1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Mai 2021 um 07:36
    • #4.376

    Die zeigen mit nacktem Finger auf angezogene Leut.

    Wenn man einem Leduc, Wukovits usw mehrjährige Verträge anbietet, ist es für mich klar.

    Ich glaub kaum dass in der Stadthalle a esel steht der die euros nur so rausverdaut.

    Ich glaub wenn der vsv die finanzen offen legt, würd dem pilloni und dem kalla die kinnlåd åbefolln, weil mit €€€ ausgestochen hams die wiener sicher nit...

  • weiss007
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 07:38
    • #4.377
    Zitat von Speckbrot

    naja, vlt. ists mit Lebler/Karlsson nix gworden und hat sich gedacht, dass Polla stattdessen bleiben sollte.

    Das glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass ein Lebler gleichviel angeboten bekommt wie Pollastrone. Pollastrone wird wohl als Flügel für Linie 2 geplant sein. Ich bin halt schon sehr gespannt wo Moderer/Richter/Pilloni/Maxa/Lanzinger/Ulmer/Wappis auflaufen werden, wenn Linie 3 bereits mit Krastenbergs und Broda besetzt ist...

    Ps: Hockeynews bringt Payr jetzt auch noch bei uns ins Spiel...

  • starting six
    NHL
    • 11. Mai 2021 um 07:41
    • #4.378

    Dass Pilloni in die gleiche Kerbe schlägt wie Kalla war zu erwarten.

    Er hat vollkommen recht mit den beiden Punkten ,die er einfordert, nur das ist ja keine Neuigkeit. von einem Lizenzierungsverfahren redet man schon seit einigen Jahren und von der Neugestaltung einer AE noch länger .

    nicht nachvollziehen kann ich jedoch die "Jammerei" bezüglich Gehälter udgl.

    wenn ich mir in dieser Liga Spieler wie Fraser oder Postma , neben einem Petersen Fischer oder Dahm leisten kann, dann finde ich es gegenüber anderen kleinen Vereinen nicht fair. da kosten drei so viel wie bei den kleinen der TK Stamm.

    noch weniger nachvollziehen kann ich die Kritik an Villach . womit soll selbige begründet sein?

    ich fände es besser, wenn man sich zusammen sitzen würde und endlich einmal einen für alle zufriedenstellenden Entwurf einer AE auf die Welt bringen würde

    und der nächste "Streit" steht ja eh schon unmittelbar vor der Türe Stichwort Punkteregel .

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Mai 2021 um 07:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4.379
    Zitat von starting six

    und der nächste "Streit" steht ja eh schon unmittelbar vor der Türe Stichwort Punkteregel .

    wegen dem einen Doppelstaatsbürger oder generell???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 11. Mai 2021 um 07:47
    • #4.380

    Interessanter Bericht in der KLZ, worin Daum zitiert wird. Mit Maxa, Broda und Collins hat man bereits drei Center. Einer soll noch kommen (!). Björkstrand kein Thema mehr, meint er sehr ernst, weil er Typen haben will, die persönlich und spielerisch in die Mannschaft passen (was immer das über Björkstrand aussagt). Pollastrone nach wie vor ein Thema. Auch mit Wappis wird verhandelt. Bei Lebler noch nix entschieden (Anmerkung KLZ „aber ein Dementi sieht anders aus“...).

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 11. Mai 2021 um 07:48
    • #4.381
    Zitat von weiss007

    Das glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass ein Lebler gleichviel angeboten bekommt wie Pollastrone. Pollastrone wird wohl als Flügel für Linie 2 geplant sein. Ich bin halt schon sehr gespannt wo Moderer/Richter/Pilloni/Maxa/Lanzinger/Ulmer/Wappis auflaufen werden, wenn Linie 3 bereits mit Krastenbergs und Broda besetzt ist...

    Ps: Hockeynews bringt Payr jetzt auch noch bei uns ins Spiel...

