1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 1. März 2021 um 16:03
    • #401
    Zitat von Foxes1933

    Wenn Znojmo unbedingt zurück will, müssen sie eine Bewerbung einreichen, auch wenn das teuer ist

    Glaube genau deswegen, wollte man die klassische Bewerbung wohl umgehen.

  • milan1287
    KHL
    • 1. März 2021 um 16:06
    • #402
    Zitat von Lever

    Äh.. ich bin kein Feldkircher aber ok haha :prost:

    Wenn du schon so überzeugt von dieser "Pausen-Theorie" bist, denn leg doch mal offizielle Berichte vor, wo das so wasserdicht angeführt wird. Mehr als den Beleidigten spielen ist aber bei euch nicht drin. Wenn es Belege gibt, dann freu ich mich, wenn du diese anführen kannst.

    Von was hättest du denn gerne Belege?

    „Eine Entscheidung darüber soll bei der nächsten Generalversammlung getroffen werden“

    Aussage des Präsidenten, wo sagt er etwas von einer neuen Bewerbung oder das erneut 180.000€ gezahlt werden müssen oder wie hoch die Summe auch immer sein möge. Mir geht es hier einzig um das Wie. Znojmo hat von Beginn so kommuniziert, wieso kam denn da nicht eine Richtigstellung seitens der Liga?


    Nochmal, ein Verein möchte pausieren für eine Saison, aus wirklich nachvollziehbaren Gründen und nicht weil man sich finanziell übernommen hat oder weil der Sponsor bankrott gegangen ist, sondern weil bis heute nicht klar ist, was kommt nächste Woche wieder neues in Bezug auf das Virus. Znojmo hätte das Ding auch eiskalt durchziehen können und ein weiteres Theater wie die bereits genannt wäre möglich gewesen. Super Werbung, speziell wenn man gerade mit einem neuen Hauptsponsor startet. Für mich ein ganz großer Unterschied.

    Es tut mir leid wenn ich dich enttäuschen muss, aber ich bin nicht beleidigt. Wieso sollte ich auch? Ich möchte nicht zurück in diese ICEHL.

    Zitat von VEUforever

    Ich kenn weder die Verträge der Vereine mit der Liga, noch die Abmachung von Znojmo mit der ICEHL. Was ich kenne ist die Aussage von Pildner-Steinburg, dass Znojmo letzte Saison ausgestiegen ist und sich jetzt neu bewerben hätte müssen. Das ist völlig frei von irgendeiner emotionalen Verbundenheit zu sehen. Der Herr Präsident kennt die Statuten der Liga deutlich besser als ich und die Einstimmigkeit der Abstimmung trägt ihren Teil dazu bei.

    Und wenn ich mich an die Schadenfreude zurückerinnere, die der VEU im Jahr 2019 entgegenschlug, dann frage ich mich, mit welchem Recht jemand bei mir Nachsicht einfordert? Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, kennt Linz, kennt Feldkirch, sollte Znojmo jetzt auch kennen und vielleicht denkt der eine oder andere Fan in Zukunft darüber nach, ob er sich über einen anderen Verein lustig macht, es könnte ja mal sein eigener betroffen sein. Feldkirch ist kein fixer Teilnehmer für 2021/22, vielleicht sind wir nächste Woche schon die Lachnummer in diesem Thread, jetzt ist es halt solange der EHV (für die tuts mir leid) und Znojmo (die sind selber schuld). Ich hab gelernt, es zu ertragen, das Leben geht weiter.

    Und wo kam da Schadenfreude aus Znojmo deine uns nun zum Ausdruck zu bringen? Und wieso ist Znojmo selber Schuld?

    Fällt dir nicht auf das es entweder ein falsches Spiel ist oder ein ganz großes Kommunikationsproblem gab/gibt, egal von welcher Seite das nun auch kommen mag?

  • milan1287
    KHL
    • 1. März 2021 um 16:07
    • #403
    Zitat von Foxes1933

    die Sache ist mit Znojmo ist schon sehr verzwickt. Ich muss aber vielen Beipflichten, die Liga hat nie von einer Pause gesprochen. Das Präsidium hat die Sache einstimmig gefällt, dass Znojmo sich neu bewerben muss, das sollte man nicht übersehen.

    Wenn Znojmo unbedingr zurück will, müssen sie eine Bewerbung einreichen, auch wenn das teuer ist. Wenn sie das machen, hätte wohl niemand etwas gegen eine Rückkehr.

