1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2021 um 18:35
    • #601
    Zitat von Tine

    Die zwei Checks zu vergleichen, da gehört aber auch was dazu.

    Hauptsache, alle anderen sind "Witzfiguren" und es herrscht eine große Verschwörung gegen den VSV. :rolleyes:

    du hast die massage wie ein paar andere nicht verstanden.

    Ich bin auch gegen Sperren, überhaupt nach dem Spiel. Aber er hat die Strong nicht gesehen, egal was Seitz sagt.

    Sogar einige Klagenfurter sind von einer Strafe ausgegangen. Außer dir und maci.

    Aber egal, ist so. Wir können schon damit leben.

  • trant
    KHL
    • 15. März 2021 um 18:39
    • #602

    Dann schau ma mal, was beim zweiten Video rauskommt

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #603
    Zitat von lowraider

    Sogar einige Klagenfurter sind von einer Strafe ausgegangen. Außer dir und maci.

    Ich bin auch von einer Sperre ausgegangen, weil alle gesagt haben, dass es ein sperrwürdiges Foul war, ich hab aber schon gestern gesagt, dass ich mich erst seriös dazu äußern kann, wenn ich die Situation noch einmal gesehen hab und das hab ich jetzt auch getan. Ich seh da halt kein Foul vom Strong, der Check ist im Grunde wie im Lehrbuch ausgeführt, einzig und allein Interference könnt eine Rolle spielen, aber wie gesagt, ich finde, dass das schon sehr streng wäre, weil man von einem Spieler nicht verlangen kann, den Check so kurzfristig wieder abzubrechen und am Beginn der ausführenden Bewegung war Gill noch im Scheibenbesitz.

    Also wenn man so einen Check sperrt, müsste man auch für alle anderen regulären Checks, die innerhalb einer Sekunde nach Scheibenabgabe einschlagen, Sperren verhängen und dann würden wir mit 2 und ihr mit einer Linie spielen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 15. März 2021 um 18:51
    • #604
    Zitat von trant

    Dann schau ma mal, was beim zweiten Video rauskommt

    Wenn bis jetzt noch nichts verkündet wurde, glaub ich nicht das da was kommt.

  • trant
    KHL
    • 15. März 2021 um 18:55
    • #605

    Leicht möglich, dann wärs aber auch da net schlecht gewesen, eine Erklärung abzugeben, warums zu wenig war. Wir haben ja alle/die meisten mit zwei Sperren gerechnet.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 15. März 2021 um 18:55
    • #606

    Glaub auch nicht das da noch was kommt ... die Härte wäre ja gewesen wenn der gesperrt worden würde..

  • Palazzari21
    Nachwuchs
    • 15. März 2021 um 18:57
    • #607

    Keine Sperren finde ich in dem Fall auch Ok. Blindside war es eben nicht ganz....

  • weiss007
    Gast
    • 15. März 2021 um 18:57
    • #608
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wenn bis jetzt noch nichts verkündet wurde, glaub ich nicht das da was kommt.

    Rapuzzis Strafe bleibt die einzige vom gestrigen Spieltag! Also war das von Caron auch zu wenig...

  • WC2021
    ICE
    • 15. März 2021 um 18:58
    • #609

    Ich glaub ja der Leylie wollte sich das zweite Video (va. die Erklärung) nicht antun. Passt für mich irgendwie ;)

  • trant
    KHL
    • 15. März 2021 um 18:58
    • #610

    EC VSV 1923

    Warum?

    Was hat die Analyse eines Vergehens mit einem anderen zu tun?

  • thewave
    EBEL
    • 15. März 2021 um 19:00
    • #611
    Zitat von Johnny-Canuck

    Das DOPS wiederspricht sich hier mMn selbst. Für Strong sind 0,7 Sekunden zu kurz um den Check noch zu stoppen aber für Gill soll es reichen sich azf den Check einzustellen.

    Kurze Frage, spielst du Eishockey?

