1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Spengler
    Trottel
    • 1. März 2021 um 19:47
    • #1.126
    Zitat von cheese_69

    Eins noch, eigentlich zwei, heute in der Früh gleich amal in Linzer Strom und Gasanbieter gewechselt. Soviel zu, ich fürchte mich vor negativen Auswirkungen...

    Kleine Befriedigung, hab damit gleich 600 Euronen/Jahr gespart

    Fernsehen werde ich ab 1.11. dann auch wieder mit der Sat-Schüssel, also auch da nix mehr mit dem Kabelnetzbetreiber. Nochamal ca. 200 Euronen/Jahr

    Ist halt mein persönlicher Weg auf diese Rückhaltlosigkeit zu reagieren. Ich weiß es wird den beiden Unternehmen egal sein. Mir hilfts a bisserl, und damit mein ich nicht die Kohle.

    Vielleicht schlagen sie die entgangenen 800,-- dem Freunschlag bei der Hallenmiete drauf .

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 1. März 2021 um 19:49
    • #1.127

    Wenn jemand auch ein Zeichen setzen will gegen die Liwest und die A1 hat vor Ort ordentlich ausgebaut kann ich fonira.at empfehlen. Fährt man billiger als bei der Liwest.

    LinzAG hab ich schon lange alles weggegeben weils Kostenmäßig einfach nicht passt. Die Sache jetzt gibt mir nur eine kleine Bestätigung

  • cheese_69
    EBEL
    • 1. März 2021 um 19:51
    • #1.128
    Zitat von Spengler

    Vielleicht schlagen sie die entgangenen 800,-- dem Freunschlag bei der Hallenmiete drauf .

    Du meinst a win-win Situation (finanziell)...

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 1. März 2021 um 20:01
    • #1.129

    Naja,

    wenn man so bei
    https://www.facebook.com/bullyabsolut

    https://www.facebook.com/powerplayenns

    https://www.facebook.com/fcovertime

    so die letzten Posts lest war dann doch nicht die Geschlossenheit im Fanclub wie er hier immer gepostet wurde.

    Gut, man könnte jetzt sagen das dies die Ratten sind die nun auch noch drauf treten.

    Ich sage eher die stille Mehrheit (ja Mehrheit) die sich gedacht haben "Ach lass Sie doch, ich mach eh was ich will (sollten zwei Vereine entstehen)".

    Tja, auch belogen von der Seite die immer die "Ehrlichen" sein wollten und eine Diktatur ankreiden wollten

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 20:08
    • #1.130

    Welche Geschlossenheit? Im Forum ist nur ein kleiner Teil und selbst die waren nicht alle zufrieden mit der Entscheidung der FC! Ich möchte mal wissen wo du dir das immer alles zusammendichtest wie du es haben willst? :/

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 1. März 2021 um 20:08
    • #1.131
    Zitat von TintifaxHockey

    Naja,

    wenn man so bei
    https://www.facebook.com/bullyabsolut

    https://www.facebook.com/powerplayenns

    https://www.facebook.com/fcovertime

    so die letzten Posts lest war dann doch nicht die Geschlossenheit im Fanclub wie er hier immer gepostet wurde.

    Gut, man könnte jetzt sagen das dies die Ratten sind die nun auch noch drauf treten.

    Ich sage eher die stille Mehrheit (ja Mehrheit) die sich gedacht haben "Ach lass Sie doch, ich mach eh was ich will (sollten zwei Vereine entstehen)".

    Tja, auch belogen von der Seite die immer die "Ehrlichen" sein wollten und eine Diktatur ankreiden wollten

    Alles anzeigen

    So jetzt kannst mich gleich nochmal melden und vielleicht kannst du zum nächsten PF werden der ungeliebte Meinungen löschen lassen kann!

    Woher kommt dein gesamter Hass gegen Linz?

    Mehr als dumm rumsticheln kannst du nicht.

  • Nummer 58
    4020
    • 1. März 2021 um 20:11
    • #1.132

    Also ich fühle mich zur Zeit vom EHV genauso verarscht wie von den Stoanis.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 1. März 2021 um 20:15
    • #1.133
    Zitat von Nummer 58

    Also ich fühle mich zur Zeit vom EHV genauso verarscht wie von den Stoanis.