    Wenn das so stimmt, hätte Znojmo verbrannte Erde hinterlassen sollen. Denn fair ist das nicht.

  • Power Block
    EBEL
    • 1. März 2021 um 16:07
    • #404

    Kostet allein die Bewerbung echt 150k?

    Wär schon krass =O

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. März 2021 um 16:15
    • #405

    Was natürlich die Frage aufwirft ob Zagreb und Innsbruck beim Wiedereinstieg auch nochmal gezahlt haben. Bei beiden war ja die Situation die gleiche wie bei Znaim die einen konnten sich die KHL nicht mehr leisten und Innsbruck musste finanziell gesunden, in meinen Augen ähnlich Znaim. Nur hats halt länger gedauert.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 1. März 2021 um 16:35
    • #406

    Also das Vertrauen und den Glauben der VEU Fans musst mal haben.

    Aber Sie vergessen eines:

    Die acht AT Vereine der ICE werden sicherlich den TV-Kuchen aber 1000% (Stichwort Corona und jeder Verein (ausser Salzburg) braucht jeden € wie einen Bissen Brot) nicht durch neun teilen.

    P7S1P4 Gruppe muss ja nur die Option verlängern und man ist dabei,

    Sky Sport Austria (die sind auch für die Livestream Spiele zuständig (zumindest muss von dort ein JA kommen) und die wird es (Vorraussetzung sind Fans in der Halle (auch wenn nur %-Rate)) nicht mehr geben) muss komplett neu ausverhandelt werden weil der Vertrag endet mit der Saison 2020/2021.

    Die internationalen Teams sind bei den österreischen TV-Verträgen nicht beteiligt, die dürfen ja mit lokalen TV Stationen verhandeln und bekommen dort den Teil vom Kuchen. Und das tun Sie ja mit Fehervar bei Digisport, Bozen mit Video33, Bratislava mit ÖR RTVS2 und JOJ-Gruppe (und Znaim mit Sport5).

    Und deswegen wird es bei der Abstimmung auch keine 2/3 Mehrheit für die VEU geben.

    Da ist sich im Moment jeder selbst der Nächste

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 16:47
    • #407

    Einen Neubewerber der ICEHL abzulehnen, weil dann weniger Geld aus den TV Geldern da ist halte ich für absurd. Sollten die einzelnen Manager so ein Denken haben, dann gute Nacht! Zum Glück ist das hier ein Fan-Forum und widerspiegelt nicht unbedingt die Realität. Genauso wie das "Feldkirch Bashing" einiger User hier.

    Die (finanziellen) Probleme dieser Liga belaufen sich sicher nicht auf etwaige Neuaufnahmen, sondern sind viel mehr von struktureller Natur sowie dem Kirchturmdenken einzelner Akteure. Schauen wir nach vorne und hoffen, dass es irgendwann Dinge wie Salary-Cap und vernünftige Chancen für nationale Nachwuchsspieler gibt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 1. März 2021 um 16:53
    • #408
    Zitat von Power Block

    Kostet allein die Bewerbung echt 150k?

    Wär schon krass =O

    7000 € für wirtschaftliche Erst-Überprüfung, 25.000 € Antragsgebühr (bei Nicht-Aufnahme zurückgezahlt), 150.000 € Aufnahmegebühr...

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 1. März 2021 um 16:55
    • #409

    Ich kann versichern dass es in Sachen "TV-Kuchen" kaum bedenken gibt, denn die Strategie der Liga für die nächsten Jahre ist relevanter als ein paar einzelne Euros für TV-Gelder, die ohnehin nicht mehr happig fließen. Sehr wohl gibt es Gedankenansätze was den österreichischen Spielermarkt angeht, die Spielerquantität und was man etwa macht, wenn überraschend noch wer wegfällt von vermeintlichen "fixen" Teilnehmern aus der heurigen Saison.
    Wie sehr würde sich die Liga ins Knie schießen, wenn es die Steinbacher "aufstellt" und man ein paar Wochen, Monate oder ein Jahr vorher der VEU die Tür ins Gesicht geschlagen hat (nur als Beispiel, die Namen der Vereine sind ja beliebig austauschbar).

    Ich glaube, wenn mit Weitsicht gehandelt wird, bereitet man sich darauf vor, dass auch mal wer wegfallen wird.

