Wann würde die Punkteregel eigentlich eingeführt?

ICE Hockey League 2021/2022
-
-
Eine Preiserhöhung wird passieren, hoffentlich, aber ein Maxa Gehalt wird sich sicher nicht verdoppeln, wie du geschrieben hast..
Hatten wir schon alles. Die Preise für die brauchbaren Österreicher sind dann unglaublich gestiegen. Anscheinend bist du zu jung um diese Zeit erlebt zu haben.
Klar sollte man mit weniger Legios spielen. So lange du aber keine unmengen an guten Österreichern hast ist das ein Schuss ins Knie. Die halbwegs brauchbaren Österreicher kosten dann am Ende mehr als ein eigentlich besserer Legio. Um Legios zu reduzieren brauchst du einen großen Pool an einheimischen Spielern die aber auch in den vorderen Linien spielen können.
-
Die Förderung der jungen Österreicher in der ICE wird so oder so nur über Anreize funktionieren, und nicht mit Beschränkungen oder Verboten.
DAS ist mal ein Argument.
Genau darüber habe ich mir oft und öfters den Hockeykopf zerbrochen. Nutzvolle wie leistbare Anreize schaffen, eine Art Prämiensystem etwa. Verpflichtende TOI für Nachwuchsspieler z.B. für die Vereine.
-
Sowas kann man nur als verstaubt antikes Argument hoch XY zum geschätzt unendlichsten male verwenden, da vergilbt sogar das Wort Totschlagargument.
Freilich können "wir uns die da leisten."
Aber ist es auch so selbstverständlich, trotzdem Spieler stetig und fortwährend aus dem Nachwuchs Zeit zu geben, sich oben zu etablieren, anstatt diesen Weg des zupflastern mit z. T. RAMSCHLEGIOS zu beschreiten?
Und sowas kann man eben auch nur sagen, wenn man es nicht kennt, dass der Nachwuchs dem man Zeit gibt, nach einer guten Saison sofort weg ist.
Schau ich finds persönlich toll, dass der KAC dieses Jahr auf einige Junge gesetzt hat, auch bei Wien fand ich den Weg bewundernswert. Aber bei anderen Vereinen wird auch hier die Preis/Nutzen Geschichte nicht ganz aufgehen. Manchmal bleibt eben nix anderes über als einen Legio zu holen, wenn das Toptalent (Huber, Ganahl, Unterweger), dass man versucht hat die letzten Jahre so gut es geht auszubilden und zu fördern, zu einem finanzkräftigeren Klub wechselt. Das ist nunmal auf Dauer sehr frustrierend und Kostet auch Geld, dass bei einigen Vereinen nicht so vorhanden ist.
Ansetzen muss man meiner Meinung nach in der Breite des Sports, wenn mans schafft, dass mehr Kids zum Eishockey gehen, wird auch früher oder später die Präsenz in der Öffentlichkeit höher. Somit hättest du dann nicht nur einen größeren Spielerpool, sondern auch mehr Interesse von den Medien/Sponsoren.
Ich find halt der Verband macht derzeit genau gar nix, außer auf die 1.Liga zu schimpfen. Andere Hebel werden da gar nicht in Betracht gezogen...
-
Sowas kann man wirklich nur sagen, wenn man sich die Top Österreicher leisten kann....
Das ist in dem Fall halt irgendwie so ein Totschlagargument. Nach der Argumentation dürftest als KAC-Fan nie über die Thematik diskutieren, weil der KAC sich eh jeden Österreicher leisten könnt. Das verfehlt aber mMn den Sinn eines Forums.
-
Das ist in dem Fall halt irgendwie so ein Totschlagargument. Nach der Argumentation dürftest als KAC-Fan nie über die Thematik diskutieren, weil der KAC sich eh jeden Österreicher leisten könnt. Das verfehlt aber mMn den Sinn eines Forums.
Danach hab ich 4 weiter Beiträge geschrieben, die das ganze erklären und sogar von einem aus eurem Lager mehr oder minder bestätigt werden....