    Keiner ist einen deut besser.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 20:18
    • #1.134
    Zitat von fr-gr-exit

    Keiner ist einen deut besser.

    Ich glaub das ist jetzt mal gefühlt fast das erste mal dass wir einer Meinung sind...

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. März 2021 um 20:33
    • #1.135
    Zitat von Nummer 58

    Also ich fühle mich zur Zeit vom EHV genauso verarscht wie von den Stoanis.

    In dem Stadium bin ich auch gerade. Meine Meinung zu den Steinbachern hat sich kein bisschen geändert.

    Enttäuscht bin ich aber dennoch darüber, wie schnell der EHV eigentlich uns alle aufgegeben hat. Ich wäre auch in die Alps gegangen und hätte mir Spiele gegen Ritten und KAC II angesehen, wenn wir dafür ehrliches Eishockey mit Zukunftspotenzial gesehen hätten.

    Aber scheinbar geht es niemandem um den Sport. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass man plötzlich so stark das Interesse verliert.

  • Hehol
    Nachwuchs
    • 1. März 2021 um 20:55
    • #1.136
    Zitat von el_greco

    In dem Stadium bin ich auch gerade. Meine Meinung zu den Steinbachern hat sich kein bisschen geändert.

    Enttäuscht bin ich aber dennoch darüber, wie schnell der EHV eigentlich uns alle aufgegeben hat. Ich wäre auch in die Alps gegangen und hätte mir Spiele gegen Ritten und KAC II angesehen, wenn wir dafür ehrliches Eishockey mit Zukunftspotenzial gesehen hätten.

    Aber scheinbar geht es niemandem um den Sport. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass man plötzlich so stark das Interesse verliert.

    ich behaupte immer noch, dass die Politik daran schuld ist und die Firmenverantwortlichen unter Druck gesetzt wurden. Sonst hätte nicht der Vizepräsident alles aufgegeben..... Jedenfalls stehen für mich Gintenreiter, Haider und Egger mittlerweile charakterlich auf einer Stufe mit den beiden Idioten von den Beckenrandschwimmern.

  • Darren
    EBEL
    • 1. März 2021 um 20:58
    • #1.137

    cheese_69 und _Phoenix_

    eigentlich hab ich mir gedacht ich bleib bei der LinzAg mit dem Strom aber nun, habt Ihr einen Tipp für einen günstigen Stromanbieter :prost:

  • Lempi
    Obmann
    • 1. März 2021 um 21:18
    • #1.138
    Zitat von Darren

    cheese_69 und _Phoenix_

    eigentlich hab ich mir gedacht ich bleib bei der LinzAg mit dem Strom aber nun, habt Ihr einen Tipp für einen günstigen Stromanbieter :prost:

    schaus dir ganz einfach mit Durchblicker.at an. Ich mach das alle 2 Jahre und wechsle...

  • johann0676
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 21:39
    • #1.139

    Kurzfassung:

    PF hat mit Hilfe der Krone CP abmontiert , dann hat Leblhuber das ganze poltisch eingefärbt , es ist ein Skandal , dass ein Verein von Städtischen Unternehmen gesponsert oder sogar gesteuert wird und der andere nicht , Haider und Luger haben kalte Füsse bekommen und somit den Rückzug beschlossen , somit fehlen dem EHV ca 1 mio , weiters veröffentlicht Haider ein Statement, wir haben 9 mio in die Halle investiert, mir reicht das Theater , dieses Sponsoring bringt keinen Imagegewinn !, Bgm Luger findet diese Notbremse klug ( nachzulesen in heutiger Krone )

    Kurz darauf erfolgt der „freiwillige „ Rückzug von KeKelit und Tina Egger.

