Alle Regelungen, die gegen EU Bestimmungen verstoßen, würden vor Gericht nicht halten.
Deshalb ja das Gentleman agreement, nicht nur in der ICE.
Nur, wer klagt?
Also wird man sich gezwungenermaßen wieder zu einer Vereinbarung durchringen.
Alle Regelungen, die gegen EU Bestimmungen verstoßen, würden vor Gericht nicht halten.
Deshalb ja das Gentleman agreement, nicht nur in der ICE.
Nur, wer klagt?
Also wird man sich gezwungenermaßen wieder zu einer Vereinbarung durchringen.
Seit mehr als 12 Stunden wurde mein Post zum Rückblick der Saison 2020/2021 hier gelöscht.
Ich füge eine Screenshot hinzu damit das ganze Forum sieht mit welchen Mitteln vereinshörige Mods hier arbeiten.
Und das Schlimme ist von anderen Mods und selbst dem Forenbetreiber auch noch gedeckt werden.
Weil nach mehr als zwölf Stunden kann man auf meine Frage die ich als PN an eine Runde geschicht habe schon eine Antwort geben bzw. sich eine Antwort überlegt haben.
Und der betreffrende Mod hat mir geschrieben das er sich nicht zu rechtfertigen hat.
Gut, kann man akzeptieren hat aber was diktatorisches an sich die Aussage.
Ich werde mein Post nochmals, nicht mehr gleich weil so wie damals hab ich mir die Sätze nicht auswendig gemerkt (aber der Sinn ist der Selbe) und werde die angeblichen "unnötigen" Sachen weg lassen.
Und ja, ich hab halt wieder mal ein Fass aufgemacht.
Andere Frage: Wann wird der Spielplan veröffentlicht?
Andere Frage: Wann wird der Spielplan veröffentlicht?
Hoffentlich noch im Juli
Verzögerungen durch zahlreicher Sonderwünsche der teilnehmenden Teams der ICE !
z.B: Pustertal kann bis weit in den Oktober hinein keine Heimspiele austragen.... etc.
z.B: Pustertal kann bis weit in den Oktober hinein keine Heimspiele austragen.... etc.
Dieses Problem sollte einfach lösbar sein... einfach Heinrecht tauschen nicht?
Dieses Problem sollte einfach lösbar sein... einfach Heinrecht tauschen nicht?
Du meinst, der HCP verzichtet auf ca. 5 Heimspiele auf die Saison gerechnet ?
Notfalls könnten sie ja in der Eiswelle spielen, selbstverständlich gegen Verrechnung.
Du meinst, der HCP verzichtet auf ca. 5 Heimspiele auf die Saison gerechnet ?
Notfalls könnten sie ja in der Eiswelle spielen, selbstverständlich gegen Verrechnung.
Ja sicher
Es geht wahrscheinlich um die ersten 3/4 Heimspiele..... beginnt man die Serie halt mit 7 oder 8 Auswärtsspielen.
Nicht optimal klar, wäre mir anders auch lieber....
.... aber Beinbruch ist das auch keiner
Du meinst, der HCP verzichtet auf ca. 5 Heimspiele auf die Saison gerechnet ?
Tausch ist bei meiner Logik nicht mit Verzicht gleichzusetzen
In Wien scheint es gröbere Probleme mit der Kühlanlage zu geben. Da ist es gut möglich das man anfangs on Block auswärts spielen muss.
In Bratislava ist die Halle praktisch den ganzen Jänner an die EHF (europäische Handball Föderation) vermietet, da findet die Handball EM (mit Österreich
) statt.
ich möchte hier klarstellen, dass die verzögerung im spielplan NULLKOMMAJOSEF mit dem hc pustertal zu tun hat, sondern mit einer personellen umbesetzung im "amt für spielpläne" der ligaleitung.
es stimmt, dass der hc pustertal um etwas "luft zum schnaufen" im spielplan angefragt hat. was nicht stimmt, sind die formulierungen in den socials zuletzt. dort wird nämlich von einer langen auswärtsserie und den "oktober hinein" geschrieben, was stand heute nicht nötig sein wird.
was nicht stimmt, sind die formulierungen in den socials zuletzt. dort wird nämlich von einer langen auswärtsserie und den "oktober hinein" geschrieben, was stand heute nicht nötig sein wird.
