1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 18:28
    • #976
    Zitat von Keitsche

    Find' ja deine Argumentation grundsätzlich nicht falsch, für mich bleiben die Double Standards trotzdem. Wobei ich da eher die BWI und die Krone an sich anspreche. Der Krone war die Sache rund um Liwest und der Linz AG über 10 Jahre lang wurscht, sobald sie aber einen Konkurrenten und nicht die bevorzugten Wings sponsorn ist's aber verwerflich. C'mon...

    Bin ich eh bei dir, für die Krone ist genau jetzt ein Thema wo man Schlagzeilen damit machen kann. Drehen sich halt mit dem Wind wie es grad passt.

    Ich bin zudem überzeugt dass ein Teil der Steuerzahler derartige Mittelverwendung befürwortet (ich halt nicht). Das ist ja auch o. K.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2021 um 18:31
    • Offizieller Beitrag
    • #977

    ich bin leer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nummer 58
    4020
    • 28. Februar 2021 um 18:33
    • #978

    Die ganze Causa wirft zur Zeit kein gutes Licht auf irgendwen. ☹️

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2021 um 18:33
    • #979

    mir fehlt hier der Einblick/Durchblick - aber der bisherige "Spielfilm" und der dann doch überraschende, plötzliche Total-Rückzug der "Platzhirschen" lässt Spekulationen aufkommen - wurden irgendwelche "Leichen" im Keller entdeckt, über die man den Mantel des Schweigens breiten möchte? Bin schon mal gespannt, was da noch kommen möge. =O

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. Februar 2021 um 18:33
    • #980

    Ich bin enttäuscht. Von allen Beteiligten. Einzig und allein die Fans sind mir weiterhin ein Anliegen. Ihr habt das gut gemacht und habt meiner Meinung nach eine tolle Einstellung zu eurem Verein!

    Leider ist dies Geschichte. Den Totengräbern des Linzer Eishockeys gebe ich nur einen Satz mit auf den Weg: Ihr habt uns das liebste Hobby und den geilsten Eishockeyverein des Landes genommen - das ist nicht zu verzeihen oder zu vergeben.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 18:34
    • #981
    Zitat von Jabberwocky

    Freunschlag ist mit seinen Machenschaften leider durchgekommen und wird sein egozentrisches Projekt ungehindert fortführen können.

    Eigentlich unglaublich,

    mit tausend Wassern gewaschen und vom Schutzgeist der Schlitzohren gesegnet.

    Es tut richtig weh das Eishockey in Linz an diese Person zu verlieren. ;(

    Warum wurde er eigentlich Präsident, und wer hat ihn geholt?

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 18:36
    • #982
    Zitat von fr-gr-exit

    Gerade hier muss ich dich bremsen. Die Stadt Linz hat einen Großteil der Schulden auf die LinzAG umgelegt und nicht umgekehrt. Da kannst eher mit den Finger auf den Luger zeigen, der bis heute noch keine fertige Brücke schaffr z.B.

    Ja, das verlagern von Schulden in eigene Firmen ist in Bund, Ländern, Städten eine beliebte Taktik.

    Ich bitte Dich jedoch bei der Rechnung mal folgendes zu bedenkenken. Fließen durch das Auslagern von Schulden irgendwelche verwendbaren Mittel ab bzw. hat der nicht an Profieishockey interessierte Steuerzahler (auch wenn ichs persönlich nicht nicht glauben kann, aber den gibt's auch) davon einen Nachteil?

    Und dann denke das ganze mal durch wie das beim Sponsoring aussieht.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 28. Februar 2021 um 18:38
    • #983

    Ich bin nun auch gespannt wie die Fanclubs nun darauf reagieren. Hart gesagt sind alle bis auf die Loyals in einem Vacuum. Für mich hat auch eine Mitgliedschaft keinen Sinn mehr, weil für was?

    Es wäre interessant was die Obleute nun so denken, jetzt dem PF rückwärts reinzukriechen insbesondere durch seine Attacken, kanns auch nicht sein ohne sein Gesicht komplett zu verlieren.

