1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 13:17
    • #176
    Zitat von TintifaxHockey

    weil alles was bei BW1992 nicht rund läuft auf den EHV zurück geführt wird.

    Wird natürlich nicht offiziell gesagt aber was glaubst warum der Spruch mit angewidert kommt?

    Alleine das man jetzt schon wieder das Hallenproblem in Linz anführt etc. etc. etc.

    Wie gesagt, ich würde es mir auch wünschen aber man muss hier das Positive wie auch das Negative erwähnen.

    Was kann der EHV dafür, dass Freunschlag potente Sponsoren und Fans vergrault, was kann er für die katastrophale Kaderzusammenstellung, was kann er dafür, dass langjährige Mitarbeiter und Identifikationsfiguren rausschmeißt?

    Ein Hallenkonzept wurde vom EHV erstellt, das dürfte dann kein Problem sein.

    Nachwuchsförderung kannst von PF mit dem Budget vergessen.

    Und eines muss der Liga schon klar sein, wenn sie jetzt den EHV nicht zulassen, ist das für viele Jahre das Aus für konkurrenzfähigws Hockey in Linz. Dass die Hallenauslastung in Linz immer sehr gut war muß auch beachtet werden.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 13:24
    • #177
    Zitat von Jabberwocky

    Und genau das ist was mich an dem ominösen Freimüller tweet so gestört hat!

    Er hätte zumindest anführen können warum man denn angewidert ist,

    so aber hätte er sich und uns diesen Beitrag besser ersparen sollen.

    Leute, er spricht das und die anderen (sprich die Vereine) denken das was ihr mit aller Kraft verhindern wollt.

    Nämlich ihr sagt das war keine Abspaltung oder Revolution sondern eine Neugründung eines Vereins.

    Die Liga aber auch die Vereine, will das so etwas nirgends mehr passiert.

    Und dieses Szenario, egal wie es ausschaut, kann sich bei allen österreichischen Vereinen ausser Salzburg wiederholen.

    Und da braucht es nichtmal viel.

    Ja, es ist viel Geld im Eishockey aber wir sind hier nicht im Fußball wo Geld eigentlich keine Rolle spielt.

    Alle Vereine, ausser Salzburg, kämpfen um Sponsoren, Fans in den Hallen, Gastro und Fanshops, und dann passiert in Linz das Unvorstellbare (ja auch mit Zutun von Freunschlag).

    Und ja, man kann geteilter Meinung über Freunschlag sein aber die Liga sieht seinen Verein als nicht ausschliessbares Gründungsmitglied.

    Und erinnert euch zurück an den LASK und seinen Präsident Peter Michael Reichel.
    Keiner wollte mit ihm was zu tun haben und der LASK ist unter ihm soggar in die Regionalliga Mitte abgestiegen aber er war zu seiner Zeit unumstösslich. Bis er dann von selbst ging.

    Aber von der Liga hast, ausser Zwangsabstieg von 2. Liga in RL Mitte, nichts zu seiner Person gehört.

    Erinnert euch an Austria Salzburg zurück als die Abspaltung von RB Salzburg zu Tage kam.

    Austria Salzburg, ausser die Fans, kämpfen bis heute um alles was möglich ist.

    Sogar um den Biersponsor weil da wollte die Stiegl Brauerei aushelfen aber Mateschitz hat das verhindert.

    Und deswegen, vielleicht ist es jetzt schon anders, trinkt man Trumer Bier am Austria Platz.

    Und meiner Meinung nach hat man bei Austria Salzburg vom Fußball (also ÖFBL) her gesehen (auch als Sie damals 2. Liga mit fantastischen Fans gespielt hat) ein Exemple statuiert. Und dann ging es rasch bis in die Salzburger Landesliga und wenn es die RL West Reform nicht gegen hätte würden Sie heute, trotz der fantastischen Fans, dort spielen

    3 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (16. Januar 2021 um 14:22)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 13:31
    • #178
    Zitat von TintifaxHockey

    Na bitte, hab ich den Bericht doch noch gefunden

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…n-den-ehv-linz/

    Ausgesprochen haben es die anderen Vereine nicht aber einer der hier, soweit ich das überblicke, sehr geschätzt wird

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von TintifaxHockey

    Leute, er spricht das und die anderen (sprich die Vereine) denken das was ihr mit aller Kraft verhindern wollt.

