1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • silent
    KHL
    • 14. November 2021 um 23:01
    • #2.876
    Zitat von weiss007

    Dann bestrafst halt am Ende die bisherigen Gewinner und die Verlierer stehen am Ende besser da, kann auch nicht ganz im Sinne des Sports sein oder?

    das ist dann mal so. du kannst es kaum anders machen so wie der spielplan bis jetzt war. läßt du die spiele in der wertung musst du alle anderen mit sieg für den jeweiligen gegner werten. da haben teams noch gar nicht gegen bratislava gespielt und bekommen dann 12 punkte, andere haben gespielt und verloren und schleppen das mit. und das ist dann fair?

    und die einzigen die echt jammern sind die villacher. von niemand anderen liest man diese jammerei. wenn euch diese 3 punkte so fehlen dann ist es mit eurer stärke heuer auch ned weit her.

  • weiss007
    Gast
    • 14. November 2021 um 23:07
    • #2.877
    Zitat von silent

    das ist dann mal so. du kannst es kaum anders machen so wie der spielplan bis jetzt war. läßt du die spiele in der wertung musst du alle anderen mit sieg für den jeweiligen gegner werten. da haben teams noch gar nicht gegen bratislava gespielt und bekommen dann 12 punkte, andere haben gespielt und verloren und schleppen das mit. und das ist dann fair?

    und die einzigen die echt jammern sind die villacher. von niemand anderen liest man diese jammerei. wenn euch diese 3 punkte so fehlen dann ist es mit eurer stärke heuer auch ned weit her.

    Wo jammer ich?

  • viserys
    KHL
    • 14. November 2021 um 23:09
    • #2.878
    Zitat von weiss007

    Dann bestrafst halt am Ende die bisherigen Gewinner und die Verlierer stehen am Ende besser da, kann auch nicht ganz im Sinne des Sports sein oder?

    Da!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. November 2021 um 00:38
    • #2.879
    Zitat von NYRanger

    Mmn kann es nur so laufen dass man die bisherigen Spiele annulliert.

    Würde man die restlichen mit 5:0 Werten, wär das doch völlig absurd, man kann doch keine Punkte verschenken.

    Auf keinen Fall! Die reale Sachlage ist, dass Bratislava zu den beiden nächsten Spielen nicht antreten wird und für diesen Fall gibt es klare Richtlinien, nämlich ab diesem Zeitpunkt alle Spiele 0:5.

    Auch wenn es zB für den VSV ein Vorteil wäre, wäre es nicht ein weitaus unberechtigterer Vorteil, den die Teams hätten, die ihre Spiele gegen Bratislava verloren haben?

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 15. November 2021 um 00:41
    • #2.880

    Festzustellen ist, dass das Ausscheiden während der Saison nur Streitpunkte mit sich bringt. Natürlich den Umständen geschuldet, aber letztendlich kommen nie alle Teams damit zufrieden davon.

  • bruneck73
    Gast
    • 15. November 2021 um 07:19
    • #2.881

    Will bestimmt nicht sumpern (wir haben andere Probleme)!

    Aber wenn man die gespielten Spiele von Bratislava annulliert, bestraft man EINZIG jene Teams welche gegen Bratislava gewonnen haben! Und das ist dann fair???

    Kann ich nicht nachvollziehen.....

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. November 2021 um 07:32
    • #2.882
    Zitat von bruneck73

    Will bestimmt nicht sumpern (wir haben andere Probleme)!

    Aber wenn man die gespielten Spiele von Bratislava annulliert, bestraft man EINZIG jene Teams welche gegen Bratislava gewonnen haben! Und das ist dann fair???

    Kann ich nicht nachvollziehen.....

    Du kannst die Punkte aber auch nicht stehen lassen, denn andere Teams haben keine Chance mehr die gleichen Punkte (die ja andere Teams schon machen konnten) zu holen. Das wäre weit unfairer den Teams gegenüber die keine Chance mehr haben die gleichen Punkte zu holen und mMn eine massive Wettbewerbsverzerrung.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (15. November 2021 um 08:02)

  • Hanson 12
    Hobbyliga
    • 15. November 2021 um 07:45
    • #2.883

    Ich glaube man sollte die Spiele auch aus der Wertung streichen, auch wenn das natürlich für uns (HCP) schmerzhaft ist, da wir dieses Spiel gewonnen haben.

