Richter wäre cool.
So einen mittelklasse Österreicher der rund 20P macht fehlt uns eh schon seit Betrik. (Ulmer sollte mehr bringen, bevor den wer erwähnt). Für die Tiefe sind solche Spieler extrem wichtig, dass halt mal auch ein bisschen Scoring aus der 3. Linie kommt.
Finds lässig dass offensichtlich wirklich an den Österreichern gearbeitet wird. Gerüchtehalber, in den Medien & von Insidern hört man ja irgendwie nur Namen wie Moderer, Brucker, Richter, Lindner etc. und eben keine Legios.
Gut so ![]()
Interessante Gedankengänge.
Bei Wappis stimme ich dir voll zu. Der gehört verlängert ohne wenn und aber. Lahoda hat man letzte Offseason schon geschickt und das war auch ein Fehler, vorallem weil man dafür einen farblosen Wachter und einen dauerverletzten Kreuzer geholt hat. Versteh ich, wie vieles andere aus der letzten Offseason noch immer nicht. Du brauchst solche Spieler in den Bottom6 die sich voll rein haun und Gas geben.
Bzgl. der Krastenbergs/Karlsson - sollten beide signiert werden, dann gehe ich pers. davon aus, dass beide in den Top6 rumgurken werden. t 2/3 Spots in Linie 3 mit Legios besetzt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...aber gut, ich kann mir Broda als Center in Linie 3 auch nicht vorstellen, da schon eher Krastenbergs mit Maxa und Ulmer.
In Wahrheit gibts - unabhängig von den Verpflichtungen mMn. heuer ein paar Fragezeichen bzgl. der Positionen von Spielern. Ulmer steht da ganz oben. Mit der Performance vom letzten Jahr, gehört er in Linie 3, er kann aber mehr und wenn er die Form vom ersten Jahr hat, gehört er in die Top6.
Lanzinger hat leider lange gefehlt. Seine letzten Spiele vor der Verletzung waren sehr gefällig, wenn er dort anknüpfen könnte, wäre er was für die 2. Linie.
Soll Maxa die Linie 3 oder 4 centern? Wenn er die 4. centert, sollte man diese Linie auch ordentlich bringen, weil von der Erfahrung her, laufen das keine Rookie rum mit Maxa, Wappis (hoffentlich) und X. Die Linie könntest wirklich oft bringen.
Viele Fragezeichen und damit für Linienbingo - was ich auch gern betreibe
- viel zu früh.