1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Februar 2022 um 11:02
    • #3.426
    Zitat von oilers99

    es wurde ja sogar ligaintern diskutiert …… pause einlegen …… zwischenrunde mit hin und rückspiel ( plus bonuspunkte ) und danach play off starten ….. waren natürlich fast alle vereine welche schon ziemlich fix sind dagegen …… wäre aber fair gewesen !

    soviel zum Thema "miteinander die Krise meistern" - hohle Worte, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch :/

  • weiss007
    Gast
    • 12. Februar 2022 um 11:09
    • #3.427
    Zitat von oilers99

    es wurde ja sogar ligaintern diskutiert …… pause einlegen …… zwischenrunde mit hin und rückspiel ( plus bonuspunkte ) und danach play off starten ….. waren natürlich fast alle vereine welche schon ziemlich fix sind dagegen …… wäre aber fair gewesen !

    Stimmt, während der Saison den Modus komplett ändern wär natürlich viel seriöser gewesen Popcorn

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 11:12
    • #3.428
    Zitat von Die Maske

    Und dafür zählen nun einmal alle Spieler die am Kaderblatt des Clubs stehen.

    Stehen 18 gemeldete Spieler zur Verfügung, dann ist die Mannschaft fit to play.

    So ist das Regulativ, welches jedes Team unterschrieben hat. Punkt aus!

    Ein Team Manager muss eben auch dieses Szenario mit einbeziehen, wenn man auf den Vorteil eines größeren Kaders zurückgreifen möchte.

    genau so ist es. Der hcb hat sich mit der Meldung der U24 spieler selbst ins Knie geschossen. Ist doch der Liga Wurst, ob die nun verfügbar sind oder nicht. Blöd gelaufen.

    Die reaktion der hcb proleten auf Facebook am besten nicht lesen, bei denen ist Intelligenz eine ausgestorbene Spezies.

    Einmal editiert, zuletzt von Foxes1933 (12. Februar 2022 um 11:25)

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 12. Februar 2022 um 11:42
    • #3.429
    Zitat von MacReady

    Wenn man die grafische Gegenüberstellung so richtig sieht und merkt, dass da manche Teams bereits 4 mal gegeneinander gespielt haben, während andere Teams erst einmal gegeneinander gespielt haben und dies im schlechtesten Fall auch so bleiben könnte, muss man schon fast die Meisterschaft an sich als Fehler bezeichnen ;)

    Der Spielplan war immer schon überaus seltsam. Ich verstehe schon, dass man Spiele zusammenlegen will und so helfen möchte Reisekosten zu vermindern. Trotzdem sollte in jeder Runde mal jeder gegen jeden spielen. Im konkreten Fall kann das zum teil natürlich auf Coronaverschiebungen zurückzuführen sein, aber es wäre doch sinnvoll künftig etwas mehr darauf zu achten, dass die Spiele gleichmässig gespielt werden. Auch wenn man bedenkt, dass die Leistung der Teams im Verlauf einer Saison mitunter erheblich verändert.

  • obi
    NHL
    • 12. Februar 2022 um 11:48
    • #3.430
    Zitat von oilers99

    Würde mich nicht wundern wenn bet at home aus dieser Chaos Liga ( etliche Strafverifizierungen , eigenartige Punkteschnitt Regel und einige sportlich wertlose Spiele auf Grund der covid Regelung ) aussteigt !

    denke eher die reiben sich die Hände weil die Liga stattfindet = Einnahmen!

    Man kann der Liga definitiv nicht vorwerfen, nicht alles für die Durchführung zu tun.