  • Scott#13
    NHL
    • 15. November 2021 um 08:36
    • #2.884

    Würde mich doch sehr wundern, wenn es nicht auf eine komplette Annullierung rausläuft,- eine ideale Arithmetik gibt es nicht, da würde ich im Sinne zukünftiger Entscheidungen als Liga doch eine klare Linie ziehen, mit all der damit einhergehenden Kritik.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2021 um 08:56
    • #2.885

    Jetzt einfach so tun, als hätte es die Spiele und das Team nie gegeben ist doch Wahnsinn. Aus den Spielen können ja auch verletzte und angeschlagene Spieler hervorgegangen sein, also haben diese auch Einfluss auf die nächsten Begegnungen und deren Lineups gehabt. Die Teams, die gegen Bratislava verloren haben lachen sich ins Fäustchen und die, die ihnen 3 Punkte abgerungen haben stehn jetzt mit heruntergelassenen Hosen da. Dass die Liga einfach mir nix dir nix ohne festgelegte Regelung im Gamebook Punkte einer regulären Partie abziehen kann, glaube ich nie im Leben, denn dann hätten sie es ja schon lange getan. Dass sich die Teams, denen Punkte abgezogen werden jetzt querstellen, finde ich absolut nachvollziehbar. Hier geht es wohl nicht darum eine Lösung zu finden, die am unkompliziertesten ist, sondern eine, die am wenigsten Einfluss auf die aktuelle Tabelle nimmt. Das heißt, die Spiele zählen und alle weiteren Partien werden mit 5:0 gewertet, da Bratislava nicht antritt.

  • weiss007
    Gast
    • 15. November 2021 um 08:57
    • #2.886
    Zitat von darkforest

    Du kannst die Punkte aber auch nicht stehen lassen, denn andere Teams haben keine Chance mehr die gleichen Punkte (die ja andere Teams schon machen konnten) zu holen. Das wäre weit unfairer den Teams gegenüber die keine Chance mehr haben die gleichen Punkte zu holen und mMn eine massive Wettbewerbsverzerrung.

    Das mans so nicht machen kann, ist wohl jedem bewusst, wenn dann müsstest jedes zukünftige Spiel als 5:0 Sieg werten. Oder man geht den Mittelweg und wertet 2 Runden (die restlichen 12 Spiele bis Ende von Runde 2, so das Bratislava gegen jeden 2 mal gespielt hätte). Das würd dann beim kurzen Blick auf die Tabelle wohl am wenigsten ändern...

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (15. November 2021 um 09:21)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. November 2021 um 09:16
    • #2.887
    Zitat von Lever

    Die Teams, die gegen Bratislava verloren haben lachen sich ins Fäustchen und die, die ihnen 3 Punkte abgerungen haben stehn jetzt mit heruntergelassenen Hosen da.

    genau das ist der springende Punkt...ein KAC verlor ggn. Bratisalva und wandert in der Tabelle sogar noch nach oben. Kanns halt auch nicht sein...jegliche Rivaltät KAC/VSV beiseite...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. November 2021 um 09:20
    • #2.888
    Zitat von Lever

    Die Teams, die gegen Bratislava verloren haben lachen sich ins Fäustchen

    Ich glaub ja, dass sich ob der aktuellen Situation niemand ins Fäustchen lacht. (und eigentlich ist das eine ziemlich pietätlose Unterstellung)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2021 um 09:55
    • #2.889
    Zitat von darkforest

    Ich glaub ja, dass sich ob der aktuellen Situation niemand ins Fäustchen lacht. (und eigentlich ist das eine ziemlich pietätlose Unterstellung)

    Bei aller Trauer, die auch ihren Platz haben muss, geht es wohl oder übel die Frage wie es weiter geht. Wenn du wirklich glaubst, dass die Teams, die gegen Bratislava verloren haben, es nicht gewaltig begrüßen würden, wenn alles einfach gestrichen wird, dann lasse ich dir gerne deine Meinung, aber dann würde nicht im Hintergrund bis zur letzten Minute zwischen den Teams und der Liga die Fetzen fliegen. Aus der aktuellen Situation und den folgenden Entscheidungen ergeben sich für gewisse Teams Vorteile und Nachteile und deren sind sie sich mit Sicherheit ganz genau bewusst und kein Team wird sich einfach so seinem Nachteil hingebeben, denn sonst würde, wie schon gesagt, nicht bis zur letzten Minute im Hintergrund debatattiert werden.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. November 2021 um 10:18
    • #2.890
    Zitat von Lever

    Bei aller Trauer, die auch ihren Platz haben muss, geht es wohl oder übel die Frage wie es weiter geht. Wenn du wirklich glaubst, dass die Teams, die gegen Bratislava verloren haben, es nicht gewaltig begrüßen würden, wenn alles einfach gestrichen wird, dann lasse ich dir gerne deine Meinung, aber dann würde nicht im Hintergrund bis zur letzten Minute zwischen den Teams und der Liga die Fetzen fliegen. Aus der aktuellen Situation und den folgenden Entscheidungen ergeben sich für gewisse Teams Vorteile und Nachteile und deren sind sie sich mit Sicherheit ganz genau bewusst und kein Team wird sich einfach so seinem Nachteil hingebeben, denn sonst würde, wie schon gesagt, nicht bis zur letzten Minute im Hintergrund debatattiert werden.