    Abwarten , das war noch nicht Alles ,

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 1. März 2021 um 21:40
    • #1.140
    Zitat von Darren

    cheese_69 und _Phoenix_

    eigentlich hab ich mir gedacht ich bleib bei der LinzAg mit dem Strom aber nun, habt Ihr einen Tipp für einen günstigen Stromanbieter :prost:

    Durchblicker würd ich noch mit der e-control quer checken, die sind unabhängig.

    Ich bin grad bei MyElectric

  • Hehol
    Nachwuchs
    • 1. März 2021 um 21:46
    • #1.141
    Zitat von johann0676

    Kurzfassung:

    PF hat mit Hilfe der Krone CP abmontiert , dann hat Leblhuber das ganze poltisch eingefärbt , es ist ein Skandal , dass ein Verein von Städtischen Unternehmen gesponsert oder sogar gesteuert wird und der andere nicht , Haider und Luger haben kalte Füsse bekommen und somit den Rückzug beschlossen , somit fehlen dem EHV ca 1 mio , weiters veröffentlicht Haider ein Statement, wir haben 9 mio in die Halle investiert, mir reicht das Theater , dieses Sponsoring bringt keinen Imagegewinn !, Bgm Luger findet diese Notbremse klug ( nachzulesen in heutiger Krone )

    Kurz darauf erfolgt der „freiwillige „ Rückzug von KeKelit und Tina Egger.

    Abwarten , das war noch nicht Alles ,

    Da kommt noch einiges, so wird's ungefähr gewesen sein. Alle zusammen ein verlogenes, scheinheiliges und rückgradloses Ge.....

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 21:52
    • #1.142

    Das nenne ich mal kontinuierliches Sponsoring, sich in weniger als 1 Jahr aus gleich zwei verschiedenen Eishockeyvereinen zurückzuziehen....

  • RexKramer
    NHL
    • 1. März 2021 um 22:36
    • #1.143

    Nach fast einem Jahr Blackwings Theater muss ich als Exil-Linzer und Langzeit BW-Sympathisant (erstes Match 1996 in der NaLi geschaut) jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Mir sind die neuen BW mit dem (fast) Alleinherrscher Freunschlag ziemlich zuwider, weil der Mann wie es mir scheint ganz maßgeblich dazu beigteragen hat, die Situation (Funktion von Perthaler im Klub) ohne wirklich große Not so zu eskalieren, dass alle bisher verlässlichen und potenten Unterstützer das Weite gesucht haben. Schon alleine damit ist quasi nix mehr wie vorher und mit der Polarisierung danach hat es die Eishockeycommunity in Linz sichtlich zerissen. Auch das werden die Blackwings noch lange spüren - zum Nachteil fast aller. Der Eishockeystandort Linz hat sich mit gütlicher Führung des Präsidenten schön ins Knie geschossen.

    Hätte dem EHV auch zugetraut aus dem Scherbenhaufen früher und schneller wieder eine starke Organisation zu machen, allerdings ist mir nicht erklärlich wie die EHV Macher glauben konnten in die Liga aufgenommen zu werden. 2 Teams an einem Standort ist wirtschaftlich unmöglich. In Ö funktionieren nirgendwo auch nur annähernd konkurrierende Teams in ein und der selben Stadt (geht ja nichtmal in Wien). Für die Liga wäre das ein Sprung mit Ansage in zumindest eine Chaos Saison gewesen - dafür kann in der Liga niemand sein. Und nachdem die Liga in der Vergangenheit wie Pech und Schwefel auch zu den brustschwächsten Klubs, wenn sie mal drinnen waren, gehalten hat (siehe Laibach) war die Hoffnung, dass die Vereine mit 2/3 Mehrheit den Freunschlag Wings einen Konkurrenzverein dazusetzen doch von Anfang an mMn völlig unplausibel. Und aus reinem Eigennutz wird allen anderen Vereinen ein geschwächtes Linzer Team auch lieber sein, als vielleicht ein neuer, gut/besser gemangter Verein mit weitergehender Unterstützung in der Unternehmensspähre OÖs. Gut genug zum i-wie mitspielen werden die 92er schon sein, aber nicht mehr der vielleicht kleinere der großen Klubs, der für die wirklich kleinen gar nicht zum Biegen und für die Großen immer ein potentieller Stolperstein ist. Damit können doch bis auf die Linzer Fans, die einen wirklich starken Verein in ihrer Stadt haben wollen alle gut leben. Insofern kein Wunder, dass es so gekommen ist. Die einzige alternative Lösung wäre mMn eine finanzielle Einigung Ablöse, Herauskaufen oder wie es ganz am Anfang scheinbar geplant war Herausdrängen (Halle) der Freunschlag Wings gewesen...schade, dass es dazu nicht gekommen ist (mein subjektiver Befund natürlich).