    Wie überall im Leben kann man es nicht allen recht machen

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 12. Februar 2022 um 12:01
    • #3.431

    Nachdem ich mir gestern den Covid-Appendix einmal genauer zu Gemüte geführt habe, muss ich meine Meinung zu dem Thema auch etwas revidieren. Dort ist auch als klares Ziel angegeben, dass (auch im wirtschaftlichen Sinne) soviel Spiele wie möglich augetragen werden sollen und die "Corona-Komission" auch in diesem Sinne entscheiden soll. Das wurde wohl auch mit einer Mehrheit der Vereine beschlossen und ist daher auch so zu akzeptieren.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Februar 2022 um 12:13
    • #3.432
    Zitat von Foxes1933

    genau so ist es. Der hcb hat sich mit der Meldung der U24 spieler selbst ins Knie geschossen. Ist doch der Liga Wurst, ob die nun verfügbar sind oder nicht. Blöd gelaufen.

    Die reaktion der hcb proleten auf Facebook am besten nicht lesen, bei denen ist Intelligenz eine ausgestorbene Spezies.

    Ja leider ist es 😪. Sportlich gesehen ist es natürlich sehr bitter😬 und ich kann den Frust von Knoll und den Bozen Fans gut verstehen. Aber die Liga muss sich natürlich auch an die Regeln halten.

  • philromano
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 12:15
    • #3.433

    sie hätten besser regeln für die wieder eingliederung von spielern nach einer infektion beschliessen sollen.

    hoffentlich geht das in den playoffs gut, und alle klubs handeln verantwortungsvoll und schicken ihre spieler nicht ins feuer.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 12. Februar 2022 um 12:16
    • #3.434
    Zitat von oilers99

    liga kann oder will nicht konsequent agieren ……. z.b. laibach oder innsbruck haben etliche spiele wegen einem oder zwei positiven fällen abgesagt !

    Na das nutzt ja jetzt nichts mehr. Ich bin zwar bei Dir, dass es bei den Entscheidungen Konsistenz und nachvollziehbar zugehen muss, in der Pandemie lernen wir allerdings alle ständig dazu. Ich hoffe diese Coronasache läuft jetzt langsam aus bzw. wird wirklich harmloser und wir können vernünftige Playoffs sehen.

    Die ganze Sache wird sicher nächstes Jahr zum Teil wohl auch noch ein Thema sein und ich gehe davon aus, dass die Liga dann dazugelernt hat und die Entscheidungen dann nachvollziehbar und vor allem vorhersehbar sind.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 12. Februar 2022 um 12:18
    • #3.435
    Zitat von philromano

    sie hätten besser regeln für die wieder eingliederung von spielern nach einer infektion beschliessen sollen.

    darum gehts ja gar nicht. Diese 9 Spieler sind aufgrund der noch ausstehenden Untersuchungen "unfit to play". Was Bozen das Genick bricht sind die Alps Spieler, die von den Klubs keine Freigabe bekamen. Somit hat Bozen am Papier 18 Spieler und müsste antreten.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Februar 2022 um 12:21
    • #3.436

    Die Mehrheit der Vereine war dafür, dass Teams mit 2 Torhütern, 2 Verteidigern und 11 Stürmern antreten sollen. Ob praktisch oder nur theoretisch verfügbar wurde als irrelevant empfunden. Diese demokratische Mehrheit gilt es zu akzeptieren.

    Wird richtig "spannend" im Hinblick auf die Playoffs.

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. Februar 2022 um 12:22
    • #3.437

    Irgendwie geht mir das Geschimpfe auf die Liga auf den Sack - alle möglichen fühlen sich berufen zu erklären wie bananig die Liga ist, wie unfair, wie dilletantisch.

    Recht viele gescheite Gegenvorschläge habe ich bis jetzt auch noch nicht gelesen - vielleicht hab ich es überlesen.

    Faktum ist jedoch, daß wir das dritte Frühjahr (bzw. letzte Wintermonate) hintereinander eine unberechenbaren Pandemie haben, daß es schnell veränderliche Gesetzeslagen in 5 verschiedenen Staaten gegeben hat und bereits eine 5 Welle mit unterschiedlichen Mutationen und unterschiedlicher Ansteckbarkeit.

