1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • weiss007
    Gast
    • 14. März 2021 um 22:20
    • #851
    Zitat von Puckele

    Also das lächerlichste an der NHL sind diese Kindereisflächen auf denen die rumkurven müssen... und das will der IIHF jez weltweit ausrollen? Soll das der Klimaschutzbeitrag des Eishockeysports werden??

    Puh, das ist halt ein kompletter Blödsinn.

    Das kleine Eis, macht das ganze nur noch dynamischer und schneller, wär ziemlich geil, wenn man in absehbarer Zukunft, da auf gleich schalten würde...

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (14. März 2021 um 22:26)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. März 2021 um 22:27
    • #852
    Zitat von weiss007

    Puh, das ist halt ein kompletter Blödsinn...

    Was denn:

    Der optische Eindruck den die kleinere Eisfläche macht?

    Dass das IIHF die kleine Eisfläche weltweit sehen möchte?

    Das die kl. Eisfläche eine Klimaschutzmaßnahme ist? (weniger Eis -> weniger Energie zum kühlen)

  • weiss007
    Gast
    • 14. März 2021 um 22:30
    • #853
    Zitat von Puckele

    Was denn:

    Der optische Eindruck den die kleinere Eisfläche macht?

    Dass das IIHF die kleine Eisfläche weltweit sehen möchte?

    Das die kl. Eisfläche eine Klimaschutzmaßnahme ist? (weniger Eis -> weniger Energie zum kühlen)

    Am Ende des Tages geht's nur darum, dass das Spiel damit attraktiver gemacht wird, aber hey wenn du was lächerliches darin siehst, oder irgendwas mit Klimaschutz damit verbindest, seit drum. Mein Kommentar war da definitiv nicht ganz fair, deshalb wurde es auch editiert...

    Wie gesagt ich seh da keinen Nachteil!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. März 2021 um 22:54
    • #854
    Zitat von weiss007

    Das kleine Eis, macht das ganze nur noch dynamischer und schneller, wär ziemlich geil, wenn man in absehbarer Zukunft, da auf gleich schalten würde...

    Wenn du solche Athleten wie in der NHL hast, hast auch auf normal großer Eisfläche ein schnelles Spiel.

    Nur so ein Gedankenexperiment - wie dynamisch müsste so ein Spiel auf einer Eisfläche sein, die sagen wir einmal 5 Schultern breit ist. Die Eisfläche irre schmal -> einfache irre wie dynamisch ... äh.. Eisstockschießen ist... ;( (Sorry an alle Eisstockschützen, aber die einzige Emotion die ich mir bei dem Spiel immer hole sind kalte Füße ;) )

    Ich sehe bei schmäleren Feldern nur weniger Platz zum spielen und eher ein Vorteil für die Defensive.

    Wenn ein Spiel fad is, liegts garantiert nicht daran, dass das Feld zu breit ist!!

  • weiss007
    Gast
    • 14. März 2021 um 22:59
    • #855
    Zitat von Puckele

    Wenn du solche Athleten wie in der NHL hast, hast auch auf normal großer Eisfläche ein schnelles Spiel.

    Nur so ein Gedankenexperiment - wie dynamisch müsste so ein Spiel auf einer Eisfläche sein, die sagen wir einmal 5 Schultern breit ist. Die Eisfläche irre schmal -> einfache irre wie dynamisch ... äh.. Eisstockschießen ist... ;( (Sorry an alle Eisstockschützen, aber die einzige Emotion die ich mir bei dem Spiel immer hole sind kalte Füße ;) )

    Ich sehe bei schmäleren Feldern nur weniger Platz zum spielen und eher ein Vorteil für die Defensive.

    Wenn ein Spiel fad is, liegts garantiert nicht daran, dass das Feld zu breit ist!!

    Wie oft schaust du NHL wenn ich fragen darf?

    Weniger Eisfläche --> weniger Platz --> mehr Zweikämpfe (+Körpersiel) --> weniger Zeit für die Entscheidungsfindung (+ weniger Taktieren)--> Mehr Turnovers (+ mehr Hin und Her) --> Weg zum Tor geringer (+ mehr Tore)

    Ist etwas zu leicht zusammengefasst, ich weiß, aber ca. so ist meine Meinung...

    Ich schätze sowieso, dass die Skandinavier bald auf den Zug aufspringen und dann wirds eine Frage der Zeit bis es auch in Mitteleuropa Einzug findet..

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (14. März 2021 um 23:23)

  • shadow2711
    NHL
    • 14. März 2021 um 23:13
    • #856
    Zitat von weiss007

    Wie oft schaust du NHL wenn ich fragen darf?