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (1. März 2021 um 23:03)

  • cheese_69
    EBEL
    • 2. März 2021 um 00:04
    • #1.144
    Zitat von Darren

    cheese_69 und _Phoenix_

    eigentlich hab ich mir gedacht ich bleib bei der LinzAg mit dem Strom aber nun, habt Ihr einen Tipp für einen günstigen Stromanbieter :prost:

    wie der Lempi geschrieben hat, ich hab bei durchblicker geschaut, warn die ersten beim Googeln:-)

    wechseln war bis jetzt kein Thema, weil ja meine Herzensangelegenheit unterstützt wurde, da war ich schon loyal. Und wenn ich Glück hab ruft auch noch wer aus dem Kundenservice an und fragt warum sie mich denn als Kunden verlieren :check:

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. März 2021 um 06:02
    • #1.145

    Habe es jetzt erst geschafft, das Geschriebene aufzuholen. Das, was da passiert, gleicht einem Supergau in der österreichischen Eishockeywelt. Mir fehlen die Worte. ;(

    Was bleibt, ist Euch mein tiefes Mitgefühl zu bekunden und die Hoffnung auf bessere Zeiten in Linz.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. März 2021 um 06:40
    • #1.146

    Auch der Vorstand von Powerplay ist geschlossen zurückgetreten.

  • Nummer 58
    4020
    • 2. März 2021 um 06:57
    • #1.147

    Kann jemand den oön plus Artikel reinkopieren? Danke!

  • Hirn33
    Black Wings
    • 2. März 2021 um 07:01
    • #1.148

    Der Eishockey-Konflikt in der Landeshauptstadt endet mit einem Totalschaden


    So endet nun also der rund ein Jahr dauernde Machtkampf im Linzer Profi-Eishockey: Staatsanwälte ermitteln, Großsponsoren ziehen die Reißleine, Anwälte schreiben Honorarnoten. Die beiden Konfliktparteien – auf der einen Seite Peter Freunschlag und seine Steinbach Black Wings 1992, auf der anderen Seite der in einer Retorte gezüchtete und von wichtigen Ex-Black-Wings-Sponsoren gedüngte EHV Linz – sind einander in den vergangenen Monaten nichts schuldig geblieben.

    Am Wochenende haben die "stadtnahen" Geldgeber Linz AG und Liwest den Stecker gezogen, mit KE KELIT hat sich ein weiterer langjähriger Eishockey-Ermöglicher beleidigt und frustriert aus dem Staub gemacht. Selbst wenn sich irgendwann einmal der Rauch verzieht und so einen klaren Blick auf die tatsächlichen Sachverhalte freigibt, wird man keinen Sieger sehen, sondern nur das Trümmerfeld eines selbstzerstörerischen Interessenkonflikts, bei dem der Eishockey-Sport selbst offensichtlich nicht ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden ist.

    Tribünengast statt Mediator

    Profi-Eishockey hat lange in Linz keine Rolle gespielt. Als man endlich auch hier die Faszination dieses Sports entdeckte, gab es einen dynamischen Aufschwung, der selbst von einem Konkurs nicht zu stoppen war. Die Black Wings waren jahrelang eine sportliche Referenz der Stadt Linz, ein Aushängeschild, das nicht nur mit sportlichen Erfolgen zu glänzen wusste, sondern auch durch seine einzigartige Fan-Szene.