-
Danach hab ich 4 weiter Beiträge geschrieben, die das ganze erklären und sogar von einem aus eurem Lager mehr oder minder bestätigt werden....
Jaja, ich war noch nicht so weit
Ich bin thematisch da eh in deiner Richtung (wie wsl viele andere KAC-Fans)
Aber diese Argumentationsführung ("ihr könnts euch eh alles leisten, also habts nix zum mitreden") hört man als KAC-Fan halt auch oft genug. Das wollt ich nur anmerken.
-
Ich würde mich über mehrere Österreicher ala Steinacher Hanschitz so extrem.freuem, dass ich dann gerne bereit wäre 600+ für ein Abo zu zahlen.
Da machen sich ganz neue Wetten auf wie z.B. wieviel Spiele braucht es zum ersten punkt/Tor.
-
Und sowas kann man eben auch nur sagen, wenn man es nicht kennt, dass der Nachwuchs dem man Zeit gibt, nach einer guten Saison sofort weg ist.
Thimo Nickl und Marco Kasper sind zukünftige Nationalteam stützen und dem KAC trotz intensiver Förderung von Kindesbeinen an abhanden gekommen, ohne überhaupt nur ein Bewerbsspiel absolviert zu haben. Da hat der KAC genau nichts davon außer der guten Nachrede.
-
Thimo Nickl und Marco Kasper sind zukünftige Nationalteam stützen und dem KAC trotz intensiver Förderung von Kindesbeinen an abhanden gekommen, ohne überhaupt nur ein Bewerbsspiel absolviert zu haben. Da hat der KAC genau nichts davon außer der guten Nachrede.
Alter Schwede, ja ihr seid die geilsten und sicher ein Vorreiter in diesen Sachen!
Wem tuts mehr weh? Den Voralbergern und Tirolern, wenn sie Talente verlieren oder euch?
-
Alter Schwede, ja ihr seid die geilsten und sicher ein Vorreiter in diesen Sachen!
Wem tuts mehr weh? Den Voralbergern und Tirolern, wenn sie Talente verlieren oder euch?
Kommt mMn drauf an wohin man sie verliert.
Ins Ausland schmerzt es sicher weniger als im Inland.
-
Ich find halt der Verband macht derzeit genau gar nix, außer auf die 1.Liga zu schimpfen. Andere Hebel werden da gar nicht in Betracht gezogen...
Für mich liegt genau hier der Hund begraben. Weil aktiv muss der Verband werden, der Liga sind a bissl die Hände gebunden. Außer man nimmt in Kauf, dass halt auch junge Tschechen, Ungarn und, im Extremfall, junge Italos gefördert werden. Da bewegen wir uns dann eher im Kreis…
-
Alter Schwede, ja ihr seid die geilsten und sicher ein Vorreiter in diesen Sachen!
Wem tuts mehr weh? Den Voralbergern und Tirolern, wenn sie Talente verlieren oder euch?
Mir ging es darum, darzulegen, dass es der KAC genauso gut kennt, wenn Top-Junge, die man über ein Jahrzehnt aufgebaut und gefördert hat, abwandern. Das hast du ja in Abrede gestellt.
-
Mir ging es darum, darzulegen, dass es der KAC genauso gut kennt, wenn Top-Junge, die man über ein Jahrzehnt aufgebaut und gefördert hat, abwandern. Das hast du ja in Abrede gestellt.
Habs es überlebt? Kleine Shoppingtour in Graz und schon wars vergessen...
-
Habs es überlebt? Kleine Shoppingtour in Graz und schon wars vergessen...
Du verwechselst da den KAC mit einem geografisch nahe liegenden Verein, der sich kräftig auf Shoppingtour begeben hat. Allerdings ohne auch nur annähernd irgendwelche nennenswerten Eigengewächse ausgebildet und an die Konkurrenz bzw. das Ausland verloren zu haben.
-
Du verwechselst da den KAC mit einem geografisch nahe liegenden Verein, der sich kräftig auf Shoppingtour begeben hat. Allerdings ohne auch nur annähernd irgendwelche nennenswerten Eigengewächse ausgebildet und an die Konkurrenz bzw. das Ausland verloren zu haben.
