1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • Ultimate84
    KHL
    • 29. März 2021 um 13:58
    • #726
    Zitat von Alex Wien

    a) 1 - 2 Spiele - auch wenn ich nach wie vor keine Absicht erkennen kann und keine bewusste Bewegung Richtung Gazley vorhanden ist, dennoch meine ich, hätte Fischer auch den Kontakt vermeiden können und dies wird wohl tragend werden. Viel mehr stört mich aber die Aussage von Fischer im Interview, war meiner Meinung nach entbehrlich dies so darzustellen

    sehe ich auch so, bilde mir ein Gazley streckt das linke Knie auch etwas unnatürlich weg bzw. unerwartet in der Szene, Absicht unterstelle ich Fischer da überhaupt keine.

    Aber auch insofern volle Zustimmung: alleine für das Interview musst ihm fast ein Spiel mehr geben Popcorn

  • daMaXl
    KHL
    • 29. März 2021 um 14:12
    • #727
    Zitat von RoterBulle84

    sehe ich auch so, bilde mir ein Gazley streckt das linke Knie auch etwas unnatürlich weg bzw. unerwartet in der Szene, Absicht unterstelle ich Fischer da überhaupt keine.

    Aber auch insofern volle Zustimmung: alleine für das Interview musst ihm fast ein Spiel mehr geben Popcorn

    Wo kann ich das Interview sehen?

  • Bison
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 14:27
    • #728
    Zitat von daMaXl

    Wo kann ich das Interview sehen?

    Am Ende vom Artikel

  • Alex Wien
    NHL
    • 29. März 2021 um 16:29
    • #729

    DOPS hat entscheiden:

    Raffl 2 Spiele Sperre

    Fischer keine Sperre mit Erklärung dazu

    Quelle: ICE Homepage

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. März 2021 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #730

    Raffl mMn zumindest 1 Spiel zu wenig, war aber auch zu erwarten, dass da nicht mehr kommen wird, da die Sperren ja zumeist in diesem Rahmen sind. Geht also schon in Ordnung. Was ich mich allerdings wieder einmal frage: Warum ist das bitte Kategorie 1 und nicht Kategorie 2?

    Aus dem Gamebook:

    Zitat

    Category 1 – ‘Careless’ – insufficient attention or thought to avoid harm or error. Liable to happen as a consequence of, by intending to affect an opponent through a reactionary or accidental motion or the incident is deemed careless causing negligence.

    Zitat

    Category 2 – ‘Reckless’ – a deliberate and/or dangerous action with no concern for the result, with a conscious action to provoke, through intent and a willful purpose. Injury is not the determining factor but can be considered as influential means to the decision.

    Also wenn ich es in eine der zwei Kategorien einordnen müsste, dann passt wohl Kategorie 2 besser als Kategorie 1. Aber ich hätt diesbezüglich noch überhaupt keine Konsistenz gesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 29. März 2021 um 16:53
    • #731
    Zitat von Alex Wien

    DOPS hat entscheiden:

    Fischer keine Sperre mit Erklärung dazu

    Quelle: ICE Homepage

    Kann man freilich so sehen, ist aber mMn schon sehr großzügig entschieden...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2021 um 17:28
    • #732
    Zitat von MacReady

    Also wenn ich es in eine der zwei Kategorien einordnen müsste, dann passt wohl Kategorie 2 besser als Kategorie 1. Aber ich hätt diesbezüglich noch überhaupt keine Konsistenz gesehen.

    Ich glaube, bei der zweiten Kategorie wird es eher um solche Experten gehen, die einen Gegenspieler über das halbe Feld nachrennen, gezielt anvisieren und nur den härtest-möglichen check im Sinn haben, egal, was dabei für den Gegenspieler rauskommt.

