1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. Februar 2022 um 21:55
    • #7.176
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaub der is fürn Hugo ;)

    Hugo Johansson at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Hugo Johansson, 1995-03-18 Sweden. Most recently in the HockeyEttan with Halmstad Hammers HC. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    Hab ich Hugo gehört?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. Februar 2022 um 23:12
    • #7.177
    Zitat von PatMan

    ...Was und wirklich fehlt ist ein Power Forward der ein guter Eisläufer ist und sich auch einmal vorm gegnerischen Tor einparkt. Von einem Spieler ala Curtis Fraser würd ich träumen.

    Also ganz ehrlich und Curtis in Ehren (hat mir auch richtig weh getan, als er dann nicht mehr gekommen ist), aber aktuell träume ich schon von einem 1st line Wing mit ordentlich Skills und das war, bzw. hatte Fraser auf keinen Fall in dem Ausmaß, wie wir es jetzt brauchen.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 4. Februar 2022 um 06:33
    • #7.178

    Meinst du in etwa sojemanden wie einst Langfeld?

    Der war zwar nur die halbe Saison bei uns. In dieser Zeit hatcer aber gut gezeigt was in ihm steckt

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 07:55
    • #7.179
    Zitat von Speckbrot

    Meinst du in etwa sojemanden wie einst Langfeld?

    Der war zwar nur die halbe Saison bei uns. In dieser Zeit hatcer aber gut gezeigt was in ihm steckt

    Vor allem Whiskey / Vodka😅😅

  • weiss007
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 09:24
    • #7.180

    Ich werf mal Kristler als Karlsson Ersatz in die Runde! Linz macht Abverkauf und warum muss es eigentlich unbedingt ein Legio sein? Kristler hat außerdem meist recht ansprechende POS gespielt und vielleicht will er ja sowieso wieder nach Villach, wär also auch für kommende Saison interessant (jaja ich weiß alt und verletzungsanfällig)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Februar 2022 um 09:39
    • #7.181
    Zitat von weiss007

    Ich werf mal Kristler als Karlsson Ersatz in die Runde! Linz macht Abverkauf und warum muss es eigentlich unbedingt ein Legio sein? Kristler hat außerdem meist recht ansprechende POS gespielt und vielleicht will er ja sowieso wieder nach Villach, wär also auch für kommende Saison interessant (jaja ich weiß alt und verletzungsanfällig)

    Statt den alten Kristler kann man dann gleich Rebernig nach vorne stellen. Die Punkte von Kristler schafft ein Rebernig in Linie 1 oder 2 auch.

    Das wär wieder der Inbegriff einer 0815 sinnlos Verpflichtung.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 4. Februar 2022 um 09:44
    • #7.182

    ich wär dafür dass man jetzt mal einfach auf den eigenen Kader vertraut und inkl. ALPS-Kooperation auf das verfügbare Spielermaterial zurückgreift, um die Verletzung von Karlsson zu kompensieren. Ich meine für was haben wir eine Kooperation mit Kitzbühel? Weil wenn man immer gleich einen Transfer nach einer Verletzung tätigt, kann man sich diese Kooperation doch auch ersparen...

    Ich weiss nicht wie "gesund" es für das Mannschaftsklima ist, wenn über die Saison hinweg sehr oft Transferspieler dazustoßen. Da müsstest dir als Rebernig ja verarscht vorkommen, wenn man bei jeder Gelegeneit eher nach einem Legio umschau hält anstatt ihn in Linie 2 nachrücken zu lassen, wenn sich jemand - so wie jetzt Karlsson - verletzt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 09:45
    • #7.183
    Zitat von weiss007

    Ich werf mal Kristler als Karlsson Ersatz in die Runde! Linz macht Abverkauf und warum muss es eigentlich unbedingt ein Legio sein? Kristler hat außerdem meist recht ansprechende POS gespielt und vielleicht will er ja sowieso wieder nach Villach, wär also auch für kommende Saison interessant (jaja ich weiß alt und verletzungsanfällig)

    wenn schon unbedingt, warum nicht Romig ausborgen, ist vermutlich sinnvoller als Kristler.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 09:46
    • #7.184

    Ich bin auch der Meinung, dass eine Panikverpflichtung gar nichts bringt. Wenn in Hinblick auf nächste Saison sich eine gute Option ergibt, dann ok, aber sonst würde ich jetzt einmal mit den momentanen Spielern weitermachen. Nur um die Linien zu füllen, da kann man Tschurnig & Co spielen lassen. Wie gesagt, bin nicht generell gegen eine Verpflichtung, aber dann muss sie Hand und Fuß haben....