  • VEUforever
    Gast
    • 1. März 2021 um 16:57
    • #410
    Zitat von milan1287

    Und wo kam da Schadenfreude aus Znojmo deine uns nun zum Ausdruck zu bringen? Und wieso ist Znojmo selber Schuld?


    Fällt dir nicht auf das es entweder ein falsches Spiel ist oder ein ganz großes Kommunikationsproblem gab/gibt, egal von welcher Seite das nun auch kommen mag?

    Ich weiß nicht mehr, ob da damals auch jemand aus Znojmo unter den Schadenfreudigen war, aber es ist mal schon eher davon auszugehen, meinst nicht?

    Selber Schuld in dem Fall, wenn das was Pildner-Steiburg gesagt hat, richtig ist, es also keine Pause in dem Sinn gibt und man das seitens Znojmo nicht vorher geklärt hat. Das müssen die beiden Parteien klären, die ICEHL sagt, dass die Statuten das nicht hergeben. Wenn Znojmo das ignoriert hat, dann wären sie selber schuld.

  • VEUforever
    Gast
    • 1. März 2021 um 17:05
    • #411
    Zitat von TintifaxHockey

    Aber Sie vergessen eines:

    Die acht AT Vereine der ICE werden sicherlich den TV-Kuchen aber 1000% (Stichwort Corona und jeder Verein (ausser Salzburg) braucht jeden € wie einen Bissen Brot) nicht durch neun teilen.

    Kennst du den Vertrag mit PULS24? Was ist, wenn dort für jeden österreichischen Teilnehmer die gleiche Summe ausbezahlt werden muss, PULS24 also bei einem weiteren Ö-Verein etwas drauflegen muss? Oder was ist, wenn man das nachverhandeln kann?

    Einfach anzunehmen, dass PULS24 das eh nicht macht oder man den bestehenden Kuchen ja eh nicht teilen will, ist da schon der einfachste Weg, wenn man seine eigene Meinung bestätigen will?

    Und wenn die TV-Gelder 100.000€ pro Verein bringen und mit der VEU dann nur noch 90.000 wird keiner wegen der 10.000 Differenz untergehen. Das Argument ist lächerlich, kein GM würde so argumentieren. Erklär mir mal, warum der VSV sich für eine Aufnahme von Feldkirch ausgesprochen hat, wenn ihm der TV Kuchen zu klein ist? Die 10.000 Euro hast mit 2 Heimspielen gegen ein "beliebtes" Team ganz locker wieder herinnen.

  • Honso
    EBEL
    • 1. März 2021 um 17:07
    • #412

    Thema Znaim: Stimmt schon, von offizieller Seite ist nie von Pausieren gesprochen wurden. Aber die ICE hat sich halt damals so verständnisvoll gegeben, dass das fast so ausgeschaut hat. Ich meine, hier ist die Verwirrung darüber ja auch groß, und nicht nur bei eingefleischten Znojmo-Fans. Ich finde, die ICE täte gut daran, hier schnellstmöglich das Gespräch zu suchen. Weil ein bisschen bitterer Nachgeschmack bleibt schon. Znojmo hat stets von Pause gesprochen, und nie wurde groß dementiert. Dementsprechend ist jetzt das Verhalten der ICE wohl rechtens, Gentleman-like find ich’s nicht.

    Thema Feldkirch: Ich finde es zwar angebracht, dass innerhalb der Liga ein „gesundes“ Verhältnis zwischen österreichischen und ausländischen Vereinen bleibt... wenn in 20 Jahren immer noch die selben Ösi-Vereine da wären, aber noch Ritten und Mailand, drei bairische Vereine, zwei Graubündner, Laibach und Jesenice, das wäre falsch. Genauso falsch ist es aber, Österreichern irgendwelche Garantien einzuräumen. Ich meine, was sind die Voraussetzungen? Stadion, Jugend und 150.000 Euro. Das bedeutet, wenn zwei richtig Reiche sich mal einen Spaß machen würden, bauen die sich ein schmuckes Stadion in die Wüste, übernehmen einen Dorfverein und ab geht‘s. Wenn man vergleicht, was im Fußball Gelder fließen, eigentlich Peanuts. Und weil es ein österreichischer Club ist müsste man so einen Käse aufnehmen...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. März 2021 um 17:16
    • #413

    Habe ich falsch recherchiert oder war Pildner-Steinburg zum Zeitpunkt der Absage 22.05.2021 noch gar kein Liga Präsident, weiß wer was mit dem Interimspräsidenten/Präsidium vereinbart wurde?