    Raffl checkt hier im erweiterten Slotbereich einen puckführenden Spieler, der sonst wohl zu einem erfolgsversprechenden Torschuss gekommen wäre, d.h., er checkt nicht aus Rache oder Bösartigkeit, sondern im Sinne einer Verteidigungsaktion. Ich kann es nur so patschert ausdrücken, aber für mich ist das kein an sich bösartiger hit, wo man dem Gegenspieler unbedingt eine mitgeben will.

    Ich hätte den check gestern im ersten Eindruck als nicht so wild gesehen, aber in der Zeitlupe sieht man, wie Raffl nach oben hin den hit ausfährt. Somit die Sperre sicher absolut gerechtfertigt. Und wenn ein 100 Kilo-Gerät jemanden blindside erwischt, kann nie was Gutes dabei rauskommen.

  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 17:49
    • #733

    Muss man diese Geldstrafen eigentlich verstehen?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. März 2021 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #734
    Zitat von Tine

    Ich glaube, bei der zweiten Kategorie wird es eher um solche Experten gehen, die einen Gegenspieler über das halbe Feld nachrennen, gezielt anvisieren und nur den härtest-möglichen check im Sinn haben, egal, was dabei für den Gegenspieler rauskommt.

    Ich glaub, für sowas wäre Kategorie 3 vorgesehen:

    Zitat

    Category 3 – ‘Intentional’ - a willful purpose to injure. Incident is deemed serious in nature and is considered a willful negligence act of intent to cause injury, intending to affect the game by making illegal and/or unsuspecting contact.

    Zitat von Tine

    Ich hätte den check gestern im ersten Eindruck als nicht so wild gesehen, aber in der Zeitlupe sieht man, wie Raffl nach oben hin den hit ausfährt.

    Genau aufgrund dieser Bewegung wäre es für mich eben auch als Kategorie 2 einzustufen. Fahrlässig (was ich als Synonymo für Kategorie 1 betrachte) wäre es gewesen, wenn er ihn ohne dieser Bewegung am Kopf erwischt hätte, aber wenn man eine aktive Bewegung in Richtung Kopf macht und den Gegner dann auch dort trifft, ist das mMn eben eine Kategorie höher und schon ein wenig näher am Vorsatz dran.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • viserys
    KHL
    • 29. März 2021 um 17:56
    • #735

    Sperre etwas niedrig für einen klassischen Kopfcheck, die Geldstrafe wie immer lächerlich.

    Aber eines gehört schon angemerkt, und da muss man die Verantwortlichen sowohl von der Liga als auch vom KAC in die Pflicht nehmen. Wenn ein Spieler einen derartigen Einschlag im Kopfbereich kassiert dann darf er das Spiel nicht fortsetzen. Ist klar dass Strong als Profi in einem wichtigen Playoff-Spiel immer sagen wird dass er ok ist und er tough dastehen will, aber dass ist gesundheitsgefährdend. Die Liga sollte sich da schleunigst Maßnahmen überlegen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 29. März 2021 um 18:04
    • #736
    Zitat von mexikaner

    Sperre etwas niedrig für einen klassischen Kopfcheck, die Geldstrafe wie immer lächerlich.

    Aber eines gehört schon angemerkt, und da muss man die Verantwortlichen sowohl von der Liga als auch vom KAC in die Pflicht nehmen. Wenn ein Spieler einen derartigen Einschlag im Kopfbereich kassiert dann darf er das Spiel nicht fortsetzen. Ist klar dass Strong als Profi in einem wichtigen Playoff-Spiel immer sagen wird dass er ok ist und er tough dastehen will, aber dass ist gesundheitsgefährdend. Die Liga sollte sich da schleunigst Maßnahmen überlegen.

    Naja, im ersten Moment geht's dem Spieler auch noch gut, die sind da voll Adrenalin. Wir haben es bei unsren Bulldogs gesehen mit Romig und Kokkila. Die Schmerzen und Schwindel kamen dann später. Romig das PO ganz verpasst und Kokkila die letzten 2 Games.