    Dass die Stadtpolitik jetzt mit dem Sponsoring-Rückzieher eine Art Kindesweglegung betreibt, ist verantwortungslos. Das passt zum Bild, das die lokalen politischen Player beim Aufkommen des Konflikts zwischen Wings-Machthaber Freunschlag und den aus plausiblen Gründen abtrünnigen Vorstandsmitgliedern Karl Egger, Peter Matausch und Peter Zauner abgegeben haben. Anstelle die Rolle der neutralen Mediatoren einzunehmen, blieb man passiv auf der Tribüne sitzen und schaute zu, wie sich die Führungskräfte stadtnaher Sponsoren entschieden auf die Seite jener schlugen, die die Black Wings in einer Art feindlicher Übernahme Freunschlag entreißen wollten. Dies ist, wie man jetzt weiß, trotz bester und mutmaßlich nicht billiger juristischer und PR-mäßiger Beratung nicht gelungen.

    Der hohe Aufwand, den allmächtigen Präsidenten aufgrund seiner Machenschaften in wirtschaftsrechtlichen Graubereichen aus dem Weg zu räumen, kam zuletzt als Bumerang zurück. Jetzt muss sich nicht nur Freunschlag mit einem gerichtlichen Nachspiel beschäftigen, sondern auch sein ehemaliger Manager Christian Perthaler. Der vor allem auch auf medialer Bühne inszenierte Konflikt der beiden war vor einem Jahr der vergleichsweise banale Auslöser des jetzt entstandenen Totalschadens gewesen.

    Was Freunschlag und Perthaler nun eint: Für beide gilt die Unschuldsvermutung.

    Aus "Dankbarkeit"

    Der FC Blau-Weiß Linz ist vom Rückzug von KE KELIT aus dem Sport-Sponsoring nicht betroffen, obwohl das Unternehmen auf der Homepage des Fußball-Zweitligisten als Team-Partner gelistet wird. Geschäftsführer Stefan Reiter: „KE KELIT war eines von vielen Unternehmen, die uns in der schwierigen Phase Ende 2019 sehr geholfen haben – mit dem Zugang, dass der Nachwuchs nicht leiden muss. Dafür sind wir ewig dankbar.“ Aufgrund dieser Dankbarkeit scheint KE KELIT noch unter den Partnern auf. Aktuell gibt es keine Sponsorvereinbarung.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. März 2021 um 07:25
    • #1.149
    Zitat von Spengler

    Auch der Vorstand von Powerplay ist geschlossen zurückgetreten.

    Hier das Posting dazu

    Liebe Mitglieder vom Fanclub Powerplay Enns,

    Nach den Ereignissen der letzten Tage hat sich der Vorstand entschlossen von seinen Ämtern geschlossen zurückzutreten. Wir stehen bei der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Verfügung. Die laufenden Geschäfte werden bis zur Generalversammlung selbstverständlich gewissenhaft fortgeführt. Die Generalversammlung wird abgehalten, sobald es Corona zulässt. Eine fristgerechte Ausschreibung wird natürlich erfolgen.

    Als der Bruch vor ca. einem Jahr öffentlich wurde, haben wir Fanclub-Obmänner (nach Rücksprache mit den jeweiligen Vorständen) beschlossen, mit einer Stimme zu sprechen. Die Zusammenarbeit hat bis zum Schluss hervorragend funktioniert. Hiermit ein herzliches Dankeschön an euch. Obwohl wir uns zunächst aus den Diskussionen raushalten wollten, wurden wir gegen unseren Willen in den Zwist hineingezogen und mussten uns positionieren. Und ehrlich; es ist uns zu keiner Zeit und in keiner Weise schwer gefallen, die Richtung EHV einzuschlagen und ehrlich; wir würden diese Entscheidung wieder treffen.

    Es ist für uns nicht mehr vorstellbar, mit der derzeitigen Führung unter Peter Freunschlag und Gregor Baumgartner zusammenzuarbeiten und wir würden unserem Fanclub mehr schaden als nutzen. Es ist einfach zu viel Porzellan zerschlagen worden. Andere Fanclubs haben Gründe dafür bereits öffentlich genannt.