    Kann natürlich auch sein ;)

    Zu Teil 2 von deinem oberen Absatz:

    ich hau jetzt mal den Oberoptimisten raus und behaupte einfach mal=>nachdem wir ja angeblich mit Kitzbühel ne Kooperation angedacht haben für die Alps und sich im Kampfmannschaftslineup ein scheinbares Überangebot an Leuten anstaut, könnts ja sein, dass man immer wieder zwischen Alps und Ice rotieren lässt und man damit einen gesunden Konkurrenzkampf für nen Spot in der Kampfmannschaft auf die Beine stellt, so wie es auch überall anders im Sportgeschäft egal wo auf der Welt ERFOLGREICH praktiziert wird. Weil das ist meiner Ansicht nach einer der einzigen Wege, um nachhaltig ein Überangebot an Spielern zu haben ohne, dass irgendeiner irgendwo länger als Bankerlwärmer versauern muss. Ohne Alps-Team ists halt schwer ein Überangebot zu haben. Da kannst die Leute nur auf der Bank sitzen lassen. Mit Alps-Team kannst aber sagen: "Ey setz di ins Auto und spiel heut in Kitzbühel gegen Lustenau"

    Ist ja in den nordamerikanischen Ligen mit der "Farmteams" nit anders.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2021 um 07:53
    • #4.382

    Du weißt aber schon, dass solch ein System Kohle kostet. Nicht wenig Kohle. Ich persönlich glaube, dass beim VSV noch maximal 2 Leute kommen werden, ist nur so ein Gefühl.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 07:54
    • #4.383
    Zitat von silent revenger

    Die wildern auch jedes Jahr bei der Konkurrenz! Einmal, dass sie ein gutes Vorbild sind (nur mit 5 Legionären spielen) und dann wird gleich mit dem Finger zeigen.. Wie müsste sich dann Bozen oder Laibach dann aufregen?

    Na dann zähl mal bitte auf wen wir dieses Jahr so gewildert haben bei der Konkurrenz. Bin ja prinzipiell auch der Meinung, dass die Aufregung in Richtung Villach lächerlich ist, aber das ist halt einfach nicht richtig. Dass der KAC gute Österreicher hat, die nicht in Klagenfurt ausgebildet wurden steht außer Frage, aber dass man jedes Jahr bei der Konkurrenz wildert stimmt einfach nicht. Leute wie Bischofberger oder S. Witting haben halt auch zB bei Salzburg kein Leiberl mehr gehabt, also da kann ja von wildern keine Rede sein. Wenn man schon von wildern sprechen will lass ich mir das grad noch bei Ganahl und Unterweger einreden und vl mit Abstrichen Haudum, aber der kam halt auch aus dem Ausland und wurde nicht direkt von einem Konkurrenten geholt. Bei den Legionären schon sowieso nicht weder dieses noch letztes Jahr, von mir aus 2019 hat der KAC Wahl von Innsbruck und Gartner von Bozen geholt, aber jetzt so zu tun, als ob der KAC sich da jährlich ungeniert bei der Konkurrenz bedient entbehrt halt jeder Grundlage.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Mai 2021 um 07:57
    • #4.384

    Die nächste von Hockey-News:

    An Julian Payr soll man auch dran sein

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 11. Mai 2021 um 08:04
    • #4.385

    Ich find diese Abwerbungsthematik außer lächerlich nur lächerlich. Das ist doch business as usual im Profigeschäft. Worüber reden wir da eigentlich?? Ich glaub, dass Kalla seine Felle davonschwimmen sieht. Soll er doch mit Pilloni die „ich hab Angst, kleine Vereine könnten nun auch auf Augenhöhe spielen“ - Selbsthilfegruppe bilden.

  • starting six
    NHL
    • 11. Mai 2021 um 08:07
    • #4.386
    Zitat von Blaubarschbube

    Die nächste von Hockey-News:

    An Julian Payr soll man auch dran sein

    an Payr sind mind 4 Vereine dran.

    ich würde mich freuen für ihn, wenn er das Comeback schaffen würde, wenngleich seine Kurve schon eher stagnierte, dennoch wenn er nach so einer schweren Verletzung zurückfindet sicherlich ein guter Mann. man muss nur ein wenig Geduld zeigen und ein wenig Vertragsgeschick

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2021 um 08:11
    • #4.387

    "kleine Vereine könnten nun auch auf Augenhöhe spielen" Da ertappe ich mich schon auch mit einem lächeln auf den Lippen, dazu gehört halt schon auch noch ein wenig mehr - vor allem viel Zeit. Das Spielermaterial ist das eine, der Trainer das andere, dazu brauchst Homogenität im Team, ein perfektes Umfeld und noch vieles mehr.