    Aber ob die Teams oder die Liga nen Spieler rausnehmen? Ich glaub nicht Recht dran.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2021 um 18:20
    • #737

    Was ich mich jetzt langsam frage - Gibt es für die Offiziellen am Eis eine Art stille Vorgabe, bei auffälligen (im Sinne von einer evtl. großen Strafe) Fouls lieber auf Nummer sicher zu gehen, das heißt, "geb ma ihm für jetzt einmal 2 Minuten und für das Extraschmalz soll der Seitz in seinem Kammerl drüber schauen"?

    Ortega und Raffl beide ohne große Strafe und dann hinterher jeweils für 2 Spiele gesperrt. Theoretisch hätte uns der Raffl also gestern noch 3 Tore einschenken können nach seinen 2 Minuten :/

    Weil es ist gerade in den Playoffs schon ein Unterschied, ob das Team des gefoulten Spielers 2 Minuten oder 5 Minuten Powerplay spielen kann. Da sollten die Schiris evtl. gleich am Eis ein Videoreview zumindest zur primären Unterscheidung zwischen kleiner und großer Strafe wählen können, nachträgliche Sperren kann dann ja der Seitz nachreichen.

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 18:30
    • #738

    na Ja Fischer überhaupt keine Strafe ist schon happig. Will gar nicht wissen was los wäre wenn ein Bozner das Faul gemacht hätte.

    Für mich schaut es schon so aus dass Fischer das Bein stehen lässt und den "Abflug" von Gazly im Kauf nimmt. Hätte da schon 2 Spiele gegeben. Erschwerend ist halt auch dass Gazly sich wohl arg verletzt hat, würde mich nicht wundern wenns das war mit seiner Saison, was natürlich für Bozen heavy ist, wenn ein Topscorer jetzt out ist.

  • blau
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 18:33
    • #739

    Na ja, bei Ortega haben sich die Schiedsrichter das nochmals angesehen, und von 5 min ich glaube plus Spieldauer, so genau wars noch erkennbar, auf 2+2, reduziert.

    Ganz habe ich das nicht verstanden, das DOPS hatte dieselben Bilder und kam zu einer anderen Entscheidung.

    Ich würde auch sagen sie schieben die Entscheidung ab.

  • blau
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 18:35
    • #740
    Zitat von alexhcb

    na Ja Fischer überhaupt keine Strafe ist schon happig. Will gar nicht wissen was los wäre wenn ein Bozner das Faul gemacht hätte.

    Für mich schaut es schon so aus dass Fischer das Bein stehen lässt und den "Abflug" von Gazly im Kauf nimmt. Hätte da schon 2 Spiele gegeben. Erschwerend ist halt auch dass Gazly sich wohl arg verletzt hat, würde mich nicht wundern wenns das war mit seiner Saison, was natürlich für Bozen heavy ist, wenn ein Topscorer jetzt out ist.

    Hier keine Strafe zu geben, kann ich auch nicht nachvollziehen.

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2021 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #741

    Wo lässt Fischer sein Bein stehen?

    Der fährt einen Hit und bewegt sein Bein nicht irgendwo hin oder macht noch eine extra Bewegung.

    MacStasy Raffls Check ist mMn eine normale Bewegung (anders hätte er ihn nicht fahren können) - deswegen Kat.1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Head12
    KHL
    • 29. März 2021 um 19:17
    • #742
    Zitat von blau

    Na ja, bei Ortega haben sich die Schiedsrichter das nochmals angesehen, und von 5 min ich glaube plus Spieldauer, so genau wars noch erkennbar, auf 2+2, reduziert.

    Ganz habe ich das nicht verstanden, das DOPS hatte dieselben Bilder und kam zu einer anderen Entscheidung.

    Ich würde auch sagen sie schieben die Entscheidung ab.