    Ich werde mal abwarten was die nächsten Tage kommt und dann austreten als Mitglied, weil ein Support "für Hauptsache Hockey" kann ich nicht machen. Ich will mich selbst noch im Spiegel anschauen können...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2021 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #984

    jetzt wart halt mal auf offizielle Reaktionen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sharco
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 18:43
    • #985
    Zitat von fr-gr-exit

    Ich bin nun auch gespannt wie die Fanclubs nun darauf reagieren. Hart gesagt sind alle bis auf die Loyals in einem Vacuum. Für mich hat auch eine Mitgliedschaft keinen Sinn mehr, weil für was?

    Es wäre interessant was die Obleute nun so denken, jetzt dem PF rückwärts reinzukriechen insbesondere durch seine Attacken, kanns auch nicht sein ohne sein Gesicht komplett zu verlieren.

    Ich werde mal abwarten was die nächsten Tage kommt und dann austreten als Mitglied, weil ein Support "für Hauptsache Hockey" kann ich nicht machen. Ich will mich selbst noch im Spiegel anschauen können

    Erstes Heimspiel vor der Halle Boykottieren, Demonstrieren, in der Halle skandieren. PF raus.

    Es mögen zwar seine GmbHs sein aber der Klub der Fans.

    Das Linzer Eishockey muss sich jetzt auf einen langen grausligen Kampf zwischen Führung und Fans einstellen. Es läuft alles wie damals beim Lask.

    Der EHV wäre eine schnelle sexy Lösung gewesen.

    Jetzt muss Dreck gefressen werden.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 18:43
    • #986
    Zitat von Ösi-Power

    Warum wurde er eigentlich Präsident, und wer hat ihn geholt?

    Eine kleine Exkursion in die Vergangenheit damit Peter Freunschlag,

    man kann zu ihm ja stehen wie man will,

    nicht gänzlich in schlechtes Licht gerückt wird.

    Die Liga wie wir sie heute kennen besteht seit 1965/1966 als rein österreichische Liga.

    (Erst 2006/2007 kamen ausländische Team's hinzu)

    Seit 2000/2001 spielt Linz Eishockey auf "Bundesliga" Niveau.

    (damals noch Uniqua Eishockey Liga)

    Nach dem Titel 2002/2003

    (damals noch als EHC Black Wings Linz)

    und dem darauf folgenden crash in 2003 durch das konstant über den Verhältnissen Wirtschaftens vormals durch Stöger, wie auch folgend unter Steinmayr,

    war Wezl der erste der aufräumen durfte und versuchte einen weiteren crash zu verhindern.

    (Wezl kam damals von den Steyrern,

    als Wezl nach Linz gegangen ist = Aufstieg Black Wings, Abstieg Panthers)

    Steinmayr war damals zwar Präsident und Hauptsponsor, hinterließ aber Wezl allein an Spielergehältern

    ein minus von €480-500.000,-.

    Alles noch vor dem Einstieg des neuen Hauptsponsor und Namensgeber Superfund.

    Superfund, von 2003/2004 - 2004/2005 Hauptsponsor der Black Wings,

    stellte sich nicht unbedingt als große Hilfe heraus und es endete wie es enden musste.

    (auch wegen diverser Ungereimtheiten in der Geschäftsgebahrung von Superfund abseits des Eishockey, konnte man "froh" sein keine weiteren Verpflichtungen zu haben)

    Weiterhin wurde suboptimal gewirtschaftet,

    zu viel Geld für Spieler ausgegeben,

    der nennenswerte und damit finanzielle Erfolg blieb aus,

    wieder stand man am finanziellen Abgrund.

    2005/2006 kam dann Liwest anstelle von Superfund um ein abermaliges finanzielles Disaster zu verhindern und den Verein endgültig auf eine solide finanzielle Basis zu stellen so wie wir es heute zu schätzen wissen.

    Es folgte die Neugründung als

    EHC Liwest Black Wings Linz.

    (unter anderem wurde zu der Zeit mit

    der Erste Bank als Hauptsponsor,

    der Liga-Verein/Grundstein für den internationalen Ligabetrieb gelegt,

    es entstand der Name/die Marke EBEL).

    Seit 2008 bekleidet Peter Freunschlag dann das Amt als Präsident und hat einen nicht unerheblichen Teil an privaten finanziellen Mitteln in den Verein gesteckt.

    (neben anderen Investoren, war auch Freundschlag mit diversen GmbH's am Sponsoring beteiligt).

