1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Honso
    EBEL
    • 7. April 2021 um 16:37
    • #1.076
    Zitat von Puma1999

    Sehe ich auch so wie du, aber ich finde, fair sollte es trotzdem bleiben. Die Möglichkeiten von Bozen werden mit dem Einstieg von Pustertal eh schon etwas beschränkt, eine klare Regelung der Italos würde dem HCP helfen gegen die finanzielle Oberhand von Bozen anzukommen und den einen oder anderen Topmann zu ergattern. Der Vergleich mit Austro-xy ist mMn nicht angebracht, weil es sich dabei meistens um Eishockeyösterreicher handelt, die viele Jahre hier ihre Ausbildung erhalten haben, oder hier zur Welt gekommen sind und im Ausland gelernt haben, und nicht um hastig eingebürgerte Spieler ohne österreichischen Pass.

    Ich glaube nicht, dass eine Italo-Einschränkung und somit eine Einschränkung des Angebots dem HCP irgendwie helfen würde. Ich bin ja auch überzeugt, dass die Punkteregelung in Österreich den "armen" Vereinen eher das Leben schwer macht wie den "reichen". Das Problem, das wir hier haben ist halt das, dass es kaum eine Handvoll professioneller Vereine gibt. Mir fallen da der HCB, der HCP und Ritten ein, Asiago ist eh schon mehr ein Sauhaufen wie ein Verein. Sterzing und Gröden sind haben schon sehr begrenzte Möglichkeiten, Cortina tut gar nichts, und die IHL ist eine Altherrenmeisterschaft. Im Endeffekt ist es halt einfach so, dass der Markt an brauchbaren italienischen Spielern SEEEHR überschaubar ist. Ich meine, es heißt immer, Bozen konnte sich alleine auf dem Markt bedienen - wo sind sie denn, diese ganzen italienischen Starspieler? Ein Bernard spielt gut mit, ein Frank entwickelt sich ganz gut - aber es ist halt einfach so, dass damit keine 2 ordentlichen ICE-Mannschaften zu formen sind...

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 7. April 2021 um 17:08
    • #1.077

    Durchaus eine leicht verzwickte Situation in der sich die Liga befindet, mit einer Diskussion, in der es meiner Meinung nach kein klares richtig oder falsch gibt. Wobei man hier schon bedenken sollte, dass es überhaupt kein Problem für die Ligavereine war, sich Jahr um Jahr am Bozner Legiokontingent zu bedienen, es aber auf einmal zum Problem wird, wenn die Italos für einen 4-Punkte-Legiospot eines österreichischen Vereins dann doch zu schlecht sind, aber paradoxerweise trotzdem zu gut sind, als dass sie Bozen für "quasi lau" haben darf. Schroedingers Italo-Crack quasi. Das ganze ist natürlich bewusst überspitzt formuliert. Knoll der alte Fuchs nützt das Reglement auch recht schlau, muss man schon sagen ;)

    Eines bleibt noch zu sagen: Für österreichische Eishockeyspieler wäre eine Öffnung des Marktes schon ein großes Problem, weil vor allem die tschechische Konkurrenz die dann regelrecht erdrücken könnte. Auch wenn ich absolut kein Freund von Protektionismus bin, glaube ich, dass man vor allem auch das Pflänzchen Namens österreichisches/r Eishockey(-nachwuchs) da trotzdem solange beschützen und reifen lassen sollte, bis es sich sozusagen selbst regulieren könnte. Will heißen stark genug ist, um nicht gehaltstechnisch günstigere tschechische oder Italocracks "fürchten" zu müssen. Dann könnte man eine Öffnung andenken. Das Ganze kann sowieso nur mittel- bis langfristig mit einem gewissen Investitionscomitment geschehen. Zumindest der KAC hat's schon mal ganz gut bewiesen, natürlich auch mit dem nötigen Kleingeld in der Hinterhand, wie es prinzipiell möglich wäre.