    Nein in diesem Fall haben sie nichts abgeschoben! Sie haben als erste Entscheidung am Eis eine 5+ Spieldauer wegen Check gegen den Kopf ausgesprochen! Nach dem Videorview haben sie auf 2+2 reduziert weil es kein Check gegen den Kopf war und sie nach dem Videoreview die ausgesprochene Strafe nicht ändern dürfen sondern nur die Strafzeit! Deshalb haben sie Ortega nur 2+2 gegeben weil sie eben eine falsche Strafe ausgesprochen haben! Das Dops hat das dann neu bewertet deshalb die unterschiedlichen Auslegungen des Vergehens!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. März 2021 um 19:42
    • #743

    bei uns gibts video Review bei einer Spieldauerstrafe?

  • Head12
    KHL
    • 29. März 2021 um 19:54
    • #744

    Ja seit heuer bei jeder grossen Strafe!

  • Philip99
    NHL
    • 29. März 2021 um 20:19
    • #745

    Schwierig mit Fischer er fährt immer wieder solche Checks wo es auch oft mal Lob gibt seitens der Liga zb hit of the week , oh die Aktion jetzt gewollt gegen das Knie von gazley war ist schwer zu sagen ...

  • Center26
    EBEL
    • 29. März 2021 um 20:19
    • #746

    Gibt es diese Mode mit den Geldstrafen erst seit dieser Saison in unserer Liga? Auch das Verhältnis (€ 2.500,- für einen Mittelfinger und € 500,- für einen Check gegen den Kopf) muss man nicht wirklich verstehen.

  • WC2021
    ICE
    • 29. März 2021 um 21:20
    • #747
    Zitat von Head12

    Nein in diesem Fall haben sie nichts abgeschoben! Sie haben als erste Entscheidung am Eis eine 5+ Spieldauer wegen Check gegen den Kopf ausgesprochen! Nach dem Videorview haben sie auf 2+2 reduziert weil es kein Check gegen den Kopf war und sie nach dem Videoreview die ausgesprochene Strafe nicht ändern dürfen sondern nur die Strafzeit! Deshalb haben sie Ortega nur 2+2 gegeben weil sie eben eine falsche Strafe ausgesprochen haben! Das Dops hat das dann neu bewertet deshalb die unterschiedlichen Auslegungen des Vergehens!

    Head12 Danke für die Info bezüglich review der SPD. Aber Reduktion von 5+ auf 2+2 ist schon ein wenig strange (oder) Vor allen wenn es dann auch eine Sperre gibt :|

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (29. März 2021 um 21:43)

  • blau
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 21:35
    • #748
    Zitat von RTT15

    Danke für die Info bezüglich review der SPD. Aber Reduktion von 5+ auf 2+2 ist schon ein wenig strange (oder) Vor allen wenn es dann auch eine Sperre gibt :|

    Und das DOPS hat aber dann was entschieden?

  • WC2021
    ICE
    • 29. März 2021 um 21:50
    • #749

    Ich finde diese Erklärvideos vom DOPS gs. richtig gut (wahrscheinlich weil einmal einer hier im Forum "zerrissen" wurde, als er dies vorschlug8o ).

    Bei Fischer seiner Attacke geht mir jedoch die Feststellung des Regelverstoßes an sich ab (remember Strong: "meinetwegen interference" oder so). MMn war es ein Kniecheck (oder wenigstens ein Beinstellen).

    OMG: Im Spiel hat es auch keine Strafe gegeben :cursing: jetzt ist mir alles klar <X

  • WC2021
    ICE
    • 29. März 2021 um 21:56
    • #750
    Zitat von MacReady

    Was meints? Legen wir mal ein bissl was zusammen, damit sich die Liga fürn armen Seitz nach ich weiß nicht wievielen Jahren mal ein Headset mit Mikrofon kaufen kann, das mehr wert ist als 10 Euro, weil vom Seitz die Stimme ist ungefähr so verständlich wie es seine Urteile sind.

    Weil es gerade dazu passt: Einmal wurde doch glatt jemand für dumm erklärt, weil er nicht wisse, dass das eine computergenerierte Stimme sei :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (29. März 2021 um 22:09)

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™