1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Schelie
    Nationalliga
    • 15. Januar 2021 um 05:22
    • #151

    Also ich als KACler drück euch sowiso schon von Anbeginn der Krise die Daumen und hoffe, dass ihr aufgenommen werdet. Dennoch hoffe ich, dass der EVL einen Plan B hat. Möchte man wirklich eine ernst zu nehmende Position einnehmen, dann muss man eine Mannschaft stellen. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieses Team in der ICE spielt. Ein Topteam in der Alps, eine Mannschaft in der 3.Tschechischen Liga? Wichtig ist, dass der Name, das Kürzel, eine Verbindung hat. Die Verantwortlichen werden sich schon ansehen, wenn die Fans, das Interesse und die Sponsoren dort sind.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 15. Januar 2021 um 06:47
    • #152

    Naja einen Plan B wird man in der aktuellen Phase nicht erwähnen wollen und auch nicht dürfen, weil man sich sonst fürs leichtere entscheidet. Ob man eine Mannschaft stellen muss sehe ich mal als relativ. Im Vergleich mit der Mannschaft was am Eis steht vom Fehlschlag und dem fehlenden Geld, kann man sowas schnell aufstellen. Dazu muss man sagen viele Schlüsselspieler haben kommendes Jahr keinen Vertrag mehr ala Lebler und der wurde auch durch jemand anderen derweilen bezahlt. Man braucht sich auch nur ansehen, welchen Ruf man sich erarbeitet hat mit Zahlungsmoral usw. Das hier kommendes Jahr nicht die Top 5 Mannschaft am Eis steht ist klar sondern man wird wieder um den letzten Platz spielen.

    Zusätzlich hat man ja einen billigen Trainer sich auch geholt weil der VSV auch noch mitzahlt durch die vorzeitige Vertragsauflösung. Sicher das Spiele im September wieder vor Publikum stattfinden ist wahrscheinlich, aber wer will denn schon die Fehlschlag 92 sehen?

    Die Chancen für den EVL stehen nicht extrem schlecht, weil die Konsequenz bei der einer Ablehnung ist auch klar, ob man sich hier wieder ein neues Laibach oder Zagreb anzüchten will mit dem Aspekt die erste Saison mit allen Fans und dem Hauptsponsor Bet at Home. Da brauchst sowas einfach nicht das man hier eine Mannschaft im Konkurs hat inkl. den Strafverfahren, was noch weiter schwebt und kommen wird.

  • silent
    KHL
    • 15. Januar 2021 um 07:14
    • #153
    Zitat von fr-gr-exit

    Zusätzlich hat man ja einen billigen Trainer sich auch geholt weil der VSV auch noch mitzahlt durch die vorzeitige Vertragsauflösung.

    wie kommst du auf die idee der VSV würde noch mitzahlen? der VSV muss, wenn er den trainer freistellt, die gage weiterzahlen. wenn der aber wo anders unterschreibt ist der VSV aus dem schneider.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 15. Januar 2021 um 07:18
    • #154
    Zitat von Schelie

    Also ich als KACler drück euch sowiso schon von Anbeginn der Krise die Daumen und hoffe, dass ihr aufgenommen werdet. Dennoch hoffe ich, dass der EVL einen Plan B hat. Möchte man wirklich eine ernst zu nehmende Position einnehmen, dann muss man eine Mannschaft stellen. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieses Team in der ICE spielt. Ein Topteam in der Alps, eine Mannschaft in der 3.Tschechischen Liga? Wichtig ist, dass der Name, das Kürzel, eine Verbindung hat. Die Verantwortlichen werden sich schon ansehen, wenn die Fans, das Interesse und die Sponsoren dort sind.

    Das unterschreibe ich zu 100%! Der EVL muss nächstes Jahr ein Team haben. Falls es nicht in der ICE ist, dann eben in einer anderen Liga. Ich persönlich würde mir auch die Alps ansehen, wenn es mit der ICE nicht klappt. Die Fans brauchen ein Team und nicht nur ein loses Gebilde mit Zukunftsaussichten.

  • Keui
    EBEL
    • 15. Januar 2021 um 07:20
    • #155
    Zitat von silent

    wie kommst du auf die idee der VSV würde noch mitzahlen? der VSV muss, wenn er den trainer freistellt, die gage weiterzahlen. wenn der aber wo anders unterschreibt ist der VSV aus dem schneider.

    Vertragsfreiheit.

    Es kann sowohl sein wie du sagst, also auch nicht.

    Es obliegt dem VSV und dem Coach das zu vereinbaren.

  • silent
    KHL
    • 15. Januar 2021 um 07:27
    • #156
    Zitat von Keui

    Vertragsfreiheit.

    Es kann sowohl sein wie du sagst, also auch nicht.