    Zu diesem Zeitpunkt wurde der Verein noch geführt durch die

    Black Wings Marketing GmbH

    = 94% Andrea Freunschlag/Gesellschafterin

    Black Wings Marketing GmbH

    = 6% Peter Freunschlag/Geschäftsführer.

    Rechtsform seit 2008-05-02

    Freunschlag hat also nachhaltig zur Entschärfung der bis dato immer wieder angespannten finanziellen Situation beigetragen

    und die Black Wings zu dem Vorzeigeverein gemacht wie wir es heute kennen

    (zugegeben diese privaten finanziellen Mittel schwinden aber kontinuierlich in den letzten Jahren).

    Um finanziellen flexibler agieren zu können und Aufgrund Änderungen im Steuer- Abgabengesetz* musste dann 2016 der Verein als Firma neu aufgestellt werden,

    da sonst die "Gemeinnützigkeit" des Vereines insgesamt verloren gegangen wäre.

    Daher wurde die

    Black Wings Profisport GmbH

    = 100% Peter Freunschlag/Geschäftsführer

    Rechtsform seit 2013-08-30

    implementiert.

    *"Sobald eine Mannschaft zu mehr als fünfzig Prozent aus Akteuren besteht,

    die für ihre sportliche Tätigkeit pro Saison Vergütungen von mehr als 21.000 Euro erhalten,

    gilt sie für die Finanz künftig als Profi-Team.

    Bei den Black Wings ist das zweifelsfrei so."

    (wir als Fan's haben das in Form von 13% Teuerung der Saisonkarte zu spüren bekommen)

    Freunschlag war somit auch maßgeblich an der positiven Entwicklung,

    sowie stabilen finanziellen Situation und den Erfolgen der letzten Jahre beteiligt.

    Übrigens, aktuell ist nur der Name geschützt.

    50% davon gehören dem Verein

    (eben nach dem Ausstieg von Willi Wetzl geschenkt) und

    50% Freundschlag privat

    (von Siegfried Stieglitz an Peter verkauft).

    Dennoch muss ich mich speziell nach den Vorfällen im letzten Jahr von dieser Person und seinen Machenschaften deutlich distanzieren.

    Jegliche Unterstützung,

    zum Beispiel durch Kauf einer Saisonkarte würde ihn meiner Meinung nach in seinem Tun bestätigen und das kommt für mich nicht mehr in Frage.

  • Nummer 58
    4020
    • 28. Februar 2021 um 18:43
    • #987

    _Phoenix_ klar du zeigst gerne mit dem Finger auf andere Leute- wie wäre mal ein wenig verbale Abrüstung?!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 28. Februar 2021 um 18:47
    • #988
    Zitat von Fan_atic01

    jetzt wart halt mal auf offizielle Reaktionen

    Du gerne, nur wenn man sich alle Fakten anschaut was nun am Tisch liegen, ich seh absolut gerade keinen Horizont was irgendwie wäre, da bin ich dabei.

    Die Bewerbung wurde zurückgezogen und innerhalb von 3 Tagen stampft man nichts raus, dann gibts nur den PF und der räumt absolut nicht seinen Tisch. Dazu müsste der GB ebenso weg. Der komplette Vorstand der BW92 müsste weg. Ein Black Wings Linz wirds genauso wenig geben oder gar irgendwas das Tradition hat was man in Ehren tragen kann.

    Ich lass mich überraschen, die Hoffnung liegt bei mir bei 0.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2021 um 18:53
    • #989
    Zitat von Jabberwocky

    Eine kleine Exkursion in die Vergangenheit damit Peter Freunschlag,

    man kann zu ihm ja stehen wie man will,

    nicht gänzlich in schlechtes Licht gerückt wird.

    Die Liga wie wir sie heute kennen besteht seit 1965/1966 als rein österreichische Liga.

    (Erst 2006/2007 kamen ausländische Team's hinzu)

    Seit 2000/2001 spielt Linz Eishockey auf "Bundesliga" Niveau.

    (damals noch Uniqua Eishockey Liga)

    Nach dem Titel 2002/2003

    (damals noch als EHC Black Wings Linz)

    und dem darauf folgenden crash in 2003 durch das konstant über den Verhältnissen Wirtschaftens vormals durch Stöger, wie auch folgend unter Steinmayr,

    war Wezl der erste der aufräumen durfte und versuchte einen weiteren crash zu verhindern.