    Nämlich ihr sagt das war keine Abspaltung oder Revolution sondern eine Neugründung eines Vereins.

    Die Liga aber auch die Vereine will das so etwas nirgends mehr passiert.

    Und dieses Szenario, egal wie es ausschaut, kann sich bei allen österreichischen Vereinen ausser Salzburg wiederholen.

    Und da braucht es nichtmal viel.

    Ja, es ist viel Geld im Eishockey aber wir sind hier nicht im Fußball wo Geld eigentlich keine Rolle spielt.

    Alle Vereine, ausser Salzburg, kämpfen um Sponsoren, Fans in den Hallen, Gastro und Fanshops, und dann passiert in Linz das unvorstellbare.

    Und ja, man kann geteilter Meinung über Freunschlag sein aber die Liga sieht seinen Verein als nicht ausschliessbares Gründungsmitglied.

    Und erinnert euch zurück an den LASK und seinen Präsident Peter Michael Reichel.
    Keiner wollte mit ihm was zu tun haben und der LASK ist unter ihm soggar in die Regionalliga Mitte abgestiegen aber er war zu seiner Zeit unumstösslich. Bis er dann von selbst ging.

    Aber von der Liga hast, ausser Zwangsabstieg von 2. Liga in RL Mitte, nichts zu seiner Person gehört

    Alles anzeigen

    Freimüller unterstellt dem EHV sie könnten gegen andere Vereine vorgehen,

    wie bitte sollen die Handlungen des EHV hinter diese absurde Behauptung bitte aussehen?

    Und nur weil man Freunschlag aus der Liga nicht ausschließen kann,

    seine Machenschaften einfach unter den Teppich zu kehren und nur den EHV an den Pranger zu stellen,

    kann wohl auch nicht in Ordnung sein.

    Oder ist das der Eindruck den die ICE nach außen hin vermitteln will,

    Präsidenten der Gründungsmitglieder dürfen völlig rücksichtslos und egoistisch handeln auch wenn sie damit einen bis dato starken Standort zerstören.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 13:39
    • #179

    Ich geb dir ja Recht Jabberwocky und wie ich auch schon gesagt habe Asche auf mein Haupt und Anprangerung meiner Person hier im Thread wenn es klappen sollte.

    Für mich. also meine persönliche Meinung, steht immer noch viel zu viel hinter einer reibungslosen Aufnahme des EHV Linz

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. Januar 2021 um 13:39
    • #180
    Zitat von Jabberwocky

    Oder ist das der Eindruck den die ICE nach außen hin vermitteln will,

    Präsidenten der Gründungsmitglieder dürfen völlig rücksichtslos und egoistisch handeln auch wenn sie damit einen bis dato starken Standort zerstören.

    Ich glaube dass der Eindruck in der Presse wegen dem ganzen Theater der Abspaltung im Sommer für das Bild der Liga wesentlich schlimmer war, als das Verhalten von Freunschlag an sich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Januar 2021 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #181

    der Beitrag ist gut.

    Theater Sommer = Freunschlag

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 13:48
    • #182
    Zitat von TintifaxHockey

    Ich geb dir ja Recht Jabberwocky und wie ich auch schon gesagt habe Asche auf mein Haupt und *Anprangerung meiner Person hier im Thread wenn es klappen sollte.

    Für mich. also meine persönliche Meinung, steht immer noch viel zu viel hinter einer reibungslosen Aufnahme des EHV Linz

    OK, was kann der EHV deiner Meinung nach tun um reibungslos in die Liga aufgenommen zu werden.