    Es obliegt dem VSV und dem Coach das zu vereinbaren.

    zeig mir eine verein der so blöd wäre so etwas bei einem trainer zu machen. überhaupt bei unserer liga wo eh die meisten kein geld haben. der vsv ist doch froh ihm von der gehaltsliste zu bekommen und nicht noch ewig weiter zahlen zu müssen.

    ich kenn das alles nur beim fußball bei leihgeschäften.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 15. Januar 2021 um 07:30
    • #157
    Zitat von silent

    wie kommst du auf die idee der VSV würde noch mitzahlen? der VSV muss, wenn er den trainer freistellt, die gage weiterzahlen. wenn der aber wo anders unterschreibt ist der VSV aus dem schneider.

    In jedem Vertrag ist eine Auflösungsklausel vereinbart. Normalerweise gibts Fristen die definiert sind. Bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung gibts eine Vertragspönale, das sind ganz normale Dinge und das der VSV eine Klausel vereinbart hat, dass er bei einer vorzeitigen Auflösung in einem Zeitraum keine Vertragspönale mehr bekommt, sehr unwahrscheinlich.

  • Keui
    EBEL
    • 15. Januar 2021 um 07:30
    • #158
    Zitat von silent

    zeig mir eine verein der so blöd wäre so etwas bei einem trainer zu machen. überhaupt bei unserer liga wo eh die meisten kein geld haben. der vsv ist doch froh ihm von der gehaltsliste zu bekommen und nicht noch ewig weiter zahlen zu müssen.

    ich kenn das alles nur beim fußball bei leihgeschäften.

    das ist bei Spielern absolut üblich und bei Trainern genau so.

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Januar 2021 um 07:31
    • #159
    Zitat von silent

    zeig mir eine verein der so blöd wäre so etwas bei einem trainer zu machen. überhaupt bei unserer liga wo eh die meisten kein geld haben. der vsv ist doch froh ihm von der gehaltsliste zu bekommen und nicht noch ewig weiter zahlen zu müssen.

    ich kenn das alles nur beim fußball bei leihgeschäften.

    Der VSV ist froh, wenn er ihn nicht komplett auszahlen muss, Freunschlag ist froh, wenn er einen günstigen Trainer bekommt, den er sich sonst nicht hätte leisten können. Eine win-win für VSV, Freunschlag und Ceman. Ich denke schon, dass sich die beiden das Salär teilen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. Januar 2021 um 07:31
    • #160

    silent

    Naja, wenn der neue Club eine bestimmte Summe unterhalb des vorigen Salärs geboten hat, wird der ehemalige Club die Differenz aufzahlen. Entlastet ist er damit trotzdem, weil der Betrag sich für sie deutlich verringert.

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 16. Januar 2021 um 09:26
    • #161

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…m07QtP2rI1EsEOU

    na a bissl stimmung machen

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 09:47
    • #162

    man muss ihnen wirklich graulieren, sie ziehen alle Register um Aufnahme zu finden. toll :thumbup:

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2021 um 10:09
    • #163
    Zitat von starting six

    man muss ihnen wirklich graulieren, sie ziehen alle Register um Aufnahme zu finden. toll :thumbup:

    Bleibt nur zu hoffen das die Vereinsbosse das auch so sehen und für eine Aufnahme stimmen.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 16. Januar 2021 um 10:11
    • #164

    Also wenn die Liga wirklich nur 12 Teams will, seh ich schwarz für den EVL, dann kommt sicher Zno zum zug, die pausieren ja nur...

  • steelcityhockey
    Gast
    • 16. Januar 2021 um 11:25
    • #165

    Der 2000er auf FB wurde geknackt 💪

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 11:51
    • #166
    Zitat von FredundErik

    Also wenn die Liga wirklich nur 12 Teams will, seh ich schwarz für den EVL, dann kommt sicher Zno zum zug, die pausieren ja nur...

    Ja, auch weil das Credo der Liga, so zumindest laut Feichtinger Interviews (ja Mehrzahl weil er das in vielen Interviews gesagt hat), halt 12 Teams a 8 + 4.

    Also 8 österreichische und 4 internationale Teams ist.

    Ist keine Regel und auch nirgends niedergeschrieben.

    Und dieses Credo wäre bei Znaim, Pustertal, Laibach und zu beginn der Saison war auch der HC Meran ein Thema (oder hat sich zu einen gemacht aber rudert schon zurück und spricht nur mehr von einen Alps HL Einsteig) kein Problem.

    Bei der VEU (aber da ist eh nur heiße Luft) und beim EHV Linz wäre dieses Credo gebrochen.

