1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • steelcityhockey
    Gast
    • 25. Januar 2021 um 12:06
    • #276

    Fejes wird ja sogar von Herrn Vogl im Gehaltsstreit vertreten.

    Also da wäre sicher was möglich.

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2021 um 12:13
    • #277

    Servus, ich bin aktuell nicht ganz drin, aber kann mir einer kurz und knapp sagen, ob es der Faktenlage nach überhaupt möglich wäre, dass zukünftig zwei Linzer Vereine in der ICEHL spielen werden? Also Hallenbelegung, Sponsoren, Spieler usw? Danke!

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Januar 2021 um 12:17
    • #278
    Zitat von Ranz

    Servus, ich bin aktuell nicht ganz drin, aber kann mir einer kurz und knapp sagen, ob es der Faktenlage nach überhaupt möglich wäre, dass zukünftig zwei Linzer Vereine in der ICEHL spielen werden? Also Hallenbelegung, Sponsoren, Spieler usw? Danke!

    Ja, ist möglich! Einen wird es dann über kurz oder lang sowieso putzen!

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2021 um 12:19
    • #279
    Zitat von Spengler

    Ja, ist möglich! Einen wird es dann über kurz oder lang sowieso putzen!

    Danke, und legt man es tatsächlich darauf an, dass es dann einen putzt? Keine Chance auf Zusammenarbeit?

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Januar 2021 um 12:26
    • #280
    Zitat von Ranz

    Danke, und legt man es tatsächlich darauf an, dass es dann einen putzt? Keine Chance auf Zusammenarbeit?

    Die Zeiten der Zusammenarbeit (oder zumindest der Versuch dazu) sind schon lange vorbei. Die Gräben sind einfach zu tief. Dass es einen putzt sagt einem der Markt, denn Eishockey ist ein Geschäft.

  • Meister0312
    Rookie
    • 25. Januar 2021 um 12:29
    • #281
    Zitat von Ranz

    Danke, und legt man es tatsächlich darauf an, dass es dann einen putzt? Keine Chance auf Zusammenarbeit?

    Wurde mehrmals versucht, die einen wollten Einsicht in die Bücher und haben sie nicht bekommen, der andere wollte (angeblich) intergalaktische Summen für eine Firma, zu der man keine Zahlen kennt und die lt. manchen Spielern und Medien nicht das volle Gehalt zahlt ;)

    Also ja, man muss es darauf anlegen, wobei eh allen klar sein muss, welchen von den beiden es putzt

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2021 um 12:59
    • #282
    Zitat von Meister0312

    Wurde mehrmals versucht, die einen wollten Einsicht in die Bücher und haben sie nicht bekommen, der andere wollte (angeblich) intergalaktische Summen für eine Firma, zu der man keine Zahlen kennt und die lt. manchen Spielern und Medien nicht das volle Gehalt zahlt ;)

    Also ja, man muss es darauf anlegen, wobei eh allen klar sein muss, welchen von den beiden es putzt

    Okay, dann bin ich gespannt. Aber ich denke ich weiß wen du meinst. Schade um den Sport!

  • 1stein
    EBEL
    • 25. Januar 2021 um 18:23
    • #283

    Jetzt ist sogar schon der Bernie Sanders beim EHV Linz dabei. Hab nur noch nicht ganz heraußen ob als Fan, Sponsor oder einfach nur als Handschuhwärmer. :veryhappy: Könnte aber auch sein dass ihn der GM der 1992er versehentlich als neuen Starverteidiger aus Übersee engagiert hat. 8o

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:05
    • #284

    Es tut sich was

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…DXqeeTmee3mQYfE

  • starting six
    NHL
    • 27. Januar 2021 um 10:09
    • #285

    Tolle Sache und Engagement , wenngleich ich es für eher kontraproduktiv halte

  • Lempi
    Obmann
    • 27. Januar 2021 um 10:13
    • #286
    Zitat von Spengler