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 17:34
    • #414
    Zitat von Honso

    Thema Znaim: Stimmt schon, von offizieller Seite ist nie von Pausieren gesprochen wurden. Aber die ICE hat sich halt damals so verständnisvoll gegeben, dass das fast so ausgeschaut hat. Ich meine, hier ist die Verwirrung darüber ja auch groß, und nicht nur bei eingefleischten Znojmo-Fans. Ich finde, die ICE täte gut daran, hier schnellstmöglich das Gespräch zu suchen. Weil ein bisschen bitterer Nachgeschmack bleibt schon. Znojmo hat stets von Pause gesprochen, und nie wurde groß dementiert. Dementsprechend ist jetzt das Verhalten der ICE wohl rechtens, Gentleman-like find ich’s nicht.

    Thema Feldkirch: Ich finde es zwar angebracht, dass innerhalb der Liga ein „gesundes“ Verhältnis zwischen österreichischen und ausländischen Vereinen bleibt... wenn in 20 Jahren immer noch die selben Ösi-Vereine da wären, aber noch Ritten und Mailand, drei bairische Vereine, zwei Graubündner, Laibach und Jesenice, das wäre falsch. Genauso falsch ist es aber, Österreichern irgendwelche Garantien einzuräumen. Ich meine, was sind die Voraussetzungen? Stadion, Jugend und 150.000 Euro. Das bedeutet, wenn zwei richtig Reiche sich mal einen Spaß machen würden, bauen die sich ein schmuckes Stadion in die Wüste, übernehmen einen Dorfverein und ab geht‘s. Wenn man vergleicht, was im Fußball Gelder fließen, eigentlich Peanuts. Und weil es ein österreichischer Club ist müsste man so einen Käse aufnehmen...

    Leider kennen wir Fans die Aufnahmekriterien nicht im Detail. (Das wäre ja vielleicht mal eine Recherche-Aufgabe für eine Plattform wie hockey-news.info) ...

    Aber: Ich stelle mir vor, dass die Verantwortlichen der ICE auch insbesondere die finanzielle Potenz (Sponsorenzusagen, Bankgarantien, etc.) ganz genau unter die Lupe nehmen. Und da wird's dann vermutlich nicht reichen, wenn du ein schmuckes Stadion in der Wüste, ein Team mit Dorfliga-Niveau und 150.000 € Cash vorweisen kannst. Ein Feichtinger spricht zumindest öfters davon, dass nur Teams die Kriterien erfüllen können, die auch ein entsprechend (nachhaltiges) Budget glaubhaft darlegen.

    Egal welche(r) Verein(e) am Ende des Tages aufgenommen wird/werden: Ziel der ICE muss es sein, eine breite und solide Basis an teilnehmenden Vereinen aufstellen zu können. Insbesondere durch Covid19 und die damit einhergehende schwierige wirtschaftliche Lage könnte es gut möglich sein, dass der eine oder andere bestehende ICE-Teilnehmer in ein paar Monaten oder Jahren (unverschuldet) zum Wackelkandidat werden könnte. Und dann wäre die Liga sicher besser dran, wenn zB von 14 ein Team entfällt als wenn 11 oder 12 Teams eines abhanden kommt.

    Abgesehen davon wie die Teams heißen, die sich für eine Aufnahme 2021/2022 beworben haben: Mich freut es sehr, dass es in solchen schwierigen Zeiten (keine Zuseher, Sponsoren in zT schwierigem wirtschaftlichen Umfeld, etc.) überhaupt zu ICE-Aufnahmeanträgen kommt. Dass es dann nicht nur einen Bewerber gibt sondern gleich mehrere ist umso erfreulicher.

  • milan1287
    KHL
    • 1. März 2021 um 17:48
    • #415
    Zitat von VEUforever

    Ich weiß nicht mehr, ob da damals auch jemand aus Znojmo unter den Schadenfreudigen war, aber es ist mal schon eher davon auszugehen, meinst nicht?

    Selber Schuld in dem Fall, wenn das was Pildner-Steiburg gesagt hat, richtig ist, es also keine Pause in dem Sinn gibt und man das seitens Znojmo nicht vorher geklärt hat. Das müssen die beiden Parteien klären, die ICEHL sagt, dass die Statuten das nicht hergeben. Wenn Znojmo das ignoriert hat, dann wären sie selber schuld.