    Es ist halt leider nicht so, dass du dir wie auf der Playstation ein Team kaufen kannst und dann Erfolg hast. Von da her glaube ich nicht, dass Pilloni oder jemand anderer hier Angst hat.

    Im Falle Villach sehe ich eine echt gute Entwicklung, wer hier aber glaubt ab sofort unter den Top5 etabliert zu sein, der irrt aus meiner Sicht gewaltig. Viel wird davon abhängen ob Daum dann auch sein Spielerpotential ausnutzt, oder ob man wieder 2,5 Linien Hockey sehen wird sobald es eng wird.

    Und ich bin generell für eine ausgeglichene Liga wo jeder jeden schlagen kann.

  • hancock
    KHL
    • 11. Mai 2021 um 08:12
    • #4.388
    Zitat von Grosco70

    Ich find diese Abwerbungsthematik außer lächerlich nur lächerlich. Das ist doch business as usual im Profigeschäft. Worüber reden wir da eigentlich?? Ich glaub, dass Kalla seine Felle davonschwimmen sieht.

    Möglicherweise ist man in Wien auch zu dem Entschluss gekommen, dass es einfacher und günstiger ist, sich weniger um Nachwuchsausbildung zu kümmern und vermehrt mit Legionären aufzulaufen. Die ganze Aufregung scheint mir mehr ein Vorwand zu sein, nachdem ja auch weitere einheimische Spieler wie Bauer und Peter angeboten werden. Reine Vermutung natürlich.

  • P_FL80
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 08:13
    • #4.389
    Zitat von Blaubarschbube

    Die nächste von Hockey-News:

    An Julian Payr soll man auch dran sein

    Payr ist auch noch bei (zumindest) zwei weiteren Vereinen ein Thema.

    Er meinte, dass er bezüglich seiner Verletzung ein bestimmtes Umfeld benötigen würde, wenn das tatsächlich ein Hauptpunkt ist, dann dürfte Villach - bei den mir bekannten Interessenten - wohl gute Karten haben...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Mai 2021 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #4.390

    das mit den Centern ist typisch Daum. er hatte auch in Linz immer einen Centerüberschuss. darum liebt er Spieler, die beides können (wing & center).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Mai 2021 um 08:27
    • #4.391
    Zitat von Lambeau Leap

    Na dann zähl mal bitte auf wen wir dieses Jahr so gewildert haben bei der Konkurrenz. Bin ja prinzipiell auch der Meinung, dass die Aufregung in Richtung Villach lächerlich ist, aber das ist halt einfach nicht richtig. Dass der KAC gute Österreicher hat, die nicht in Klagenfurt ausgebildet wurden steht außer Frage, aber dass man jedes Jahr bei der Konkurrenz wildert stimmt einfach nicht. Leute wie Bischofberger oder S. Witting haben halt auch zB bei Salzburg kein Leiberl mehr gehabt, also da kann ja von wildern keine Rede sein. Wenn man schon von wildern sprechen will lass ich mir das grad noch bei Ganahl und Unterweger einreden und vl mit Abstrichen Haudum, aber der kam halt auch aus dem Ausland und wurde nicht direkt von einem Konkurrenten geholt. Bei den Legionären schon sowieso nicht weder dieses noch letztes Jahr, von mir aus 2019 hat der KAC Wahl von Innsbruck und Gartner von Bozen geholt, aber jetzt so zu tun, als ob der KAC sich da jährlich ungeniert bei der Konkurrenz bedient entbehrt halt jeder Grundlage.

    Jedes Jahr nicht, da hast schon recht. Aber da Ihr die Spieler mit Geld zuschüttet, ist es auch nicht notwendig. Denn die bleiben dann gerne länger, wenn sie so viel Kohle bekommen 😅😉😜

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Mai 2021 um 08:29
    • #4.392

    Abwerben gehört zum Sport dazu, wie man etwaige Preistreibereien als Liga kontrolliert auch,- hierfür fehlen aber etwas die Instrumente, Dinge die aktuell wenn auch verklausuliert mit zu viel Jammerei vom ein oder anderen Verein vorgebracht werden.