    *nein, warum auch?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. Januar 2021 um 13:52
    • #183

    @Fan_atic01

    Das Theater kam ja von beiden Seiten. Beide Seiten haben ganz bewusst die ganze Thematik an die Öffentlichkeit getragen, um Druck aufeinander auszuüben. Haben Interviews gegeben, Beschuldigungen ausgepackt, sich gegenseitig angezeigt, die Finanzbehörde an den Hals gehetzt. Der EHV hätte alle Register gezogen, um Freunschlag auszubooten und genau das hat die meisten Clubhäuser eben sehr verstört. Kann mir gut vorstellen, dass so mancher Club-Chef selbst irgendwo ein wenig Dreck am Stecken hat und sich hütet, solche Leute wie vom EHV in die Liga zu holen, die vor nichts zurückschrecken eine Lizenz zu bekommen.

    Freunschlag mag zwar den Verein rücksichtlos und egoistisch führen, sofern er aber nur sein Süppchen kocht, wird das den anderen Vereinen relativ egal, bzw. recht sein, auch wenn das die EHV'ler nicht hören wollen.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 13:55
    • #184
    Zitat von Lever

    Ich glaube dass der Eindruck in der Presse wegen dem ganzen Theater der Abspaltung im Sommer für das Bild der Liga wesentlich schlimmer war, als das Verhalten von Freunschlag an sich.

    Dann muß die Liga in Zukunft verhindern, dass es sein kann, dass ein Präsident diktatorisch agieren kann. Erster Schritt dazu wäre der Rauswurf der Black Wings unter Freunschlag und Aufnahme des EHV.

    Dann kann es nicht mehr passieren, dass sich ein Verein abspalten kann. Auch in den Ligastatuten gehört eine demokratische Vereinsführung festgelegt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. Januar 2021 um 13:59
    • #185
    Zitat von Spengler

    Dann muß die Liga in Zukunft verhindern, dass es sein kann, dass ein Präsident diktatorisch agieren kann. Erster Schritt dazu wäre der Rauswurf der Black Wings unter Freunschlag und Aufnahme des EHV.

    Dann kann es nicht mehr passieren, dass sich ein Verein abspalten kann. Auch in den Ligastatuten gehört eine demokratische Vereinsführung festgelegt.

    Wie ein Club Chef seinen Verein verwaltet, geht die Ligaführung überhaupt gar nichts an, solang er seine Verpflichtungen gegenüber der Liga einhält. Glaubst du nur weil Freuschlag so handelt, wie er handelt, wirft die Liga einfach mal die ganze Organisation raus? Was sind das bitte für Wunschvorstellungen.. :|

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 14:12
    • #186
    Zitat von Lever

    Wie ein Club Chef seinen Verein verwaltet, geht die Ligaführung überhaupt gar nichts an, solang er seine Verpflichtungen gegenüber der Liga einhält. Glaubst du nur weil Freuschlag so handelt, wie er handelt, wirft die Liga einfach mal die ganze Organisation raus? Was sind das bitte für Wunschvorstellungen.. :|

    Ganz einfach, wenn die Liga nicht will, dass sie in Verruf gerät, muss sie Werkzeuge einführen, dass solche Sachen nicht mehr passieren können. Und durch das Zerstören eines Vereins durch eine Person ist die Liga in Verruf geraten, nicht durch die Neugründung eines anderen Vereins.

    Ein Verein ist kein Gebilde in dem sich ein Mensch zum Diktator machen kann, sondern ist normalerweise von Grund aus demokratisch zu führen. Für mich ein Ausschließungsgrund.

    Aber nach mir geht es nicht, entscheiden müssen die Ligaverantwortlichen, und ich hoffe, sie nehmen den Weg, der eine Zukunft verspricht und nicht den mit noch mehr Skandalen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 14:17
    • #187

    Funktionäre sind ein eigenes Volk. Vor allem wollen sie keine "Revolutionen". Das ist der Punkt der dem EVL vorgeworfen wird. Das ist der Punkt, bezüglich "angewidert" mMn.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 14:19
    • #188
    Zitat von Lever

    Das Theater kam ja von beiden Seiten. Beide Seiten haben ganz bewusst die ganze Thematik an die Öffentlichkeit getragen, um Druck aufeinander auszuüben. Haben Interviews gegeben, Beschuldigungen ausgepackt, sich gegenseitig angezeigt, die Finanzbehörde an den Hals gehetzt. Der EHV hätte alle Register gezogen, um Freunschlag auszubooten und genau das hat die meisten Clubhäuser eben sehr verstört. Kann mir gut vorstellen, dass so mancher Club-Chef selbst irgendwo ein wenig Dreck am Stecken hat und sich hütet, solche Leute wie vom EHV in die Liga zu holen, die vor nichts zurückschrecken eine Lizenz zu bekommen.