    (Wezl kam damals von den Steyrern,

    als Wezl nach Linz gegangen ist = Aufstieg Black Wings, Abstieg Panthers)

    Steinmayr war damals zwar Präsident und Hauptsponsor, hinterließ aber Wezl allein an Spielergehältern

    ein minus von €480-500.000,-.

    Alles noch vor dem Einstieg des neuen Hauptsponsor und Namensgeber Superfund.

    Superfund, von 2003/2004 - 2004/2005 Hauptsponsor der Black Wings,

    stellte sich nicht unbedingt als große Hilfe heraus und es endete wie es enden musste.

    (auch wegen diverser Ungereimtheiten in der Geschäftsgebahrung von Superfund abseits des Eishockey, konnte man "froh" sein keine weiteren Verpflichtungen zu haben)

    Weiterhin wurde suboptimal gewirtschaftet,

    zu viel Geld für Spieler ausgegeben,

    der nennenswerte und damit finanzielle Erfolg blieb aus,

    wieder stand man am finanziellen Abgrund.

    2005/2006 kam dann Liwest anstelle von Superfund um ein abermaliges finanzielles Disaster zu verhindern und den Verein endgültig auf eine solide finanzielle Basis zu stellen so wie wir es heute zu schätzen wissen.

    Es folgte die Neugründung als

    EHC Liwest Black Wings Linz.

    (unter anderem wurde zu der Zeit mit

    der Erste Bank als Hauptsponsor,

    der Liga-Verein/Grundstein für den internationalen Ligabetrieb gelegt,

    es entstand der Name/die Marke EBEL).

    Seit 2008 bekleidet Peter Freunschlag dann das Amt als Präsident und hat einen nicht unerheblichen Teil an privaten finanziellen Mitteln in den Verein gesteckt.

    (neben anderen Investoren, war auch Freundschlag mit diversen GmbH's am Sponsoring beteiligt).

    Zu diesem Zeitpunkt wurde der Verein noch geführt durch die

    Black Wings Marketing GmbH

    = 94% Andrea Freunschlag/Gesellschafterin

    Black Wings Marketing GmbH

    = 6% Peter Freunschlag/Geschäftsführer.

    Rechtsform seit 2008-05-02

    Freunschlag hat also nachhaltig zur Entschärfung der bis dato immer wieder angespannten finanziellen Situation beigetragen

    und die Black Wings zu dem Vorzeigeverein gemacht wie wir es heute kennen

    (zugegeben diese privaten finanziellen Mittel schwinden aber kontinuierlich in den letzten Jahren).

    Um finanziellen flexibler agieren zu können und Aufgrund Änderungen im Steuer- Abgabengesetz* musste dann 2016 der Verein als Firma neu aufgestellt werden,

    da sonst die "Gemeinnützigkeit" des Vereines insgesamt verloren gegangen wäre.

    Daher wurde die

    Black Wings Profisport GmbH

    = 100% Peter Freunschlag/Geschäftsführer

    Rechtsform seit 2013-08-30

    implementiert.

    *"Sobald eine Mannschaft zu mehr als fünfzig Prozent aus Akteuren besteht,

    die für ihre sportliche Tätigkeit pro Saison Vergütungen von mehr als 21.000 Euro erhalten,

    gilt sie für die Finanz künftig als Profi-Team.

    Bei den Black Wings ist das zweifelsfrei so."

    (wir als Fan's haben das in Form von 13% Teuerung der Saisonkarte zu spüren bekommen)

    Freunschlag war somit auch maßgeblich an der positiven Entwicklung,

    sowie stabilen finanziellen Situation und den Erfolgen der letzten Jahre beteiligt.

    Übrigens, aktuell ist nur der Name geschützt.

    50% davon gehören dem Verein

    (eben nach dem Ausstieg von Willi Wetzl geschenkt) und

    50% Freundschlag privat

    (von Siegfried Stieglitz an Peter verkauft).

    Dennoch muss ich mich speziell nach den Vorfällen im letzten Jahr von dieser Person und seinen Machenschaften deutlich distanzieren.

    Jegliche Unterstützung,

    zum Beispiel durch Kauf einer Saisonkarte würde ihn meiner Meinung nach in seinem Tun bestätigen und das kommt für mich nicht mehr in Frage.

