1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Auswirkung von Eishockeysponsoring aufs Kaufverhalten

    • Allgemeines
  • uhuber
  • 9. Dezember 2020 um 20:01
  • uhuber
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 20:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab die Forumssuche benutzt, aber noch keinen diesbezüglichen Thread gefunden.

    Im Grunde interessiert mich ob ihr Produkte/Dienstleistungen von Firmen kauft, weil die euren Verein bzw generell im Eishockey sponsern oder genau deswegen nicht nehmt (zB weil Sponsor bei anderem Verein)

    zB hab ich die Werkstatt gewechselt und lass jetzt alles für mein Auto von denen machen, weil die unseren lokalen Verein sponsern. Oder bin gerade am Überlegen ob ich Winterreifen von Hankook nehme weil die ein paar Episoden von Hockey O'Clock gesponsert haben, sowie immer wieder beim Eishockey als Sponsor auftreten. Natürlich nehm ich jetzt nicht blind Hankook-Reifen, nur ist Hankook dadurch auf "meine Liste" gekommen und das Sponsoring spielt in meinem Kaufentscheid eine Rolle.

    Jetzt hat mich einfach interessiert ob andere Eishockey-Fans da auch so ticken und Sponsoring in deren Kaufentscheidungen miteinbeziehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Dezember 2020 um 20:36
    • #2

    Also ich nehme Firmen welche im Sport Sponsoring betreiben deutlich mehr wahr als Firmen welche auf anderen Ebenen Werbung betreiben.

    Auch jene von der 'Konkurrenz", wobei ich diese aber auch eher im positiven Bereich wahr nehme.

    Beispiel: Ottakringer hat mir nie so richtig geschmeckt, habe es aber im Sinne das sie Rapid finanziell unterstützt haben trotzdem getrunken. Jetzt ist Gösser Sponsor von Rapid, seitdem wird dieses Bier bevorzugt, mundet mir auch gut. Ottakringer habe ich seitdem keines mehr getrunken.

    Was Eishockey betrifft ist meine Familie bei einem Mobilfunkunternehmen, nach Ende der Laufzeit planen wir zu Spusu (= Caps) zu wechseln. Gutes Angebot, zudem Sponsor der Caps.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 9. Dezember 2020 um 21:29
    • #3
    Zitat von uhuber

    Hallo zusammen,

    ich hab die Forumssuche benutzt, aber noch keinen diesbezüglichen Thread gefunden.

    Im Grunde interessiert mich ob ihr Produkte/Dienstleistungen von Firmen kauft, weil die euren Verein bzw generell im Eishockey sponsern oder genau deswegen nicht nehmt (zB weil Sponsor bei anderem Verein)

    zB hab ich die Werkstatt gewechselt und lass jetzt alles für mein Auto von denen machen, weil die unseren lokalen Verein sponsern. Oder bin gerade am Überlegen ob ich Winterreifen von Hankook nehme weil die ein paar Episoden von Hockey O'Clock gesponsert haben, sowie immer wieder beim Eishockey als Sponsor auftreten. Natürlich nehm ich jetzt nicht blind Hankook-Reifen, nur ist Hankook dadurch auf "meine Liste" gekommen und das Sponsoring spielt in meinem Kaufentscheid eine Rolle.

    Jetzt hat mich einfach interessiert ob andere Eishockey-Fans da auch so ticken und Sponsoring in deren Kaufentscheidungen miteinbeziehen.

    Sehr gute Frage, und pauschal nicht mit Ja oder Nein zu beantworten: Beeinflusst ein Sponsoring Menschen dazu, dass sie eine bewusste, "rationale" Entscheidung treffen, so wie du es oben beschrieben, getan hast? Da würde ich sagen, in den allermeisten Fällen, Nein. Und da sind wir auch bei der bewussten Entscheidung gegen ein Produkt. (Außer der Verein steht in der Öffentlichkeit sooo schlecht dar, dass niemand mehr damit in Verbindung gebracht werden will). Da überwiegen auf den ersten Blick andere Faktoren.

