ICE Hockey League 2021/2022
-
-
du bist offenbar vom Fach, ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung davon --> ich frage mich dann als Laie allerdings schon, warum das bei anderen Sendern nicht vorkommt (zumindest wäre es mir nicht aufgefallen)

Der ORF tut sich natürlich massiv leicht wenn man solche Gebühren einnimmt, da kannst auch ein Produktionsstudio eine Art Bereitschaft in den Vertrag schreiben lassen. Teilweise sprechen auch Moderatoren das ein in ihrer Zeit wo sie Off-Air sind.
Sicher hat das Ganze mit Budget zu tun jedoch ist das für die Puls4 Gruppe allgemein gültig. Der Rest wird eh direkt in Unterföhring produziert was Puls4 in Österreich vermarktet.
Produktion macht die Concorde, nun Odeon, weiß nicht ob sie die Onscreen Produktion auch noch dort gemacht wird. Dafür bin ich schon zu lange weg vom Konzern.
Sandrats ist auch im Spiel was ich gelesen hab.
Fakt ist solche "Bereitschaften" kosten richtig Kohle und wennst nicht ein ORF"is-e-ois-wurscht-weil-Österreich-zahlt" bist oder eine Getränkemarke im Hintergrund hast, leistet man sich das nicht. Ein Resample was es auch gibt, sprich bereits fertige Spots wiederverwenden oder zusammenstückeln, wird schwer für Puls4 weils einfach noch nicht lange das Format gibt.
Vielleicht gibt das etwas Verständnis warum sowas nicht ein Zeichen "Eishockey-is-uns-wurscht" ist. Vielleicht lernt man aber generell draus und zahlt dem Pfanner ein paar Euros und er macht das Formatvoice künftig

-
Alles anzeigen
Der ORF tut sich natürlich massiv leicht wenn man solche Gebühren einnimmt, da kannst auch ein Produktionsstudio eine Art Bereitschaft in den Vertrag schreiben lassen. Teilweise sprechen auch Moderatoren das ein in ihrer Zeit wo sie Off-Air sind.
Sicher hat das Ganze mit Budget zu tun jedoch ist das für die Puls4 Gruppe allgemein gültig. Der Rest wird eh direkt in Unterföhring produziert was Puls4 in Österreich vermarktet.
Produktion macht die Concorde, nun Odeon, weiß nicht ob sie die Onscreen Produktion auch noch dort gemacht wird. Dafür bin ich schon zu lange weg vom Konzern.
Sandrats ist auch im Spiel was ich gelesen hab.
Fakt ist solche "Bereitschaften" kosten richtig Kohle und wennst nicht ein ORF"is-e-ois-wurscht-weil-Österreich-zahlt" bist oder eine Getränkemarke im Hintergrund hast, leistet man sich das nicht. Ein Resample was es auch gibt, sprich bereits fertige Spots wiederverwenden oder zusammenstückeln, wird schwer für Puls4 weils einfach noch nicht lange das Format gibt.
Vielleicht gibt das etwas Verständnis warum sowas nicht ein Zeichen "Eishockey-is-uns-wurscht" ist. Vielleicht lernt man aber generell draus und zahlt dem Pfanner ein paar Euros und er macht das Formatvoice künftig

na dann sind wir uns ja doch einig, mit dem Unterschied, dass ich die Kernaussage in ein paar Worte und du in ein paar Absätze gepackt hast!

-
Pause einlegen und eventuell kann man etwas später in der Saison wieder vor mehr Fans spielen ....... würde auch wieder eine Zwischenrunde für die Teams von Platz 7 bis 13 spielen !
Darf ich fragen welchen Sinn es haben sollte jetzt den Modus komplett umzustellen? Das würde ich sehr merkwürdig finden, wenn der Preplayoffmodus doch von Anfang an so vereinbart wurde und bereits vor Monaten auf das Punkteschnittsystem umgestellt wurde, unter anderem um den Modus trotz Coronaausfällen beibehalten zu können.
-
Feichtinger hat in einem Interview behauptet, dass jedes Team 80% der Spiele absolviert haben muss, ansonsten kann es keine sportliche Wertigkeit geben.
Grundsätzlich muss man aber festhalten, dass die Umstellung auf Punkteschnitt (nicht nur wegen dem Bratislava Ausstieg) wohl eine richtige und gute Entscheidung war.
Aktuell sieht es ja danach aus, dass man einige Partien nicht mehr nachholen wird können.
-
NT Pause spritzen?
WM gibts heuer wohl eh keine und das NT hat halt einen geringeren Stellenwert als der Liga Alltag - und das sag ich als NT Fan.
-
Also wenn ungeimpfte Spieler schuld daran sind, dass nicht gespielt werden kann, dann sollten diese Spiele mMn zugunsten des Gegners gewertet werden und diese Spieler überhaupt nicht mehr im Lineup stehen dürfen. Aber gut, grad bei Salzburg halt schwierig, wenn der Oberboss einen ganzen Schwurblersender betreibt.
-
Es wird wohl in jedem Team Ungeimpfte, Genesene, Geimpfte und vermutlich auch wieder Infizierte geben.
Dass unsere aus taktischen Gründen nicht spielen, ist Humbug.
Jeder Sportler will sich doch im Bewerb beweisen.
Hoffentlich geht’s relativ ausgeglichen bald wieder weiter, für alles Teams.
-
Soeben ist auf Puls 4 das Spiel Wien vs. Salzburg beworben worden. Sehr aktuell der Sender.

