1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Juli 2021 um 18:00
    • #1.876
    Zitat von xtroman

    Wie macht das dann die DEL, da sind per Regulativ 11 Ausländer pro Saison erlaubt, es dürfen davon aber max 9 pro Spiel eingesetzt werden?

    Was ist da mit dem EU Recht und dem Bosman Urteil?

    Die wollen tw sogar auf 5 Ausländer herunter, bin gespannt wer da dann klagen wird...

    Ich gebe zu, das mit Hochkofler ist unglücklich gelaufen, ich glaube allerdings trotzdem nicht das es überhaupt zu einer Klage kommen wird...

    Gentlemans Agreement - dazu braucht es aber auch sich einige Clubbosse.

    In der ICE derzeit ein Wunschtraum.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Juli 2021 um 18:03
    • #1.877
    Zitat von xtroman

    Danke, und genau das ist der Unterschied, in unserer Liga gibt es zu wenige Gentleman...

    Ganz ehrlich wenn 6 Nationen in einer Liga zusammenspielen ists halt schwierig für alle ein gemeinsames Ziel zu definieren...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Juli 2021 um 18:04
    • #1.878
    Zitat von philromano

    wenn sie auch danach spieler geholt haben, sieht die sache nicht mehr so klar aus. sichere nummer ohne ansätze ist das nicht.

    Das kann durchaus sein - trotzdem ist es dann immer noch die ICE die diskriminiert.

    Würdest du als Arbeitgeber einen zb Schweden einstellen der nur aufgrund seiner Nationalität mehr Steuern an den Staat kostet?

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2021 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.879
    Zitat von weiss007

    Ganz ehrlich wenn 6 Nationen in einer Liga zusammenspielen ists halt schwierig für alle ein gemeinsames Ziel zu definieren...

    Eigentlich nicht! Die Tschechen und Slowaken haben sicher genug Einheimische, ebenso die Slowenen. Für die Ungarn ist das die höchste Liga in der sie spielen, da sollte man auch genug Einheimische aufstellen können! Bleiben die Italiener und die Österreicher...

    Die Österreicher hatten mal ein ähnliches Gentlemans Agreement auf das jetzt anscheinend einige pfeifen...

    Dh in Wirklichkeit kommt das Problem nur von ein paar Teams von den beiden Ländern...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Juli 2021 um 18:24
    • #1.880

    Das Problem kommt eigentlich nur von ein paar beleidigten Leberwürsteln. Zufällig alle in einem Land angesiedelt. Popcorn

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2021 um 19:14
    • #1.881

    Naja.

    Das Problem beginnt wohl eher im südlichen Bereich, wo man die Einbürgerungsspirale wohl ein wenig überreizt hat.

    Da sehen einige Mitbewerber der ICE wohl ein Ungleichgewicht, wenn ICEweit die Legios abgebaut werden sollen, durch Verschärfung der Punkteregel und anderseits man dann auf Mannschaften mit 17 Legios trifft.

  • philromano
    KHL
    • 4. Juli 2021 um 19:25
    • #1.882
    Zitat von Hansi79

    Das Problem kommt eigentlich nur von ein paar beleidigten Leberwürsteln. Zufällig alle in einem Land angesiedelt. Popcorn

    im endeffekt schaut jeder auf sich. das beginnt in diesem fall beim überspannen des bogens mit den einbürgerungen und endet dort wo mit kanonen auf spatzen geschossen wird.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Juli 2021 um 20:12
    • #1.883
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja.

    Das Problem beginnt wohl eher im südlichen Bereich, wo man die Einbürgerungsspirale wohl ein wenig überreizt hat.

    Da sehen einige Mitbewerber der ICE wohl ein Ungleichgewicht, wenn ICEweit die Legios abgebaut werden sollen, durch Verschärfung der Punkteregel und anderseits man dann auf Mannschaften mit 17 Legios trifft.

    Oder man hätte einfach alles so belassen können, hätte den Österreichern auch nicht geschadet gegen ein gutes Bozen zu spielen...

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 4. Juli 2021 um 20:50
    • #1.884

    Also ich denke Hochkoflers Chancen vor Gericht stehen schon ziemich gut.... Welcher Richter wird sich schon hinter eine EU-Rechts-widrige Regelung stellen...? Das kassiert die nächst höhere Instanz doch sofort.

  • MaxiMax
    KHL
    • 4. Juli 2021 um 21:01
    • #1.885
    Zitat von Urfahr4Ever

    Also ich denke Hochkoflers Chancen vor Gericht stehen schon ziemich gut.... Welcher Richter wird sich schon hinter eine EU-Rechts-widrige Regelung stellen...? Das kassiert die nächst höhere Instanz doch sofort.

    Wer sagt, dass er vor Gericht und bis zur letzten Instanz gehen wird? Ich glaube es jedenfalls nicht.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 4. Juli 2021 um 22:14
    • #1.886

    Hab das Gerücht nun schon mehrfach aufgeschnappt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2021 um 22:17
    • #1.887
    Zitat von weiss007

    Oder man hätte einfach alles so belassen können, hätte den Österreichern auch nicht geschadet gegen ein gutes Bozen zu spielen...

    Ich denke, es war weniger Bozen.

    Da jetzt mit dem HC Pustertal ein zweiter italienischer Verein, mit mutmaßlich ähnlichem Programm dazukommt und mit den nun 14 Vereinen weiterhin nur 8 PO Plätze verbleiben - da haben wohl ein paar Vereine kalte Füße bekommen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2021 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.888
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke, es war weniger Bozen.