    Es geht darum rund, weil Mannschaften darauf bestehen ihre Punkt zu behalten. Das wäre in der aktuellen Situation einfach die falsche Vorgehensweise. Mir ist da auch gleich ob mein Verein besser oder schlechter dasteht. Alle Spiele (unbürokratisch) annullieren und fertig. Die Situation sollte da nicht noch beschissener gemacht werden, als sie schon ist.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2021 um 10:32
    • #2.891
    Zitat von darkforest

    Die Situation sollte da nicht noch beschissener gemacht werden, als sie schon ist.

    Die Situation wird für die betroffenen Vereine aber nicht weniger beschissen, wenn man ihnen ohne rechtliche Grundlage Punkte regulär durchgeführter Partien abzieht. Für was braucht man dann überhaupt ein Gamebook mit Regularien, wenn sowieso über diese hinweg gehandelt wird und die Liga einfach so Punkte abzieht, obwohl nirgends festgelegt ist, dass sie das überhaupt darf. Das ist irgendwo auch eine Grundssatzentscheidung. Auch die Liga muss im Rahmen der Regularien handeln und wenn eine Maßnahme durch das Gamebook nicht gedeckt ist, darf sie diese auch nicht dürchführen. Die Schuld sollte man jetzt nicht den Vereinen zuschieben, die sich jetzt querstellen und zurecht auf ihre Punkte beharren, denn diese liegt einzig und allein bei der Liga, die für diesen Fall einfach nichts vorgehsehen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (15. November 2021 um 10:38)

  • runjackrun
    NHL
    • 15. November 2021 um 10:36
    • #2.892

    1: Einen freiwilligen Ausstieg gibt es nicht

    2: Eine Disqualifizierung gibt es, das Prozedere dazu ist geregelt

    über was diskutiert man hier? will man zukünftig einen freiwilligen Exit dulden bzw. sogar ermöglichen? die eigenen Punkte sind wirklich so viel wert, dass man die Liga wieder in eine bescheidene Lage jetzt und für die Zukunft bringen muss? Peinlich

    die einzige Frage ist, wird man an vorgesehenen Strafzahlungen an Bratislava festhalten

    auch wenn es nicht so geregelt wäre, die einzig sinnvolle Bestimmung einer Bestenliste ist der direkte Wettkampf unter den Teams, die in der Wettkampftabelle stehen.

    Das ist so lulumäßig hier rumzueiern.

  • rot-weiss-rot
    Nachwuchs
    • 15. November 2021 um 10:48
    • #2.893

    Kann mir bitte einer erklären, warum es gleich ein 5:0 sein muss, wenn ich eh schon 3 Punkte geschenkt bekommen würde? Wenn man schon davon ausgeht, dass ein nicht stattgefundenes Spiel mir nix dir nix gewonnen wird, wird ja wohl ein 1:0 reichen. Oder muss man die Tordifferenz dann auch noch völlig verzerren?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2021 um 10:56
    • #2.894
    Zitat von runjackrun

    die eigenen Punkte sind wirklich so viel wert, dass man die Liga wieder in eine bescheidene Lage jetzt und für die Zukunft bringen muss? Peinlich

    Wenn die Liga es versäumt diesen Passus im Gamebook festzulegen, liegt die Schuld an der Lage natürlich bei den Vereinen :rolleyes:

    Wenn man sich schon nach außen als Liga immer so professionell gibt, dann wird es wohl nicht zu viel verlangt sein, dass man sich an das Gamebook hält? Sonst kann die Liga eigentlich per se zum Nachteil gewisser Vereine machen was sie will, egal ob's vom Gamebook gedeckt ist oder nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2021 um 11:02
    • #2.895

    Es wird wahrscheinlich auf die Disqualifikation nach zweimaligen Nichtantreten hinauslaufen - und das ist im Gamebook geregelt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. November 2021 um 11:05
    • #2.896
    Zitat von Lever

    Die Situation wird für die betroffenen Vereine aber nicht weniger beschissen

    Es geht aber nicht (nur) um die betroffenen Vereine. Oder anders rum sind alle betroffen außer Laibach und Fehevar (sind die einzigen die noch nicht gg. Bratislava gespielt haben).

