Ich würds mal drauf ankommen lassen. Glaub kaum, dass Salzburg und der KAC dem italienischen Nationalteam zum Aufschwung verhelfen.
es würde schon reichen, dass alle im selben teich fischen. kac und redbull wären da kaum die verlierer....
Ich würds mal drauf ankommen lassen. Glaub kaum, dass Salzburg und der KAC dem italienischen Nationalteam zum Aufschwung verhelfen.
es würde schon reichen, dass alle im selben teich fischen. kac und redbull wären da kaum die verlierer....
fliegt die legio regelung in die luft werden vorallem die teams aus italien und ungarn ihre probleme bekommen, denn dann werden die einheimischen aus diesen ländern sehr interessant für die österr. klubs.
Es wird dann JEDER EU Bürger interessant. Ich glaube es wäre vermessen, das nur auf den ICEHL Raum zu beschränken. Aber ja ich geb dir recht, die Spieler aus Ungarn und Italien, besonders die, die man kennt, werden dann interessanter.
No, da kann ich mir schon ein paar Italos als Kandidaten bei RBS und auch beim KAC vorstellen.
Auch die Armenhäusler der Liga ( ), wie die Caps, könnten sich wahrscheinlich den einen oder anderen Italo vorstellen
Als weitere Eingrenzung würde ich noch das Sternzeichen inkl. Aszendenten hinzunehmen. Sicher ist sicher...
Da werden sich die 14 Klubs sicher auch flugs auf ein paar erlaubte Konstellationen einigen .
Ihr lacht jetzt drüber, aber ehrlich… die Ausländerbegrenzung aus dem EU-Raum ist illegal. Wenn du einen Staatsbürger hast, der plötzlich Ausländer ist, weil er noch eine zweiten Pass hat, ist es noch illegaler. Wenn dann noch hergehst, und unterscheidest, was der zweite Pass für welcher ist, na ja, dann wird es irgendwann obszön.
Und was den Hochkofler angeht, er wird halt gern WM gespielt haben. Italien hat ihn mitgenommen, Österreich nicht, da ist er halt, weils eh wurst ist, mit Italien mitgefahren sein.
Okay.
Nur, Herr Hochkofler wird sich da in der Argumentation schwer tun, da er sich jeweils die Rosinen aus dem Kuchen gepickt hat.
Einerseits österreichischer Staatsbürger, um weniger Punkte zu kosten, andererseits spielt er für Italien, damit er an einer WM teilnehmen kann.
Also nicht Fisch und nicht Fleisch.
So zwischen den Eishockeywelten.
Man wird wohl abwarten müssen, wie die Klage konkret formuliert ist, was wirklich eingeklagt wird.
Gibt es da schon Erkenntnisse?
Vaclav Nedomansky merkst du eigentlich noch was für einen Müll du hier in dem Forum verbreitest?
Schränk dich mit deinem Blödsinn ein.
Ihr lacht jetzt drüber, aber ehrlich… die Ausländerbegrenzung aus dem EU-Raum ist illegal.
Im Grunde hast Du eh recht. Ich tät nur "... ist nicht rechtens" sagen. Ich beobachte einen extremen Trend in unserer Gesellschaft Gesetze und Regeln zum Eigennutz zu verbiegen - von allen Seiten. Das ist bei weitem nicht nur im Hockey so. Wenn man es zu Ende denkt, wird es traurig.
Weil ich aber lieber lache, trete ich dann und wann die Flucht in Richtung Humor an. Ich hoffe, Du verstehst meine Erheiterung nun besser. Man könnte es auch Flucht in den Sarkasmus nennen ...
Alles anzeigenOkay.
Nur, Herr Hochkofler wird sich da in der Argumentation schwer tun, da er sich jeweils die Rosinen aus dem Kuchen gepickt hat.
Einerseits österreichischer Staatsbürger, um weniger Punkte zu kosten, andererseits spielt er für Italien, damit er an einer WM teilnehmen kann.
