1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 11. November 2021 um 15:57
    • #2.851

    Cool… dann sehen wir den ja in zwei monaten beim VSV :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. November 2021 um 17:56
    • #2.852
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist doch logisch, dass die Spieler von Bratislava neue Arbeitgeber suchen.

    Das sind Berufssportler, die davon leben, Arbeit zu haben.

    Und jetzt ist Vollsaison.

    Wer jetzt übrig bleibt, bleibt bis in den nächsten Herbst arbeitslos.

    Da geht es um Existenzen.

    Was dann aber eben genau dafür spricht das es nicht das Team ist das den Ausstieg will, sondern das Management selber.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. November 2021 um 18:42
    • #2.853

    Die Spieler sind Profis - sie spielen dort, wo sie bezahlt werden.

    Es gibt ein paar Ausnahmen - einzelne Spieler werden vielleicht aus vereinsideologischen Gründen nie für einen bestimmten Verein auflaufen.

    Sonst sind Eishockeyspieler während ihrer Karriere Nomaden, die von einem Verein zum anderen ziehen, wenn die Bezahlung passt. Manche öfter, manche weniger.

    Die Bratislava capitals, werden wohl den Spielbetrieb einstellen, wie es den Anschein hat - warum auch immer - also ziehen die Spieler weiter. Das ist der normale Ablauf der Dinge.

    Interessant wird es für die, die keinen neuen Vertrag woanders bekommen.

    Da sie ja bestehende Verträge mit Bratislava haben und sich der Verein nicht auflösen will (wenn man wirklich die 'Auszeit' für diese Saison anstrebt) - dürften sie wohl auf der Gehaltsliste von Bratislava bleiben.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. November 2021 um 21:07
    • #2.854
    Zitat von darkforest

    Dazu zu bedenken gibts auch, dass das in der normalen Arbeitswelt ja so wäre, als wenn du alle paar Tage mal mit der gesamten Firma auf eine Firmenreise gehen musst, wo diese Stimmung 24H am Tag um dich hast. Im normalen Leben hast ja zumindest nach (in der Regel) 8 H die Möglichkeit abzuschalten.

    Im normalen Arbeitsleben bist aber auch jeden Tag unter der Woche, das ganze Jahr über, 8-10 Stunden mit deinen Kollegen zusammen, was in unserer Liga maximal bei Salzburg so ist. Die anderen haben vielleicht 2 Stunden Eis und 2 Std. Gym zusammen.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 12. November 2021 um 07:15
    • #2.855
    Zitat von Eisprinz

    Im normalen Arbeitsleben bist aber auch jeden Tag unter der Woche, das ganze Jahr über, 8-10 Stunden mit deinen Kollegen zusammen, was in unserer Liga maximal bei Salzburg so ist. Die anderen haben vielleicht 2 Stunden Eis und 2 Std. Gym zusammen.

    wie schon angemerkt gibt es zu diesem thema erfahrungswerte von anderen teams. und so halli galli wars dort nachher eben nicht. zudem gab es in bratislava ja nicht einen sondern sogar zwei tragische todesfälle in kurzer zeit.

    aber es kann natürlich sein, dass es in der einen oder anderen firma - trotz enger beziehung zueinander - nachher einfach so weitergeht, man eine kerze aufstellt und gut wars. aktuell sieht man ja wie unsozial und empathielos ein teil die gesellschaft agiert.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2021 um 07:40
    • #2.856
    Zitat von philromano

    aber es kann natürlich sein, dass es in der einen oder anderen firma - trotz enger beziehung zueinander - nachher einfach so weitergeht, man eine kerze aufstellt und gut wars. aktuell sieht man ja wie unsozial und empathielos ein teil die gesellschaft agiert.

    du verstehst nicht...es geht nicht darum, dass die Gesellschaft so empathielos ist - du hast seitens des Arbeitgebers idR. hier schlicht 0,00 Toleranz und bekommst keinen Spielraum zugestanden. Nach dem Motto: Trauern könnts daheim auch.