    An 14 Teams eventuell ab 2022/2023 glaub ich persönlich nicht.
    Wenn schon die DEL wegen der Corona Saison 2020/2021 Millionen Verluste beklagt und die Spieler auf 10 bis 60 Prozent des Gehalts verzichten (so alles laut kicker.de, Link im DEL Thread) kannst dir denken wie unsere Vereine krachen wie eine Kaisersemmel.

    Und das ist ja mit einer Corona freien Saison 2021/2022 nicht vorbei, das spürt man noch Jahre.

    Auch wollen sicherlich die Spieler nächste Saison keinen Gehaltsverzicht mehr. Umso verständlicher wenn dann sogar wieder Leute in die Halle, zum Fanshop etc. dürfen.

    Ich lese hier immer das die Liga auch sehen muss wo die Fans sind und das man mit den Black Wings kein zweites "Finazdebakel Laibach oder Zagreb" sich heranzüchten soll.


    Dazu sage ich, wann hat ein Verband/Liga jemals auf die Fans gehört?

    Und Zagreb hat man von der KHL wieder in die Liga gelassen obwohl man bei Einstieg schon wusste das dies nicht gut gehen kann. Und trotzdem hat man es gemacht.

    Und die Black Wings kannst als Gründungsmitglied der Liga nicht ausschließen.

    Ich sehe auch, obwohl hier unbestätigte Gerüchte geschrieben wurde das man mit Wien und Bratislava zwei Stimmen gewonnen hat, das man jetzt wo Bratislava auch mitstimmen darf keine 2/3 Mehrheit bei der Abstimmung zusammenbringt.

    Ich sehe den EHV Linz eher in der Alps spielen und einer Berechtigung wenn Sie dort die Liga kurz und klein schießen mit einer Aufstiegsberechtigung.

    Nur in eine Alps wird kein Lebler etc. gehen um zu spielen, da geht er sollte es mit den Black Wings nichts mit einer Vertragsverlängerung werden eher zu Salzburg, DEL oder sogar in die DEL2.

    Mir persönlich würde es sehr gefallen ein Derby in Linz zu haben, Die Stimmung in der Halle ist dann sicherlich mit dem Kärntner Derby vergleichbar und hätte bei den TV-Übertragungen sicherlich Vorrang gegenüber den anderen Spielen des Spieltags.

    Aber wie gesagt, ich glaub nicht daran (auch wegen des mehrfach von verschiedenen Personen getätigte Aussage "ich seh in Linz nur ein Team" und das kann nur das Gründungsmitglied der Liga sein).

    Obwohl Znaim für mich immer noch eine Herzensangelegenheit ist glaub ich nicht an die Rückkehr.

    Obwohl man in einer 2. Liga East nichts zu suchen hat und bis zum Unterbruch die Liga dort dominiert hat wird der Weg der Znaimer eher den Weg in die tschechische Chance Liga sein (von dort sind Sie meines Wissen auch in die damalige EBEL eingestiegen).

    Und da liegt vielleicht die Chance des EHV Linz, denn man könnte sich vielleicht wegen eines Lizenzabkaufes der Znaimer einigen und wäre so durch die allerletzte Hintertür in der Liga.
    Was beim Fußball im vorigen Jahrzehnt mit Pasching und Austria Kärnten und Schwanenstadt und FC Magna funktioniert hat könnte auch in der ICE funktionieren. Ausser die Liga verbietet in den Bestimmungen einen Lizenzverkauf

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 16. Januar 2021 um 12:18
    • #167

    Ich seh's bisserl differenzierter. Es wurde letztes Jahr schon 6:4 gestimmt. DeFacto musst "nur" ein Team umstimmen und bist drinnen. Und ich bin mir sicher, dass CP da im Vorfeld networkt um das nicht mehr dem Zufall zu überlassen. So wie das aufgezogen wird und wurde dürften's sich schon relativ sicher um die Aufnahme sein. Ich bin jedenfalls der Aufnahme ggü "relativ" positiv gestimmt

  • fishstick
    Steel Wings
    • 16. Januar 2021 um 12:20
    • #168

    Es gibt keine Lizenz und daher kann man auch keine verkaufen.

    Ich seh den EHV nicht in der Alps. Woher Spieler nehmen? Die guten Wunschspieler werden nicht ein Jahr in der Alps spielen. Spieler der Steel Wings abwerben? Das letzte was jemand will ist öffentlichen Streit um den Nachwuchs.

    Und spannende Derbys mit Stimmung seh ich auch keine weil den 92ern kaum Fans bleiben werden. Meine Meinung.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 12:36
    • #169
    Zitat von Keitsche

    Ich seh's bisserl differenzierter. Es wurde letztes Jahr schon 6:4 gestimmt. DeFacto musst "nur" ein Team umstimmen und bist drinnen.

    nö, die letzte Abstimmung war nur mit 10 da Bratislava nicht stimmberechtigt war.