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Februar 2022 um 10:09
    • #7.185

    Ich wär auch dafür, wenn Legio, dann als Try out für nächste Saison. Sonst vor mit den Jungen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 10:11
    • #7.186

    Ich erinnere an dieser stelle mal an Krastenbergs, der war eigentlich ein sehr guter Griff.

    Genau so wie viele andere, vorallem Verteidiger die wir nachgeladen haben.

    Klar war Fallobst auch dabei, aber mMn. waren wir hier öfter gut bedient, als dass wir in Gatsch gegriffen hätten.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Februar 2022 um 10:12
    • #7.187

    Da gehört nix anderes als ein starker Legio her, der uns wirklich weiterhilft. Und ein Tormann. Dann könnten wir heuer noch eine Weile spielen.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Februar 2022 um 10:59
    • #7.188

    Ganz ehrlich, brauchen wir diese Saison einen Goalie? Schmidt steigert sich von Spiel zu Spiel und ich hätte vollstes Vertrauen in ihn.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 4. Februar 2022 um 11:09
    • #7.189
    Zitat von Grosco70

    Ganz ehrlich, brauchen wir diese Saison einen Goalie? Schmidt steigert sich von Spiel zu Spiel und ich hätte vollstes Vertrauen in ihn.

    Wenn man einen aus der Kategorie wie Krastenbergs vorige Saison bekommt, wärs auf jeden Fall einen Versuch wert. Solche Spezialisten wie aber letzte Saison bei uns aufgelaufen sind und am Ende doch wieder Schmidt die Last tragen musste kann man sich aber gerne sparen.

    Im Endeffekt hängts davon ab wie derjenige dann performt. Wenn einer verpflichtet wird der richtig einschlägt, freuen wir uns alle und es war die beste Entscheidung die der Vorstand hätte treffen können, wenn die Verpflichtung sich wieder als Rohrkrepierer herausstellt, heissts wieder dass es sinnlos war...

    Das ganze gilt aber grundsätzlich für jede Position die man heuer nachbesetzen könnte.

  • hockeytime
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 11:35
    • #7.190

    Wenn lanzinger zurück ist und Krastenbergs auch, sollte man im Angriff breit genug aufgestellt sein, sehe da jetzt keinen handlungsbedarf, wenn einer kommen sollte muss es wirklich ein guter sein, da wäre eher in der Verteidigung nachzurüsten

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Februar 2022 um 11:47
    • #7.191

    Meiner Meinung nach würde nur einer folgender 4 Typen eine jetzige Verpflichtung rechtfertigen:

    Goalie: Top-Torhüter am Ende seiner Karriere, der auch in der ICE als Top 3 Goalie gilt. Will nach dieser Saison noch ungefähr 2 Jahre spielen. Teilt seine Einsätze 50:50 mit Schmidt und werkt als sein Mentor.

    Defender: Shutdown Defender der eher defensiv seine Stärken hat und über einen guten Aufbaupass verfügt. Einer der auch einmal vor dem Tor aufräumt und zum Beispiel bei solchen Aktionen wie jene gegen Anton Karlsson den Mann steht. Dieser dann schon als Joslin Ersatz für nächste Saison.

    Flügel1: Power Forward der sich vor dem Tor einparken kann, wie bereits von mir erwähnt. Jemand wie Curtis Fraser. Hier aber auch eher mit Blick auf die nächste Saison.

    Flügel2: Ein richtiger Goalgetter, der auch einmal ein Tor erzieht, wenn die restliche Mannschaft abgemeldet ist, wie zB gegen den KAC. Einen Lebler wie bei Linz, der uns regelmäßig aus dem nichts die Tore einschenkt.