    Es tut sich was

    https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…DXqeeTmee3mQYfE

    Was Ring-Hockey verschweigt ist, dass der Brief von mehreren Fanclubs anderer Vereine Unterstützung fand:

    Red White Dragons, EC-KAC Betriebs GmbH

    Stiege 19, EC-KAC Betriebs GmbH

    Fiaker Caps, spusu Vienna Capitals

    Styrian Panthers, Moser Medical Graz99ers

    Lions, Moser Medical Graz99ers

    die Treuen, EC Red Bull Salzburg

    FC Red-White Wings, EC Red Bull Salzburg

    Blau Weiß Villach, EC GRAND Immo VSV

    Dorobirar Ishacklar, Dornbirn Bulldogs

    Diese wurden auch namentlich, vertreten durch deren Obmänner und den Fanclubnamen im Schreiben erwähnt.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:14
    • #287
    Zitat von starting six

    Tolle Sache und Engagement , wenngleich ich es für eher kontraproduktiv halte

    Wieso kontraproduktiv? Es wird klar Stellung bezogen und klargemacht, dass die Fans hinter dem EHV stehen. Will die Liga wirklich auf diese verzichten?

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 27. Januar 2021 um 10:20
    • #288
    Zitat von Lempi

    Was Ring-Hockey verschweigt ist, dass der Brief von mehreren Fanclubs anderer Vereine Unterstützung fand:

    Red White Dragons, EC-KAC Betriebs GmbH

    Stiege 19, EC-KAC Betriebs GmbH

    Fiaker Caps, spusu Vienna Capitals

    Styrian Panthers, Moser Medical Graz99ers

    Lions, Moser Medical Graz99ers

    die Treuen, EC Red Bull Salzburg

    FC Red-White Wings, EC Red Bull Salzburg

    Blau Weiß Villach, EC GRAND Immo VSV

    Dorobirar Ishacklar, Dornbirn Bulldogs

    Diese wurden auch namentlich, vertreten durch deren Obmänner und den Fanclubnamen im Schreiben erwähnt.

    Alles anzeigen

    Kommt hierzu auch noch was in den Nachrichten besonders eine ungekürzte Fassung? Das hat sehr wohl eine andere Wirkung als bei Ring-Hockey dargestellt wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:22
    • #289
    Zitat von fr-gr-exit

    Kommt hierzu auch noch was in den Nachrichten besonders eine ungekürzte Fassung? Das hat sehr wohl eine andere Wirkung als bei Ring-Hockey dargestellt wird.

    Schätze schon, es kommt ja lt. gestrigen Ticker auch ein Bericht über den Zerfall der Loyals.

  • Lempi
    Obmann
    • 27. Januar 2021 um 10:24
    • #290

    Hier der ganze Brief im Original:

    Zitat von Offener Brief der Linzer Eishockey-Fanszene

    Linz, 22.01.2021


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Sie und wir alle mussten erleben, wie vor rund zehn Monaten die Eishockey-Saison 2019/2020 Corona-

    bedingt ein jähes Ende fand. Kurze Zeit später kam es zu einer Zäsur im Linzer Eishockey, einem Bruch, der uns Fans den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Unsere Leidenschaft, unsere Begeisterung und für manche auch die Lebensgrundlage wurden uns von einem Moment auf den anderen genommen. Aber noch schmerzhafter: es war der Anfang vom Ende für das erfolgreiche und begeisternde Linzer Eishockey.

    Im April letzten Jahres wurde von den seinerzeitigen Vize-Präsidenten der Black Wings und mit Unterstützung der Hauptsponsoren der EHV Linz gegründet. Ein ambitioniertes Projekt, das neben Unterstützern aus Politik und Wirtschaft auch einen Großteil der Linzer Eishockey-Fans begeistern konnte und im Juni um Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League angesucht hat. Wir können verstehen, dass dies im Frühjahr alles sehr kurzfristig war, auch, dass manch einer dem neuen Konzept skeptisch bis kritisch gegenüber gestanden ist und deshalb gegen eine Aufnahme des EHV Linz gestimmt hat.