    In Relation dazu, sind 3 Wochen Pause zur Konsolidierung absoluter Luxus.

    @Zeit

    also wenn ich das so zamrechne, seh ich speziell Mo-Fr. meine Kollegen mehr als meine Familie, bei einem normalen 8Std. Job (+Fahrt).

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. November 2021 um 07:46
    • #2.857
    Zitat von DieblaueRapunzl

    du verstehst nicht...es geht nicht darum, dass die Gesellschaft so empathielos ist - du hast seitens des Arbeitgebers idR. hier schlicht 0,00 Toleranz und bekommst keinen Spielraum zugestanden. Nach dem Motto: Trauern könnts daheim auch.

    In dem Fall ist aber ein Arbeitgeber und ein Kollege verstorben.

    Aber du hast schon recht: in der Privatwirtschaft hast du so einen zeitlichen Abstand nicht, aber Leistungssport ist auch nicht zu 100 % mit normaler Arbeit vergleichbar.
    Ob man nach einem traumatischen Erlebnis arbeitsfähig ist, hängt da mMn auch viel vom jeweiligen Job ab. Ein Fluglotse zB sollte nach einem traumatischen Ereignis schon eine Zeit warten bis er/sie sich wieder zu 100% fokussieren kann.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2021 um 08:09
    • #2.858

    darkforest

    hängt auch vom jeweiligen Menschen ab, wie gut/schnell man das wegsteckt.

    ...und ja, man kann diese "Branchen" nur bedingt miteinander vergleichen. Am Ende des Tages dürfts aber für manche Spieler nicht so wild sein, wie gesagt, sie suchen schon andere Arbeitgeber, wollen offensichtlich spielen.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 12. November 2021 um 08:24
    • #2.859
    Zitat von DieblaueRapunzl

    darkforest

    hängt auch vom jeweiligen Menschen ab, wie gut/schnell man das wegsteckt.

    ...und ja, man kann diese "Branchen" nur bedingt miteinander vergleichen. Am Ende des Tages dürfts aber für manche Spieler nicht so wild sein, wie gesagt, sie suchen schon andere Arbeitgeber, wollen offensichtlich spielen.

    arbeiten/spielen zu wollen/müssen hat mit der situation vor ort doch nichts zu tun. ein teil der bewältigung kann durchaus daraus bestehen, abstand zum "unglücksort" zu haben und woanders neu anzufangen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 12. November 2021 um 09:44
    • #2.860

    Hier kommt ja noch das "kann mir das auch passieren in der Arbeit?" dazu. War ja ein Arbeitsunfall. Ich kann mir schon vorstellen dass z.B. Polizisten psychologische Betreuung und länger frei kriegen wenn ein Kollege mit ihnen im Dienst stirbt.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. November 2021 um 11:03
    • #2.861

    Zherdev hat Bratislava auch schon verlassen und heuert in Meran an.

  • Alston
    Nationalliga
    • 12. November 2021 um 12:24
    • #2.862

    Ist schon fix in Meran(Alps Liga)....

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 12. November 2021 um 12:26
    • #2.863
    Zitat von darkforest

    Zherdev hat Bratislava auch schon verlassen und heuert in Meran an.

    Was macht der in da Alps ?!

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. November 2021 um 12:30
    • #2.864
    Zitat von Bobby

    Was macht der in da Alps ?!

    Ich denke mal Hockeyspielen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht :ironie:

  • bruneck73
    Gast
    • 12. November 2021 um 13:03
    • #2.865
    Zitat von Bobby

    Was macht der in da Alps ?!

    Urlaub ;)

  • Power Block
    EBEL
    • 12. November 2021 um 13:06
    • #2.866

    In der mediterranen Kurstadt das Wetter genießen.