    Das ist dieses Mal anders und du brauchst 8 Stimmen (auch wenn mit Znaim 12 Teams abstimmen brachst 8 Stimmen).

    Und dann steht immer noch der Freimüller Twieet (hab ich hier schon gepostet) das viele Vereine angewidert vom Verhalten des EHV Linz sind obwohl Sie eine herausragende Vorstellung abgeliefert haben.

    Hat sich das verbessert?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 12:47
    • #170

    Das "Mieten" der Spielberechtigung von Znojmo hätte für den EHV sowieso nur in der Übergangszeit Sinn gemacht um sich in der Liga zu präsentieren/beweisen.

    Zu unsicher für eine langfristige Planung,

    würde Znojmo plötzlich doch wieder Ambitionen an einer Teilnahme hegen stünde man für die darauf folgende Saison mit leeren Händen da.

    Daher muss aus Sicht des EHV der direkte Einstieg angestrebt werden.

    Auch eine AlpsHL Teilnahme halte ich für problematisch,

    nebenbei bin ich sicher die AlpsHL Team's werden den EHV neben den Steel Wings auch nicht gut heißen.

    Nachdem aber weder das in letzter Zeit oft erwähnte

    8+4 von Feichtinger, noch die Abstimmung mit 2/3 Mehrheit für eine Teilnahme an der Liga

    irgendwo niedergeschrieben stehen,

    bin ich zuversichtlich man kann wenn man will durchaus genug flexibel sein um dem EHV die Teilnahme zu ermöglichen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2021 um 12:52
    • #171
    Zitat von TintifaxHockey

    nö, die letzte Abstimmung war nur mit 10 da Bratislava nicht stimmberechtigt war.

    Das ist dieses Mal anders und du brauchst 8 Stimmen (auch wenn mit Znaim 12 Teams abstimmen brachst 8 Stimmen).

    Und dann steht immer noch der Freimüller Twieet (hab ich hier schon gepostet) das viele Vereine angewidert vom Verhalten des EHV Linz sind obwohl Sie eine herausragende Vorstellung abgeliefert haben.

    Hat sich das verbessert?

    Warum sollte es sich nicht verbessert haben?

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 16. Januar 2021 um 13:00
    • #172
    Zitat von BWL Markus

    Warum sollte es sich nicht verbessert haben?

    weil alles was bei BW1992 nicht rund läuft auf den EHV zurück geführt wird.

    Wird natürlich nicht offiziell gesagt aber was glaubst warum der Spruch mit angewidert kommt?

    Alleine das man jetzt schon wieder das Hallenproblem in Linz anführt etc. etc. etc.

    Wie gesagt, ich würde es mir auch wünschen aber man muss hier das Positive wie auch das Negative erwähnen.

    Und solltet ihr es schaffen dann Asche auf mein Haupt und ihr könnt es hier auch verlautbaren das ich Unrecht hatte.

    Das verlange ich sogar von euch.

    Und Thema Derbys.

    Ich bin ja auch dafür das die internationalen Teams in der ICE ihre Derbys haben.

    Also Bozen zu einen einen zweiten internationalen Team (obwohl das inoffizielle Derby eh gegen Innsbruck ist).

    Znaim ja mit Bratislava (obwohl da auch Wien dazu gezählt werden kann).

    Fehervar mit einem zweiten Team aus Ungarn aber im Vorjahr hat man das mit MAC HKB Újbuda nicht geschaftt als die nach einem Jahr slowakische Liga wieder zurück gezogen haben.

    Und ja, ein zweites Team aus der Slowakei für Bratislava (obwohl die eh gegen Wien oder vielleicht gegen Znaim ein Derby haben).

    Aber das ist halt alles eine finanzielle Angelegenheit und wie weit die Liga gehen will.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2021 um 13:05
    • #173
    Zitat von TintifaxHockey

    weil alles was bei BW1992 nicht rund läuft auf den EHV zurück geführt wird.

    Wird natürlich nicht offiziell gesagt aber was glaubst warum der Spruch mit angewidert kommt.

    Sry aber das ist doch bitte nicht dein ernst?

    Für die Kader Zusammenstellung die offenen Gehälter usw kann der EHV genau was dafür ?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Januar 2021 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    die Argumentation ist für mich auch etwas Täter-Opfer-Umkehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Januar 2021 um 13:11
    • #175
    Zitat von BWL Markus

    Sry aber das ist doch bitte nicht dein ernst?

    Für die Kader Zusammenstellung die offenen Gehälter usw kann der EHV genau was dafür ?

    Und genau das ist was mich an dem ominösen Freimüller tweet so gestört hat!

    Er hätte zumindest anführen können warum man denn angewidert ist,

    so aber hätte er sich und uns diesen Beitrag besser ersparen sollen.

Tags

  • EHV Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™