    Zitat von Ösi-Power

    Funktionäre sind ein eigenes Volk. Vor allem wollen sie keine "Revolutionen". Das ist der Punkt der dem EVL vorgeworfen wird. Das ist der Punkt, bezüglich "angewidert" mMn.

    Danke an die beiden, ja das hab ich und wahrscheinlich ganz Eishockey Österreich (ausser OÖ und/oder Linz) als angwidert verstanden.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 16. Januar 2021 um 14:22
    • #189

    TintifaxHockey

    Ich kann jedenfalls nicht erkennen warum der EVL dran Schuld ist, dass die Black Wings so schlecht arbeiten. Die Probleme die die Wings haben, samt neuem Verein der ihnen Druck macht, das haben's schon super allein geschafft. Und sorry, aber Maul halten, und sich damit abfinden spielt's halt aus Fansicht nicht mehr und wär auch selten dämlich meiner Meinung nach. Dafür gibt der "Markt" in Linz dann schon offenbar noch genug her. Die Hallensituation ist zwar blöd, inwieweit dem Nachwuchs da geholfen wird, wenn die Black Wings sowieso kein Geld dafür ausgeben können und alle ehrenamtlich arbeiten dürfen muss mir trotzdem noch jemand erklären. Ich mein selbst im Loyals-Vorstand sind alle bis auf ihren Obmann zurück getreten...

    Zitat von Lever

    Ich glaube dass der Eindruck in der Presse wegen dem ganzen Theater der Abspaltung im Sommer für das Bild der Liga wesentlich schlimmer war, als das Verhalten von Freunschlag an sich.

    Ja klar, ist wie wenns't sagst "Hätten's die Ampel nicht auf Rot gestellt wär Freunschlag auch nicht bei Rot drüber gefahren". Dass das halt eine verquere Sichtweise von Schuld und Schuldigem ist muss man halt auch nicht mehr extra erwähnen

    Zitat von Lever

    Das Theater kam ja von beiden Seiten. Beide Seiten haben ganz bewusst die ganze Thematik an die Öffentlichkeit getragen, um Druck aufeinander auszuüben. Haben Interviews gegeben, Beschuldigungen ausgepackt, sich gegenseitig angezeigt, die Finanzbehörde an den Hals gehetzt. Der EHV hätte alle Register gezogen, um Freunschlag auszubooten und genau das hat die meisten Clubhäuser eben sehr verstört. Kann mir gut vorstellen, dass so mancher Club-Chef selbst irgendwo ein wenig Dreck am Stecken hat und sich hütet, solche Leute wie vom EHV in die Liga zu holen, die vor nichts zurückschrecken eine Lizenz zu bekommen.

    Freunschlag mag zwar den Verein rücksichtlos und egoistisch führen, sofern er aber nur sein Süppchen kocht, wird das den anderen Vereinen relativ egal, bzw. recht sein, auch wenn das die EHV'ler nicht hören wollen.

    Eine kollektive Schuldzuweisung an alle Vereine auszusprechen ist schon net schlecht lol.

    Zitat von Lever

    Wie ein Club Chef seinen Verein verwaltet, geht die Ligaführung überhaupt gar nichts an, solang er seine Verpflichtungen gegenüber der Liga einhält. Glaubst du nur weil Freuschlag so handelt, wie er handelt, wirft die Liga einfach mal die ganze Organisation raus? Was sind das bitte für Wunschvorstellungen.. :|

    Die Black Wings sind eh nicht ausschlussfähig. Inwiefern die Liga es wurscht ist wenn der Standort einen Sponsorschwund von ~50% in einem Jahr zusammenbringt musst mir noch mal erklären. Vom Zuschauerschwund ganz zu schweigen, aber da rettet ihnen sogar Corona noch den Ar*ch - der Gap zwischen den Linzern und dem Rest der Liga wär mit Zuschauereinnahmen nämlich noch weit höher. Vorallem wär's finaziell auch bitter, weil die sicher nicht mit -30-40% Zuzschauereinnahmen bilanziert hätten, wenn man sich ansieht wie er's letztes Jahr gemacht hat, der Herr Kassier. Die Liga sieht sich das garantiert genauer an.