    Da als Liga einigermaßen so durchzusteuern, daß überhaupt ein Ligabetrieb möglich ist, ist eh fast unmöglich - und mir sind da die Anstrengungen auch unter einer gewissen Fehleranfälligkeit lieber, als die andere Alternative - einfach jetzt die dritte Saison keinen Ligabetrieb mehr.

    Darum bin ich froh, daß es so ist, wie es ist - ob die ganzen Kritiker hier gescheiter gehandelt hätten, möglicherweise - man wird das nicht erfahren, und das ist vielleicht auch gut so.

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (12. Februar 2022 um 14:41)

  • philromano
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 12:23
    • #3.438
    Zitat von sebastianx47

    darum gehts ja gar nicht. Diese 9 Spieler sind aufgrund der noch ausstehenden Untersuchungen "unfit to play". Was Bozen das Genick bricht sind die Alps Spieler, die von den Klubs keine Freigabe bekamen. Somit hat Bozen am Papier 18 Spieler und müsste antreten.

    also mir gehts schon darum keinen 2. fall sadecky zu haben. und es ist imo nicht gut die klubs entscheiden zu lassen spieler einfach vor spielbeginn reinzutesten.

    und das als liga zu fordern, wie bei caps/vsv, ist unglaublich verantwortungslos.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Februar 2022 um 12:24
    • #3.439

    Die Kaderspieler hat man wohl nur pro forma angemeldet.

    Und jetzt wollte oder konnte man nicht auf diese Spieler zurückgreifen.

    Wobei, da hätte man schon, wenn man guten Willens ist, eine Klausel einbauen können, dass die ALPs Vereine diese Spieler im Bedarfsfall abstellen müssen.

    Was bei Kaderspielern nun mal nicht außergewöhnlich erscheint...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Februar 2022 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3.440
    Zitat von philromano

    also mir gehts schon darum keinen 2. fall sadecky zu haben. und es ist imo nicht gut die klubs entscheiden zu lassen spieler einfach vor spielbeginn reinzutesten.

    Vom Sadetzky ist aber nicht bekannt, dass er eine Herzmuskelentzündung aufgrund einer Corona-Erkrankung gehabt hat, sondern nur, dass er eine Herzmuskelentzündung gehabt hat oder? Also bitte keine Spekulationen verbreiten. Ist nämlich das Gleiche, wie beim Christian Eriksen gleich gesagt wurde, das kommt sicher von der Impfung und sich dann herausgestellt hat, dass er weder geimpft noch an COVID erkrankt war.

    Es hat auch schon Herzmuskelentzündungen und kollabierende Sportler vor Corona und Corona-Impfungen gegeben. Und es lag immer schon und liegt immer noch im Allgemeinen in der Verantwortung des Vereins, seine Spieler nicht aufs Eis zu schicken, wenn diese nicht fit sind. Ob Nachwirkungen von Corona oder einer anderen Erkrankung oder Verletzung spielt dabei nicht wirklich eine Rolle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 12. Februar 2022 um 13:03
    • #3.441
    Zitat von MacReady

    Vom Sadetzky ist aber nicht bekannt, dass er eine Herzmuskelentzündung aufgrund einer Corona-Erkrankung gehabt hat, sondern nur, dass er eine Herzmuskelentzündung gehabt hat oder?

    Also soweit ich mich erinnern kann wurde sehr wohl gesagt, dass eine Herzmuskelentzündung nach seiner Corona Erkrankung übersehen wurde

  • philromano
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 13:19
    • #3.442

    generell sollte nach einer viruserkrankung der spieler genau gechecket werden. eine myokarditis kann da theoretisch immer auftreten.

    und es gab auch vor corona genug fälle, die durch einen check wohl verhindert worden wären. und genau deshalb gehört soetwas verpflichtend eingeführt.

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 13:33
    • #3.443
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wobei, da hätte man schon, wenn man guten Willens ist, eine Klausel einbauen können, dass die ALPs Vereine diese Spieler im Bedarfsfall abstellen müssen.

