1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • TheNus
    KHL
    • 22. Juni 2021 um 21:47
    • #1.601
    Zitat von Wodde77

    Hast Pn.

    Ist das so geheim, welcher Verein das ist?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Juni 2021 um 21:51
    • #1.602

    Naja, Wien.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2021 um 22:38
    • #1.603
    Zitat von TheNus

    Ist das so geheim, welcher Verein das ist?

    Nein, aber da dies eine reine Spekulation meinerseits ist will ich hier keinem Verein was unterstellen.

    Tine hat’s eh gesagt ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2021 um 07:09
    • #1.604
    Zitat von Wodde77

    Nein, aber da dies eine reine Spekulation meinerseits ist will ich hier keinem Verein was unterstellen.

    Tine hat’s eh gesagt ;)

    Warum, es ist ja kein Geheimnis, dass die Caps vor Jahren wiederholt eine völlige Freigabe der Imports gefordert haben. Ob bzw. was sie aktuell tun, weiß ich nicht, großer Prophet muss man aber nicht sein.

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 07:57
    • #1.605
    Zitat von spieleragent

    Und wenn ein Verein dann kommt und einem jungen Spieler "das Dreifache" bezahlt, dann jammert ein Manager und ein halbes Forum wochenlang herum. :veryhappy:

    wobei die angeführten spieler auch in wien gut verdient haben, wesentlich besser als birnbaum. jetzt zählen sie zu den topverdienern und werden den weg ins höherklassige europäische eishockey meiden, weil dort in ihrer leistungsklasse eben bei weitem nicht so gut bezahlt wird.

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 08:01
    • #1.606
    Zitat von Tine

    Warum, es ist ja kein Geheimnis, dass die Caps vor Jahren wiederholt eine völlige Freigabe der Imports gefordert haben. Ob bzw. was sie aktuell tun, weiß ich nicht, großer Prophet muss man aber nicht sein.

    genau deshalb hat man letztes jahr auch die legio zahl so gering gehalten und viele junge eingebaut. mit nissner als einsercenter statt campbell die playoffs gespielt und nicht nachgerüstet obwohl man wusste, dass er wohl nicht zurück kommt.

    diese geschichten von billigen slowaken und freigabe stammen aus der anfangszeit von präsident schmid und in den letzten jahren hat sich bzgl. einbau der jungen mit sicherheit ein positiver trend gezeigt.

    wobei es nach der ausplünderung der österreicher garde wohl heuer eher mehr als weniger legios in wien geben dürfte. mit 3 oder 4, wie einige zeit im letzten jahr, wirds heuer nicht gehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Juni 2021 um 09:45
    • #1.607

    Ich sehe auch zwei Kategorien von Doppelstaatsbürgern.

    Bei Fehervar spielen einige Doppelstaatsbürger HUN/ROM welche schon im Nachwuchs für Fehervar gespielt haben.

    Zum einen wohl die Qualität im Gegensatz zu Doppelstaatsbürgern welche in Übersee das Eishockeyspiel erlernt haben schwerst überschaubar, zum anderen wäre für die nach ihrer Ausbildung bei Fehervar wohl Schluss dort bei der Möglichkeit für sie in der ICEHL zu spielen.

  • weiss007
    Gast
    • 23. Juni 2021 um 09:53
    • #1.608
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich sehe auch zwei Kategorien von Doppelstaatsbürgern.

    Bei Fehervar spielen einige Doppelstaatsbürger HUN/ROM welche schon im Nachwuchs für Fehervar gespielt haben.

    Zum einen wohl die Qualität im Gegensatz zu Doppelstaatsbürgern welche in Übersee das Eishockeyspiel erlernt haben schwerst überschaubar, zum anderen wäre für die nach ihrer Ausbildung bei Fehervar wohl Schluss dort bei der Möglichkeit für sie in der ICEHL zu spielen.