    Wir möchten betonen, dass wir keinesfalls gegen die Steinbach Black Wings 1992 sind. Uns geht es ausschließlich um professionelles Eishockey in Linz, bei dem wir Fans wieder ein Zuhause haben. Wo es eine Perspektive gibt. Sportlich und wirtschaftlich. Uns geht es um Glaubwürdigkeit und Identifikation. Beim EHV fühlen wir uns diesbezüglich sehr gut aufgehoben. Ja, wir sind stolz darauf, dass die Linzer Fans stets so zahlreich bei Heimspielen waren und für Stimmung in der eigenen Halle und auch in den Auswärtssektoren gesorgt haben. Diesen Spirit möchten wir auch in Zukunft wieder mit vollem Einsatz leben.

    Bei den Linzer Fanclubs sind derzeit mehr als 1.000 Mitglieder gut vernetzt und organisiert – und wir sind uns einig: all das ist nur mit dem EHV Linz möglich. Deshalb möchten wir Sie auf diesem Wege bitten, das neuerliche Ansuchen um Aufnahme in die höchste Eishockey-Liga in Österreich zu befürworten. Es ist dies aus unserer Sicht auch keine Entscheidung für den EHV Linz und gegen die Steinbach Black Wings 1992. Es gibt in Linz definitiv Platz für zwei Erstliga-Vereine. Der Hallenbetreiber hat das bestätigt, die Konzepte liegen vor – und auch der Wirtschaftsraum Oberösterreich gibt das her.

    In diesem Sinne appellieren wir an Sie, dem EHV Linz die Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League zu ermöglichen und freuen uns auf einen fairen und hoffentlich wieder attraktiven Wettbewerb mit Fans in den Eishallen. Das wünschen uns nicht nur wir, das wünschen sich auch zahlreiche Fanclubs anderer Mannschaften, zu denen wir seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen pflegen. Als Zeichen dafür, dass auch die sich künftig wieder einen starken Linzer Verein wünschen, unterstützen auch sie unser Ansinnen und die Bitte um Aufnahme des EHV Linz.

    Vielen herzlichen Dank!


    Die Fans des Linzer Eishockeys,

    vertreten durch

    Stefan Lempradl BSc., Obmann Fanclub Overtime

    Andreas Reindl, Obmann Fanclub Powerplay Enns

    Daniel Wolkerstorfer, Obmann Fanclub bully:absolut


    unterstützt von folgenden Fanclubs und deren Obmännern:

    Matthias Trinkl, Obmann Red White Dragons, EC-KAC Betriebs GmbH

    Johann Radl, Obmann Stiege 19, EC-KAC Betriebs GmbH

    Robert Wösenböck, Obmann Fiaker Caps, spusu Vienna Capitals

    Gernot Götz, Obmann Styrian Panthers, Moser Medical Graz99ers

    Reinbert Hohnjec, Obmann Lions, Moser Medical Graz99ers

    Gerd Eigner, Obmann Blau Weiß Villach, EC GRAND Immo VSV

    Christian Klinger, Obmann die Treuen, EC Red Bull Salzburg

    Franz Mikulasek, Obmann FC Red-White Wings, EC Red Bull Salzburg
    Andreas Wetzel, Obmann Dorobirar Ishacklar, Dornbirn Bulldogs

    Alles anzeigen
  • Pioneer
    Gast
    • 27. Januar 2021 um 10:26
    • #291

    Zwei Linzer Vereine vertragen sich absolut nicht in einer Liga und ich denke und hoffe, dass die Liga NUR EINEN Linzer-Verein aufnimmt. Die anderen Bewerber hätten sich auch einen Platz verdient. Nur weil in Linz nicht zusammengearbeitet wird, müssen die anderen nucht durch die Finger schauen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 27. Januar 2021 um 10:29
    • #292
    Zitat von Spengler

    Schätze schon, es kommt ja lt. gestrigen Ticker auch ein Bericht über den Zerfall der Loyals.