    Was bei Kaderspielern nun mal nicht außergewöhnlich erscheint...

    der stammverein eines Spielers würde so eine Klausel nie unterschrieben. Da wären sie ja saudumm.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. Februar 2022 um 14:12
    • #3.444
    Zitat von bruneck73

    Die ganzen Verschwörungstheorien der Fans auf der Bozner Facebook-Seite.....

    .... von "die Österreicher haben es nur nicht verkraftet dass wir die ex EBEL schon so oft gewonnen haben...."

    .... zieht die Mannschaft zurück

    ..... stellt einen Antrag in der DEL oder in der NLA zu spielen

    ..... gründen wir eine neue Liga

    .... man hätte sollen auch die negativen Spieler für positiv erklären, usw.

    Naja......

    Wenn die angewandte Regel auch von Knoll unterschrieben wurde, gibt es nicht viel zu diskutieren.

    Mir tut es leid für das Team, für die Verantwortlichen des Vereins! Aber sicher nicht für diese Fans auf Facebook......

    Alles anzeigen

    Facebook darfst bei sowas eh schon mal garnicht hernehmen, aber die Vorschläge sind schon sensationell. In der DEL und der NLA werdens sicher nur drauf warten, dass Bozen endlich einen Antrag stellt. Aber am besten gefällt mir unter den von dir genannten Dingen die Idee einer neuen Liga:veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Februar 2022 um 16:31
    • #3.445
    Zitat von Foxes1933

    der stammverein eines Spielers würde so eine Klausel nie unterschrieben. Da wären sie ja saudumm.

    Wozu benennt man dann Kaderspieler, wenn man sie nicht bekommt, wenn man sie braucht?

  • Bobby
    KHL
    • 12. Februar 2022 um 17:04
    • #3.446
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wozu benennt man dann Kaderspieler, wenn man sie nicht bekommt, wenn man sie braucht?

    Damit man irgendwelchen "Regularien" der Liga gerecht wird.... Im Ernstfall ist man dann der Gschnapste mit viel Mimimimimimi

  • obi
    NHL
    • 12. Februar 2022 um 20:25
    • #3.447

    Kann mir jemand bitte bei der Frage weiterhelfen, wie heuer die CHL Plätze vergeben werden?

    Ich habe wirklich versucht es auf der ICE homepage zu finden....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2022 um 17:30
    • #3.448
    Zitat von philromano

    also mir gehts schon darum keinen 2. fall sadecky zu haben. und es ist imo nicht gut die klubs entscheiden zu lassen spieler einfach vor spielbeginn reinzutesten.

    Wie oft willst du das jetzt noch runter beten? Glaubst du im Ernst, dass die Vereine, gerade nach dem Fall Sadecky aber auch bereits davor, auch nur irgendwie ein Risiko eingehen in Bezug auf die Gesundheit der Spieler?

    Profimannschaften haben den besten ärztlichen Staff zur Verfügung bzw. Zugang dazu. Hart körperlich arbeitende Leute haben diesen Luxus nach Infektionen nicht.

    Du redest so, als würden jeden Spieltag x kranke Spieler aufs Eis gezwungen und die Vereine ohne staatliche Kontrolle zu nachlässig, ihre Spieler zu schützen. Und das ist einfach ein Blödsinn.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2022 um 07:32
    • #3.449
    Zitat von Tine

    Profimannschaften haben den besten ärztlichen Staff zur Verfügung bzw. Zugang dazu. Hart körperlich arbeitende Leute haben diesen Luxus nach Infektionen nicht.

    ...guter Punkt. In der Privatwirtschaft juckt das nämlich kaum einen Chef, ob sein Maurer innerlich noch krank ist. Der hat anzutanzen, wenn seine Quarantäne vorbei ist und er keine offensichtlichen Symptome mehr hat. An solche Dinge wie eine Herzmuskelentzündung, denkt da genau niemand...

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Februar 2022 um 20:49
    • #3.450

    Gibt es für das Spiel Laibach vs KAC keinen Thread ? :/ oder seh ich den nicht ?

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™