    Und Ich wette es waren Bozen und die "kleinen" Ö-Vereine...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Juli 2021 um 22:28
    • #1.889
    Zitat von xtroman

    Eigentlich nicht! Die Tschechen und Slowaken haben sicher genug Einheimische, ebenso die Slowenen. Für die Ungarn ist das die höchste Liga in der sie spielen, da sollte man auch genug Einheimische aufstellen können! Bleiben die Italiener und die Österreicher...

    Die Österreicher hatten mal ein ähnliches Gentlemans Agreement auf das jetzt anscheinend einige pfeifen...

    Dh in Wirklichkeit kommt das Problem nur von ein paar Teams von den beiden Ländern...

    Na, dann ist die Lösung eigentlich ziemlich klar: Weniger Ö-Klubs in der ICE! Und schon hast genügend Österreicher für die verbleibenden Klubs!!

    (Bin mir jez selber nit sicher ob das ironisch, sarkastisch oder einfach nur ernst gemeint is...)

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2021 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.890
    Zitat von Puckele

    Weniger Ö-Klubs in der ICE! Und schon hast genügend Österreicher für die verbleibenden Klubs!!

    Nein! Die Ö Vereine glauben es gibt zu wenig ICE taugliche Österreicher, das stimmt mmn aber nicht! Sie trauen sich nur nicht mehr Österreicher, aus der Alps einzusetzen! Keiner von uns Fans würde einen echten Qualitätsunterschied merken wenn pro Team zb zwei Österreicher mehr spielen würden! Man muss es halt langsam machen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Juli 2021 um 08:11
    • #1.891
    Zitat von xtroman

    Nein! Die Ö Vereine glauben es gibt zu wenig ICE taugliche Österreicher, das stimmt mmn aber nicht! Sie trauen sich nur nicht mehr Österreicher, aus der Alps einzusetzen! Keiner von uns Fans würde einen echten Qualitätsunterschied merken wenn pro Team zb zwei Österreicher mehr spielen würden! Man muss es halt langsam machen...

    Stimmt doch nicht, schau dir ein Spiel aus der Alps an, das läuft im Vergleich zur ICE in Zeitlupe ab. Der Qualitätsunterschied ist beträchtlich.

  • Foxes1933
    KHL
    • 5. Juli 2021 um 08:25
    • #1.892

    amüsant was hier so einige von sich geben. Eine zweite Staatsbürgerschaft macht in vielen fällen vieles einfacher. Hätte auch liebendgern den österreichischen zu meinem italienischen dazu. Natürlich "brauch" ich den österreichischen momentan nicht, aber wer weiß schon was in der zukunft passiert.

    Verstehe einfach nicht, warum die ice-clubs sich nicht mehr zeit genommen haben , um genau so einen fall, wie hochkofler zu vermeiden. Ist jetzt ja nicht, dass der gute Peter erst seit letzter Saison in der Liga spielt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Juli 2021 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.893

    Also ich seh beide Serien (alps und ICE) regelmäßig und es ist ein großer Unterschied was Speed, Genauigkeit und Taktik angeht. Icings zb hast du viel mehr in der alps. Natürlich wird es nicht soooooo viel Unterschied sein wenn ich zwei (gute) aus der alps hochziehe. Das wird halt dann beide Ligen etwas schwächen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Juli 2021 um 08:51
    • #1.894
    Zitat von xtroman

    Und Ich wette es waren Bozen und die "kleinen" Ö-Vereine...

    Es waren Graz und die Caps (falls es hier darum geht wer federführend die neue Doppelstaatsbürgerregelung wollte).

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Juli 2021 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.895
    Zitat von spieleragent

    Stimmt doch nicht, schau dir ein Spiel aus der Alps an, das läuft im Vergleich zur ICE in Zeitlupe ab. Der Qualitätsunterschied ist beträchtlich.

    Ich red von 2 ALPs Spielern (in Worten Zwei) pro ICE Team und da merkst du dann einen Unterschied, genau....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 5. Juli 2021 um 10:14
    • #1.896

    Welche Spieler kämen dir da in den Sinn, die nicht eh jetzt bereits statt Alps in der ICE auf der Bank sitzen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Juli 2021 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.897

    Auf die schnelle zb ein Pirmann, Wilfan, Ban, Witting, Würschl, van Ee, Maier, Metzler, MGM, Hammerle, Putnik, Puschnig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 5. Juli 2021 um 10:53
    • #1.898

    Wären "nur" weitere Bankspieler, mMn müsste mans von der anderen Seite angehen und stetig die Anzahl der Legios pro 1 oder 2 Saisonen runter regulieren, aber wieso sollten damit alle Teams einverstanden sein?

    Fehervar wird das nicht interessieren, genauso wenig wie Znojmo, Bozen oder Laibach. Warum sollten die auch auf Legios verzichten wollen müssen?

    Ich glaub es wird nur so gehen wie bei bisher Salzburg und Klagenfurt mit einer Akademie.

  • weiss007
    Gast
    • 5. Juli 2021 um 10:55
    • #1.899

    Ich glaub halt je mehr man die Legios einschränkt, umso mehr werden die kleinen Vereine darunter leiden und früher oder später wegbrechen. Innsbruck schaffts teilweise nichtmal 4 Linien zu verpflichten. Die einzige Möglichkeit, dass die in der Liga mitspielen können ist nunmal ein glückliches Händchen bei den +10 Legios...

  • Nepostar
    NHL
    • 5. Juli 2021 um 11:10
    • #1.900

    Wurde eigentlich der Vorschlag, alle Staatsbürger teilnehmender Nationen der ICE gleich zu behandeln, schon thematisiert. Das wäre, wenn es hart auf hart kommt vermutlich auch nicht mit EU-Recht vereinbar, allerdings glaube ich dass diese Lösung als Gentleman's Agreement schon möglich wäre. Oder übersehe ich da was?

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™