    Das stimmt eh, nur leider hat man die Regelung nur für Doppelstaatsbürger aus Übersee geregelt. War halt wiedermal sehr kurzfristig und nicht gut durchdacht von den Vereinen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2021 um 11:54
    • #1.609
    Zitat von philromano

    genau deshalb hat man letztes jahr auch die legio zahl so gering gehalten und viele junge eingebaut. mit nissner als einsercenter statt campbell die playoffs gespielt und nicht nachgerüstet obwohl man wusste, dass er wohl nicht zurück kommt.

    diese geschichten von billigen slowaken und freigabe stammen aus der anfangszeit von präsident schmid und in den letzten jahren hat sich bzgl. einbau der jungen mit sicherheit ein positiver trend gezeigt.

    Ich beziehe mich ja auf die länger zurück liegende Phase, in der die Caps dies gefordert haben. Letzte Saison war eine Ausnahmesituation, mit der die Caps beispielgebend umgegangen sind. Heuer dürfte es wieder ins andere Extrem fallen.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 23. Juni 2021 um 12:02
    • #1.610
    Zitat von Tine

    Ich beziehe mich ja auf die länger zurück liegende Phase, in der die Caps dies gefordert haben. Letzte Saison war eine Ausnahmesituation, mit der die Caps beispielgebend umgegangen sind. Heuer dürfte es wieder ins andere Extrem fallen.

    Sie machen eben immer das, was am günstigsten für sie ist, so sehe ich das

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 12:12
    • #1.611
    Zitat von Tine

    Ich beziehe mich ja auf die länger zurück liegende Phase, in der die Caps dies gefordert haben. Letzte Saison war eine Ausnahmesituation, mit der die Caps beispielgebend umgegangen sind. Heuer dürfte es wieder ins andere Extrem fallen.

    was ist das andere extrem ?

    man macht es wie bozen und spielt dann mit 17,18 spielern die ihren geburtsort nicht in österreich hatten ?. und selbst wenn, haben sich die bozener ja im bereich der regeln bewegt und dies sollte auch den verhassten :ironie: wienern zugestanden werden.

    mir ist das persönlich ziemlich blunzn. laufen und kämpfen sollens für unsere farben, egal wo sie geboren sind. die wiener waren letztes jahr allen sympathisch weil sie erstens viele sehr junge einheimische gefördert haben und so natürlich nicht um den titel spielen konnten.

    wenn man sich ansieht wieviele verletzte man hatte, wichtige spieler die man nicht ersetzt hat und stattdessen eigenbauspielern mehr eiszeit gegeben hat, die jetzt aber bessere angebote nutzten um wegzukommen, dann stellt sich natürlich die frage ob man dies ein weiteres mal so machen würde. ich denke nicht, was aber dann auch zu akzeptieren ist.

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 12:13
    • #1.612
    Zitat von VeIshoCkey

    Sie machen eben immer das, was am günstigsten für sie ist, so sehe ich das

    sie machen das was mit dem budget möglich ist. vorgängervereine in wien haben das anders gemacht und sind dann reihenweise krachen gegangen. btw die caps vor schmid ja auch um einen schlag.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 13:48
    • #1.613
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich sehe auch zwei Kategorien von Doppelstaatsbürgern.

    Bei Fehervar spielen einige Doppelstaatsbürger HUN/ROM welche schon im Nachwuchs für Fehervar gespielt haben.

    Zum einen wohl die Qualität im Gegensatz zu Doppelstaatsbürgern welche in Übersee das Eishockeyspiel erlernt haben schwerst überschaubar, zum anderen wäre für die nach ihrer Ausbildung bei Fehervar wohl Schluss dort bei der Möglichkeit für sie in der ICEHL zu spielen.

    hochkofler würde dann auch zur ersten Gruppe zählen. Wie sieht es denn mit Grafenthin aus, der ist ja nun auch ein Legio oder hsbe ich da etwas übersehen?

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2021 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.614
    Zitat von philromano

    ... und stattdessen eigenbauspielern mehr eiszeit gegeben hat, die jetzt aber bessere angebote nutzten um wegzukommen, dann stellt sich natürlich die frage ob man dies ein weiteres mal so machen würde.