    Falls ja - wenn man über die Mitte, scheibenführend ins Gegnerische Drittel fährt, sollte bzw. muss man immer mit einem Open Ice Hit rechnen. Als Spielmacher, wie Gill, musst du das sehen. (Er hat ja vor dem Pass geradeaus geschaut)

    Und er kann sich sehr wohl gleich nach dem Pass anders orientieren bzw. Speed heraus nehmen. Für mich ein harter, aber fairer Check.

    Sowas wollen wir doch im Playoff sehen. :prost:

  • Head12
    KHL
    • 15. März 2021 um 19:00
    • #612
    Zitat von Die blaue Viper

    Das "lang gespielt" wird im Video sogar genau rausgemessen. Wir reden von 0.7 Sekunden. Das schaut nur in Superzeitlupe so lang aus. In Echtzeit geht es hurtig.

    Ich sehe es auch so wie im Video ausgeführt, dass es zwei Minuten wegen Behinderung waren, aber keine Sperre. Die 0.7 Sekunden können die Schirris in Echtzeit auch leicht übersehen. Daher ist alles im Rahmen.

    In diese Superzeitlupen wird zuviel rein interpretiert. Bestes Beispiel die Aussage im Video, dass Gill dem Puck nachschaut, statt auf seinen Laufweg zu achten. Jeder Spieler nimmt sich ein paar Zehntel Sekunden, um zu sehen, ob sein Pass ankommt und angenommen wird. Auf die Idee, dass man innerhalb von Sekundenbruchteilen nach dem Pass den Kopf dreht und den Laufweg checkt, kommt man auch nur, wenn man Bewegungen so unnatürlich langsam anschaut.

    Du solltest beim Dops anheuern! Eine bessere Erklärung und Einschätzung wie von dir kann man zu der Aktion nicht liefern!👍

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. März 2021 um 19:01
    • #613
    Zitat von thewave

    Sowas wollen wir doch im Playoff sehen. :prost:

    Ja, aber nur vom eigenen Klub. ;)

  • thewave
    EBEL
    • 15. März 2021 um 19:03
    • #614
    Zitat von Ösi-Power

    Ja, aber nur vom eigenen Klub. ;)

    Aja, das hätt ich vielleicht noch hinzufügen sollen. :)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #615
    Zitat von Ösi-Power

    Ja, aber nur vom eigenen Klub.

    Solang sich niemand verletzt, seh ich schöne, harte und reguläre open-ice Checks auch gern vom gegnerischen Team. Hits sind schon auch was Spektakuläres beim Eishockey :check:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 15. März 2021 um 19:06
    • #616
    Zitat von thewave

    Kurze Frage, spielst du Eishockey?

    Falls ja - wenn man über die Mitte, scheibenführend ins Gegnerische Drittel fährt, sollte bzw. muss man immer mit einem Open Ice Hit rechnen. Als Spielmacher, wie Gill, musst du das sehen. (Er hat ja vor dem Pass geradeaus geschaut)

    Und er kann sich sehr wohl gleich nach dem Pass anders orientieren bzw. Speed heraus nehmen. Für mich ein harter, aber fairer Check.

    Sowas wollen wir doch im Playoff sehen. :prost:

    Nur dass es nicht untergeht: Das war eine Behinderung (aka Interference) you know?

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (15. März 2021 um 19:28) aus folgendem Grund: Danke junger Freund ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2021 um 19:08
    • #617
    Zitat von BigBert #44

    Puck war aber weg, also über 2min Interference im Spiel hätte er dann auch trotzdem nicht meckern können, wenn wir uns ehrlich sind. ;)

    Sein Glück, dass die Blinden wieder mal nix gesehen haben

    Wenn du 0,7 Sek lang nennst...

    Und 2 min für was?

    Für einen korrekt ausgeführten bodycheck?

    Und ja - da werden oft Strafen ausgesprochen oder eben nicht, die genauso diskussionswürdig sind.

    Zitat von sandman70

    Player Saftey sieht für mich anders aus!!! Wie oft bei solchen Checks a Gehirnerschptterung rauskommt, weil der Spieler mit voller Wucht mit dem Kopf aufs Eis knallt wird NIE berücksichtigt!! Ist nicht viel anders, als auf die Bande geknallt zu werden. Ein Sturz aus 2 Meter oder 1 Meter endet meist schlimm, weil man keine Zeit zur Vorbereitung auf den Aufprall hat.