    Der Frühling kommt da schneller als anderswo ;)

  • Pjl60
    EBEL
    • 12. November 2021 um 14:01
    • #2.867

    Bei der aktuellen „Overtime“ wieder mit dem Aufsteiger (Leonardo Felicetti) und mit dem Absteiger (Luciano Basile):

    Overtime | Ein Emporkömmling und ein geschasster Trainer
    Ein Spieler, der plötzlich und unerwartet im Rampenlicht steht und ein Trainer, der vor die Tür gesetzt wurde: Die SportNews-Overtime ist da!
    www.sportnews.bz
  • Philip99
    NHL
    • 14. November 2021 um 19:18
    • #2.868

    Artikel bitte https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…iSGXusCLX4W3BqM

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. November 2021 um 19:29
    • #2.869

    Nach Bratislava-Ausstieg|Alles andere als eine Annullierung würde das Ansehen der Liga schwer beschädigen

    Die Liga verfügt über keine klare Regelung für das Ausstiegsszenario im Fall der Bratislava Capitals. Eine Annullierung entspräche der Logik. Einige Klubs wollen aber Punkte behalten. Ein Kommentar.

    Von Martin Quendler | 15.57 Uhr, 14. November 2021

    Manches will man sich gar nicht vorstellen. Etwa, dass ein Klub der bet-at-home ICE Hockey League nach zwei tragischen Todesfällen binnen weniger Stunden seinen Spielbetrieb auf Eis legen muss. Vergangene Woche haben die Bratislava Capitals ein diesbezügliches Ansuchen bei der Liga eingereicht. Mit der Bitte, aus der aktuellen Saison ausscheiden zu dürfen. Ob und wie der Wiedereinstieg im nächsten Jahr erfolgen soll - das steht ohnehin noch in den Sternen.

    Während die ICE-Liga auf dieses Ausstiegsansuchen hin noch unter Schockstarre steht, hat bei den Slowaken längst der Ausverkauf ihrer Spieler eingesetzt. In den letzten vier Tagen verabschiedeten sich Marc-Olivier Roy (SaiPa/Liiga), Connor LaCouvee (KalPa/Liiga), Nikolai Zherdev (Meran/Italy) sowie Samuel Fereta (Nove Zamky/Slowakei). Weitere Auflösungserscheinungen nicht ausgeschlossen.

    Heftige Diskussionen löste der Fall Bratislava hinter den Kulissen aus. Denn im Gamebook gibt es keinen Paragraphen, mit dem exakten Wortlaut "freiwilliger Liga-Ausstieg" und den dazugehörigen Auswirkungen. Angeführt wird lediglich das Prozedere bei Nicht-Antreten von Spielen sowie Disqualifikation und Zahlungsunfähigkeit.

    Gewiefte Klubs stellen sich nun quer. Sie wollen erwirken, dass die bisherigen Partien der Slowaken doch gewertet werden (ua. weil verletzte Spieler Auswirkungen auf die Zukunft haben). Jene Klubs, die noch nicht gegen Bratislava gespielt haben, würden eine Punkte-Gutschrift erhalten. Und irgendwie passt es zur Liga, die ja immer wieder die abenteuerlichsten Extra-Würste erwirkt hatte, dass hier mittels komplizierter Koeffizient-Berechnung ein Wert ermittelt werden soll.

    Mit dem Fall befasst sich derzeit eine Sonderkommission. Weil der Fall im Gamebook eben nicht klar ausformuliert ist. Diese umfasst Juristen der Rechtskommission, Liga-Präsident Jochen Pildner-Steinburg sowie den Vorsitzenden des Sportausschusses Karl Safron. Noch ist offen, wie sich die Herren entscheiden.

    Sollte das Ansehen der Liga, ihre Glaubwürdigkeit und Integrität sowie alle Sinne der Logik nicht beschädigt oder außer Kraft gesetzt werden, kann eigentlich für eine komplette Annullierung der Bratislava-Resultate entschieden werden. Zumindest wäre das nach ersten Informationen jener Lösungsansatz, den man sich in vergleichbaren Ligen wie Deutschland, Schweiz oder Schweden vorstellen könnte. So, als wäre ein Klub bankrott. In der zweiten tschechischen Liga hingegen wurden in so einem Fall alle ausständigen Partien zugunsten des Gegners strafverifiziert.