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 7. April 2021 um 17:16
    • #1.078

    Honso

    Klar wurde ja auch nix unternommen um die Flaute im Nachwuchsbereich zu beenden, speziell vom HCB der - etwas überspitzt ausgedrückt - vom Selbstverständnis her immer nur darauf gewartet hat dass ihm die tollen Nachwuchsspieler auf dem Silbertablett geliefert werden ohne selber einen Finger zu rühren. Hoffe schon stark dass sich hier jetzt etwas bewegt und nehme dabei natürlich auch den HCP in die Pflicht, der mit dem Aufstieg in die ICE natürlich auch die Rolle eines Zugpferdes übernommen hat. Nachdem der HCP immer schon Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt hat und mit dem neuen Stadion inklusive zweiter Eisfläche eine optimale Infrastruktur zur Verfügung steht erwarte ich mir schon dass hier mittelfristig auch im Nachwuchsbereich etwas Zukunftsträchtiges aufgebaut wird!

  • Honso
    EBEL
    • 7. April 2021 um 17:37
    • #1.079
    Zitat von Puschtra Pirat

    Honso

    Klar wurde ja auch nix unternommen um die Flaute im Nachwuchsbereich zu beenden, speziell vom HCB der - etwas überspitzt ausgedrückt - vom Selbstverständnis her immer nur darauf gewartet hat dass ihm die tollen Nachwuchsspieler auf dem Silbertablett geliefert werden ohne selber einen Finger zu rühren. Hoffe schon stark dass sich hier jetzt etwas bewegt und nehme dabei natürlich auch den HCP in die Pflicht, der mit dem Aufstieg in die ICE natürlich auch die Rolle eines Zugpferdes übernommen hat. Nachdem der HCP immer schon Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt hat und mit dem neuen Stadion inklusive zweiter Eisfläche eine optimale Infrastruktur zur Verfügung steht erwarte ich mir schon dass hier mittelfristig auch im Nachwuchsbereich etwas Zukunftsträchtiges aufgebaut wird!

    Dass in der Vergangenheit Fehler gemacht worden sind, steht außer Frage. Dass der HC Bozen da nicht unschuldig war, ist auch klar. Allerdings kann man auch nicht die ganze Schuld dem HCB geben. Ich meine, wenn es den EV Bozen nicht mehr gibt, dann hat das einzig und allein damit zu tun, dass einfach irgendwann NIEMAND in Bozen mehr Eishockey spielen wollte. Wir haben da jetzt freilich wieder viel mehr Begeisterung, man müsste jetzt mit der Jugendarbeit seriös beginnen. Die Eppaner Jugendmannschaften sind ja eh schon voller Bozner (und dass diese nicht in Bozen spielen hat jetzt auch nur zum Teil mit der Bozner Vereinsführung zu tun). Diese Begeisterung könnte aber auch schnell wieder abflauen, wenn durch zu drastische Einschränkungen sich ab nächster Saison der HCP und der HCB um die Rote Laterne duellieren. Man muss halt auch ganz ehrlich sagen, dass das von dir angesprochene Silbertablett halt aus sehr viel Silber und sehr wenig Spieler besteht.

    Was auch immer heute getan wird - das Resultat sehen wir in 20 Jahren. Wenn wir aber die Fehler der Vergangenheit mit Gewalt nach oben spülen, dann wird es halt schon etwas schwierig. Und da das italienische Eishockey durch ICE und AHL extrem mit dem österreichischen verbandelt ist, hoffe ich, dass man da auf eine ordentliche Lösung kommt. Aber man muss halt einfach auch sehen, dass, wenn wir sämtliche Orte zusammenzählen, wo seriös Eishockey gespielt wird, wir vielleicht auf die Einwohnerzahl von Linz kommen, kaum auf die von Graz und schon gar nicht auf die von Wien.