    Zitat von TintifaxHockey

    Danke an die beiden, ja das hab ich und wahrscheinlich ganz Eishockey Österreich (ausser OÖ und/oder Linz) als angwidert verstanden.

    Und deswegen ist die Abstimmung auch 6-4 ausgegangen? Mutet ein wenig an Wunschdenken an, genau das was du den EVL-Sympathiesanten vorwirfst.

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (16. Januar 2021 um 14:28)

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 14:23
    • #190
    Zitat von Ösi-Power

    Funktionäre sind ein eigenes Volk. Vor allem wollen sie keine "Revolutionen". Das ist der Punkt der dem EVL vorgeworfen wird. Das ist der Punkt, bezüglich "angewidert" mMn.

    Die Revolution ist aber von Freunschlag ausgegangen. Die wäre nicht nötig gewesen, wenn er das Abstimmungsergebnis akzeptiert hätte und er nicht seinen Kassier+Präsidentjoker ausgespielt hätte.

    Klar, dass sich die anderen da vor den Kopf gestoßen fühlten. Aber das ist jetzt schon ein ganz alter Hut,das lässt sich nicht mehr ändern.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. Januar 2021 um 14:25
    • #191
    Zitat von Spengler

    Für mich ein Ausschließungsgrund.

    Menschenskinder, das ist rechtlich nicht mal möglich. Freunschlag hat für seinen Verein eine gültige Lizenz und hält alle Vorgaben der Liga ein. Du kannst dann nicht einfach mir nix dir nix hergehen und sagen, wir entziehen dir jetzt einfach mal mittendrin die Lizenz. Das ist nicht mal rechtens. Sobald alle Vereine wieder für die nächste Saison nennen, wird auch Freunschlag wieder eine Lizenz erhalten, wenn er alle Vorgaben einhält, weil er aktuell mit den Blackwings den Standort Linz vertritt und nicht der EHV. Wie ein Club Chef seinen Verein führt ist der Liga egal, solang der Verein normal arbeitet und Standort präsent ist. Manche von euch wünschen sich so sehr den EHV in der Liga, dass sie die Realität ausblenden.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 14:25
    • #192
    Zitat von Spengler

    Die Revolution ist aber von Freunschlag ausgegangen. Die wäre nicht nötig gewesen, wenn er das Abstimmungsergebnis akzeptiert hätte und er nicht seinen Kassier+Präsidentjoker ausgespielt hätte.

    War aber von den Statuten des LIWEST Black Wings Linz her abgedeckt, oder?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 14:36
    • #193
    Zitat von TintifaxHockey

    War aber von den Statuten des LIWEST Black Wings Linz her abgedeckt, oder?

    Ja und wie genau hätte man das ändern sollen deiner Meinung nach?

    Wie kompromissbereit ein Herr Freunschlag ist sieht man ja nun.

    Zitat von TintifaxHockey

    Ich geb dir ja Recht Jabberwocky und wie ich auch schon gesagt habe Asche auf mein Haupt und Anprangerung meiner Person hier im Thread wenn es klappen sollte.

    Für mich. also meine persönliche Meinung, steht immer noch viel zu viel hinter einer reibungslosen Aufnahme des EHV Linz

    Übrigens darfst mir auch gerne noch auf meine Frage von zuvor antworten.