    Aber das Dops weiss es eh besser.

    Dann müssen wir jede Form von Check untersagen. Verletzungen können bei jedem Körperkontakt passieren-

    Zitat von lowraider

    Halmo bekommt für den Hit gegen Björkstrand eine lächerliche Strafe, Strong bekommt garnix,

    Dann schau mal, wohin Halmo gecheckt hat...

    Zitat von lowraider

    Warum wurde dann Hrabal gesperrt?

    Dann schau ma, wohin Hrabal gecheckt hat...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #618

    Nein, Charging war es ganz sicher nicht, und Behinderung, wie schon oft gesagt, an der Grenze der Toleranzgrenze, wo beide Entscheidungen vertretbar wären.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 15. März 2021 um 19:10
    • #619
    Zitat von RTT15

    Nur dass es nicht untergeht: Das war eine Behinderung (aka Charging) you know?

    Warum hat der Schiri dann nicht gepfiffen? Spaß beiseite - mein Fehler. Zwei Minuten für Behinderung hätte man geben können. :prost:

  • obi
    NHL
    • 15. März 2021 um 19:10
    • #620

    Wenn das DOPS nur ein wenig glaubwürdig sein will, dann dürfen sie nicht gestern groß ankündigen 2 Videos to review aber nur für 1 eine Erklärung.

    Jetzt ganz unabhängig von den Mannschaften/Akteuren

    🤷‍♂️

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #621
    Zitat von obi

    Wenn das DOPS nur ein wenig glaubwürdig sein will, dann dürfen sie nicht gestern groß ankündigen 2 Videos to review aber nur für 1 eine Erklärung.

    Es gab auch 2 Erklärungen, eine davon war Rapuzzis Sperre. Weißt eh, auch wenn es sich für uns im Moment nicht so anfühlt, es wird auch noch Hockey außerhalb Kärntens gespielt ;)

    edit: Ok sorry, sie haben von 2 explizit fürs Derby gesprochen, hast Recht :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 15. März 2021 um 19:17
    • #622
    Zitat von MacReady

    Es gab auch 2 Erklärungen, eine davon war Rapuzzis Sperre. Weißt eh, auch wenn es sich für uns im Moment nicht so anfühlt, es wird auch noch Hockey außerhalb Kärntens gespielt ;)

    edit: Ok sorry, sie haben von 2 explizit fürs Derby gesprochen, hast Recht :)

    Ja, sie haben dann noch extra alle Spiele separat angeführt

    Bulldogs Salzburg auch 2 videos

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. März 2021 um 19:17
    • #623
    Zitat von RTT15

    Nur dass es nicht untergeht: Das war eine Behinderung (aka Charging) you know?

    Behinderung und Charging sind halt 2 verschiedene Vergehen. Eine Behinderung wird es meinetwegen gewesen sein, aber Charging sicher nicht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. März 2021 um 19:18
    • #624
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn du 0,7 Sek lang nennst...


    Und 2 min für was?

    Für einen korrekt ausgeführten bodycheck?


    Und ja - da werden oft Strafen ausgesprochen oder eben nicht, die genauso diskussionswürdig sind.

    Wo hab ich "lang" gesagt?

    Der Puck war weg - Punkt. Also sagte ich, dass er sich über Interference nicht hätte beschweren dürfen...was war da jetzt nicht zu verstehen? :/

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2021 um 19:20
    • #625

    Vaclav Nedomansky

    Das stimmt alles. Hrabal wurde zwei Spiele gesperrt und das ist ok.

    Aber jetzt Gill die Schuld zu geben, weil er es nicht schafft in 0,7 sec hin zu schauen, ist halt mMn nicht korrekt. Andererseits stimmt es auch, was hätte Strong sonst machen sollen.

    Eigentlich geht mir nur der Seitz am A*sch. Denn warum muss er eine Erklärung abgeben? Wurde meines Wissens auch nicht bei all den anderen Aktionen die angeschaut wurden, getan!?

    Also, lassen wir es dabei. Keine Strafe - passt.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™