1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2020/21

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 6. Oktober 2020 um 20:01
  • Geschlossen
  • BTR
    EBEL
    • 17. März 2021 um 21:04
    • #101

    Besonders gegen mein Team habt ihr feines Hockey gespielt 8o Ja aber Hughes hat sich wirklich sehr gesteigert das wird schön ihn bei der Entwicklung zu sehen! Subban finde ich persönlich schon sehr gut und abgeklärt zudem spielt er schöne genaue Pässe. Wenn Jersey in den nächsten Jahren ernsthaft um das Playoff spielen möchte, benötigen die Devils auf alle Fälle einen oder zwei gute Goalie!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. März 2021 um 21:03
    • #102

    Bei Hughes glaube ich auch dass wir noch viel freude an ihm haben werden.

    Was Subban betrifft.

    Ich habe mich eigentlich gefreut als er gekommen ist und ja, er hat auch gute spiele, aber dann sind wieder phasen dabei da ist er fürchterlich, für 3-4 mio würde ich sagen ok, aber für 9 mio. passt das einfach nicht.

    Der Blackwood ist für sein alter schon ein sehr guter, der wird schon.

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2021 um 09:36
    • #103

    Sagt mal Devils Fans, wie sieht es eigentlich mit Hughes Vertrag aus wie lange noch? Ich weiß nicht woher die Sport 1 Moderatoren das am Wochenende her haben? Aber anscheinend wird Hughes mit Boston in Verbindung gebracht! Soll einer der heißen C Kandidaten nach Krejci und ev mal Bergeron werden Popcorn

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. März 2021 um 10:05
    • #104

    Bin zwar Leafs Fan, aber EP meint Hughes hat noch Vertrag bis 21/22, was sich dann auch mit dem 3 Jahres Entry-Level ausgehen müsste. :)

    Vermutlich ist bei New Jersey eh genug Capspace vorhanden für einen hochdotierten mehrjährigen Vertrag (bei dem Boston nicht mitkann) nach dem Abgang von Hall.

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2021 um 10:50
    • #105

    Wie gesagt ich war auch etwas überrascht! Konnte es mir auch nicht vorstellen! Bruins werden aber sicher in den nächsten ein bis zwei Jahren auf Center Fang gehen 8o Naja abwarten was passiert!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. März 2021 um 11:19
    • #106
    Zitat von BTR

    Sagt mal Devils Fans, wie sieht es eigentlich mit Hughes Vertrag aus wie lange noch? Ich weiß nicht woher die Sport 1 Moderatoren das am Wochenende her haben? Aber anscheinend wird Hughes mit Boston in Verbindung gebracht! Soll einer der heißen C Kandidaten nach Krejci und ev mal Bergeron werden Popcorn

    Sicher, dass das kein Wunschdenken eines Bruins-Fans ist? Aktuell ist Hughes in seinem 2. Jahr des ELC und danach wirds wohl einen Hischier-ähnlichen Vertrag geben (oder etwas mehr) und der geht sich mit dem Cap locker aus. Da müsste Boston aber einiges vertraden, damit es bei Hughes zu diskutieren wird.

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2021 um 11:25
    • #107

    Wie gesagt ich kann es mir auch nicht vorstellen! Vielleicht meinte der Hall 8o

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. März 2021 um 12:10
    • #108

    Solang der Fan nicht die 34 von Toronto meint ist mir alles andere wurscht! Popcorn

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. März 2021 um 03:43
    • #109
    Zitat von BTR

    Besonders gegen mein Team habt ihr feines Hockey gespielt 8o Ja aber Hughes hat sich wirklich sehr gesteigert das wird schön ihn bei der Entwicklung zu sehen! Subban finde ich persönlich schon sehr gut und abgeklärt zudem spielt er schöne genaue Pässe. Wenn Jersey in den nächsten Jahren ernsthaft um das Playoff spielen möchte, benötigen die Devils auf alle Fälle einen oder zwei gute Goalie!

    Ich meine auch dass das völlig aus der luft gegriffen ist zum derzeitigen stand, wenn sich Fitz das center tandem Hischier/Hughes nehmen lässt, gehört er entmündigt.