    Nochmal, ich gönn euch die Aufnahme, wirklich!

    Ich denke aber auch das ich ziemlich tief in der Orli-Szene stecke um dir sagen zu können, niemand hat es von den Fans wirklich interessiert ob ihr dabei seid oder nicht, kaum einer in CZ von den Durchschnittsfans kennt euch. Daher lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, es gab da wohl auch keine Schadenfreude gegen euch.

    Du gewichtest der VEU zu mindest in CZ zu viel Bedeutung zu.


    Ich denke nicht das es ignoriert wurde weil von Beginn an die meisten der Verantwortlichen gesagt haben „Zurück“

    Wahrscheinlich will man uns nicht zurück und daher dieses Theater. Die feine Art ist es nicht es auf diesem Weg zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von milan1287 (1. März 2021 um 18:16)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. März 2021 um 17:54
    • #416

    Also Feldkirch hat schon noch zB hier in Wien seinen Namen, vor allem in meiner Generation, also Leute welche noch WAT Stadlau live gesehen haben.

    Im Jänner 2020 habe ich bei einem Antreten der VEU in der EBA gegen die Silver Caps einige Leute (zweistellig) in der Halle angetroffen, welche ich schon Jahre nicht mehr bei einem Eishockeyspiel gesehen habe. Hat nachher noch ein sehr langes viertes Drittel im Overtime gegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (1. März 2021 um 18:00)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 1. März 2021 um 18:21
    • #417
    Zitat von Patza-Bruneck

    Wie sehr würde sich die Liga ins Knie schießen, wenn es die Steinbacher "aufstellt" und man ein paar Wochen, Monate oder ein Jahr vorher der VEU die Tür ins Gesicht geschlagen hat (nur als Beispiel, die Namen der Vereine sind ja beliebig austauschbar).

    War das im Vorjahr nicht so mit MAC Budapest? Tür zugeschlagen und dann ist Znaim "ausgestiegen".

    Und das befürchte ich auch dieses Mal.

    Irgend jemand schlägt man die Türe zu und bis in den September haben wir wieder eine ungerade Zahl mit 11.

  • silent
    KHL
    • 1. März 2021 um 18:24
    • #418
    Zitat von FKhockey

    Ich stelle mir vor, dass die Verantwortlichen der ICE auch insbesondere die finanzielle Potenz (Sponsorenzusagen, Bankgarantien, etc.) ganz genau unter die Lupe nehmen.

    so wie bei Laibach und Zagreb.

  • VEUforever
    Gast
    • 1. März 2021 um 20:29
    • #419
    Zitat von milan1287

    Nochmal, ich gönn euch die Aufnahme, wirklich!

    Ich denke aber auch das ich ziemlich tief in der Orli-Szene stecke um dir sagen zu können, niemand hat es von den Fans wirklich interessiert ob ihr dabei seid oder nicht, kaum einer in CZ von den Durchschnittsfans kennt euch. Daher lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, es gab da wohl auch keine Schadenfreude gegen euch.

    Du gewichtest der VEU zu mindest in CZ zu viel Bedeutung zu.


    Ich denke nicht das es ignoriert wurde weil von Beginn an die meisten der Verantwortlichen gesagt haben „Zurück“

    Wahrscheinlich will man uns nicht zurück und daher dieses Theater. Die feine Art ist es nicht es auf diesem Weg zu machen.

    Alles anzeigen

    Ich glaub dir, dass in Znojmo niemand Feldkirch kennt, frag mal in Vsetin nach :prost:

    Ich hab ja nichts gegen Znojmo, gar nicht! Hatte ich nie! Aber wenn es wirklich so ist , wie du sagst, dass man euch hier halt einfach nicht will, dann könnte man das als Retourkutsche für die diversen Aktionen sehen, die ihr euch innerhalb der Liga geleistet habt. ODER es ist halt tatsächlich so, dass es den Statuten nach keine Pause in dem Sinn gibt, vielleicht hat man eurer Führung auch gesagt, hei, ihr müssts euch nächste Saison aber wieder normal bewerben, wenn ihr jetzt aussteigt und euer Boss so - ja, ja eh, "bewerben" *zwinker* :veryhappy:

    Fakt ist - keiner von uns weiß das, also ist alles möglich.