    Klar muss sein: Niemand darf durch das Abtreten eines Klubs profitieren. Das wäre mehr als unsportlich und würde wohl für nachhaltigen Schaden in der Zusammenarbeit der Liga-Klubs sorgen. Viel Zeit für Geplänkel und populistisches Gedöns bleibt nicht. Bis Dienstag, also vor der nächsten ICE-Runde, muss eine Entscheidung fallen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…llierung-wuerde

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. November 2021 um 19:48
    • #2.870

    Ich frag mich echt, warum man da überhaupt überlegen muss!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2021 um 21:10
    • #2.871
    Zitat von xtroman

    Niemand darf durch das Abtreten eines Klubs profitieren. Das wäre mehr als unsportlich und würde wohl für nachhaltigen Schaden in der Zusammenarbeit der Liga-Klubs sorgen.

    ...aha, aber dass einem Team ggf. Punkte abgehen und es deswegen nicht ins Playoff kommt ist super sportlich und fair?

    Der Artikel ist mir zu blauäugig...so einfach ist die Lage nunmal nicht. Ich verweise hier nochmals auf den komplett bescheuerten Spielplan der sicher nicht zur Vereinfachung der Faktenlage beiträgt...man hätte ggf. zB einfach eine fertig gespielte Runde werten können...geht aber halt nicht, weil Anfang Novmber manche Teams noch immer 0x gegen einander gespielt haben und andere sogar schon 3x...

  • silent
    KHL
    • 14. November 2021 um 22:28
    • #2.872
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...aha, aber dass einem Team ggf. Punkte abgehen und es deswegen nicht ins Playoff kommt ist super sportlich und fair?

    wie sollen dir punkte abgehen wenn keiner welche bekommt?

    wenn bratislava rausgeht und alle spiele werden gestrichen hat keiner einen vorteil oder nachteil. es gab dann, zumindest am papier, keine spiele gegen sie. und wenn deine villacher wegen der 3 punkte das play off verpassen habens es eh ned verdient.

  • weiss007
    Gast
    • 14. November 2021 um 22:44
    • #2.873
    Zitat von silent

    wie sollen dir punkte abgehen wenn keiner welche bekommt?

    wenn bratislava rausgeht und alle spiele werden gestrichen hat keiner einen vorteil oder nachteil. es gab dann, zumindest am papier, keine spiele gegen sie. und wenn deine villacher wegen der 3 punkte das play off verpassen habens es eh ned verdient.

    Naja jedem Sieger werden Punkte weggenommen, Pustertal würd somit dann bspw. noch mehr nach hinten fallen, mit weniger Spielen das aufzuholen, ganz fair ist das auch nicht. Bin gespannt welche Entscheidung getroffen wird, ohne zu wissen, was der Fall ist, würd ich die wählen, die weniger Einfluss auf die Tabelle nimmt...

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 14. November 2021 um 22:49
    • #2.874

    Mmn kann es nur so laufen dass man die bisherigen Spiele annulliert.

    Würde man die restlichen mit 5:0 Werten, wär das doch völlig absurd, man kann doch keine Punkte verschenken.

  • weiss007
    Gast
    • 14. November 2021 um 22:53
    • #2.875
    Zitat von NYRanger

    Mmn kann es nur so laufen dass man die bisherigen Spiele annulliert.

    Würde man die restlichen mit 5:0 Werten, wär das doch völlig absurd, man kann doch keine Punkte verschenken.

    Dann bestrafst halt am Ende die bisherigen Gewinner und die Verlierer stehen am Ende besser da, kann auch nicht ganz im Sinne des Sports sein oder?

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™