    Um die beiden könnte man endlich mal auf jahre zwei gleichwertige scorerlininen formen, was wir ja schon ewig nicht mehr hatten (wenn man es kann). ;)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 23. März 2021 um 08:11
    • #110

    Meine auch, dass man mit Hischier und Hughes die beiden Top Lines formiert - ähnlich wie es Kane/Toews in Chicago waren.

    Zu den beiden Sonntagsspielen, da diese ja nahezu bei Tageslicht bei uns waren: Samstag war schwach, Sonntag dafür sehr solide. Ken Daneyko hat ja am Sonntag sogar gemeint, die solideste Partie der ganzen Saison, berücksichtigt man Offensive, Defensive und alle anderen Aspekte des Spiels. Wird sich heuer eher nicht für die Playoffs ausgehen, da der Abstand schon zu groß ist, aber das Grundgerüst für einen Angriff auf die Playoffs 2021/22 ist auf jeden Fall da. Auch Respekt vorerst mal an Ruff, dass er aus Sharangovich, Kuokkanen, Merkely oder Maltsev Spieler gemacht hat, die da gut mithalten. Dass am Sonntag am Papier die 1. Linie Kuokkanen-Zajac-Sharangovich war, war doch irgendwie strange, aber ok aufgrund der letzten Leistungen.

    Hischier sollt halt mal wieder kommen :( Der gefressene Puck von Subban hat doch ordentlich eingschlagen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. März 2021 um 22:48
    • #111

    Da bin ich ganz bei dir, was Ruff mit dieser besseren juniorenmannschaft bisher gezeigt hat ist mehr als respektabel, vor allem wenn man bedenkt dass einige routiniers ihre leistung heuer nicht abrufen können, die scorerliste sagt da eh alles.

    Das große problem sind eben die special teams.

    Und auch wenn man sich von einem frühen 1st rd. pick wie McLeoad mehr erwartet, könnte die kombination mit Bastian und Wood eine klasse 4. linie werden nach dem vorbild der Islanders 4er, extrem kampfstark und trotzdem torgefährlich.

    Bei Hischier hoffe ich stark dass es keine bleibenden probleme mit dem linken auge gibt, nach den bildern zu urteilen ist der puck dort mit voller wucht unter dem visier eingeschlagen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. März 2021 um 01:53
    • #112

    Also Philadelphia ist ja heute so rrrichtig schlecht, ein fehlpass nach dem anderen, da passt nix zusammen, oder wie der analyst in der zweiten drittelpause sagt, eijeijeij. :veryhappy:

    Kaum habe ich Subban mal ein wenig gelobt, haut der wieder zwei böcke raus die zu high danger chancen führen, Big Mac hat sie gottseidank entschärft.

    Im letzten drittel hat er nochmal nachgelegt mit zwei schönen turnovers und einer deflektion aufs eigene tor. :banghead:

    was mir aber in dem zusammenhang schon aufgefallen ist, wenn man sich nur die zusammenfassungen ansieht könnte man zu dem schluss kommen dass er einer der geilsten defender überhaupt ist, aber wenn man sieht was er die restliche zeit teilweise abliefert. :rolleyes:

    Insgesamt war Philadelphia heute der schwächste gegner seit langem und bis 9 minuten vor dem ende (4:1) hatte man nie das gefühl dass da noch etwas passieren könnte, auch wenn man bei den schüssen ziemlich gleichauf war, aber dann hat man das spielen eingestelt und es wurde nochmal richtig knapp, mit mühe und not hat man es dann noch mit 4:3 drüber gebracht.

    Die rookies wieder mit jeder menge punkten, Smith, Sharangovich und Kuokkanen je 2.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (24. März 2021 um 04:17)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. April 2021 um 01:56
    • #113

    Also wenn den Gusev mit heuer auslaufendem vertrag nicht mal wer von der waiver list holt, muss der bei den GM´s schon einen sehr schlechten ruf haben. :/

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 3. April 2021 um 11:21
    • #114

    Ich schreib das Projekt Gusev ab. Leider doch wieder nur ein weiteres Beispiel, dass ein Russe, der in der KHL performt, noch lang kein NHL Star werden muss. Offensiv nette Aktionen, aber nach hinten oft divenhaft agiert und das ist bei NHL Coaches sowieso Gift. Einen Versuch war es wert, aber somit hat man mit Gusev eine Sorge weniger, was für einen Vertrag man ihm hätte ab Sommer geben müssen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. April 2021 um 22:13
    • #115

    So ist es.