    Wie man ca. 23 Jahre Profieishockey in Linz mit all den Emotionen und den besten Fans der Liga so zerstören kann, ist mir persönlich noch immer ein Rätsel. Wie immer bei solchen Konflikten gibt es ausschließlich Verlierer.

    Ich möchte mich bei euch Mitgliedern für die letzten zehn Jahre oder mehr sehr herzlich bedanken. Als einfacher Fan am Beginn des Profi-Eishockeys, als einfaches Fanclubmitglied, als Vize-Präsident und die letzten Jahre als Obmann. Vor allem aber als Freund und Weggefährte in guten wie in schlechten Zeiten.

    Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.

    Bleibt´s gsund und bleibt´s dem Eishockey gewogen. Vielleicht funktionierts ja wieder einmal.

    Auf ein baldiges Wiedersehen.

    Reindl Andreas (Obmann)
    Fidler Thomas (Obmann Stv.)
    Pauli Petra (Kassier)
    Grasser Bernhard (Kassier Stv.)
    Krivinka Thomas (Schriftführer)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 2. März 2021 um 07:28
    • #1.150

    BW-Präsident Freunschlag:“Der EHV hat sicher gemerkt, dass er keine Chance hat in der Liga“

    Ring Sports führte heute ein exklusives Interview mit Black Wings Präsident Peter Freunschlag. Er nimmt dabei Stellung zur Causa Linz, zur aktuellen Qualifikationsrunde und auch zur Generalversammlung am 3.März.

    Der EHV Linz hat sich offiziell zurückgezogen und überlässt das Feld nun weiterhin den Black Wings. Peter Freunschlag sieht diese Entscheidung gern:“Prinzipiell ist das Ganze für uns sehr positiv. Die Sponsoren, die nun schlussendlich zurückgetreten sind, haben bei uns nicht gesponsert, sondern nur beim EHV Linz. Der neue Verein wäre für uns ein direkter Konkurrent gewesen und hätte die gleiche Halle bzw. Infrastruktur benützen müssen, wie wir. Wir hätten auch die komplette Werbung und die Einnahmen teilen müssen. Es wäre für uns schlimm gewesen, da wir die Werbungen auch bereits verkauft haben. Das hat sich jetzt alles mit einem Schlag aufgelöst, obwohl ich glaube, dass man den EHV sowieso nicht aufgenommen hätte. Jeder weiß, was halbe Sponsoreneinnahmen verursachen und daher ist es für mich eine vorgezogene Entscheidung. Der EHV hat sicher gemerkt, dass er keine Chance hat in der Liga. Ich kenne keinen einzigen Verein, der zu mir gesagt hätte, dass man für den EHV stimmt. Sie haben hier die Reißleine gezogen, bevor sie sich blamieren bei der Abstimmung“, so Peter Freunschlag.

    Es ist jetzt für die Black Wings natürlich einfacher zu planen. „Es wäre aber spätestens am Mittwoch soweit gekommen.“ Am 3.3. gibt es nun die Generalversammlung und gleichzeitig die Abstimmung darüber, welche Teams in der kommenden Saison in der ICEHL spielen. „Es kommt nun ein wenig darauf an, was man im Vorfeld entscheidet, wie viele Vereine das wir werden wollen. 12 oder 14? Es wollen alle eine gerade Zahl haben, damit kein Team pausieren muss. Wenn dann entschieden ist ob 12 oder 14, da kommen für mich quasi nur zwei Vereine in Frage, dann wird man sehen, welche man aufnimmt. Oder wieder zurück lässt, wie Znaim.“

    Heuer hofft man natürlich noch auf den Einzug in die Playoffs, auch wenn Freunschlag realistisch bleibt. „Die Chance ist nicht sehr groß, aber ich weiß, dass unsere Mannschaft das kann. Wir müssen zeigen was wir können und die kommenden drei Spiele gewinnen, sonst haben wir keine Chance mehr. Aber die Chance besteht und erst wenn wir weg sind, geben wir auf.“

    ring-sports.at

    Versöhnliche Worte Fehlanzeige, weiter mit irgendwelchen Ego-Geschwafel ohne Blick zur Realität.

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™