    Alles anzeigen

    wenn ich das von oben nach unten lese --> innerhalb von 11 Jahren von einer "Fast-Pleite" zur Nächsten gewurschtelt,

    Fazit: Am Ende ist es sich dann nicht mehr ausgegangen!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 18:56
    • #990
    Zitat von ViecFan

    wenn ich das von oben nach unten lese --> innerhalb von 11 Jahren von einer "Fast-Pleite" zur Nächsten gewurschtelt,

    Fazit: Am Ende ist es sich dann nicht mehr ausgegangen!

    Ja, die Geschichte scheint sich zu wiederholen,

    wobei der Peter ist schon a Hund,

    nicht zum unterkriegen.

    Denk der taucht da ganz gut durch und spätestens nächste Saison ist bei vielen alles vergeben und vergessen und viele viele füllen wieder die Halle.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2021 um 19:03
    • #991

    Malone denke man kann das Thema hiermit schließen.

  • Nummer 58
    4020
    • 28. Februar 2021 um 19:03
    • #992

    Die Frage ist, wie es nächste Saison mit Sponsoren aussieht?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2021 um 19:05
    • #993
    Zitat von K-Markus1989

    Malone denke man kann das Thema hiermit schließen.

    mit welcher Begründung? - ich würde gerne noch weiter informiert werden Popcorn

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 19:06
    • #994

    Es gibt nichts mehr zu informieren! Das wars!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 28. Februar 2021 um 19:07
    • #995

    Eines will ich noch anbringen bevor hier geschlossen wird. Ich gehe davon aus der PF sitzt auf seinem Schreibtisch und sagt sich:"Ich bin unvermeidbar"

    Dazu hat er den Handschuh von Tanos an und schnippt.

    Anbei ein Foto von ihm

    https://i.imgflip.com/31r2b5.jpg

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2021 um 19:09
    • #996
    Zitat von HerzAusStahl

    Es gibt nichts mehr zu informieren! Das wars!

    aha, und wer bist jetzt du, und mit welchem Recht hast du das zu beurteilen?

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 19:13
    • #997

    Ist meine Meinung nicht mein Recht!!! Sind ja nur mehr Leute da die auf dieses Thema drauf hauen! Für sehr viele Linz Fans war das doch mehr Perspektive als die aktuellen Black Wings, die wir alle geliebt haben!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. Februar 2021 um 19:16
    • #998

    Ich fürchte Corona hat PF gerettet. Laut Pildner Steinburg werden ja Zuschauereinnahmen ersetzt und sogar fehlende Sponsoreinnahmen. Das heißt es fällt nicht auf dass die Fans und zahlreiche Sponsoren sich abgewandt haben. Mit dem Billigkader, dem ausgegliederten Nachwuchs und den Kündigungen schaut wahrscheinlich sogar ein Plus raus. <X

    Jetzt noch den EHV erfolgreich rausgeekelt, Erfolg auf der ganzen Linie.

  • simsala
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 19:17
    • #999
    Zitat von fr-gr-exit

    Ich bin nun auch gespannt wie die Fanclubs nun darauf reagieren. Hart gesagt sind alle bis auf die Loyals in einem Vacuum. Für mich hat auch eine Mitgliedschaft keinen Sinn mehr, weil für was?

    Ist zB ein FB Kommentar unter dem Beitrag on Linza.at :

    "Um das hier mal deutlich zu sagen: Mein Fanclub (Powerplay Enns) war und ist IMMER ein Black Wings Fanclub gewesen!!!! Das ganze war ein Alleingang unseres Obmanns! Es wurde weder der Vorstand noch die Mitglieder Befragt was wir tun wollen!!!"

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Februar 2021 um 19:19
    • #1.000
    Zitat von simsala

    Ist zB ein FB Kommentar unter dem Beitrag on Linza.at :

    "Um das hier mal deutlich zu sagen: Mein Fanclub (Powerplay Enns) war und ist IMMER ein Black Wings Fanclub gewesen!!!! Das ganze war ein Alleingang unseres Obmanns! Es wurde weder der Vorstand noch die Mitglieder Befragt was wir tun wollen!!!"

    Das sind Einzelmeinungen, denke, dass sich Powerplay komplett neu aufstellen muss und viele den Fanclub verlassen. (incl. mir)

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™