Wie kommt Freimüller dann zu dieser Aussage auf Twitter? Das wird er wohl kaum einfach erfinden?
Es geht wahrscheinlich um die ersten 3/4 Heimspiele..... beginnt man die Serie halt mit 7 oder 8 Auswärtsspielen.
Nicht optimal klar, wäre mir anders auch lieber....
.... aber Beinbruch ist das auch keiner
Der KAC hat bis vor 5 - 10 Jahren jede Saison mit 6 Auswärtsspielen begonnen, weil die Messehalle zu Saisonbeginn noch für andere Zwecke verwendet worden ist.
Beinbruch war es hauptsächlich in der Saison, in der man die ersten 6 Spiele verloren hat
Ja sicher
Es geht wahrscheinlich um die ersten 3/4 Heimspiele..... beginnt man die Serie halt mit 7 oder 8 Auswärtsspielen.
Nicht optimal klar, wäre mir anders auch lieber....
.... aber Beinbruch ist das auch keiner
ich bilde mir ein, dass der KAC 2018/19 auch mit 8 Auswärtsspielen begonnen hat, weil der Kabinentrakt umgebaut worden ist. Das war soweit auch kein Problem. Da hatte man halt später 1-2 längere Heimspiel Serien.
Jetzt wo Thorsten Klein, der Spielplanersteller weg ist, wird es noch interessanter wann der Spielplan kommt.
ach es gab einen spielplanersteller? dachte das macht ein excel-makro oder irgendeine app.
ach es gab einen spielplanersteller? dachte das macht ein excel-makro oder irgendeine app.
oida... selbst wenns so wäre, müßte irgendwer das makro oder die app schreiben. und das jedes jahr neu, bei den vielen extra wünschen die da immer von den klubs kommen
sicher oida, die leistung kann man zukaufen. dafür eigens jemand zu haben, wirkt für mich recht luxuriös.
sicher oida, die leistung kann man zukaufen. dafür eigens jemand zu haben, wirkt für mich recht luxuriös.
Laut Organisationshandbuch vom August 2017 war Thorsten Klein fürs Monitoring zuständig, darunter fallen laut Handbook die Punkte Media Value, Model Calculation, Content Analysis, Time Recording und Stats.
Ein bisserl mehr als nur Spielplan erstellen (was ja an sich schon eine größere Aufgabe ist, die sich nur schwer automatisieren lässt)
Noch ein Artikel von 2014:
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…t193191,1498327
Unabhängig davon hat mir die Suche (Ecosia, zum Bäume pflanzen!) grad noch eine Masterarbeit über die EBEL ausgespuckt. Eine multifaktorielle Analyse von Besuchern der EBEL, klingt spannend.
sicher oida, die leistung kann man zukaufen. dafür eigens jemand zu haben, wirkt für mich recht luxuriös.
Und das der Herr nur den Spielplan erstellt und sonst das ganze Jahr über nix tut wissen wir von woher?
Nebenbei: Spielplan erstellen sollte doch wohl eine Kernkompetenz für jeden Ligabetreiber sein. Ich persönlich würde sowas nur ungern von extern zukaufen müssen.
von mehr stand da halt nix, hätt ich das erahnen müssen?
edit: ist ja auch egal, ich fands einfach interessant, dass es jemanden gibt/gab der das macht. war der meinung, dass man das einfach in ein excel einträgt und ggfs anpasst.
Und das der Herr nur den Spielplan erstellt und sonst das ganze Jahr über nix tut wissen wir von woher?
Nebenbei: Spielplan erstellen sollte doch wohl eine Kernkompetenz für jeden Ligabetreiber sein. Ich persönlich würde sowas nur ungern von extern zukaufen müssen.
zumindest die Software wirst zukaufen müssen.
Du glaubst doch nicht das sich da einer mit Zettel und Bleistift sowie Radierer hinsetzt und zu planen beginnt.
Es gibt eigene Spielplan-Software oder du setzt dich mit Excel hin und schreibst dir die ganzen Ausnahmen selbst als Formel/Macro was natürlich ein Aufwand (in Stunden) noch und nöcher ist.
Man bedenke nämlich das man als Arbeiter/Angestellter auch intern einen Stundensatz hat.