Puls4 hat am Sonntag Abend das Wien-Salzburg Spiel noch immer beworben, als auf Puls24 das Wien-Graz Spiel schon beeendet war.
-
Puls4 hat am Sonntag Abend das Wien-Salzburg Spiel noch immer beworben, als auf Puls24 das Wien-Graz Spiel schon beeendet war.
Das ist, weil sie den „Matchday“ immer mit einem Einspieler bewerben. Da ist dann der Hockey und der Football Matchday dabei. Sicher könnte man sich da Vl was anderes überlegen, aber persönlich finde ich das nicht so dramatisch.
-
Weiß jemand wie es um Bozen aussieht bezüglich Corona ?
-
Alle dreifach geimpft, bis jetzt alle negativ. Die Woche ist noch lang...
-
Weiß jemand wie es um Bozen aussieht bezüglich Corona ?
In einem Interview mit sportnews.bz gestern meinte Knoll, dass der Bus nach Klagenfurt startbereit gewesen wäre. Daher kann man davon ausgehen, dass Bozen spielen kann, da am Sonntag auch auf den Sozialen Medien von Bozen, Bilder von den Spielern beim Trockentraining geteilt wurden. Ob sich jetzt seit vorgestern daran was geändert hat weiß ich nicht
-
- Offizieller Beitrag
Trotz hoher Impfquote|Corona legt ICE-Klubs auf Eis, alter Streit flammt wieder auf
Beinahe täglich hagelt es neue Spielabsagen in der ICE-Liga. 15 waren es bisher. Auch KAC und VSV sind nun betroffen. Und das Thema "Corona-Verzichtserklärung" bereitet den Spielern Kopfzerbrechen.
Von Martin Quendler | 05.30 Uhr, 10. Jänner 2022
Christian Feichtinger bewegt sich viel in der Natur. So versucht der Liga-Geschäftsführer den Kopf frei zu bekommen. Nun hat er umgeschwenkt. Sitcoms sollen seine Stimmung ein wenig erhellen. Denn zum Lachen bleibt ihm in der bet-at-home ICE Hockey League momentan nicht allzu viel. Beinahe täglich müssen Partien infolge von neuer Omikron-Fälle gestrichen respektive verschoben werden. Manchmal erfolgt dies 24 Stunden davor, dann wieder sehr kurzfristig.
Was Feichtinger großes Kopfzerbrechen bereitet: Dem ohnehin dicht gedrängten Spielplan droht damit eine erhebliche Schieflage. Weil Corona zurückgekehrt ist und die Eishockey-Kabinen mit wieder voller Wucht trifft. Auch KAC und VSV sind wie viele Teams nun stark davon betroffen. Fünf Fälle sollen es bei den Rotjacken sein, um die zehn bei den Adlern. Obwohl in der Liga alle Schutzmaßnahmen vorgenommen worden sind. „Wir werden von vielen Infektionsfällen getroffen“, führt Feichtinger an. Dennoch wird auf eine 93-prozentige Impfquote (einige davon sogar geboostert) verwiesen.
Galt im Vorjahr noch die Regelung, mit Minimum zehn Feldspielern plus einem Goalie antreten zu müssen, hat sich dies nun geändert. Auch um den Wettbewerb nicht völlig zu verzerren. „Wir wollen schon eine ernsthafte Meisterschaft spielen lassen. Das wäre nicht gegeben, wenn die halbe Mannschaft ausfällt. Die Klubs testen täglich. Fakt ist, die Grenze von vier infizierten Spielern wurden bei einigen Teams überschritten. Im Regulativ ist angeführt, dass dann abgesagt wird“, klärt Feichtinger auf.
Zehn Fälle beim VSV, fünf beim KAC, wo es nun wieder eine „Bubble“ gibt © GEPA (2)
Nur auf PCR-Tests ist Verlass
Während bisher einige der Antigen-Tests negativ geblieben sind, schlugen die PCR-Tests verlässlich an. Viele Spieler sorgen sich deswegen. Speziell, weil sie ja zu Saisonbeginn eine Verzichtserklärung unterschreiben mussten. Demnach haften weder Liga noch die Klubs für etwaige Folgeschäden. Einige befürchten deshalb, unwissend Corona-positiv auf dem Eis zu stehen und ihre Gesundheit zu gefährden. „Es wirkt, als wolle die Liga alles durchboxen. Ohne auf uns Rücksicht zu nehmen“, klagt ein Spieler und plädiert sogar darauf, die Meisterschaft vorübergehend zu unterbrechen. Und auch der Nationalteam-Pause wird aufgrund neuer Durchmischungsmöglichkeit äußerst kritisch gegenübergestanden.
