1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2020/21

    • Marco Rossi
  • Malone
  • 6. Oktober 2020 um 17:26
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    #

    MINNESOTA WILD

    Marco Rossi
    geboren am: 23.09.2001
    Geburtsort: Feldkirch, AUT
    Position: C
    Schuss: links
    Größe: 176 cm
    Gewicht: 84 kg
    Draft: 2020 (1/9) von den Minnesota Wild
    1.Spiel: -

    1.Assist: -

    1.Tor: -

    Vertrag bis: 2022/23 => RFA
    Cap Hit: 925,000$
    Vertrag: 2way
    aktuelles Gehalt: 925,000$ (inkl. Boni 1,775,000$)
    NHL-Saisonen: 0

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (24. Oktober 2020 um 22:26)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 00:23
    • #2

    Rossi hat einen 3 Jahres Vertrag mit den Wilds signiert...

    entry lvl contract 925tsd/year

    Na dann auf gehts...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Oktober 2020 um 01:19
    • #3

    auf den beginn einer großen karriere. hoffentlich schafft er es einmal, den cup zu stemmen :)

    alles gute dafür

  • catch22
    Gast
    • 24. Oktober 2020 um 02:53
    • #4

    https://www.krone.at/2260284

    Sodala, ich vergönne dem Rossi den Vertrag, und wünsche ihm alles Gute in der NHL, aber es würde mich interessieren, was da überbleibt.

    780 000.- E amerikanisch brutto im Jahr vertraglich drei Jahre lang, ist viel, aber wieviel ist es umgerechnet in unser System? Österreich, netto, monatlich. Ich glaube ja dass die meisten in diesem Forum so rechnen (müssen).

    Ich habe keine Ahnung was der/die Spieleragenten als Honorar nehmen, ich würde es auf über 10 aber unter 20 Prozent schätzen, die USA Steuer schätze ich auf 30-35%.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2020 um 03:04
    • #5

    Was ist da dein Problem?

    So viel Kohle wird wohl kein Spieler in Europa (die KHL vielleicht ausgenommen) verdienen...

    Da Herr Rossi am Anfang seiner NHL Karriere ist, liegt er wohl nahe des NHL Mindestgehalts...

  • weiss007
    Gast
    • 24. Oktober 2020 um 03:49
    • #6

    Rossi bekommt das max. eines Entry Level Contracts, mehr geht (noch) nicht....

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. Oktober 2020 um 04:11
    • #7
    Zitat von catch22

    https://www.krone.at/2260284

    Sodala, ich vergönne dem Rossi den Vertrag, und wünsche ihm alles Gute in der NHL, aber es würde mich interessieren, was da überbleibt.

    780 000.- E amerikanisch brutto im Jahr vertraglich drei Jahre lang, ist viel, aber wieviel ist es umgerechnet in unser System? Österreich, netto, monatlich. Ich glaube ja dass die meisten in diesem Forum so rechnen (müssen).

    Ich habe keine Ahnung was der/die Spieleragenten als Honorar nehmen, ich würde es auf über 10 aber unter 20 Prozent schätzen, die USA Steuer schätze ich auf 30-35%.

    Wenn du grob 50% an Steuern und Kosten weg rechnest bleibt so um die 30.000 im Monat übrig, er bekommt aber auch einen Performance Bonus (was auch immer da ausgehandelt wurde von nochmal 850.000 dollar im Jahr)

    https://www.capfriendly.com/players/marco-rossi

  • hipster
    Talentfrei
    • 24. Oktober 2020 um 09:23
    • #8

    Rossi wird ein Grundgehalt von 925.000 US-Dollar verdienen. Die zusätzlichen 850.000 US-Dollar sind in Boni der Stufe „A“ für Auszeichnungen und Statistiken enthalten, die mit den 67ern der letzten Saison verdient wurden.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Oktober 2020 um 09:44
    • #9

    ich bleib dabei, die linie kaprizov rossi fiala wär richtig geil. 2 zangler und ein purer goalscorer :love:

    Ob halt 2 rookies gleich in einer linie spielen werden steht auf einem anderen Blatt ^^

  • BTR
    EBEL
    • 24. Oktober 2020 um 09:45
    • #10

    Freue mich schon auf Jänner:)

  • hipster
    Talentfrei
    • 24. Oktober 2020 um 09:47
    • #11

    Fiala wär perfekt... Aber dazu wär mir Greenway oder Foligno lieber....

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 10:08
    • #12

    ein Veteran din der Linie würd helfen und vorallem wäre das sonst glaub ich die kleinste Linie der Liga!?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. Oktober 2020 um 17:35
    • #13

    Alles mal vorausgesetzt er spielt in der NHL, in der AHL würde das ein wenig anders ausschauen.

    Mal ganz abgesehen davon dass ein "entry level contract" ja nur mal die "eintrittskarte" zum konzert der großen ist, das ganz große geld kann danach verdient werden wenn er sich die nächsten 3 jahre bewährt

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Oktober 2020 um 17:50
    • #14
    Zitat von Old Devil

    Alles mal vorausgesetzt er spielt in der NHL, in der AHL würde das ein wenig anders ausschauen.

    Mal ganz abgesehen davon dass ein "entry level contract" ja nur mal die "eintrittskarte" zum konzert der großen ist, das ganz große geld kann danach verdient werden wenn er sich die nächsten 3 jahre bewährt

    Nachdem er AHL nicht spielen darf, wird ihm das ziemlich egal sein

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. Oktober 2020 um 18:23
    • #15
    Zitat von weile19

    Nachdem er AHL nicht spielen darf, wird ihm das ziemlich egal sein

    Natürlich darf er, in 2 von den 3 saisonen.