    Da bin ich gespannt was hier geschrieben wird besonders zum einzig verbliebenen Vorstand der Loyals. Das ist schon eine große Wirkung normal gegenüber dem Verein, das hier keiner mehr wirklich unterstützen will.

    Allgemein das Schreiben find ich gut, ich hätte aber mehr deutliche Worte gefunden in Richtung falls 2 Linzer Vereine unmöglich sind, dann ist der EHV die einzige Wahl insbesondere um hier auch die Eisarena wieder zu einer Fanbastion zu machen, wo die Gegner mit Respekt spielen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 27. Januar 2021 um 10:37
    • #293

    Da ist schon was in den Nachrichten:

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3344056

    Kann das jemand reinstellen?

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2021 um 10:37
    • #294
    Zitat von VEU1932

    Zwei Linzer Vereine vertragen sich absolut nicht in einer Liga und ich denke und hoffe, dass die Liga NUR EINEN Linzer-Verein aufnimmt. Die anderen Bewerber hätten sich auch einen Platz verdient. Nur weil in Linz nicht zusammengearbeitet wird, müssen die anderen nucht durch die Finger schauen.

    Das fände ich auch einen Wahnsinn, wenn man einem anderen Aspiranten die Aufnahme mit der Begründung, die Slots sind voll, verweigert, weil ein zweiter Linzer Verein aufgenommen wurde, von denen am Ende eh nur einer überlebt. Ich habe in diesem Forum vor kurzem selber die Frage an Linzer Fans gestellt, ob denn zwei Vereine in der ICEHL überleben könnten und da wurde einhellig gesagt, dass es einen früher oder später putzt. D.H. man würde Laibach, Pustertal, Znaim oder Feldkirch die Aufnahme blockieren. Das ist weder im Interesse der Sponsoren noch der Fans und auch nicht im Sinne des Sports. Das käme meiner Logik nach nur dann in Frage, wenn wie jetzt ein Slot übrig wäre, für den es keinen qualifizierten Verein geben würde, sprich alle anderen Bewerbungen wären mangelhaft. Das kann ich mir weder bei Laibach noch bei Znaim vorstellen, Pustertal weiß ich nicht und bei Feldkirch ist nicht mal sicher ob sie sich beworben haben und wie sie die offenen Probleme lösen wollen. Es wird ja auch zukünftig nicht weniger Bewerber geben, hat ja auch Lustenau angekündigt in ein paar Jahren einsteigen zu wollen. Also Linzer, reißt euch zusammen.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 27. Januar 2021 um 10:39
    • #295
    Zitat von fr-gr-exit

    Da ist schon was in den Nachrichten:

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3344056

    Kann das jemand reinstellen?

    LINZ. Mit einem Brief an die Präsidenten und Manager aller Vereine der ICE Hockey League sowie an die Liga-Verantwortlichen werben die Eishockeyfans aus Linz um eine Aufnahme des EHV Linz in die Liga.

    "Uns Linzer Eishockey-Fans wird attestiert, dass wir eine besonders emotionale Bindung zu unserem Team haben. Dass wir mit Leidenschaft für diesen Sport leben. Aber: Liebe ist nicht blind. Es schmerzt, das schleichende Ende vom erfolgreichen und begeisternden Linzer Eishockey mitzuerleben.

    Wiewohl wir, die Fanclubs Overtime, Powerplay und bully:absolut mit gemeinsam mehr als 1.000 Mitgliedern, an dieser Stelle gleich betonen wollen, dass wir keinesfalls gegen die Steinbach Black Wings 1992 sind.

    Es geht uns ausschließlich um professionelles Eishockey in Linz, bei dem wir Fans wieder ein Zuhause haben. Wo es eine Perspektive gibt. Sportlich und wirtschaftlich. Deshalb unterstützen wir mit diesem offenen Brief das Ansuchen des EHV Linz um Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League – und freuen uns, dass unser Wunsch auch von zahlreichen Fanclubs anderer Vereine geteilt wird."