Also nicht Fisch und nicht Fleisch.
So zwischen den Eishockeywelten.
Man wird wohl abwarten müssen, wie die Klage konkret formuliert ist, was wirklich eingeklagt wird.
Gibt es da schon Erkennhnisse?
Was für ein Blödsinn, wieso sollte das zu einen Problem werden? Dem Gerricht wird es (eher muss es) egal sein, in welchem Nationalteam er spielt und wo er seine Brötchen verdient, das ist nämlich eben nicht Rechtens hier in der EU zu unterscheiden.
Peter Hochkofler hat übrigens sicherlich mehr Bezug zu Österreich, als einige andere Doppelstaatsbürger, daher find ich das ganze auch wahnsinnig unfair und hoffe, dass die Klubs klug genug sind, die Ausnahmeregelung für ihn und die 2-3 Bozen Spieler doch noch anzunehmen.
Nachdem ich glaube, dass die Klage mehr als nur gute Aussichten auf Erfolg hat (bestes Alter, Unterstützung durch den Verein) wäre ein Gang vor Gericht wohl eher nicht hilfreich. Vor allem weils mir so vorkommt als würde es derzeit schon genug Spannung zwischen den Vereinen geben...
Bitte biite, auch wenn es schwer fällt.
Bitte den 24/7er nicht zitieren, sonst bringt die ignore Funktion nichts.
Provokante Fragen:
Wäre Hochkofler für Bozen und nun auch Pustertal wie ein Einheimischer zu betrachten? Sicherlich.
Liegt Italien in Europa? Ja.
Gleichheitsgrundsatz gilt? Ja oder Nein?
Wenn ja, hat sich Hochkofler für Italien entschieden und hat sein Schicksal wie andere mittelstarke Österreicher zu tragen.
Wenn nein, dann muss man den Grundsatz wiederherstellen und allen Europäern in Liga die Möglichkeit geben, überall zu spielen. Ich fände eine Einschränkung von Kanadier, Amerikanern usw durchaus ausreichend.
Solange sich nicht die Mehrheit der Vereine als Ausbildungsverreine sieht, ist alles andere sowieso Heuchelei. Einige haben eh schon vorgebaut mit dem ALPS Team, um der Entwicklung gerecht zu werden.
Vaclav Nedomansky merkst du eigentlich noch was für einen Müll du hier in dem Forum verbreitest?
Schränk dich mit deinem Blödsinn ein.
Du scheinst nicht zu kapieren, worauf ich hinaus will.
Aber das wundert mich jetzt wenig.
Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen einem Finnen und einem Italo-Kanadier ? Beide sind EU-Bürger oder gibt es da "gefühlte" Unterscheidungen ?
Der Finne wurde in Finnland also in der EU geboren, der Italo Kanadier in Kanada! Den Italienenischen Pass hat er nur um weniger Punkte in einer Sportliga zu kosten... Also ich sehe da schon einige Unterschiede...
Der Finne wurde in Finnland also in der EU geboren, der Italo Kanadier in Kanada! Den Italienenischen Pass hat er nur um weniger Punkte in einer Sportliga zu kosten... Also ich sehe da schon einige Unterschiede...
Oder er hat die doppelte Staatsbürgerschaft weil er in beiden Ländern lebt und auch dort wählen will, oder sonst was. Wir hatten die Diskussion zwar schon, aber ich bezweifel, dass hier das EU Recht bei jedem Einzelnen den Grund der zweiten Staatsbürgerschaft hinterfragen wird. Vorallem geht's da ja in Summe nicht nur um Italokanadier sondern um sehr viel mehr Personen...
In Finnland (wie auch in Österreich) entscheidet die Herkunft der Eltern über die Staatsbürgerschaft, nicht der Geburtsort
Und ich sehe die größere Ungerechtigkeit eher darin, daß ein Doppelstaatsbürger weniger Punkte kostet als ein normaler Kanadier oder US Amerikaner! Inwieweit ist das gerechtfertigt, nur weil er die Staatsbürgerschaft im einen EU Land leichter bekommt als in einem anderen...