    Zitat von Lever

    Wenn die Liga es versäumt diesen Passus im Gamebook festzulegen, liegt die Schuld an der Lage natürlich bei den Vereinen :rolleyes:

    Wenn man sich schon nach außen als Liga immer so professionell gibt, dann wird es wohl nicht zu viel verlangt sein, dass man sich an das Gamebook hält? Sonst kann die Liga eigentlich per se zum Nachteil gewisser Vereine machen was sie will, egal ob's vom Gamebook gedeckt ist oder nicht.

    Mich würd interessieren ob es so einen Passus überhaupt in irgendeiner mitteleuropäischen Liga gibt. Das wäre eine interessante Recherchearbeit.

  • starting six
    NHL
    • 15. November 2021 um 11:11
    • #2.897

    nur ein Beispiel

    Freiwilliger Abstieg / Rückzug / Entzug Spielberechtigung /freiwilliger Aufstiegsverzicht

    1.Stellt aus irgendeinem Grund eine Mannschaft der NL oder SL vor Feststehen des sportlichen Ab-steigers den Spielbetrieb ein (freiwilliger Abstieg / Rückzug / Entzug Spielberechtigung) so gilt diese Mannschaft als ordentlicher Absteiger, womit auch die Austragung der Playouts und der Ligaqualifikation entfällt

    .2.Für die sportliche Rangierung der übrigen Mannschaften zählen die gegen eine nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft erzielten Punkte lediglich, wenn alle übrigen Mannschaften eine volle Hin-und Rückrunde (Reihenfolge der Spiele nach Datum) mit dieser Mannschaft vor der Einstellung des Spielbetriebs bestritten haben. Die Ranglisten sind entsprechend anzupassen

    .3.Ein Verzicht des SL Schweizermeisters mit unterzeichneter Aufstiegsvereinbarung auf dasSpielen der Ligaqualifikation oder ein Aufstiegsverzicht des SL Schweizermeisters nach gewonne-ner Ligaqualifikation sind ausgeschlossen. Verzichtet der SL Schweizermeister trotzdem aufdas Spielen der Ligaqualifikation oder auf den Aufstieg erfolgt eine Zwangsrelegation in einezu bestimmende Liga.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2021 um 11:16
    • #2.898
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es wird wahrscheinlich auf die Disqualifikation nach zweimaligen Nichtantreten hinauslaufen - und das ist im Gamebook geregelt.

    Natürlich wird die Liga das anstreben, weil sie den Kopf damit schön aus der Schlinge ziehen können. Bratislava am 20.11 zu disqualifizieren, nachdem der Verein schon 2 Wochen vorher in einem öffentlichen Statement verkündet hat, dass die Liga bereits über deren Ausscheiden Bescheid weiß, ist halt auch nicht schlecht. Die Zeit bis zur Disqualifikation einfach auszusitzen und das Satement in keinster Weise zu kommentieren wär schon ein starkes Stück.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. November 2021 um 11:23
    • #2.899
    Zitat von darkforest

    Mich würd interessieren ob es so einen Passus überhaupt in irgendeiner mitteleuropäischen Liga gibt. Das wäre eine interessante Recherchearbeit.

    Tatsächlich war im alten EBEL-Gamebook (auf Deutsch) noch von einem "Ausscheiden" eines Verein die Rede. Wäre interessant, warum im (englischen) ICE-Gamebook jetzt nur noch "disqualification" steht - wurde das bewusst geändert oder schlampig übersetzt?

    Aber im Endeffekt sehe ich - auch wenn mir das Ergebnis nicht gefällt - nicht wirklich ein Argument, warum die Punktevergabe bei einer Disqualifikation anders geregelt sein sollte als bei einem freiwilligen Rückzug.

    Was passiert dann eigentlich mit den Spieler-Stats aus den Partien gegen Bratislava? Werden die auch gestrichen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2021 um 11:37
    • #2.900
    Zitat von Lever

    Natürlich wird die Liga das anstreben, weil sie den Kopf damit schön aus der Schlinge ziehen können. Bratislava am 20.11 zu disqualifizieren, nachdem der Verein schon 2 Wochen vorher in einem öffentlichen Statement verkündet hat, dass die Liga bereits über deren Ausscheiden Bescheid weiß, ist halt auch nicht schlecht. Die Zeit bis zur Disqualifikation einfach auszusitzen und das Satement in keinster Weise zu kommentieren wär schon ein starkes Stück.

    Wieso aus der Schlinge ziehen?

    Wenn ein freiwilliger Rücksicht im Gamebook nicht vorgesehen ist, ist er auch nicht möglich.

    Die Liga will damit wohl die Entscheidungshoheit über den Verbleib der Vereine behalten.

    Was logisch erscheint, da die Liga auch über die Aufnahme von Vereinen selbst entscheidet.

    Die Disqualifikation ist dann ja auch dementsprechend geregelt.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™