    Die Realität wird so aussehen, dass wir vermutlich einen wie Oleksuk bekommen.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 13:13
    • #7.192
    Zitat von PatMan

    Statt den alten Kristler kann man dann gleich Rebernig nach vorne stellen. Die Punkte von Kristler schafft ein Rebernig in Linie 1 oder 2 auch.

    Das wär wieder der Inbegriff einer 0815 sinnlos Verpflichtung.

    Ich find Rebernig auch gut, aber ob er wirklich so einen Input im PO haben kann bezweifel ich. Ich mein Kristler kommt auf einen PO PPG Wert von 0,41 und hat einiges an Erfahrung. Scheint derzeit auch wieder fit zu sein...

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 4. Februar 2022 um 13:32
    • #7.193

    Vielleicht könnte man ja auch eine Übereinkunft mit Ajoie bezüglich Jerome Leduc finden. Mit 34 Niederlagen aus 40 Spielen gehts für die ja wirklich um gar nichts mehr.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 4. Februar 2022 um 13:42
    • #7.194
    Zitat von PluckedEagle

    Vielleicht könnte man ja auch eine Übereinkunft mit Ajoie bezüglich Jerome Leduc finden. Mit 34 Niederlagen aus 40 Spielen gehts für die ja wirklich um gar nichts mehr.

    Naja die spielen dann die Play Outs, hoffe ich täusch mich da nicht, da werden sie freiwillig niemanden her geben.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 13:56
    • #7.195
    Zitat von PatMan

    . Einen Lebler wie bei Linz, der uns regelmäßig aus dem nichts die Tore einschenkt.

    "Aus dem Nichts" würd´ ich so nicht sehen. Es war halt mehr oder weniger immer ein "Blauweiß-freier-Raum", in dem er durchschnaufen konnte, bis der Paß kam.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 14:00
    • #7.196
    Zitat von Woldo

    Naja die spielen dann die Play Outs, hoffe ich täusch mich da nicht, da werden sie freiwillig niemanden her geben.

    Die spielen auch PlayOuts? Kannte ich nur von der schwedischen Liga - und das sind oft wirklich beinharte Partien ... (in denen übrigens duchaus eimal gescoutet werden könnte, hab´ich aber letzte Saison schon darauf hingewiesen. Da gibt´s so manchen Kaliber Krastenbergs oder Karlsson, auch bei denn dann Absteigern)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 4. Februar 2022 um 15:30
    • #7.197
    Zitat von Skindred ctd

    Die spielen auch PlayOuts? Kannte ich nur von der schwedischen Liga - und das sind oft wirklich beinharte Partien ... (in denen übrigens duchaus eimal gescoutet werden könnte, hab´ich aber letzte Saison schon darauf hingewiesen. Da gibt´s so manchen Kaliber Krastenbergs oder Karlsson, auch bei denn dann Absteigern)

    Revolution im Schweizer Hockey - Bestätigt: Keine Absteiger und ein neuer Modus
    Am Montag haben sich die Klubs der National und Swiss League zur Ligaversammlung getroffen.
    www.google.at

    Auweh, dürfte mich getäuscht haben

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Februar 2022 um 13:06
    • #7.198
    International: KHL-Saison endet mit sofortiger Wirkung! – Hockey-News.info
    Die Kontinental Hockey League (KHL) hat die „regular season“ mit sofortiger Wirkung beendet. Als Grund nannte man das Corona-Virus. Der Gagarin Cup soll heuer…
    hockey-news.info


    Vielleicht findet sich irgendwo in der KHL ja jemand der Lust hätte die Saison in Villach ausklingen zu lassen :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Februar 2022 um 14:03
    • #7.199

    Auch lustig die Russen. Kommen jetzt drauf, dass es eine Pandemie gibt, während andere Länder Corona bereite als beendet erklären.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 6. Februar 2022 um 14:10
    • #7.200
    Zitat von Insider#22

    https://hockey-news.info/international-…rtiger-wirkung/


    Vielleicht findet sich irgendwo in der KHL ja jemand der Lust hätte die Saison in Villach ausklingen zu lassen :D

    Der Fokus wird wohl auf nordamerikanische oder lettische Legios liegen, falls man sich hier Chancen ausrechnet aber ein russischer Legio in der Liga wär wieder mal lässig :prost:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™