    Was ein Sponsoring aber sehr wohl beeinflusst, ist das Unterbewusstsein. Sprich, auf emotionaler Ebene. Und da ist diese Frage sehr viel schwieriger zu beantworten, weil der Mensch im allgemeinen nicht gern zugibt, dass er sich von Werbung, (und im weitesten Sinne ist Sponsoring nichts anderes) allzu gern manipulieren lässt. Und da kannst du auch als Unternehmen hinsichtlich der relevanten Zielgruppe recht gut differenzieren, was ein Verein darstellt und ob ein Sponsoring sinnvoll wäre. Vergleiche Hinsichtlich Zielgruppen FC Bayern mit St Pauli, Regional und International uvm.

    Die letztendliche Kaufentscheidung ist eine Kombination aus rationalen und emotionalen Faktoren (Eisbergtheorie). Ich bin mir trotzdem sicher, dass wenn Hankook einen gewaltigen Mistreifen Produziert, du ihn trotzdem nicht kaufst, nur weil die den Herzensverein sponsoren ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Dezember 2020 um 22:32
    • #4

    Andersrum: Ich trinke manchmal Hirter, trotz... :P

  • uhuber
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 22:56
    • #5
    Zitat von Keitsche

    Sehr gute Frage, und pauschal nicht mit Ja oder Nein zu beantworten: Beeinflusst ein Sponsoring Menschen dazu, dass sie eine bewusste, "rationale" Entscheidung treffen, so wie du es oben beschrieben, getan hast? Da würde ich sagen, in den allermeisten Fällen, Nein. Und da sind wir auch bei der bewussten Entscheidung gegen ein Produkt. (Außer der Verein steht in der Öffentlichkeit sooo schlecht dar, dass niemand mehr damit in Verbindung gebracht werden will). Da überwiegen auf den ersten Blick andere Faktoren.

    Was ein Sponsoring aber sehr wohl beeinflusst, ist das Unterbewusstsein. Sprich, auf emotionaler Ebene. Und da ist diese Frage sehr viel schwieriger zu beantworten, weil der Mensch im allgemeinen nicht gern zugibt, dass er sich von Werbung, (und im weitesten Sinne ist Sponsoring nichts anderes) allzu gern manipulieren lässt. Und da kannst du auch als Unternehmen hinsichtlich der relevanten Zielgruppe recht gut differenzieren, was ein Verein darstellt und ob ein Sponsoring sinnvoll wäre. Vergleiche Hinsichtlich Zielgruppen FC Bayern mit St Pauli, Regional und International uvm.

    Die letztendliche Kaufentscheidung ist eine Kombination aus rationalen und emotionalen Faktoren (Eisbergtheorie). Ich bin mir trotzdem sicher, dass wenn Hankook einen gewaltigen Mistreifen Produziert, du ihn trotzdem nicht kaufst, nur weil die den Herzensverein sponsoren ;)

    Mir kommt in letzter Zeit vor, dass ich mich rational genau deshalb für Produkte von Sponsoren entschieden habe, also aktiv in meinem Kaufentscheid miteinbezogen habe. Das ich davor schon im Unterbewusstsein davon beeinflusst wurde ist eh klar.

    Wie du schreibst wird es eine Kombination daraus am besten treffen und eben schon auch auf die Qualität geachtet werden.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also ich nehme Firmen welche im Sport Sponsoring betreiben deutlich mehr wahr als Firmen welche auf anderen Ebenen Werbung betreiben.

    Auch jene von der 'Konkurrenz", wobei ich diese aber auch eher im positiven Bereich wahr nehme.

    Beispiel: Ottakringer hat mir nie so richtig geschmeckt, habe es aber im Sinne das sie Rapid finanziell unterstützt haben trotzdem getrunken. Jetzt ist Gösser Sponsor von Rapid, seitdem wird dieses Bier bevorzugt, mundet mir auch gut. Ottakringer habe ich seitdem keines mehr getrunken.

    Was Eishockey betrifft ist meine Familie bei einem Mobilfunkunternehmen, nach Ende der Laufzeit planen wir zu Spusu (= Caps) zu wechseln. Gutes Angebot, zudem Sponsor der Caps.

    Bier ist für mich ein heikles Thema bzw Bier von der Brauunion, da hab ich eine große Abneigung (und mir Gösser sehr gut schmeckt) ;)

    Aber versteh genau was du meinst und wenn das Angebot mit dem Sponsoring auch noch passt, dann ist es ja ein Perfect-Fit ^^


    Zitat von Capsaicin

    Andersrum: Ich trinke manchmal Hirter, trotz... :P

    Ist ja auch ein gutes Bier :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™