    Kann man bitte endlich dieses Jammern beenden? Es ist nicht so, als ob uns reihenweise die 19- und 20-jährigen gefladert worden sind, sondern ein 25- und ein 23-jähriger - also exakt 2 (zwei, dos, two,...) - haben den Verein gewechselt. Dass noch 3 Spieler zurückgetreten sind, ist bedauerlich, hat aber im Endeffekt nichts damit zu tun. Und dass manche glauben, dass Spielern nicht von anderen Vereinen ein Angebot vorgelegt bekommen dürfen, ist lieb, hat aber mit dem Profisport nichts zu tun.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 14:46
    • #1.615
    Zitat von Malone

    Kann man bitte endlich dieses Jammern beenden? Es ist nicht so, als ob uns reihenweise die 19- und 20-jährigen gefladert worden sind, sondern ein 25- und ein 23-jähriger - also exakt 2 (zwei, dos, two,...) - haben den Verein gewechselt. Dass noch 3 Spieler zurückgetreten sind, ist bedauerlich, hat aber im Endeffekt nichts damit zu tun. Und dass manche glauben, dass Spielern nicht von anderen Vereinen ein Angebot vorgelegt bekommen dürfen, ist lieb, hat aber mit dem Profisport nichts zu tun.

    jammern ist definitiv anders, habe nur ein szenario dargelegt. und ja im profisport schaut jeder auf sich selbst, und deshalb sind moral diskussionen für die fisch, es sei jedem klub selbst überlassen wie er seinen kader zusammenstellt.

    und am ende werden die überleben die sich das leisten können. da wirds gewinner und verlierer geben, auf klub- und spielerseite. im endeffekt gehts nicht um zwei spieler sondern um das grosse ganze und das hochtreiben von gehältern.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2021 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.616

    Also wieviel verdienen denn die beiden jetzt (punkto hochgetriebenen Gehälter)?

    Und der Aufschrei hinsichtlich der Abwanderung von Dornbirner Eishockeyspieler nach Linz fehlt mir auch irgendwie (hinsichtlich des grossen Ganzen).

    Die "allgemeine" Kritik ist einfach nur auf dem Schicksal eines Klubs gestützt und deshalb mMn eher mau.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bruneck73
    Gast
    • 23. Juni 2021 um 15:38
    • #1.617
    Zitat von Foxes1933

    hochkofler würde dann auch zur ersten Gruppe zählen. Wie sieht es denn mit Grafenthin aus, der ist ja nun auch ein Legio oder hsbe ich da etwas übersehen?

    Knoll wird jetzt alle Doppelstaatsbürger der Liga akribisch "untersuchen" :D

    Aber wie auch immer: ich finde die neue Regelung schon ok und gerecht....

    .... frage mich aber wieso man das jetzt auf Biegen und Brechen so kurzfristig schon zu 2021/22 durchboxen musste;

    2022/23 und alles wäre gut!

  • Colorado
    Nachwuchs
    • 23. Juni 2021 um 15:40
    • #1.618

    Wie kann man nur zu diesen Zeitpunkt noch über die Punkteregelung diskutieren. Unglaublich aber wahr. Unprofessioneller geht es wohl nicht. So eine Sache muss schon vor einem Jahr festgelegt werden, damit die Vereine eine vernünftige Planung vornehmen können.

    Nachdem es eine heikle Angelegenheit ist, wäre es für diese Spielsaison viel besser gewesen alles beim alten zu lassen. Aber schon jetzt eine oder mehrere Sitzungen oder Diskussionsrunden für die Spielsaison 2022/23 zu organisieren und eine für alle halbwegs zufriedenstellende Lösung zu finden.

    Das schlimmste ist wenn es nun vor Gericht landet. Da kann es nur Verlierer geben. Vor allem die Liga selbst kommt da ganz schlecht weg.

    Für weitere Sponsoren ist das keine gute Werbung. Und auch international gibt man eine erbärmliche Figur ab.

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 16:01
    • #1.619
    Zitat von Malone

    Also wieviel verdienen denn die beiden jetzt (punkto hochgetriebenen Gehälter)?

    ungefähr 3x soviel wie ihr ausgangsgehalt in wien - und es sei ihnen vergönnt.

    und man darf es schon ansprechen und weiter beobachten, oder ?