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 7. April 2021 um 18:39
    • #1.080

    Das stimmt natürlich, man darf sich aber nicht immer auf den Istzustand rausreden sondern muss halt auch einmal den ernsthaften Versuch unternehmen etwas an der Situation zu verbessern. Meine Intention war es auch nicht auf irgendjemanden mit dem Finger zu zeigen sondern einmal die positiven Aspekte zu sehen und zu nutzen um etwas Tolles in Gang zu bringen. Man kann es durchaus auch einmal aus der Perspektive betrachten dass Südtirol mit angrenzenden Provinzen eine sehr sehr hohe Dichte an Eishockeyvereinen auf allen Niveaus besitzt, wie sie sonst auf so kleinem Raum wohl nur in wenigen europäischen Regionen zu finden ist. Die Eishockeybegeisterung ist also auf jeden Fall vorhanden und somit ist die Voraussetzung auch im Nachwuchsbereich etwas Tolles aufzubauen keineswegs so schlecht!

  • Cancelor
    Nachwuchs
    • 7. April 2021 um 20:40
    • #1.081
    Zitat von Puschtra Pirat

    erwarte ich mir schon dass hier mittelfristig auch im Nachwuchsbereich etwas Zukunftsträchtiges aufgebaut wird!

    Hm, muss das erst noch aufgebaut werden oder läuft das schon? Wie schaut euer Nachwuchs aus? Wurde da nicht versprochen, dass da schon was da ist????

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 7. April 2021 um 20:57
    • #1.082

    Der HCP gehörte in den vergangenen 20 Jahren eigentlich immer zur Handvoll italienischer Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit, das Niveau der italienischen Nachwuchsmeisterschaften stagniert jedoch in letzter Zeit auf mäßigem Niveau und es wäre an der Zeit mit einem ambitionierteren Projekt einen Schritt nach vorne zu machen, der ICE Eintritt und das neue Stadion mit zweiter Eisfläche bieten dafür natürlich ideale Voraussetzungen.

  • helboy
    Hobbyliga
    • 7. April 2021 um 22:55
    • #1.083
    Zitat von Honso

    Asiago ist eh schon mehr ein Sauhaufen wie ein Verein.

    Du scheinst dich ja sehr gut in Asiago auszukennen, dann klär uns mal auf?

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 11. April 2021 um 09:18
    • #1.084

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nächstes Jahr zeichnen sich wahrscheinlich Pre-Playoffs ab

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2021 um 09:30
    • #1.085

    eh klar, so lange wie mögliche viele Tote künstlich am Leben erhalten, aber nebenbei weiterhin 3 Punkte nach 60min für den Sieger vergeben..... :rolleyes:

  • weiss007
    Gast
    • 11. April 2021 um 09:34
    • #1.086
    Zitat von weile19

    eh klar, so lange wie mögliche viele Tote künstlich am Leben erhalten, aber nebenbei weiterhin 3 Punkte nach 60min für den Sieger vergeben..... :rolleyes:

    Wennst einfach nur die ersten 8 nimmst, kannst gar nicht so schnell schaun und 3-4 Teams brechen wieder weg...

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. April 2021 um 11:01
    • #1.087

    Pre-Playoffs gibt es auch in anderen Ligen und auch in der AlpsHL und wären definitiv besser wie die Zwischenrunde.

    Ich wäre für 1-6 nach dem Grunddurchgang fix in den Play Offs und 7-10 spielen Pre-Playoffs und für den Rest ist die Saison zu Ende!

  • #74JL
    EBEL
    • 11. April 2021 um 11:02
    • #1.088
    Zitat von Daywalker50

    Pre-Playoffs gibt es auch in anderen Ligen und auch in der AlpsHL und wären definitiv besser wie die Zwischenrunde.

    Ich wäre für 1-6 nach dem Grunddurchgang fix in den Play Offs und 7-10 spielen Pre-Playoffs und für den Rest ist die Saison zu Ende!

    Das halte ich auch für die beste Option. :thumbup:

  • Foxes1933
    KHL
    • 11. April 2021 um 11:13
    • #1.089

    sehr gut, preplayoffs. 1-8 direkt in den playoffs wäre wirtschaftlich schon sehr schädlich für einige teams.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. April 2021 um 11:38
    • #1.090

    Mein Vorschlag:

    Top 4 nach GD fix im Viertelfinale

    Spielen Hin/Rückrunde für Reihenfolge beim "Picken"= 6 Spieltage

    5-12 spielen Qualifikation für das Viertelfinale (4-7 Spieltage).