    Net oft, nach solch einer Aussage :veryhappy:

  • silent
    KHL
    • 15. März 2021 um 06:44
    • #857
    Zitat von weiss007

    Wie oft schaust du NHL wenn ich fragen darf?

    Weniger Eisfläche --> weniger Platz --> mehr Zweikämpfe (+Körpersiel) --> weniger Zeit für die Entscheidungsfindung (+ weniger Taktieren)--> Mehr Turnovers (+ mehr Hin und Her) --> Weg zum Tor geringer (+ mehr Tore)

    Ist etwas zu leicht zusammengefasst, ich weiß, aber ca. so ist meine Meinung...

    Ich schätze sowieso, dass die Skandinavier bald auf den Zug aufspringen und dann wirds eine Frage der Zeit bis es auch in Mitteleuropa Einzug findet..

    du kannst aber die NHL nicht mit unserer liga vergleichen. ich fürchte bei uns wird es ein grausames hockey werden. uns fehlen halt die spieler die die qualität haben um bei so wenig platz noch immer gut zu spielen.

    und ob bei uns die hallenbetreiber jetzt so locker das geld flüssig machen stell ich mal in frage. die werdens geld für was anderes brauchen.

    weil die vereine sind ja eher selten der besitzer der halle.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. März 2021 um 07:08
    • Offizieller Beitrag
    • #858

    das seh ich auch so. um dieses Spiel zu spielen brauchts halt auch die notwendigen Voraussetzungen. Das kann bei uns hier schnell mal zum Krampf werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2021 um 07:54
    • #859

    Finde ich eine super Idee, die Eisflächen verkleinern. Da wir ja genug davon haben brauchen wir ja beim Training der Kinder nicht mehr Platz. Und wer will schon, dass mehr Kinder Hockey spielen. Oder wir machen automatische Eisflächen die man nach belieben vergrößern kann, Geld genug haben wir ja, koste es was es wolle. Und überhaupt kommt von Übersee immer nur das Beste - Sozialsystem, Iphone usw. was man halt fürs Leben so wichtiges braucht.

  • weiss007
    Gast
    • 15. März 2021 um 09:13
    • #860

    Ich verstehe eure Bedenken, bezweifel allerdings, dass es da wirklich Probleme geben würde. Aber, bei den nächsten Internationalen Turnieren werden wir eh sehen, wie sich die Europäer auf dem kleineren Eis schlagen. Ich glaube am Ende werdet auch ihr einen gewissen Reiz dabei sehen!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. März 2021 um 09:18
    • #861

    Warum gibt es in Europa eigentlich die größere Eisfläche oder auch umgekehrt in den USA die kleinere?

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 15. März 2021 um 09:24
    • #862
    Zitat von Blaubarschbube

    Warum gibt es in Europa eigentlich die größere Eisfläche oder auch umgekehrt in den USA die kleinere?

    Christoph Kolumbus hat bei der Entdeckung Amerikas einige Fehler bei der Umrechnung ins angloamerikanische Maßsystem gemacht. Daher wurden dort dann die Eisflächen kleiner gebaut als in Europa.

    :ironie:

    Ok, ich geb's zu - das stimmt nicht und ich habe keine Ahnung warum das so ist...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. März 2021 um 09:25
    • #863
    Zitat von Lempi

    Christoph Kolumbus hat bei der Entdeckung Amerikas einige Fehler bei der Umrechnung ins angloamerikanische Maßsystem gemacht. Daher wurden dort dann die Eisflächen kleiner gebaut als in Europa.

    :ironie:

    Ah, also hat er Meile und Kilometer gleichgestellt. Danke

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. März 2021 um 09:46
    • #864

    Die Amis lieben alles Kleine. Nicht umsonst gilt der Spruch: think small 8o

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #865
    Zitat von weiss007

    Puh, das ist halt ein kompletter Blödsinn.


    Das kleine Eis, macht das ganze nur noch dynamischer und schneller, wär ziemlich geil, wenn man in absehbarer Zukunft, da auf gleich schalten würde...

    Genauso is es, Eishockey auf dem kleineren Eis ist fast schon wie eine andere Sportart. Zum ersten Mal wirklich aufgefallen ist mir das damals beim Olympia-Finale Kanada gegen USA. Das waren Mannschaften, die besser besetzt waren als jedes NHL-Team, trotzdem war das stinknormale NHL-Game, das ich mir danach als erstes wieder angeschaut hab, wesentlich schneller und mit viel mehr Action als das Olympia-Finale am großen Eis und wurde letztendlich eigentlich von diesem Spiel besser unterhalten.