    Die Forderung nicht nur von den drei Fanclub-Obmännern aus Linz - Stefan Lempradl (Overtime), Andreas Reindl (Powerplay Enns) und Daniel Wolkerstorfer (bully:absolut) unterstützt, sondern auch von neun der 13 restlichen Fanclubs der österreichischen ICE-Vereine. Darunter zwei Fanklubs aus Klagenfurt, beide Fanklubs aus Graz, beide aus Salzburg, einer aus Villach, einer aus Wien und einer aus Dornbirn.

    Der offene Brief als PDF zum Nachlesen:

    Vor dem Jahreswechsel wurde eine Petition gegen den Vorstand der Black Wings ins Leben gerufen, die seither mehr als 1000 Unterschriften gesammelt hat. Es sind mittlerweile also deutlich mehr, als "ein paar Dutzend Fans, die sich gegen uns gerichtet haben", wie Black-Wings-Präsident Freunschlag im Herbst in einem Interview gesagt hat.

    Rücktritt des Loyals-Vorstands

    Parallel dazu kommen den Black Wings 1992 auch die eigenen Anhänger abhanden. Wie uns ein ehemaliges Vorstandsmitglied der Black Wings Loyals bestätigt hat, ist mit Ausnahme des Obmanns Lukas Pletz der gesamte Vorstand zurückgetreten. In einer Aussendung an die Mitglieder informierten die Loyals lediglich: "Einige aus dem jetzigen Vorstand sind aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Diese werden aber schnellstmöglich nachbesetzt."

    Diese persönlichen Gründe werden vom ehemaligen Vorstandsmitglied als Enttäuschung dargestellt. "Uns wurde am Anfang viel versprochen. Wir haben im Sommer Bänke aufgestellt, haben als ehrenamtliche Ordner geholfen und sind überall da eingesprungen, wo uns die Black Wings gebraucht haben. Einige von uns haben zwischenzeitlich sogar das Videoschneiden für Jürgen Penker (als dieser bei der U20-WM in Kanada war, Anm.) übernommen. Gleichzeitig wurden die Anfeindungen in den Sozialen Medien uns gegenüber immer größer. Kritik am Verein durfte man sowieso nicht äußern. Und irgendwann hat es dann gereicht", erzählt der Ex-Loyal.

    Die Aussendung an die Mitglieder: "Momenten müssen wir viel Spott einstecken. Nichtsdestotrotz unterstützen wir unsere Black Wings weiterhin. Aufgrund der momentanen Situation hat sich bei uns im Vorstand etwas Neues ergeben. Wir befinden uns gerade im Umbruch und stellen ein neues Vorstandsteam zusammen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die Hilfe und Unterstützung der letzten Monate bedanken."

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:43
    • #296
    Zitat von VEU1932

    Zwei Linzer Vereine vertragen sich absolut nicht in einer Liga und ich denke und hoffe, dass die Liga NUR EINEN Linzer-Verein aufnimmt. Die anderen Bewerber hätten sich auch einen Platz verdient. Nur weil in Linz nicht zusammengearbeitet wird, müssen die anderen nucht durch die Finger schauen.

    Vergleiche den Linzer Großraum mit Vorarlberg! Dort gibt es 1 ICE und 3 AHL Vereine(wobei einer ja auch in die ICE will) Vorarlberg hat knapp 400000 EW Der Oberösterreichische Zentralraum knapp 600000. Wirtschaftskraft ist, obwohl Vorarlberg da sicher sehr gut dasteht, in OÖ sicher größer. Da passen eher 2 Clubs in Linz als 2 in VBG.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:46
    • #297
    Zitat von Ranz

