2021
    ICE
    • 24. März 2021 um 18:17
    • #1.021
    Zitat von Lorenzo72

    Das hat aber wohl nicht der VSV entschieden, sondern der Lukas bzw. seine Eltern, nehme ich an.

    Ich gehe natürlich so wie du davon aus, dass einer solchen Entscheidung ein Meinungsbildungsprozess vorangeht, an dem mehrere Personen beteiligt sind. Auch der Spieleragent wird wohl ein gewichtiges Wort mitreden. Mittelfristig ist die Entscheidung für Salzburg auch absolut nachvollziehbar. Nur für den Rest der heurigen Saison hätte der VSV wohl einiges zu bieten gehabt :whistling: theoretisch zumindest :(

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 18:17
    • #1.022

    Mit Bernard kann man sehr zufrieden sein, ein Top Mann :)

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 24. März 2021 um 18:33
    • #1.023
    Zitat von Wodde77

    Mit Bernard kann man sehr zufrieden sein, ein Top Mann :)

    Aber nur solange, bis auch er ein paar Keks frisst und der Ruf nach Ali oder gar einem neuen Goalie inkl. Kerschbaumer als Goaliecoach und Heilsbringer für diese Position laut wird.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 24. März 2021 um 18:55
    • #1.024
    Zitat von Key Player

    Weil hier immer wieder der Antonitsch erwähnt wird. Dem sein Timing ist so daneben, dass sogar die Bandenchecks ins Leere gehen.

    ich erkenne in der ICE genau zwei Spieler an ihrem Eislaufstil, den Raffl und den Antonitsch...

  • Undercover90
    EBEL
    • 24. März 2021 um 19:39
    • #1.025

    Also wer Bernard nicht als Top Golie sieht hat mMn keine Ahnung von Hockey

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™