    Und der einzige Grund, den ich dafür sehe, ist das kleinere Eis. Die Frage ist nur, ob das dann bei unserem Hockey einen ähnlichen Effekt hätte oder dann eher in Rumpelhockey endet, weil die technischen Fähigkeiten fehlen, so schnell zu spielen und sich deshalb kein Spielfluss entwickeln kann ^^ Diese Spiele hast du drüben nämlich auch immer wieder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goldfinger1707
    Nationalliga
    • 15. März 2021 um 10:18
    • #866

    Ist in Nordamerika die Eisfläche generell kleiner oder nur in der NHL? Da gibt's doch noch jede Menge Ligen drunter 🤔

  • weiss007
    Gast
    • 15. März 2021 um 10:21
    • #867

    All NHL arenas will have ice sheets this size, and leagues such as the AHL, ECHL, WHL, OHL, and QMJHL all strive to have their arenas conform to NHL standard sizing.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2021 um 10:22
    • #868
    Zitat von MacReady

    Genauso is es, Eishockey auf dem kleineren Eis ist fast schon wie eine andere Sportart. Zum ersten Mal wirklich aufgefallen ist mir das damals beim Olympia-Finale Kanada gegen USA. Das waren Mannschaften, die besser besetzt waren als jedes NHL-Team, trotzdem war das stinknormale NHL-Game, das ich mir danach als erstes wieder angeschaut hab, wesentlich schneller und mit viel mehr Action als das Olympia-Finale am großen Eis und wurde letztendlich eigentlich von diesem Spiel besser unterhalten.

    Und der einzige Grund, den ich dafür sehe, ist das kleinere Eis. Die Frage ist nur, ob das dann bei unserem Hockey einen ähnlichen Effekt hätte oder dann eher in Rumpelhockey endet, weil die technischen Fähigkeiten fehlen, so schnell zu spielen und sich deshalb kein Spielfluss entwickeln kann ^^ Diese Spiele hast du drüben nämlich auch immer wieder.

    Meinst jz 2002 oder 2010? :/

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #869
    Zitat von weile19

    Meinst jz 2002 oder 2010?

    Weil sie 2010 auf der kleineren Eisfläche gespielt haben meinst? Ok, dann mein ich wahrscheinlich 2014, war dann wohl auch nicht Kanada gegen USA? Sorry, Aussage bleibt aber bestehen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2021 um 10:32
    • #870

    2014 war Kanada Schweden und das war überhaupt nicht gut, obwohl die Kader gut besetzt waren. Da geb ich dir Recht

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2021 um 10:41
    • #871
    Zitat von MacReady

    Eishockey auf dem kleineren Eis ist fast schon wie eine andere Sportart.

    Ja, aber leider nicht nur im positiven Sinn. Ich z.B. finde diese ständige Intensität der NHL-Spiele auf Dauer fast schon langweilig, weil die cool down Phasen fehlen und es immer mit der selben pace dahin geht. Ständig rumms, bumms, nur Zweikämpfe, das stell ich mir sehr schwierig vor umgelegt auf das skill-level in beispielsweise unserer Liga.

    Es hat immer das amerikanisch geprägte Spiel (Physis) und als Gegenpart das europäische Spiel gegeben, warum muss man das alles gleich machen. Oder blöd gefragt - was geht uns in Europa die NHL-Eisfläche an? Wegen der 2 Wochen WM oder alle 4 Jahre Olympia ja wohl hoffentlich nicht.

  • Honso
    EBEL
    • 15. März 2021 um 10:44
    • #872

    Ich bin ziemlich überzeugt, dass, wenn in der NHL die Spiele intensiver sind, es schon auch mit der Qualität der Spieler zu tun hat, als nur mit der Größe der Eisfläche. Was die ICE angeht, glaube ich, dass wir unseren Nationalteams nicht unbedingt einen Gefallen tun würden, wenn die Spieler sich jedes Mal auf eine neue Eisfläche umgewöhnen müssten.

  • Pioneer
    Gast
    • 15. März 2021 um 11:50
    • #873

    So, die zehn Tage nach der Versammlung sind rum, haben die drei Vereine alles notwendige abgegeben, um nun offiziell dabei zu sein?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. März 2021 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #874

    die Spielergewerkschaft spricht sich gegen den Transferstop aus.

    https://www.ots.at/amp/pr/OTS_202…impression=true

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. März 2021 um 22:19
    • #875

    Und das ist auch gut so.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™