    Den Adlern kann man zum bisherigen Kader nur gratulieren, ein starkes Team ist immens wichtig fürs Kärntner Eishockey, dem Vorstand kann man nur zu den wieder entdeckten finanziellen Mitteln gratulieren. Da dürfte im Hintergrund einfach gut gearbeitet worden sein. Leider ist man mit dieser signifikanten Verbesserung der wirtschaftlichen Situation nicht transparent genug umgegangen, - so ist es nicht verwunderlich das Ligaweit etwas Irritation herrscht,- hat man doch noch Konkurs- und ALPsgespenst, Pleiten, Pech und Pannen, generell eine unsichere Zukunft vor Augen. Dies scheint nun alles Schnee von gestern zu sein. Wenn es so ist, top gearbeitet.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Mai 2021 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4.393
    Zitat von lowraider

    Jedes Jahr nicht, da hast schon recht. Aber da Ihr die Spieler mit Geld zuschüttet, ist es auch nicht notwendig. Denn die bleiben dann gerne länger, wenn sie so viel Kohle bekommen 😅😉😜

    auch das ist genauso ein Blödsinn wie des weiter oben das wir jedes Jahr bei der Konkurrenz wildern....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EC VSV 1923
    NHL
    • 11. Mai 2021 um 08:35
    • #4.394
    Zitat von xtroman

    auch das ist genauso ein Blödsinn wie des weiter oben das wir jedes Jahr bei der Konkurrenz wildern....

    Bei einem doppelt so hohen Budget muss aber irgendwer sehr gut verdienen 😉

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Mai 2021 um 08:36
    • #4.395
    Zitat von xtroman

    auch das ist genauso ein Blödsinn wie des weiter oben das wir jedes Jahr bei der Konkurrenz wildern....

    Hätt mir nicht gedacht, dass genau du drauf aufspringst. Smileys kennst oder?

    Übrigens, die habe ich verwendet, im Gegensatz zu eurem Typen beim Verein. ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Mai 2021 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4.396
    Zitat von lowraider

    Hätt mir nicht gedacht, dass genau du drauf aufspringst. Smileys kennst oder?

    Das du jetzt auch im VSV Thread die Kac'ler provozierst kann ich ja nicht ahnen... egal :prost:

    Aber ja, Legionäre wie Ticar, Petersen, Dahm, Postma, Fraser und Fischer kosten nun mal was, das streitet eh niemand ab!

    Hundertpfund, Bischofberger und Ganahl kosten sicher gleich viel wie ein guter Legio, ist halt jetzt abhängig was ich als Verein will!!

    Koch verdient schon lange keine Millionen mehr, Haudum hat man damals um 5k/Jahr mehr geboten als Linz im Jahr davor zahlen wollte, da ging er aber doch nach Schweden..

    Aber einen Gregorc Unterweger, Schumnig, Obersteiner, Madlener, Kernberger, Strong, Maier, Steffler, Vallant, Würschl, Cijan, Geier, Geier, Kraus, Sticha, Witting, Witting wären wohl für JEDES ICE Team durchaus auch leistbar..

    so, jetzt hab ich fast die gesamte KAC Meistermannschaft namentlich im VSV Thread gepostet, jetzt geht's mir besser :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Mai 2021 um 08:47
    • #4.397
    Zitat von xtroman

    Koch verdient schon lange keine Millionen mehr

    Wie bitte? Der hat Millionen verdient? Wieviel verdient er jetzt? 900.000 pro Saison? :veryhappy:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 11. Mai 2021 um 08:49
    • #4.398

    Woran erkennt man das der KAC Meister wurde?

    Sie postens in jeden Thread.

    :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 11. Mai 2021 um 09:06
    • #4.399

    Gibts in unserem Transferthread echt kein anderes Thema als zum xten Mal die völlig sinnlosen Gehaltsdiskussionen zu führen? Wir werden nie die Wahrheit erfahren, wer wo wieviel verdient und ganz ehrlich ist mir das so was von Wurscht. Bei uns schwirren so viele Namen herum, Daum bringt einen Center ins Spiel und wir diskutieren, ob Koch eine Mille oder doch nur ein Bier und ein Gulasch verdient.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 11. Mai 2021 um 09:12
    • #4.400

    Ich schätze mal, es kommen noch 3 Stürmer und ein Verteidiger, wobei ich eher nicht mehr mit dem Schweden rechne, sollte Jerry bleiben. Mehr würd mich wundern, außer es kommt wirklich eine Kooperation mit einem Farmteam. Wappis würde ich pers. auch verlängern.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™