15 Spielabsagen hagelte es seit Jahresbeginn. „Die Zahl ist meine geringste Sorge“, entgegnet Feichtinger und holt tief Luft: „Wir wollen so viele Spiele wie möglich austragen.“ Wie ein Bekenntnis, den Grunddurchgang vollständig auszutragen, klingt das hingegen nicht. Aber es kommt sicher nicht ungelegen, dass die Quarantäne mit Frei-Testen auf fünf Tage verkürzt worden ist.
Zumindest, und das ist eine halbwegs beruhigende Erkenntnis, verlaufen bei den Spielern die meisten Fälle symptomlos.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…is-alter-Streit
-
In einem Interview mit sportnews.bz gestern meinte Knoll, dass der Bus nach Klagenfurt startbereit gewesen wäre. Daher kann man davon ausgehen, dass Bozen spielen kann, da am Sonntag auch auf den Sozialen Medien von Bozen, Bilder von den Spielern beim Trockentraining geteilt wurden. Ob sich jetzt seit vorgestern daran was geändert hat weiß ich nicht
Danke dir bin gespannt ob wir Freitag spielen
-
Und auch der Nationalteam-Pause wird aufgrund neuer Durchmischungsmöglichkeit äußerst kritisch gegenübergestanden.
meine Rede,
das NT einzuberufen und auch überhaupt Pause zu machen angesichts der vielen ausgefallenen/verschobenen Spiele, halte ich für falsch. Das NT wird heuer schlicht zurückstehen müssen.
-
Lt Servus TV lässt die DEL spiele in der Olympia Pause zu.
Hats dort auch geraschelt mit corona?
-
Lt Servus TV lässt die DEL spiele in der Olympia Pause zu.
Hats dort auch geraschelt mit corona?
Ja in der DEL auch!
DEL: 18 positive Corona-Fälle: Iserlohn Roosters sind nicht spielfähig! – Hockey-News.infoDa inzwischen auch letzte Zweifel daran ausgeräumt sind, dass die Roosters auch am kommenden Wochenende keine spielfähige Mannschaft haben werden, ist das für…hockey-news.info
DEL: Nächste Spielabsage für den kommenden Sonntag – Hockey-News.infoDas für den kommenden Sonntag, 09. Februar 2022 um 14:00 Uhr angesetzte Hauptrundenspiel der PENNY DEL zwischen den Augsburger Panthern und den Grizzlys…hockey-news.info -
- Offizieller Beitrag
welche Teams sind den aktuelle "spielbereit"?
RBS hat sich huete wieder als "bereit" gemeldet - zumindest stand es so in der Zeitung.
-
welche Teams sind den aktuelle "spielbereit"?
RBS hat sich huete wieder als "bereit" gemeldet - zumindest stand es so in der Zeitung.
Innsbruck
-
- Offizieller Beitrag
Und wohl fehervar wenn die beiden heute gegeneinander spielen
-
welche Teams sind den aktuelle "spielbereit"?
RBS hat sich huete wieder als "bereit" gemeldet - zumindest stand es so in der Zeitung.
Linz hat sich auch passiv spielbereit gemeldet.
Linz: 11 von 14 wieder negativ - Lungenwerte bei einem Crack noch nicht in OrdnungBei den Black Wings Linz sind 11 der zuletzt 14 positiven Fälle wieder negativ. Gestern und auch heite fanden die medizinischen Tests statt, die in der Liga…www.ring-sports.at -
Linz hat sich auch passiv spielbereit gemeldet.
Auch aktiv...

-
Und einmal mehr gibt's auch ein Update von der TV-Front:
Das Live-Spiel am Freitag ab 19:10 Uhr auf PULS 24 wird Vienna Capitals vs HCB Südtirol sein.
Alle Fans, die die Bozner sehen möchten und nicht in Österreich schauen können den nicht-geogeblockten Livestream auf puls24.at/eishockey nutzen.
-
- Offizieller Beitrag
zaumgramt! .

-