Weg mit der Regelung, eine "EU ICE Lizenz" bekommt er nur wenn er bis zu 18ten Lebensjahr zb vier Jahre schon hier gespielt hat und es werden max., sagen wir 8 Legios pro Team erlaubt! Fertig!
Warum diese Reaktion: ?
Alles anzeigenProvokante Fragen:
Wäre Hochkofler für Bozen und nun auch Pustertal wie ein Einheimischer zu betrachten? Sicherlich.
Liegt Italien in Europa? Ja.
Gleichheitsgrundsatz gilt? Ja oder Nein?
Wenn ja, hat sich Hochkofler für Italien entschieden und hat sein Schicksal wie andere mittelstarke Österreicher zu tragen.
Wenn nein, dann muss man den Grundsatz wiederherstellen und allen Europäern in Liga die Möglichkeit geben, überall zu spielen. Ich fände eine Einschränkung von Kanadier, Amerikanern usw durchaus ausreichend.
Solange sich nicht die Mehrheit der Vereine als Ausbildungsverreine sieht, ist alles andere sowieso Heuchelei. Einige haben eh schon vorgebaut mit dem ALPS Team, um der Entwicklung gerecht zu werden.
Der Hochkofler hat ja nix falsch gemacht. Er DURFTE für Italien als Italiener und für Salzburg als Österreicher spielen. Jetzt zu sagen, Pech gehabt, hättest du mal nicht, das ist hanebüchen.
Der Hochkofler hat ja nix falsch gemacht. Er DURFTE für Italien als Italiener und für Salzburg als Österreicher spielen. Jetzt zu sagen, Pech gehabt, hättest du mal nicht, das ist hanebüchen.
Schönes Wort, hanebüchen. Hört man selten empörend finde ich es nicht, wenn er sich für Italien entschieden hat. Das passt doch. Sein Problem bei Salzburg ist doch, dass er nicht die Entwicklung gemacht hat, die man sich erhofft hat. Da wäre es für ihn auch in der normalen Regelung vom letzten Jahr eng. Einer jenen Spieler, die auch gut und gerne Opfer der Punkteregelung sein könnten. Dann ist die Empörung auch wieder groß. Siehe Viveiros oder beim KAC mit Strong etc. zuvor. Abgemeldet für einen Ausländer. So hat sich ein Österreicher selbst durch sich als "Ausländer" ein Ei gelegt.
Natürlich gebe ich dir recht, dass es unterm Strich blöd gelaufen ist für ihn. Aber so oder so, die Regeln müssen für alle gelten. Ausnahmen wären noch schädlicher.
Dumm ist halt, wenn nach dem 2. Drittel die Spielregeln geändert werden und du plötzlich statt 4:0 vorne 3:0 hinten bist…
Dumm ist halt, wenn nach dem 2. Drittel die Spielregeln geändert werden und du plötzlich statt 4:0 vorne 3:0 hinten bist…
willkommen in der realität politischer entscheidungen. wie oft ändern sich laufe des lebens zb die regeln zur pension. wie oft darf man seinen lebensplan dann neu aufstellen usw
auch die punkteregelung wurde x mal neu aufgestellt bzw angepasst. sieger und verlierer gabs jedes mal.
so weit ich gehört habe kann im moment noch keine klage eingebracht werden, weil das casebook der liga noch gar nicht "fertig" ist.
so weit ich gehört habe kann im moment noch keine klage eingebracht werden, weil das casebook der liga noch gar nicht "fertig" ist.
Wird die neue Regelung dann doch erst 2022/23 gültig sein?
so weit ich gehört habe kann im moment noch keine klage eingebracht werden, weil das casebook der liga noch gar nicht "fertig" ist.
Bedeutet die Regelung ist noch nicht aktiv?
Sehr professionell😂😂😂
hier ein statement dazu