    Ich hab ja vor einiger zeit schon mal geschrieben dass ich ihn nächste saison wieder in der KHL sehe.

    In einer reinen scorerlinie zu spielen ohne defensivaufgaben geht vielleicht in St. Petersburg, aber in der NHL eben nicht und da scheint es zu keiner einsicht von Gusev zu kommen.

    Was den vertrag betrifft.

    Mir wäre lieber gewesen es hätte funktioniert, wir benötigen unbedingt mal ein, zwei richtige vollstrecker, das hat man vor allem bei den spielen gegen Washington gesehen.

    Gut mitgespielt aber den unterschied machen dann eben so spieler wie ein Ovechkin, der eine halbwegs guten sniper den wir haben ist Palmieri und der lässt auch schon etwas nach.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 5. April 2021 um 10:59
    • #116

    War gestern wieder eine eindrucksvolle Vorstellung, warum man in den Special Teams so ziemlich am schwächsten in der ganzen Liga performt: nicht nur, dass das Power Play nicht klickt, es kassierte sogar ein SHG und im PP von Washington hats nur wenige Sekunden gedauert bis der Puck drinnen war.

    Palmieri gestern aus dem Kader gehalten aus "Sicherheitsgründen". Also ein Trade steht nahe. :|

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 5. April 2021 um 11:16
    • #117

    Den Trade hat Palmieris Agent bereits bestätigt auf Twitter.

  • BTR
    EBEL
    • 5. April 2021 um 12:05
    • #118
    Zitat von Sour-Fox

    Den Trade hat Palmieris Agent bereits bestätigt auf Twitter.

    Wohin? Islanders, Boston?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 5. April 2021 um 12:22
    • #119

    Nur das er getraded wird, noch kein wohin oder wofür, soll in der nächsten Woche bekannt werden.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. April 2021 um 15:47
    • #120
    Zitat von Sour-Fox

    Den Trade hat Palmieris Agent bereits bestätigt auf Twitter.

    Im prinzip war das zu erwarten, auch wenns mir leid tut.

    Bin mal gespannt wo er hinkommt, 8 mannschaften hat er ja auf seiner sperrliste.

    Der älteste flügelstürmer im kader ist dann 26 jahre alt, wahnsinn. :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (5. April 2021 um 16:07)

  • BTR
    EBEL
    • 5. April 2021 um 16:58
    • #121
    Zitat von Old Devil

    Im prinzip war das zu erwarten, auch wenns mir leid tut.

    Bin mal gespannt wo er hinkommt, 8 mannschaften hat er ja auf seiner sperrliste.

    Der älteste flügelstürmer im kader ist dann 26 jahre alt, wahnsinn. :huh:

    Ich hoffe nach Boston denn die Bruins brauchen ein besseres secondary Scoring! Krejci könnte Palmieri füttern! Mal sehen Islanders und Bruins scheinen die besten Karten zu haben!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. April 2021 um 17:14
    • #122

    Die Kombi wäre schon lässig!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. April 2021 um 02:10
    • #123
    Zitat von BTR

    Ich hoffe nach Boston denn die Bruins brauchen ein besseres secondary Scoring! Krejci könnte Palmieri füttern! Mal sehen Islanders und Bruins scheinen die besten Karten zu haben!

    Auf der center position schaut es aber bald düster aus wenn die zwei "alten" aufhören oder nachlassen.

  • BTR
    EBEL
    • 6. April 2021 um 09:41
    • #124
    Zitat von Old Devil

    Auf der center position schaut es aber bald düster aus wenn die zwei "alten" aufhören oder nachlassen.

    Ja das stimmt leider! Ich gehe davon aus dass Bergeron noch zwei Jahre spielen wird. Krejci höchstens ein Jahr. In dieser Zeit wird es sehr wichtig sein einen guten Center zu finden!

  • BTR
    EBEL
    • 7. April 2021 um 15:43
    • #125

    https://www.nj.com/devils/2021/04…eport-says.html jetzt könnte es ernst werden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™