Dann ein glasklares 2:1.
IWO Tom jetzt sagst nix mehr.
Dann ein glasklares 2:1.
IWO Tom jetzt sagst nix mehr.
Ja, Rene Swette wohl der beste Mann am Eis.
Aber auch Seb Dahm hat uns in Drittel 2 den Hals gerettet.
L1 - stark. Rok Ticar wohl mit seiner besten Partie für den KAC. Er ist eben ein Center.
Wir haben einen neuen Chancentod. Daniel Obersteiner. Nein - auch er stark. Mit ein wenig Selbstvertrauen wird er in dieser Linie treffen. Das hat gut ausgesehen.
L2 nix Neues zu vermelden. Spielen stark, kreieren Chancen - nur sie treffen einfach nicht. 4, 5 Sitzer versemmelt, die ein Sniper, gefühlt, alle versenken würde.
L3 gut. Hatten auch ihre Chancen. Lukas Haudum befreit von der Geier Fesselung.
L4 Mit M Geier als Center mehr Sicherheit und Ordnung. Auch das Siegestor gemacht. Passabel.
Ich würde sagen, die Umstellung hat eine Verbesserung gebracht.
Die Abwehr naja, wurde außer im zweiten Drittel nicht wirklich gefordert. Da hat man sich aber das Leben mit Fehlpassorgien im eigenen Drittel das Leben selbst schwer gemacht.
Der alte Schwede - solide, unauffällig, hat nix falsch gemacht, aber auch wenig Positives zustande gebracht.
Der alte Schwede - solide, unauffällig, hat nix falsch gemacht, aber auch wenig Positives zustande gebracht.
Da muss man beim Biedermann mittlerweile eh schon zufrieden sein.
'der alte Schwede' war zu verlockend...
Ich geb's zu!
60 Minuten lang solide zu spielen und nichts falsch zu machen ist bei einem Torhüter das Gegenteil von "wenig Positives zustande bringen".
Was heut auffiel, Matikainen hat seine Lieblingslinie wieder mal stark bevorzugt und sie auch länger PP spielen lassen, als die Petersen Linie. Irgendwann werden sie schon treffen
60 Minuten lang solide zu spielen und nichts falsch zu machen ist bei einem Torhüter das Gegenteil von "wenig Positives zustande bringen".
Welchen Tormann meinst du?
Seb Dahm ist Däne.
Ich meinte unseren Herrn Eriksson
Welchen Tormann meinst du?
Seb Dahm ist Däne.
Ich meinte unseren Herrn Eriksson
Mein Fehler!
War Eriksson als Defensivverteidiger angekündigt oder als Mann, der auch nach vorne was bringen soll?
Grats an Swette, 94.4% bei Niederlage ist ein Ausrufezeichen !
Aber nicht wenn der Gegner KAC heißt. Unser Abschlussschwäche läßt jeden Goalie die Statistik aufbessern.
Fredrik Eriksson ist nur Gastspieler, bis die DEL wieder anfängt.
Ich denke, er wurde für beide Aufhaben geholt. Mit seiner Routine der jungen Abwehr mehr Stabilität geben, aber auch um den Aufbaupass zu spielen. Hat er heute sich ein paar Mal gemacht.
Offensiv ist er eigentlich noch gar nicht aufgefallen.
60 Minuten lang solide zu spielen und nichts falsch zu machen ist bei einem Torhüter das Gegenteil von "wenig Positives zustande bringen".
nur dass hier kein Torhüter gemeint ist
Corona hin oder her - die Zuschauerzahlen sind auch eine wohlverdiente und ehrliche Rückmeldung seitens der jahrelangen Kunden, dass das Eishockey in Klagenfurt einfach schon jahrelang mehrheitlich todlangweilig und ohne jeglichen Unterhaltungswert ist.
Viele Sitzer Abos wurden immer verkauft, weil die Leute ihre guten Plätze nicht verlieren wollten, die FC Mitglieder kommen zum Teil auch wegen der billigeren Karten.
Jetzt fällt das weg und man spielt vor knapp 900 Leuten.
Ehrlich gesagt taugt mir das fast ein wenig, wenn die arroganten Herren, die sich seit Jahren auf die Horten und den Namen KAC als Selbstläufer verlassen haben, einmal ordentlich an die Realität anrennen.
Amen!
Ein paar Worte austauschen und die Kleine kann es direkt in die nächste Ausgabe geben
Im Ernst: genau auf den Punkt gebracht. Die Wahrheit tut oft weh..
Haben unsere jungen Verteidiger auch viel Eiszeit?
IWO Tom jetzt sagst nix mehr.
Hätt ma ned noch ein Empty Net erzielen können !!!! Dann wäre ich vor dir gelegen
Haben unsere jungen Verteidiger auch viel Eiszeit?
Haben ja heute nur Kernberger und Steffler gespielt und ha sie waren paar Nummer 3 und hatten genug Eiszeit. Steffler wurd übrigens immer besser, gefällt mir aktuell schon besser als Würschl
Hätt ma ned noch ein Empty Net erzielen können !!!! Dann wäre ich vor dir gelegen
War haarscharf daneben. Die Scheibe aus unserem Drittel gespielt, ging durch den Torraum...
War haarscharf daneben. Die Scheibe aus unserem Drittel gespielt, ging durch den Torraum...