Willst abstreiten dass der KAC das genauso betreibt wie die Bullen oder was? Ganahl, Haudum, Madlener, Unterweger, die vorzeige Cracks aus dem Klagenfurter Nachwuchs. Die kann man definitiv mit Pilloni und Moderer gleichsetzen
Du bist so lächerlich in deinem alles ist geil KAC Kosmos. Ich geb dir mal einen Tipp, versuch mal Sachen aus anderen Perspektiven zu sehen. Diskussion beendet und back to the Ignore
-
Entweder sind hier im Forum die gleichen Typen unterwegs wie bei der E-Auto Diskussion oder es ist einfach menschlich sich die Situation die in vielen Jahren eintreten soll sofort als JETZT vorhandener Fakt darzustellen!
Klar bricht das elektrische Netz zusammen wenn JETZT SOFORT alle Autos auf eAutos umgetauscht werden und alle gleichzeitig laden wollen.
Klar wird sämtliches Leben ausgelöscht wenn JETZT SOFORT alle Sonneneruptionen gleichzeitig in Richtung Erde spucken.
Klar brechen mehr als die Hälfte aller österreichischen ICE-Klubs zusammen wenn JETZT SOFORT eine Legionärsbeschränkung auf 4 eingeführt wird.
Aber der ursprüngliche Plan sah ja vor, die Punkte im Laufe der nächsten Jahre schrittweise zu reduzieren und noch irgendwas um die jungen Einheimischen zu fördern.
Naturgesetze verhindern das alle Sonneneruptionen sich auf einer Seite der Sonnen versammeln und sich auf uns einschießen.
Und wenn in ~20 Jahren der Großteil elektrisch rumfährt werden die Netze und das Lademanagement dafür ausgebaut sein (und ja, auch die Wiederverwertung der Batterien!). Und den Strom müssen wir so oder so in Richtung 100% erneuerbare (das schließt AKW's aus!) ausbauen.
-
Danke Elon für den Beitrag
-
Danke Elon für den Beitrag
Gerne - außerdem hätt ich noch eine ganz neue Idee: Tunnel unter den Städten um darin Menschen zu transportieren...
-
Gerne - außerdem hätt ich noch eine ganz neue Idee: Tunnel unter den Städten um darin Menschen zu transportieren...
Lobautunnel?
-
- Offizieller Beitrag
Wer Spoleto in Umbrien kennt da gibt's Sowas. Kann gerne dort besichtigt werden wie man das perfekt umsetzt
-
Sorry, falls ich das überlesen habe: Wann ist der U24 Stichtag für die heurige Saison?
-
Sorry, falls ich das überlesen habe: Wann ist der U24 Stichtag für die heurige Saison?
1998 geboren.... soweit ich weiss
-
1998 geboren.... soweit ich weiss
Nur das Kalenderjahr? Ich dachte, dass es da ein konretes Datum gibt...(was ja 01.01.1998 eh auch wäre
-
und eine legio beschränkung (so wie sie der oehv will) würde aus eurer sicht vor gericht halten?
Nein, natürlich nicht. Weder die Punkteregel noch die Beschränkung von Legios hätte Bestand. Und genau das ist der Grund, warum es die Punkteregel überhaupt noch gibt, weil man Angst davor hat, dass noch mehr (nicht weniger) Legionäre auflaufen würden und alleine schon deshalb akzeptiert der ÖEHV (und vrmtl. auch die Gewerkschaft) die Punkteregel zähneknirschend. Ein guter Punkt der hier genannt wurde, war auch die Benachteiligung aufgrund des Alters, aber solche Sachen musst du beweisen können und den Weg, verbunden mit entsprechenden Kosten, musst du erst mal gehen (wollen). Und in welchem Interesse wäre das? Die Gewerkschaft und der ÖEHV wollen das aufgrund des Drohszenarios nicht, die Liga scheinbar mehrheitlich auch (noch) nicht. Höchstens einem Nicht-österreichischen Spieler könnte das etwas bringen, aber für den ist der österreichische Markt mitunter eh unwichtig.
-