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. April 2021 um 11:40
    • #1.091
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mein Vorschlag:

    Top 4 nach GD fix im Viertelfinale

    Spielen Hin/Rückrunde für Reihenfolge beim "Picken"= 6 Spieltage

    5-12 spielen Qualifikation für das Viertelfinale (4-7 Spieltage).

    Nicht schlecht ! :/

    Bitte an die Liga weiterleiten ! :prost:

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 11. April 2021 um 12:06
    • #1.092
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mein Vorschlag:

    Top 4 nach GD fix im Viertelfinale

    Spielen Hin/Rückrunde für Reihenfolge beim "Picken"= 6 Spieltage

    5-12 spielen Qualifikation für das Viertelfinale (4-7 Spieltage).

    Diese Variante gab es in der alten Serie A auch schonmal.
    Damit die Preplayoffs den Stellenwert (und nicht schnell-schnell geboxt werden) kriegen und gleichzeitig die besten Teams nicht zu lange "stehen" bleiben, kriegen die was Sinnvolles zu tun für die 10 Tage Preplayoffs.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 11. April 2021 um 12:06
    • #1.093

    Mein Vorschlag,

    die ersten Vier fix und müssen Picken.

    Aber nicht die vier Sieger sondern Sie müssten eine der vier Begegnungen der Pre-Play Offs picken.

    Denn so müssten Sie sich beim Pick zwei Teams anschauen und haben vielleicht die Chance sogar das laut Tabelle schwächere Team zu erwischen.

  • blau
    Nationalliga
    • 11. April 2021 um 12:25
    • #1.094

    Ich wäre dafür dass keine Mannschaft vorzeitig ausscheiden.

    Weil ich glaube dass diese Mannschaften finanzielle Nachteile hätten.

    Statt picken, entweder fix Zuteilung zb. 1 - 8, 2 - 7.

    Oder 1 bis 4 sind fix 5 bis 8 werden zugelost.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 22. April 2021 um 12:05
    • #1.095

    Liebe Administratoren, da schon erste personelle Weichen gestellt werden, wäre es schön langsam Zeit dafür, dass Pustertal, Laibach und Znaim ihre eigenen Unterforen bekommen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. April 2021 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.096
    Zitat von Poke Check

    Liebe Administratoren, da schon erste personelle Weichen gestellt werden, wäre es schön langsam Zeit dafür, dass Pustertal, Laibach und Znaim ihre eigenen Unterforen bekommen.

    wir Moderatoren können das leider auch nicht, wir haben aber intern schon angetriggert das der Forums Admin das erledigt! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 22. April 2021 um 12:11
    • #1.097
    Zitat von Poke Check

    Liebe Administratoren, da schon erste personelle Weichen gestellt werden, wäre es schön langsam Zeit dafür, dass Pustertal, Laibach und Znaim ihre eigenen Unterforen bekommen.

    vorausschauend könnte man jenes der VEU eventuell auch schon einrichten :/

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (22. April 2021 um 12:46)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2021 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.098
    Zitat von starting six

    vorausschauend könnte man jenes der VEU eventuell auch schon einrichten :/

    wenn wir schon dabei sind: ein eigenes unterforum für die Villacher Meisterfeiern wäre auch nicht schlecht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 22. April 2021 um 14:28
    • #1.099
    Zitat von Poke Check

    Liebe Administratoren, da schon erste personelle Weichen gestellt werden, wäre es schön langsam Zeit dafür, dass Pustertal, Laibach und Znaim ihre eigenen Unterforen bekommen.

    Das von Znojmo gäbe es ja, das muss nur wieder zruckverschoben werden ;)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 22. April 2021 um 18:15
    • #1.100
    Zitat von richard trk

    Das von Znojmo gäbe es ja, das muss nur wieder zruckverschoben werden ;)

    Laibach detto. Wobei, technisch gesehen ist das natürlich ein GANZ neuer Verein, nur der Name und das Logo und die Farben und die Halle sind zufällig die gleichen.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™