    Der Vertrag läuft über drei Jahre nicht nur über eines. 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (24. Oktober 2020 um 18:31)

  • catch22
    Gast
    • 24. Oktober 2020 um 22:35
    • #16

    Bedanke mich für eure Meinungen,

    Problem habe ich natürlich keines mit dem Salär vom Marco, aber es fasziniert mich immer wieder, dass Amerikaner einen grundsätzlich anderen Zugang zur Kommunikation von Einkommen haben als ich es aus Österreich gewohnt bin.

    ZB:

    1.) ich würde auf die Frage "was verdienst denn so?" ein Nettomonatsgehalt einer gewissen Höhe nennen, von dem man dann mal 14 auf ein Nettojahresgehalt kommt. Ich war immer Angestellter, ein Unternehmer rechnet natürlich anders.

    Ein Amerikaner hingegen würde stolz sagen er macht 200 000.-Dollar im Jahr, damit meint er brutto, und ich tu mir da immer schwer beim vergleichen.

    2.) (ACHTUNG IRONIE) Ein Österreicher würde eher ein Nacktbild von sich verschicken als seine Steuererklärung, der Ami scheint mir die Sache umgekehrt zu sehen.

    3.) die öffentliche Nennung eines vertraglichen Jahresgehalts imponiert mir und hat in diesem Forum auch Seltenheitswert. Um ehrlich zu sein ich bin mir gar nicht sicher ob es rechtens ist das Gehalt eines Spielers in Österreich in diesem Forum zu posten, also zu schreiben, der Fred Flint verdient bei den CAPS 9 mal im Jahr 2000.- Euro, hat eine Wohnung im Wert von 600.- E zur Verfügung und einen Opel Astra. Könnte man mich dann klagen, ich weiß es nicht.

  • 267
    Gast
    • 25. Oktober 2020 um 03:49
    • #17

    Warum sollte dich jemand verklagen? Du hast doch deine Angaben auch aus einer öffentlichen Quelle oder?

    Verklagen kann dich übrigens jeder. Ob die Klage erfolgreich ist, das is a andere Geschichte.

    Und ein Brutto System haben viele Länder. Da zahlt man eben seine Steuern dann ganz selbst ein. Auch Sozialversicherung zahlt man dort selber. Ich finde das oft hier im Forum Gehälter genannt werden. Generell sind Sportlergehälter kein großes Geheimnis.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2020 um 08:22
    • #18
    Zitat von Old Devil

    Alles mal vorausgesetzt er spielt in der NHL, in der AHL würde das ein wenig anders ausschauen.

    Mal ganz abgesehen davon dass ein "entry level contract" ja nur mal die "eintrittskarte" zum konzert der großen ist, das ganz große geld kann danach verdient werden wenn er sich die nächsten 3 jahre bewährt

    Minnesota lies schon durchblicken, dass sie mit ihm vom Tag 1 weg in der NHL planen. Wird nach dem Wegfall von Koivu und Staal auch garnicht anders gehen.

  • viserys
    KHL
    • 25. Oktober 2020 um 09:15
    • #19
    Zitat von hipster

    Rossi wird ein Grundgehalt von 925.000 US-Dollar verdienen. Die zusätzlichen 850.000 US-Dollar sind in Boni der Stufe „A“ für Auszeichnungen und Statistiken enthalten, die mit den 67ern der letzten Saison verdient wurden.

    Perfekt, dann kann der dem Papa Rossi gleich mal das gesamte Benzingeld rückerstatten :prost:

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. Oktober 2020 um 12:23
    • #20
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Minnesota lies schon durchblicken, dass sie mit ihm vom Tag 1 weg in der NHL planen. Wird nach dem Wegfall von Koivu und Staal auch garnicht anders gehen.

    War ja nur eine theoretische antwort auf eine frage die hier gestellt wurde was sein gehalt betrifft, ich gehe auch davon aus dass wir ihn schon diese saison in minnesota sehen werden, wenn sie denn hoffentlich stattfindet.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. Oktober 2020 um 12:27
    • #21
    Zitat von mexikaner

    Perfekt, dann kann der dem Papa Rossi gleich mal das gesamte Benzingeld rückerstatten :prost:

    Das geht sich schon mit dem bonus den er für die unterschrift bekommen hat aus. ;)

  • geri_slov
    EBEL
    • 25. Oktober 2020 um 13:16
    • #22

    Bitte das restgeld an mich überweisen😉 wir fahren auch ca 35.000 km im Jahr fürs Eishockey Training...

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 28. Oktober 2020 um 13:54
    • #23

    Marco Rossi läuft bis zum Start der NHL bei den ZSC Lions auf. Welcome (back) in der schönsten Stadt der Schweiz.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. Oktober 2020 um 14:06
    • #24
    Zitat von aussersihl

    Marco Rossi läuft bis zum Start der NHL bei den ZSC Lions auf. Welcome (back) in der schönsten Stadt der Schweiz.

    Wann spielt er denn das 1. Mal?

  • hipster
    Talentfrei
    • 28. Oktober 2020 um 14:27
    • #25

    Derzeit läuft es bei den Löwen eh nicht rund... Vielleicht bekommt er schon am 30.10 seine Chance... da wär u. a. Baumgartner sein Gegner.... Und auch ein gewisser Joe Thornton

    Einmal editiert, zuletzt von hipster (28. Oktober 2020 um 14:48) aus folgendem Grund: .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™