    Vor ein paar Tagen dachten wir noch alle, es gäbe 5 Bewerber - aktuell sind es noch 3, wer weiß was sich noch alles tut. Ausschließen tu ich nichts und auch die Tschechen habe ich noch nicht abgeschrieben.

  • milan1287
    KHL
    • 1. März 2021 um 20:59
    • #420
    Zitat von VEUforever

    Ich glaub dir, dass in Znojmo niemand Feldkirch kennt, frag mal in Vsetin nach :prost:

    Ich hab ja nichts gegen Znojmo, gar nicht! Hatte ich nie! Aber wenn es wirklich so ist , wie du sagst, dass man euch hier halt einfach nicht will, dann könnte man das als Retourkutsche für die diversen Aktionen sehen, die ihr euch innerhalb der Liga geleistet habt. ODER es ist halt tatsächlich so, dass es den Statuten nach keine Pause in dem Sinn gibt, vielleicht hat man eurer Führung auch gesagt, hei, ihr müssts euch nächste Saison aber wieder normal bewerben, wenn ihr jetzt aussteigt und euer Boss so - ja, ja eh, "bewerben" *zwinker* :veryhappy:

    Fakt ist - keiner von uns weiß das, also ist alles möglich.

    Vor ein paar Tagen dachten wir noch alle, es gäbe 5 Bewerber - aktuell sind es noch 3, wer weiß was sich noch alles tut. Ausschließen tu ich nichts und auch die Tschechen habe ich noch nicht abgeschrieben.

    Mit Vsetín magst du Recht haben, für die kann ich nicht sprechen. Nur, ich kenne eure Geschichte jetzt nicht bis ins Detail, aber hat euch nicht ein ähnliches Schicksal ereilt? Mehrere Neugründungen bzw. aus diversen Gründen passierten Umbenennung, in der Versenkung verschwunden, dann wieder kleinere Lebenszeichen, um sich dann in einer 2.Liga zu fangen?

    Das ist wirklich kein Sticheln, sondern eine ernst gemeinte Frage.

    Wir kennen es ebenfalls in Znojmo was passiert wenn kein Geld oder zu wenig da ist. Bei uns waren es die beiden Hauptsponsoren und Zack, keine Extraliga mehr. Dafür dann die plöden Kometen mit unserer Lizenz in der Extraliga.

  • Foxes1933
    KHL
    • 1. März 2021 um 21:09
    • #421

    frage an die Znojmo Fan, wo würdet ihr nächste Saison spielen, wenn es mit ICE nicht klappt?

    Könnte diesen Artikel einer reinstellen, besonders der Teil zur Lex Bozen würde mich brennend interessieren. VSV lässt sich in die Karten blicken

    Danke

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 1. März 2021 um 21:33
    • #422
    Zitat von Foxes1933

    frage an die Znojmo Fan, wo würdet ihr nächste Saison spielen, wenn es mit ICE nicht klappt?

    Könnte diesen Artikel einer reinstellen, besonders der Teil zur Lex Bozen würde mich brennend interessieren. VSV lässt sich in die Karten blicken

    Danke

    Meinst den?

    https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-…n-hockeytipp%2F

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 21:51
    • #423
    Zitat von silent

    so wie bei Laibach und Zagreb.

    Dass Sponsoren ausfallen kannst du trotz fixer Zusagen, Verträgen und darauf aufbauenden Businessplänen nunmal nicht ausschließen. That‘s life ;)

  • Foxes1933
    KHL
    • 2. März 2021 um 00:52
    • #424
    Zitat von Lexe1312

    Meinst den?

    https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-…n-hockeytipp%2F

    Danke

    Würde mal gerne wissen, ob das mit den steuerlichen Vorteilen wirklich stimmt oder nur ein hartnäckiges Märchen ist und wie man das bitte "beheben" möchte.

    Weiters ließt man immer, dass die Italos ein Dorn im Auge der anderen Clubs sind, warum wurde nicht viel früher gehandelt, ist ja nicht so, dass der HCB die erste Saison in der EBEL/ICE ist? Einen ernstgemeinten Vorschlag, wie man das Italo-Problem lösen will, habe ich auch noch nirgends gelesen, außer natürlich die bekannte Regelung aus der Alps.

  • Muntacrack
    Gast
    • 2. März 2021 um 01:28
    • #425

    Laut morgiger Neuen ist Laibach Favorit auf den 12. Platz.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™