    Das fände ich auch einen Wahnsinn, wenn man einem anderen Aspiranten die Aufnahme mit der Begründung, die Slots sind voll, verweigert, weil ein zweiter Linzer Verein aufgenommen wurde, von denen am Ende eh nur einer überlebt. Ich habe in diesem Forum vor kurzem selber die Frage an Linzer Fans gestellt, ob denn zwei Vereine in der ICEHL überleben könnten und da wurde einhellig gesagt, dass es einen früher oder später putzt. D.H. man würde Laibach, Pustertal, Znaim oder Feldkirch die Aufnahme blockieren. Das ist weder im Interesse der Sponsoren noch der Fans und auch nicht im Sinne des Sports. Das käme meiner Logik nach nur dann in Frage, wenn wie jetzt ein Slot übrig wäre, für den es keinen qualifizierten Verein geben würde, sprich alle anderen Bewerbungen wären mangelhaft. Das kann ich mir weder bei Laibach noch bei Znaim vorstellen, Pustertal weiß ich nicht und bei Feldkirch ist nicht mal sicher ob sie sich beworben haben und wie sie die offenen Probleme lösen wollen. Es wird ja auch zukünftig nicht weniger Bewerber geben, hat ja auch Lustenau angekündigt in ein paar Jahren einsteigen zu wollen. Also Linzer, reißt euch zusammen.

    Du musst aber weiter in die Zukunft denken! Denn wenn der EHV nicht aufgenommen wird zerreißt es die Steinbacher auch. Und dann wäre der Linzer Standort gestorben, denn noch ein Jahr werden sie nicht auf Abruf bleiben. Ist für das österreichische Hockey sicher ein größerer Verlust als wenn Laibach noch ein Jahr AHL spielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (27. Januar 2021 um 12:28)

  • Pioneer
    Gast
    • 27. Januar 2021 um 10:47
    • #298
    Zitat von Spengler

    Vergleiche den Linzer Großraum mit Vorarlberg! Dort gibt es 1 ICE und 3 AHL Vereine(wobei einer ja auch in die ICE will) Vorarlberg hat knapp 400000 EW Der Oberösterreichische Zentralraum knapp 600000. Wirtschaftskraft ist, obwohl Vorarlberg da sicher sehr gut dasteht, in OÖ sicher größer. Da passen eher 2 Clubs in Linz als 2 in VBG.

    Du versteht meine Argumentation nicht. Noch einmal für dich: Nur weil Sturköpfe sich nicht zusammenraufen können, sollen nun zwei Linzer in der ersten Liga spielen? Das Linzer Machtgehabe ist sowas für die Tonne. Zwei Linzer wird es nicht geben, nur weil man mit dem Kopf durch die Wand will.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Januar 2021 um 10:48
    • #299
    Zitat von VEU1932

    Du versteht meine Argumentation nicht. Noch einmal für dich: Nur weil Sturköpfe sich nicht zusammenraufen können, sollen nun zwei Linzer in der ersten Liga spielen? Das Linzer Machtgehabe ist sowas für die Tonne. Zwei Linzer wird es nicht geben, nur weil man mit dem Kopf durch die Wand will.

    Und du verstehst es auch nicht! Die Gräben sind so tief, da wird es kein zusammenraufen mehr geben! Die Zeiten sind vorbei!

  • Pioneer
    Gast
    • 27. Januar 2021 um 10:49
    • #300
    Zitat von Spengler

    Du musst aber weiter in die Zukunft denken! Denn wenn der EHV nicht aufgenommen wird zerreist es die Steinbacher auch. Und dann wäre der Linzer Standort gestorben, denn noch ein Jahr werden sie nicht auf Abruf bleiben. Ist für das österreichische Hockey sicher ein größerer Verlust als wenn Laibach noch ein Jahr AHL spielt.

    Also soll man aus Mitleid, den zweiten Linzer Verein aufnehmen, damit das nicht eintritt oder wie? Argumentiere das bei den anderen Bewerben und da wirst du auf kopfschüttelnde Gesichter stoßen.

    Edit: Gerade wegen diesem Grund sollten die Gräben geschlossen werden, damit das nicht eintritt. Aber den zweiten Verein aufnehmen, nur weil der Präsident seine Steinbacher durchwinken will, finde ich schlichtweg wahnsinnig. Grundsätzlich verstehe ich die Fans, die nicht die Steinbacher supporten wollen, aber zwei Linzer Vereine nein nein nein!

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™