  • starting six
    NHL
    • 23. Juni 2021 um 16:04
    • #1.620
    Zitat von philromano

    ungefähr 3x soviel wie ihr ausgangsgehalt in wien - und es sei ihnen vergönnt.

    und man darf es schon ansprechen und weiter beobachten, oder ?

    nachdem ja immer drauf herumreitest ,stellt sich die Frage , wie sieht dies in Zahlen aus. habe dies hier schon einmal gefragt. 3 mal so viel sagt gar nichts aus.entscheidend ist das Ganze in Zahlen. und ob es dann leistunsgerecht zuvor in Wien war oder nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (23. Juni 2021 um 16:15)

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2021 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.621
    Zitat von philromano

    ungefähr 3x soviel wie ihr ausgangsgehalt in wien - und es sei ihnen vergönnt.

    Die großen Fragen sind aber: Wieviel ist X? Wie definiert sich X - pro Monat, pro Saison?

    Und btw: Wenn es Kallas Entscheidung ist nur Verträge für 1 Saison auszustellen, ist das sein gutes Recht, aber sich aufzuregen, dass die anderen das nicht als ultimatives Privileg sehen, keinen "seiner" Spieler mehr anzusprechen, ist lachhaft. Wenn die Caps ihre Investitionen schützen wollen, dann sollen sie den Spielern Mehrjahres-Verträge geben und nicht auf irgendwelche selbstdefinierten Spielregeln pochen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2021 um 17:31
    • #1.622

    Im Allgemeinen muss man sagen - Profispieler entscheiden selbst, oder eben zusammen mit ihren Agenten, wo sie spielen wollen.

    Da sind Abgänge jetzt nichts Außergewöhnliches.

    Für die Caps dumm gelaufen, dass jetzt auch noch zusätzlich einige Österreicher aufhören müssen, wollen.

    Trotzdem, die Welt wird auch in Wien nicht untergehen.

  • philromano
    KHL
    • 23. Juni 2021 um 19:05
    • #1.623
    Zitat von Malone

    Die großen Fragen sind aber: Wieviel ist X? Wie definiert sich X - pro Monat, pro Saison?

    Und btw: Wenn es Kallas Entscheidung ist nur Verträge für 1 Saison auszustellen, ist das sein gutes Recht, aber sich aufzuregen, dass die anderen das nicht als ultimatives Privileg sehen, keinen "seiner" Spieler mehr anzusprechen, ist lachhaft. Wenn die Caps ihre Investitionen schützen wollen, dann sollen sie den Spielern Mehrjahres-Verträge geben und nicht auf irgendwelche selbstdefinierten Spielregeln pochen.

    kann man machen. gehälter verdoppeln, verdreifachen und damit die konkurrenz chancenlos machen solche spieler zu halten, verpflichten.

    kann man machen, wenn man einen konzern wie redbull im rücken hat. evt sucht rene benko ja noch ein spielzeug in wien.

  • weiss007
    Gast
    • 23. Juni 2021 um 19:09
    • #1.624
    Zitat von philromano

    kann man machen. gehälter verdoppeln, verdreifachen und damit die konkurrenz chancenlos machen solche spieler zu halten, verpflichten.

    kann man machen, wenn man einen konzern wie redbull im rücken hat. evt sucht rene benko ja noch ein spielzeug in wien.

    Wieso beantwortest die Frage nicht einfach? Von was das doppelte? Bzw. wieviel bekommens jetzt? Lass mich raten du weißt es nicht? Wukovits zählt für mich zu den Top 5 Österreichern in der Liga, also warum soll man dem nicht ein Lebler/Raffl/Koch(früher) ähnliches Angebot machen?

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2021 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.625
    Zitat von philromano

    kann man machen. gehälter verdoppeln, verdreifachen und damit die konkurrenz chancenlos machen solche spieler zu halten, verpflichten.

    Ich hab da eine Theorie - man kann mit Spielern schon während der Saison Gespräche führen, dann muss man sich nicht mit Angeboten aus Salzburg matchen, wenn man das rechtzeitig macht. Dazu muss man aber seine Prinzipien über den Haufen werfen. Wenn man das nicht kann oder will, darf man sich nicht beschweren.

    Ich stell mir gerade Kalla in der NHL vor - warten bis die Free Agent-Periode beginnt und sich dann aufregen, dass kein Spieler bleibt. Das wäre nur eine kurze Karriere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™