    Was kann deiner Meinung nach der EHV tun um in die Liga anstandslos aufgenommen zu werden.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 16. Januar 2021 um 14:37
    • #194
    Zitat von Lever

    Menschenskinder, das ist rechtlich nicht mal möglich. Freunschlag hat für seinen Verein eine gültige Lizenz und hält alle Vorgaben der Liga ein. Du kannst dann nicht einfach mir nix dir nix hergehen und sagen, wir entziehen dir jetzt einfach mal mittendrin die Lizenz. Das ist nicht mal rechtens.

    es gibt keine Lizenz und wir kennen die Vorgaben der Liga nicht, wie kann man da sagen es geht nicht? Die Spieler mussten schon Gehälter einklagen, da wurde die Liga bei Laibach/Zagreb auch nervös weil sowas den Ruf der Liga gefährdet. Ob PF die Ligagebühren zahlen kann wird man dann sehen.

    Außerdem find ich es erstaunlich wie viel Gewicht in den Freimüller Tweet gelegt wird von wegen "was alle Vereine denken". Damals haben schon 6 für den EHV gestimmt, das werden sicher nicht weniger werden jetzt wo sie sehen was aus dem Linzer Standort geworden ist.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 16. Januar 2021 um 14:38
    • #195
    Zitat von TintifaxHockey

    War aber von den Statuten des LIWEST Black Wings Linz her abgedeckt, oder?

    Ja, war es. Und hat den Verein dann gesprengt. Task failed successfully. Von der wirtschaftlichen Kompetenz und und den Möglichkeiten beider Vereine mal abgesehen.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 14:38
    • #196
    Zitat von Lever

    Manche von euch wünschen sich so sehr den EHV in der Liga, dass sie die Realität ausblenden.

    Die Realität wird nicht ausgeblendet, der Wunsch ist auf jeden Fall da. Ich weiß, dass es schwierig wird und ich hoffe, die Ligaverantwortlichen wissen auch, was auf dem Spiel steht. Denn mit den Black Wings ist der Eishockeystandort Linz nicht zu halten, und was das im Sponsorenbereich, Nachwuchs und Zuseherzahlen des Eishockeys in Österreich bedeutet wird ihnen hoffentlich klar sein(und damit auch Förderungen) . Ich habe nicht so ein Problem, mit Freunschlag ist Eishockey für mich gestorben, mit einem neuen Verein werde ich wieder die Hallen Österreichs besuchen, und mit dieser Einstellung bin ich sicher nicht allein.

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 14:42
    • #197
    Zitat von Spengler

    Ich habe nicht so ein Problem, mit Freunschlag ist Eishockey für mich gestorben, mit einem neuen Verein werde ich wieder die Hallen Österreichs besuchen, und mit dieser Einstellung bin ich sicher nicht allein.

    Bravo und in der TWK stoßen wir dann an :prost:

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 14:54
    • #198
    Zitat von Jabberwocky

    Übrigens darfst mir auch gerne noch auf meine Frage von zuvor antworten.

    Was kann deiner Meinung nach der EHV tun um in die Liga anstandslos aufgenommen zu werden.

    Dachte mit dem * und deinen Kommentar danach eher nicht.

    Im Prinzip hat der EHV Linz die Monate seit der Abstimmung gut gemacht.

    Man war nicht in Scharmützel mit den Black Wings verwickelt etc.

    Hat die Homepage voran getrieben, ist mittels Social Media mit den Fans in Kontakt, networkt etc

    Nur dann poppt gerade als ihr wieder in den Medien seid das ihr um eine Teilnahme zur Saison 2021/2022 euch bewerbt das Hallenproblem auf.

    Von wem immer das gestreut wurde und da kommen wieder vielen die Sache vom Sommer hoch.

    Ich kann euch keinen goldenen Weg raten wie ihr in die Liga kommt, für das gibt es Unternehmensberater die auch auf die Aussendarstehlung eines Vereins achten.

    Zitat von Spengler

    ... und was das im Sponsorenbereich, Nachwuchs und Zuseherzahlen des Eishockeys in Österreich bedeutet wird ihnen hoffentlich klar sein(und damit auch Förderungen)

    Solltet ihr es wieder nicht schaffen wie lange halten euch die Sponsoren die Treue?

    Und solltet ihr nur Alps spielen wieviele Sponsoren haben Lust auf nur Alps?