Ging an die Stange. Durch den Torraum wäre Icing gewesen
Liest man sich die Spielberichte und Aussagen des Trainers der letzten Wochen durch, hat es immer wieder einzelne starke Drittel gegeben, die dann aber im selben Spiel wieder von sehr schwachen Perioden abgelöst wurden, wo man den gameplan verließ und/oder den letzten Biss vermissen ließ. Auch spielerisch gibt es kaum Fortschritte, was mir einfach nicht eingeht. Petersen ist nach dem Spiel in Ungarn mittlerweile schon wieder ewig ohne Tore und Punkte, jetzt neben Ticar am C darf es aber keine Ausreden mehr geben, auch nicht für Ticar.
Irgendwie hört man auch nichts vom neuen und ja ziemlich hochgelobten Co-Trainer und Cheftaktiker Vuori, was genau soll denn jetzt die neue Ausrichtung sein und warum schafft man das mit altbekanntem Spielermaterial nicht, endlich gscheid in die Umsetzung zu kommen?
Irgendwie stagniert man seit mittlerweile langer Zeit in der Weiterentwicklung der spielerischen Anlage, was kein allzu gutes Zeichen ist für das Coaching-Team ist. Andererseits steht die Team-Defense bzw. passt das goaltending, zumindest im Hinblick auf die wenigen Gegentore.
Andererseits steht die Team-Defense bzw. passt das goaltending, zumindest im Hinblick auf die wenigen Gegentore.
soll jetzt kein sticheln sein. warum schaffen es die caps z.b. in 7 spielen auch nur 15 tore zu bekommen, aber 32 zu schiessen? der KAc schafft grad mal bei 14 bekommenen 15 zu schiessen. und keiner kann mir erzählen der kader der caps ist um welten besser als der vom KAC.
soll jetzt kein sticheln sein. warum schaffen es die caps z.b. in 7 spielen auch nur 15 tore zu bekommen, aber 32 zu schiessen? der KAc schafft grad mal bei 14 bekommenen 15 zu schiessen. und keiner kann mir erzählen der kader der caps ist um welten besser als der vom KAC.
Genau das ist die Frage die sich viele hier stellen: Marco Richter ist da so ein perfektes Beispiel! Hat beim KAC in nahezu allen Linien und mit nahezu allen Linemates gespielt. Hat nirgends so richtig funktioniert. Stell ihn bei den Caps zu Loney und Campell und er macht aus 7 Spielen 6 Punkte. Voriges Jahr hatte er in 40 Spielen 9 Punkte. Wir wussten, dass er es kann, aber es hat bei uns einfach nicht funktioniert - so wie bei nahezu allen Stürmern.
soll jetzt kein sticheln sein. warum schaffen es die caps z.b. in 7 spielen auch nur 15 tore zu bekommen, aber 32 zu schiessen? der KAc schafft grad mal bei 14 bekommenen 15 zu schiessen. und keiner kann mir erzählen der kader der caps ist um welten besser als der vom KAC.
Das ist leider seit Jahren das große Rätsel in Klagenfurt, warum man im Gegensatz zu den anderen starken Klubs eine funktionierende Defensive nicht mit einer starken Offensive in Einklang bringen kann.
Ich kann dir da keine Antwort geben, weil es ja vor Matikainen bereits der selbe Schas war.
Gibt es eigentlich irgendwo eine videozusammenfassung von Spiel?
Gibt es eigentlich irgendwo eine videozusammenfassung von Spiel?
Zuerst einmal die positiven Fakten. Über die Negativen wird eh genug geschrieben:
- Zumindest sitzen wir nicht mehr am Boden, Partybänke ein kleiner Fortschritt
- 4 von 6 Partien gewonnen - wie frägt später niemand mehr.
- ein eher unerwarteter Sieg
- Dahm weiterhin in Topform
- Noch weiter reduzierte Abwehr bekam nur ein Tor, mehr sogar, ließ gar nicht viel mehr Chancen zu und dies gegen einen Gegner, der gerade erst Salzburg klar besiegte
- Mehr Konsequenz beim Attackieren in der Defence.
- System fast drei Drittel lang durchgezogen (kleiner Einbruch im 2. Drittel)
- Sticha wiederum mit einer sehr braven Partie. Hat sich sein Tor verdient.
- Linienzusammenstellung hat nicht so schlecht ausgeschaut - auch wenn wir wohl auch so nicht viel mehr Tore schießen werden.
- Auch andere Mannschaften geben Punkte ab, so dass wir weiterhin in Reichweite der Führenden sind.
Negativ:
- Nur 800 Zuschauer
- Zu hektisches Aufbauspiel mit vielen Fehlpässen (da zeigt sich eine gewisse Verunsicherung),
- Haudum - wem soll man ihm noch als Linienpartner anbieten, so dass er sein Potential ausschöpfen kann?
soll jetzt kein sticheln sein. warum schaffen es die caps z.b. in 7 spielen auch nur 15 tore zu bekommen, aber 32 zu schiessen? der KAc schafft grad mal bei 14 bekommenen 15 zu schiessen. und keiner kann mir erzählen der kader der caps ist um welten besser als der vom KAC.
Was ich beim KAC vermisse, wenn ich mit anderen Teams vergleiche, ist dieser unbedingte Wille immer das Tor zu machen zu wollen. Bei uns gehen ja nicht mal die Versuche aufs EN rein (Ticar gegen Villach glaub ich und Haudum gestern). Im Gegensatz dazu hat man aber (meistens) den unbedingten Willen das Gegentor immer zu verhindern.
Kann schon sein, dass dieser Defense First Gedanke die Spieler hemmt. Aber es war unter anderen Trainern mit anderen Systemen auch nicht anders. Unser konstantes Problem ist seit Jahren, dass man sich zwar Chancen herausspielt, diese aber meistens kläglich vergibt (eben weil dieser Wille fehlt).