Nämlich für Büro selbst (wo Strom, Wasser für Bad u. WC) sein PC/Laptop, 2,3 bis zu x-Monitore für PC/Laptop, Büromöbel etc. etc. etc. (bei manchen auch Firmenauto mit allen Service sowie Winterreifen und zweimal Termin zum Wechseln pro Jahr) alles eingerechnet wird (ja, auch die zwei Garnituren Arbeitskleidung die man mit Rechnung gegenrechnen kann (ausser die Firma stellt diese)).
Also, nemmen wir mal an, und um auch eine Runde Summe zu haben, der Mann kostet intern die Firma €100,- (was nicht so abwegig ist wenn ich mir meine Firma anschaue).
Und nun sitzt der gute Mann Stunden über Stunden über seinen Excel.
Und da sagt dann einer "Na gut, da ist die Anschaffung einer Software oder Anschaffung eines externen Partners doch bei weitem billiger"
Und jetzt kann sich jeder selbst seine Gedanken machen und das mal auf seinen Arbeitsplatz umlegen und versteht dann so manche Entscheidung einer/seiner Firma besser (auch wenn es hier sehr viele fragwürdige Entscheidungen in manchen Firmen gibt)
Auf der anderen Seite ist Outsourcing weniger effizient. Sprich, wenn der Mann im ICE-Büro sitzt, und der VSV-Präsident ruft an, er könne am 47. Märzuar nicht zu Hause spielen, weil der Bingo-Verein an dem Tag in der Halle Wurstbrote schmiert, dann tauscht der das Heimrecht und kontaktiert gleich die Caps, ob denen das passen würde. Ansonsten ruft er die Firma Spielplanerstellung AG an, die vermelden am Folgetag die Änderung, dann kommt es erst zu den Caps. Und die ICE kriegt eine Rechnung über 150 € zusätzlich.
Auf der anderen Seite ist Outsourcing weniger effizient. Sprich, wenn der Mann im ICE-Büro sitzt, und der VSV-Präsident ruft an, er könne am 47. Märzuar nicht zu Hause spielen, weil der Bingo-Verein an dem Tag in der Halle Wurstbrote schmiert, dann tauscht der das Heimrecht und kontaktiert gleich die Caps, ob denen das passen würde. Ansonsten ruft er die Firma Spielplanerstellung AG an, die vermelden am Folgetag die Änderung, dann kommt es erst zu den Caps. Und die ICE kriegt eine Rechnung über 150 € zusätzlich.
genauso funktioniert bei uns in der westlichen Welt der Kapitalismus (und in Österreich mit "es geht doch aber ein bisschen mehr. Also was das Geld angeht" )
Glaube kaum das es eine Software geben kann welche so viele Wünsche bezüglich Spielplanerstellung abarbeiten kann.
Im NÖFV gibt es zB einen Spielplan wo jede Mannschaft eine Nummer (1-14 bzw. 16) bekommt, unter dieser Nummer wird dann dein Spielplan erstellt.
Diesen nummernorientierten Spielplan gibt es seit Jahrzehnten, da braucht man keine Software. Vereine können bedingt Wünsche zur Auslosung äußern (zB wegen Platzsanierung die ersten zwei Spiele auswärts, Vereine aus dem Waldviertel wollen oft die ersten beiden Spiele im Frühjahr auswärts spielen da ihr Platz oft unbespielbar, Heimspiel am x-ten September da dort Dorffest usw.), aber um die komplizierte Auslosung der ICEHL zu schaffen (zB das Dornbirn 2x hintereinander im Osten und Fehetvar in Bozen und danach in Innsbruck antritt) wirst du wahrscheinlich nur das Grundgerüst durch eine Software erstellen können, dann kommen Radiergummi und Bleistift zum Einsatz.
Laut einem für Meisterschaftsbetrieberstellung zuständigen Verbandsfunktionär im Fußball welcher sich auch für Eishockey interessiert gibt es problemlos "Auslosungsschlüssel" für eine gewisse Anzahl von Vereinen herunterzuladen. Die sind aber sehr banal. Man ersetzt dann die Nummer einfach durch den Verein.
Mit einer Ausnahme immer abwechselnd zuhause/auswärts, aber mehr ist da nicht heraus zu holen und mit den doch recht großen Vorgaben der ICEHL kaum vereinbar.