    Wie lange bekommt ihr dann Förderungen (ausser natürlich für den Nachwuchs denn den habt ihr ja)?

    Zuseherzahlen kann man nicht nur an Fanclubs messen, eventuell weil die Fanclubs raus sind kommen jetzt Zuschauer die sich denken "Ach, jetzt wo es keine Zores mit den Fanklubs gibt kann ich ja mal in die Halle schauen".

    Das wird nicht die Mehrheit sein und ein Jahresabo werden die auch nicht kaufen aber es gibt Stimmen die sagen mit den 08/15 Klatschpappen Zuschauer macht der Verein mehr Geld weil vielleicht vier, nicht verbilligte, Eintrittskarten, Gastro und dann noch in den Fanshop.

    Aber dazu müsste man mit Finanzexperten sprechen ob diese These wirklich aufgeht und stimmt

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 15:04
    • #199

    Ach ja, und was das Thema Fanclubs und die Spieler erwähnen immer das diese gut sind , Stimmung machen etc. kommt bringe ich immer gerne die Geschichte mit dem Ex-Torhüter vom 1. FC Nürnberg Andreas Köpke.

    Der hat in seinen Vertrag einen Passus drinnen (ist heuer im Sommer publik geworden) das er sich mit Fans und Fanclubs nicht abgeben muss.

    Heisst, und in Nürnberg passiert das gerne das der Fanclub den Bus der Spieler zu einem Autobahn Parkplatz umleiten, das wenn die Parkplatz Geschichte aufgepoppt wäre er im Bus hätte sitzen bleiben dürfen während die anderen Spieler raus mussten mit den Ultras sich abgeben.


    Selbst wenn ein Ultra dann gesagt hätte "Was ist mit Köpke?" hätte keiner vom Verein reagieren können.

    Ausser er wäre von selbst gekommen.

    Das zum Thema Beziehung Fanclubs und Spieler. Und ich trau mich wetten den Passus haben viele und seit Veröffentlichung im Sommer werden das immer mehr weil man will ja sein Gold-Steak essen ohne sich dann mit Fans/Ultras quälen zu müssen ;)

    Ist zwar jetzt ein wenig abgegleitet aber was solls

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Januar 2021 um 15:05
    • #200
    Zitat von TintifaxHockey

    Solltet ihr es wieder nicht schaffen wie lange halten euch die Sponsoren die Treue?

    Und solltet ihr nur Alps spielen wieviele Sponsoren haben Lust auf nur Alps?

    Wie lange bekommt ihr Förderungen (ausser natürlich für den Nachwuchs denn den habt ihr ja)?

    Zuseherzahlen kann man nicht nur an Fanclubs messen, eventuell weil die Fanclubs raus sind kommen jetzt Zuschauer die sich denken "Ach, jetzt wo es keine Zores mit den Fanklubs gibt kann ich ja mal in die Halle schauen".

    Das wird nicht die Mehrheit sein und ein Jahresabo werden die auch nicht kaufen aber es gibt Stimmen die sagen mit den 08/15 Klatschpappen Zuschauer macht der Verein mehr Geld weil vielleicht vier, nicht verbilligte, Eintrittskarten, Gastro und dann noch in den Fanshop.

    Aber dazu müsste man mit Finanzexperten sprechen ob diese These wirklich aufgeht und stimmt

    Alles anzeigen

    Die Sponsoren sind weg vom Eishockey, die werden den Freunschlag nicht unterstützen, vielleicht werden sie in einer anderen Sportart oder in der Kultur aktiv(und das dauerhaft) . Alps wird es für den EHV nicht geben entweder ICEHL oder nix, somit dann auch keine Nachwuchsförderung, die sich die wings jetzt schon nicht mehr leisten können.

    Zuseher wird es nur bei Erfolg geben(denke nicht, dass der Erfolg nächste Saison kommt, wenn auch Spieler wie Lebler weg sind weil nicht mehr leistbar) Wenn die Fanclubs weg sind, ist auch die Stimmung weg, die in Linz viele Menschen erst in die Halle gebracht hat.

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™